Jump to content

Welches 90 er für die M ?


paul_happle

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Tut mir leid, ich kann diese immer wieder geäußerte Meinung nicht teilen. Ich habe mehrfach Gelegenheit gehabt, Ferdls Apo zu benutzen und zwischen dem Summicron und dem Elmarit ist sowohl vom Durchmesser als auch vom Gewicht immer noch ein deutlicher Unterschied.

 

Daß dir das Apo nix ausmacht, hängt ja auch ein wenig mit deiner Statur zusammen, du trägst ja auch das Modulsystem am Handgelenk! :-)

Link to post
Share on other sites

Vor allem ist das Apo gnadenlos scharf und kontrastreich; man kann ganz wunderbare Portraits damit machen - aber nicht von jedem. (Da ich kein Frauenfeind bin, unterlasse ich es mal, die weibliche Form von «jedem» korrekt anzuhängen.)

str.

Link to post
Share on other sites

(Da ich kein Frauenfeind bin, unterlasse ich es mal, die weibliche Form von «jedem» korrekt anzuhängen.)

 

 

Wegen des übertriebenen sprachlichen Feminismus' steht auch öfters zu Beginn einer Abhandlung, daß die maskuline, grammatikalische Form auch die feminine einschließt.

So darfst Du auch im Forum pars pro toto dies so pflegen.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Ich will keinen neuen Beitrag aufmachen, da meine Frage ähnlich ist.

 

Ich bin bisher in der Suche nur über diesen Beitrag gestolpert und würde gerne wissen wie der Unterschied in der Abbildungsleistung zwischen dem Elmarit der letzten Generation (woran kann ich diese erkennen?) und dem Summarit ist.

Link to post
Share on other sites

Ich bin bisher in der Suche nur über diesen Beitrag gestolpert und würde gerne wissen wie der Unterschied in der Abbildungsleistung zwischen dem Elmarit der letzten Generation (woran kann ich diese erkennen?)

 

An der eingebauten, ausziehbaren Sonnenblende.

 

...und dem Summarit ist.

 

Beide Objektive sind exzellent, einen Unterschied wirst Du nicht erkennen. Das Summarit ist halt etwas lichtstärker, das spielt aber in der Praxis ebenfalls keine Rolle.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Ich habe vor einiger zeit auch ueberlegt ob Elmarit oder Summicron oder Apo 90er und mich auch fuer das Emarit entschieden. Guenstig, scharf und leicht, und mit der fuer mich sehr praktischen Ausziehsonnenblende. Ich verwende es eigentlich nur bei "reichlich" Licht, da ist mir die eine Blende zum summicron egal.

 

Optisch bin ich sehr zufrieden damit, hab allerdings keine Vergleiche zu den anderen 90ern.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich will keinen neuen Beitrag aufmachen, da meine Frage ähnlich ist.

 

Ich bin bisher in der Suche nur über diesen Beitrag gestolpert und würde gerne wissen wie der Unterschied in der Abbildungsleistung zwischen dem Elmarit der letzten Generation (woran kann ich diese erkennen?) und dem Summarit ist.

 

Sean Reid hat zwei Vergleichstests durchgeführt - in einem älteren " 90mm RF lenses" wird auch das Elmarit ausführlich behandelt, das Summarit gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht. In einem zweiten über das 90 Summarit wird das Elmarit dann leider nicht mehr unmittelbar in den Vergleich einbezogen. In den abschließenden Bemerkungen sagt er allerdings, dass das Elmarit dem Summarit in der Wiedergabe der mittleren Tönungen überlegen sei.

Welcome to ReidReviews

 

Wenn ich es richtig sehe, wird das Elmarit auf dem Gebrauchtmarkt verhältnismäßig häufig und relativ günstig angeboten.

Link to post
Share on other sites

Lieber Paul,

 

wenn Du "leichtes Gewicht" suchst, würde ich das Elmar 4/90 ausprobieren - Genuss ohne Reue, sehr preiswert in guten Qualitäten zu haben. Ein sehr feines, vor allem kleines Objektiv, und ein Genuß in der Bedienung, auch wenn es schon 50 Jahre (oder so) auf em Buckel hat. Handwerkskunst...

 

Zu Deinem Thema kann ich ein Landschafts-Nachtbild beisteuern. Dazu eine Freihand-Makro-Aufnahme (unter Zuhilfenahme des Visoflex). Der hintenangeschnallte Film war eine Epson R-D1.

 

Cheers,

 

Andreas

 

Landschaft

EPSN6625x.JPG

 

Mikro-Landschaft

EPSN6600.JPG

Link to post
Share on other sites

@ str

Vor allem ist das Apo gnadenlos scharf und kontrastreich...

Stimme voll zu; es ist diesbezüglich eines der besten Objektive - wenn nicht das beste - weltweit.

(Da ich kein Frauenfeind bin, unterlasse ich es mal, die weibliche Form von «jedem» korrekt anzuhängen.)

Das impliziert, dass diejenigen, die dies anhängen, gerade Frauenfeinde sind. ;)

 

@ Gerd

Wegen des übertriebenen sprachlichen Feminismus'...

Ist der sprachliche Feminismus nicht bereits Teil einer übertriebenen politischen Korrektheit?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...