ferdinand Posted July 30, 2009 Share #81 Posted July 30, 2009 Advertisement (gone after registration) Naja, ist halt für Profis gedacht, nicht für unsereins. Bin mal gespannt, mit was leica in Zukunft mittelfristig cashflow macht: Mit der S2 und M9 oder fast ausschliesslich mit Umetikettieren von Panasonic-Kameras..... Ein wenig Mitleid erregend die Formulierung " .. der mittlerweile gereiften Digitaltechnologie..." Eine sehr interessante Variante von: "Sind auch wir nach 15 Jahren Tiefschlaf darauf gekommen, daß die Analogtechnologie keine Zukunft mehr hat" Darf ich Dich korrigieren? Cash Flow ist eine Kennzahl, die darüber was aussagt, inwieweit ein Unternehmen aus eigener Kraft Finanzen aufbaut und wird vor allem in der Liquiditätsrechnung verwendet. Für Dein Anliegen wäre der Deckungsbeitrag der jeweiligen Produktgruppen besser angesagt Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 30, 2009 Posted July 30, 2009 Hi ferdinand, Take a look here So hält man das Interesse wahrlich am Kochen.... I'm sure you'll find what you were looking for!
MAX Posted July 30, 2009 Share #82 Posted July 30, 2009 ...daß die Analogtechnologie keine Zukunft mehr hat" DA wäre ich mir nicht so sicher. ! Digital als - auf die schnelle - fotografische Alternative, i.O. Denke mal an Deine Erben. Die wollen später auch noch Deine - oder andere - Bilder sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted July 30, 2009 Share #83 Posted July 30, 2009 Mein Motto in diesen Tagen (als kleiner Amateur): Warum soll ich mich mit einer S2 zufrieden geben, wenn ich für weniger Geld eine SL 2 haben kann? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 30, 2009 Share #84 Posted July 30, 2009 Mein Motto in diesen Tagen (als kleiner Amateur): Warum soll ich mich mit einer S2 zufrieden geben, wenn ich für weniger Geld eine SL 2 haben kann? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JWB. Posted August 1, 2009 Share #85 Posted August 1, 2009 Ich wollte mit meiner "Prospekt" Forderung die in früheren Jahren (die lange vor-Internet-Zeit) verbreitete Sucht nach Prospekten glossieren. "Man" ich auch, hat dann zunächst mal genüsslich und in Vorfreude auf einen evtl. Kauf die "Prospekte" infrage kommender Produkte gelesen, verglichen.... und dann noch einmal ins Geschäft... oder auch noch einmal.....Jedenfalls kannte man, wenn man sich entschieden hatte, nahezu alle Einzelheiten z.b. der Kamera und niemals hätte sich noch die Frage gestellt..... sie silberne oder die schwarze...., das 35 oder das 28er.... welcher Filter gehört in das Gewinde ich bin überzeugt... diese Dinge wusste man, bevor man seine Knete zusammensuchte und ins Geschäft gehen konnte. Meist wusste man mehr als der Verkäufer..... das ist dann wahrscheinlich auch heute noch so? Mitten aus dem Leben ( auch der Mitte des Lebens , auch dem meinen ) der vielen älteren Leicajünger beschrieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JWB. Posted August 1, 2009 Share #86 Posted August 1, 2009 Mein Motto in diesen Tagen (als kleiner Amateur): Warum soll ich mich mit einer S2 zufrieden geben, wenn ich für weniger Geld eine SL 2 haben kann? Zu Zeiten der SL2 Produktion gab es die erste ernste Bestandsgefährdung. Insofern wiederholt sich die Geschichte ( auch wenn dazwischen schon mehrfach Pleite kein unbekanntes Wort für Leitz/Leica war). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JWB. Posted August 1, 2009 Share #87 Posted August 1, 2009 Advertisement (gone after registration) Darf ich Dich korrigieren? Cash Flow ist eine Kennzahl, die darüber was aussagt, inwieweit ein Unternehmen aus eigener Kraft Finanzen aufbaut und wird vor allem in der Liquiditätsrechnung verwendet. Für Dein Anliegen wäre der Deckungsbeitrag der jeweiligen Produktgruppen besser angesagt Deckungsbeitragsrechnung - das erfolgt in der Regel durch den Kaufmann. Die Ingenieure und Techniker vernachlässigen diesen elementaren Bereich nur zu oft. Ist der Deckungsbeitrag positiv, dann können die Produktgruppen im Programm verbleiben. Bei Leica ist allerdings die Frage, welche das überhaupt noch sind. R-System auf keinen Fall. Die Beendigung war konsequent kaufmännisch. M-analog? M8/M8.2 ? M-Objektive? Warum werden dann diese nicht rechtzeitig geliefert, obwohl anscheinend Nachfrage nach den neueren besteht? S2? Der große Hoffnungsträger für ein positives Betriebsergebnis? Die Summe aller Produktdeckungsbeitragsrechnungen - abzüglich der Gesamtkosten ( variable und fixe) - ergibt das Betriebsergebnis. Hoffentlich noch ein positives. Cash-flow kann nur durch ein positives Ergebnis aufgebaut werden. Daran kann auch abgelesen werden, wie stark das Unternehmen sich von innen heraus finanziert. Je höher der Cash-flow, umso liquider bin ich, um: - Neuentwicklung zu finanzieren - Schulden abzubauen - Gewinne auszuschütten - geringeres Fremdkapital in Anspruch zu nehmen Ein Blick in die Bilanz und das Unternehmen kann bewertet werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.