Jump to content

LEITZ-Park im Juli


Holger1

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die Verlegung der LEICA-Camera von Solms nach Wetzlar wird sich verzögern, da man momentan alle Ressourcen auf die neuen LEICA-Produkte und ihre Vermarktung konzentriert.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

x
Die Verlegung der LEICA-Camera von Solms nach Wetzlar wird sich verzögern, da man momentan alle Ressourcen auf die neuen LEICA-Produkte und ihre Vermarktung konzentriert.

 

Da sieht man mal wie vielseitig die Leica-Mitarbeiter sind / sein müssen: Linsen berechnen und montieren und (in der 2. Schicht) mauern, zimmern, klempnern :)

Link to post
Share on other sites

Guest Gehirnschmalz
Da sieht man mal wie vielseitig die Leica-Mitarbeiter sind / sein müssen: Linsen berechnen und montieren und (in der 2. Schicht) mauern, zimmern, klempnern :)

 

*ROTFL*

 

Ja, und wir alle wissen, wie spontan und ohne viel Federlesens grosse Projekte in der Versenkung verschwinden...

 

Vielleicht ueberlegt man sich ja bereits, auch die S2 lieber nicht auf den Markt zu bringen... ich glaube, das waere sogar betriebswirtschaftlich sinnvoller als eine R-10 zu begraben... man hat es ja nicht einmal geschafft, einen Servicepartner zu halten...

 

Hasselblad ist nicht irgendwer, die anderen Mitbewerber auch nicht gerade schlecht positioniert.

 

Aber so eine Investition abseits jeder andern Industrie und gleich neben einer Metropole wie Wetzlar/Solms ist sicherlich auch nach dem Ende der kamerafertigung hochgradig klug... ein echtes Top-Investment.

 

Die Architektur gefaellt mir aber wirklich:

bei der LEICA-WORLD ist der mittige Elfenbeinturm gut durch eine Konstruktion in der Tradition einer Burgmauer von der realen Welt abgeschirmt.

dem Architekten ist also perfekt die Umsetzung der fundamental(istisch)en Aspekte der Firmenpolitik in ein Bauwerk gelungen... Respekt... :D ein grosser Wurf

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Advertisement (gone after registration)

LEITZ-Park im Juli

 

Könnte auch Photokina, Köln im September 2008 gewesen sein.

 

Tut mir leid, Holger, für die Berichterstattung im Monat Juli kann ich leider kein Fleissbildchen vergeben. :o

Link to post
Share on other sites

 

Ja, und wir alle wissen, wie spontan und ohne viel Federlesens grosse Projekte in der Versenkung verschwinden...

 

Ja BMW hat heute auch kurz und schmerzlos das F1-Projekt an die Wand gefahren!:rolleyes::cool:

Link to post
Share on other sites

Guest Gehirnschmalz
Ja BMW hat heute auch kurz und schmerzlos das F1-Projekt an die Wand gefahren!:rolleyes::cool:

 

Nee.

die haben etwas vernünftiges gemacht. Im zenith der F1-Werbekampagne abgetreten und damit dauerhaft die Phantasie der Kunden beflügelt

( "Mensch, wenn die bloß damals dabei geblieben wären, ja DANN... ! " )

 

Die verkaufen aber real existierende Fahrzeuge, die sich auf dem Weltmarkt gut gegen die Top-Mitbewerber behaupten.

 

Ich sehe da jetzt nicht unbedingt eine Parallele zu Leica.... ;)

 

Höchstens darin, daß der Markt der F-1 Fahrzeuge schätzungsweise mengenmäßig dem für die S2 entsprechen dürfte... ;)

 

Gruß

Schmalzi

Link to post
Share on other sites

Aber so eine Investition abseits jeder andern Industrie...

 

Nun ja, Sie wissen wohl nicht viel über Firmen in dieser Region.

Es gibt in und um Wetzlar die größte Anzahl von optischen Betrieben in Deutschland.

30 Firmen die sich mit Optoelektronik, Sensorik, Optik, Feinmechanik etc. beschäftigen.

(Erfindungen wie Regensensoren oder Headupdisplay kommen aus Wetzlar)!

Neben LEICA Microsystem (Weltmarktführer), den Firmen ZEISS und MINOX gibt es u.a.:

 

Mikroskopie, Elektronik, optische Glasfasertechnik, Optik, Umweltmesstechnik, Kunststofftechnik, Feinmechanik, Pollenmonitore - Helmut Hund GmbH

 

Befort Wetzlar OHG - Home

 

KREMP-WETZLAR - Przisionszahnrder / High precision gear technology - Homepage

 

Märzhäuser Wetzlar GmbH & Co. KG - Messtische, Mikroskoptische, Mikromanipulatoren, Zubehör und mehr

 

http://www.vistec-semi.com/

etc.

 

Mit freundlichem Gruß aus Wetzlar

Link to post
Share on other sites

Guest Gehirnschmalz

bitte lesen:

 

ich schrieb:" abseits jeder anderen Industrie.. "

 

Wie lange macht man (bedauerlicherweise) bei Leica jetzt schon Kurzarbeit?

Link to post
Share on other sites

Hallo Holger,

 

ich fürchte, es ist sinnlos, diesem indifferenten Hass-Geschreibsel der ewig- oder neuen Alles-Besser-Wisser mit Logik oder Argumenten irgend etwas nahe bringen zu wollen. Hoffen wir doch einfach, dass sie mit dem Ende der Sommerpause vielleicht wieder so verschwinden wie die hohen Feinstaubwerte in den Großstädten...

(Auch wenn manche dann wieder unter neuen Namen auftauchen. Nicht umsonst haben sie keine "echten" Namen.)

So wie hier manche schreiben, muss man vermuten, dass sie einen Schampus öffnen würden, wenn Leica jemals wirklich am Ende wäre.

 

Gruß :(

Nils

Link to post
Share on other sites

noch eine Ergänzung zum Standort Wetzlar und seiner optischen Kompetenz

 

eine kleine Auswahl ;)

 

Viseum Wetzlar: SPONSOREN

_____________________________________________________________

 

http://www.mitte-hessen.de/fileadmin/documents/immobilieninformation/mittelhessen_optik_standorte_2008.pdf

_____________________________________________________________

 

Region Mittelhessen: Erfinden & Gründen

 

....mit dem optischen Hauptquartier Leica Microsystems - Global Home :) :)

 

 

 

 

 

PS: @Holger1 ;)

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/64587-gro-es.html

Link to post
Share on other sites

Nee.

die haben etwas vernünftiges gemacht. Im zenith der F1-Werbekampagne abgetreten und damit dauerhaft die Phantasie der Kunden beflügelt

( "Mensch, wenn die bloß damals dabei geblieben wären, ja DANN... ! " )

 

Wohl kaum. In Erinnerung beim brumm-brumm affinen Publikum wird bleiben, dass BMW bislang meist den anderen Teams mit großem Budget hinterher fuhr und als Looser das Handtuch warf.

 

Guenther

Link to post
Share on other sites

Guest Scrooge

 

ich fürchte, es ist sinnlos, diesem indifferenten Hass-Geschreibsel der ewig- oder neuen Alles-Besser-Wisser mit Logik oder Argumenten irgend etwas nahe bringen zu wollen.

 

 

 

Wahrscheinlich gibt es nur deshalb noch ein offenes Leicaforum weil es kein Firmenforum von Leica ist.

Link to post
Share on other sites

Hauptsache mal was dazu geschrieben..:confused:

 

Er / Sie hat doch recht. Summicron ebenso.

Wenn ich Verantwortlicher bei Leica wäre hätte ich so einen Tummelplatz von Verunglimpfern und hämischen Hassern schon längst dichtgemacht.

Das hat mit Kritik nichts mehr zu tun. Mit konstruktiver schon gar nicht.

Link to post
Share on other sites

 

Er / Sie hat doch recht. Summicron ebenso.

Wenn ich Verantwortlicher bei Leica wäre hätte ich so einen Tummelplatz von Verunglimpfern und hämischen Hassern schon längst dichtgemacht.

Das hat mit Kritik nichts mehr zu tun. Mit konstruktiver schon gar nicht.

 

Da kann ich Dir nur zustimmen : ich dulde auch nur Ja-Sager, Kopf-Nicker, Schulterklopfer und Honig-ums-Maul-Schmierer in meinem Umfeld, auch wenn ich mal den größten Schei.. verzapfe!:cool::D

Link to post
Share on other sites

Guest Gehirnschmalz

Wenn man als Hersteller Mist baut,

 

sollte man sich der Kritik stellen.

 

Und wenn sie ganz überwiegend hart und emotional ausfällt, sollte man sich gut überlegen, warum man einen Großteil seiner treuen Kunden verärgert hat.

 

Ist ein Teil dessen, was man im weiteren Sinne als Qualitätsmanagement bezeichnet.

 

Leica hat seit Jaheren stets das Gegenteil gemacht und sich mit Fanboys umgeben, die Wünsche der kunden ignoriert..

Da muss man sich nicht wundern, wenn es dann so läuft, wie es jetzt läuft.

 

Wer großmäulig eine R-10 ankündigt, zudem ein Dummy auf der PK ausstellt, nach wenigen Monaten sich um seine Versprechen einen Dreck schert, keine Alternativen mit verbindlichem Zeitplan und Rahmendaten angibt, sondern sich in maximal schwammige Beschwichtigungen flüchtet und dann als unzuverlässiges Unternehmen dasteht, sollte natürlich von den verprellten Kunden Demut, Bestätigung und Zuspruch einfordern dürfen, da hast Du voll und ganz Recht.

 

 

 

Tja, die leica-Kunden sind auch nicht mehr das, was sie mal waren - sie nehmen sich jetzt sogar raus, eine eigene Meinung zu haben und sauer zu sein, wenn sie zehntausende von Euro in Leica-Objektive versenkten.

 

Undankbares, unkonstruktives Pack, diese Kritiker, da kann man nur zustimmen.

 

edit: Tippfehler

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...