bob2bob Posted July 26, 2009 Share #281 Posted July 26, 2009 Advertisement (gone after registration) ????? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 26, 2009 Posted July 26, 2009 Hi bob2bob, Take a look here 5D2 als Leica-R-Body-Ersatz (Achtung 6 Bilder). I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest s.m.e.p. Posted July 26, 2009 Share #282 Posted July 26, 2009 ????? Ich nehme an das ist ein Leistungsbeweis von Rolf´s digitalem Monster. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted July 26, 2009 Share #283 Posted July 26, 2009 !!!! Das ist ein Bild damit was ich gerade zufällig bei Blende 4 machte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted July 26, 2009 Share #284 Posted July 26, 2009 Ach Stefan, Du verstehst mich Fast immer! Link to post Share on other sites More sharing options...
bob2bob Posted July 26, 2009 Share #285 Posted July 26, 2009 Und ich Depp hab eine tiefere Bedeutung hinter der Zeitungsüberschrift vermutet. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted July 26, 2009 Share #286 Posted July 26, 2009 Nur mal so im Vorbeigehen aus der Hand, ohne Stabilisator: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die ganze Diskussion ist einfach lächerlich. Wenn man so wie ich vom Film, von der Pentax über Contax zur analogen Leica gekommen ist hat man nun mit der 5DII und den Canon Optiken ein Werkzeug an der Hand welches zu einem relativ günstigen Preis Ergebnisse liefert von denen man zu analogen Zeiten nur träumen konnte und die kein Amateur oder auch Profi bis ans Ende ausreizen wird. Schönen Sonntag. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die ganze Diskussion ist einfach lächerlich. Wenn man so wie ich vom Film, von der Pentax über Contax zur analogen Leica gekommen ist hat man nun mit der 5DII und den Canon Optiken ein Werkzeug an der Hand welches zu einem relativ günstigen Preis Ergebnisse liefert von denen man zu analogen Zeiten nur träumen konnte und die kein Amateur oder auch Profi bis ans Ende ausreizen wird. Schönen Sonntag. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/90935-5d2-als-leica-r-body-ersatz-achtung-6-bilder/?do=findComment&comment=973562'>More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 26, 2009 Share #287 Posted July 26, 2009 Advertisement (gone after registration) Das 70-200/4.0 ist eine tolle Linse, nicht zu schwer und für die Reise reicht f 4.0 . Gibt´s bei NIKON leider nicht. Da muss ich dann das AF-S 105/2.8 VR nehmen und mich auf die bewusste Festbrennweiten-Fotografie, fast wie mit einer LEICA einlassen. Ansonsten habe ich bei der Produktpolitik von CANON immer das Gefühl, dass einige Features bewusst weggelassen werden um Kaufanreize für die 1er Serie zu schaffen (Abdichtung, AF, Spotmessung). Bei NIKON läuft´s dafür so, dass immer zuerst das teure Modell auf den Markt gebracht wird und ca. ein Jahr später ein kompakteres, preiswerteres mit fast der gleichen Leistung (D2x ---> D300 / D3 ---> D700). Aber bei beiden Marken kann man zumindest immer irgendwas kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted July 26, 2009 Share #288 Posted July 26, 2009 Stefan ich habe absichtlich die einfache Version gekauft, wie Du sagst: Was nutzt das beste Teil wenn man es nicht mitnehmen kann weil es groß und schwer ist? Zusammen mit meinem 28, 35 und dem Plastikbomber 50 habe ich in einer noch überschaubaren Tasche eine relativ leichte Ausrüstung die fast allen Ansprüchen gerecht wird. Wenn ich es noch leichter möchte dann nur 100 er und 50 er. Selbst damit mache ich eine ganze Serie. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 26, 2009 Share #289 Posted July 26, 2009 Stefan ich habe absichtlich die einfache Version gekauft, wie Du sagst: Was nutzt das beste Teil wenn man es nicht mitnehmen kann weil es groß und schwer ist?Zusammen mit meinem 28, 35 und dem Plastikbomber 50 habe ich in einer noch überschaubaren Tasche eine relativ leichte Ausrüstung die fast allen Ansprüchen gerecht wird. Wenn ich es noch leichter möchte dann nur 100 er und 50 er. Selbst damit mache ich eine ganze Serie. Blende 4,0 reicht eigentlich für den Alltagsgebrauch ...... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/90935-5d2-als-leica-r-body-ersatz-achtung-6-bilder/?do=findComment&comment=973590'>More sharing options...
poseidon Posted July 26, 2009 Share #290 Posted July 26, 2009 Oh ja, der Herr mit (wieviel?) Gehirnschmalz, du redest auch wie du es brauchst, bloß von der anderen Seite her. Wenn ich überlege, was der AF der E-1, die du mir mal verkauft hast, für eine erbärmliche Einrichtung ist, wie das hochgepriesene 14-54 gegen einfache Leicaobjektive abfällt und wenn du mal gesehen hast welche Ergebnisse Leicaobjektive, vor allem die Apos, an der 1Ds MKIII bringen, dann siehst vielleicht sogar du ein, wo High-End Optiken herkommen. Das ist die digitale Welt, die halt eben en vogue ist. Mit meinen Dias brauchte ich technisch keinen Vergleich mit Nikons, Canons, Olympussen Minoltas und wie sie alle heißen zu scheuen. Auch nicht, was Ergonomie und Klarheit in der Bedienung der Kameras angeht. Das ist der Grund, weshalb wir R-Besitzer im Moment heulen; da wollen wir auch im digitalen Zeitalter wieder hin und an der Verhaltensweise der Firma Leica gibt es tatsächlich nichts zu beschönigen. Hi, Gerd hier möchte ich Dir ganz ausdrücklich zustimmen......... Ich kann es auch beurteilen, da ich diese Scherben alle habe. Gruß Horst PS Natürlich machen auch die höherpreisigen CANON Linsen eine gute Figur, allem voran das 2,8 24-70 und das 4.0 70-200 IS USM Dies ist aber auch voll vergleichbar mit dem 80-200 Drehzoom von Leica, diese beiden hab ich auch verglichen. Der Vorteil liegt jetzt natürlich bei der Systemkompatibelität da optisch kein signifikanter Unterschied ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 26, 2009 Share #291 Posted July 26, 2009 Ich bin ja auch schon fast bei der 5D, aber das Budget wurde aktuell durch Autokauf etwas strapaziert... Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 26, 2009 Share #292 Posted July 26, 2009 Das 70-200/4.0 ist eine tolle Linse, nicht zu schwer und für die Reise reicht f 4.0 . Gibt´s bei NIKON leider nicht. Da muss ich dann das AF-S 105/2.8 VR nehmen und mich auf die bewusste Festbrennweiten-Fotografie, fast wie mit einer LEICA einlassen. Ansonsten habe ich bei der Produktpolitik von CANON immer das Gefühl, dass einige Features bewusst weggelassen werden um Kaufanreize für die 1er Serie zu schaffen (Abdichtung, AF, Spotmessung). Bei NIKON läuft´s dafür so, dass immer zuerst das teure Modell auf den Markt gebracht wird und ca. ein Jahr später ein kompakteres, preiswerteres mit fast der gleichen Leistung (D2x ---> D300 / D3 ---> D700). Aber bei beiden Marken kann man zumindest immer irgendwas kaufen. Stefan, probier´ doch mal das Sigma 100-300mm/4. Excellente Leistung zum fairen Preis. Allerdings auch nicht ganz leicht. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted July 26, 2009 Share #293 Posted July 26, 2009 Es ist schon erstaunlich, was aus Holgers Thread geworden ist. Welche "Erkenntnisse" kann man hier gewinnen? Ich habe hier "gelernt", dass es einige Forenten gibt, die glauben, dass andere Forenten durchaus und sehr gut in der Lage sind, die Leica Camera AG unverzüglich auf den richtigen Pfad der Erkenntnis zu bringen. Und ich bin stolz, indirekt beteiligt zu sein an dieser geradezu atemberaubenden Glaubengemeinschaft. Darüber hinaus habe ich "gelernt", dass auch eingefleischte Leica-Jünger das 4/200 von Canon durchaus als brauchbar akzeptieren. Aber was hat das alles mit R-Body-Ersatz zu tun? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JWB. Posted July 26, 2009 Share #294 Posted July 26, 2009 Das 70-200/4.0 ist eine tolle Linse, nicht zu schwer und für die Reise reicht f 4.0 . Gibt´s bei NIKON leider nicht. Da muss ich dann das AF-S 105/2.8 VR nehmen und mich auf die bewusste Festbrennweiten-Fotografie, fast wie mit einer LEICA einlassen. Ansonsten habe ich bei der Produktpolitik von CANON immer das Gefühl, dass einige Features bewusst weggelassen werden um Kaufanreize für die 1er Serie zu schaffen (Abdichtung, AF, Spotmessung). Bei NIKON läuft´s dafür so, dass immer zuerst das teure Modell auf den Markt gebracht wird und ca. ein Jahr später ein kompakteres, preiswerteres mit fast der gleichen Leistung (D2x ---> D300 / D3 ---> D700). Aber bei beiden Marken kann man zumindest immer irgendwas kaufen. Saubere Schlußfolgerung und Zustimmung in allen Teilen. Dafür braucht´s keine "drahthaarigen" Erkenntnisse und Lernbeschreibungen. Ansonsten wie gehabt und mit feinmechanisch präziser Wiederholung: Irgend ein Teilnehmer berichtet von subjektiven Eindrücken, lässt sich auf einen Disput ein und der Glaubenskrieg beginnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
bob2bob Posted July 26, 2009 Share #295 Posted July 26, 2009 Darüber hinaus habe ich "gelernt", dass auch eingefleischte Leica-Jünger das 4/200 von Canon durchaus als brauchbar akzeptieren. So ganz nebenbei bemerkt, gemeint ist das 4/70-200 Zoom Aber was hat das alles mit R-Body-Ersatz zu tun? So ist das halt mal nun bei manchen Threads. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 26, 2009 Share #296 Posted July 26, 2009 Ich bin ja auch schon fast bei der 5D, aber das Budget wurde aktuell durch Autokauf etwas strapaziert... Hi, Gerd, ich habe mir wirklich sehr sehr schwer getan, die Seiten zu wechseln, aber es gibt ja zumindest im Moment keine Alternative............. Sollte mal eine brauchbare kommen, kann man ja immer wieder einsteigen....... Aber um so mehr, genieße ich auch den Unproblematischen Umgang mit dem Gerät, und lerne neue Fähigkeiten kenne, die ich sonst so nie gemacht hätte, weil es nicht gegangen wäre. Z.B. Ohne Stativ mit 200mm Blende 4.0 Einstellung Manuel bei 400 ISO und 100/sek. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hier der Ausschnitt!!!!! Mehr braucht es nicht, aller Diskussion zum Trotz........... Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hier der Ausschnitt!!!!! Mehr braucht es nicht, aller Diskussion zum Trotz........... Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/90935-5d2-als-leica-r-body-ersatz-achtung-6-bilder/?do=findComment&comment=973624'>More sharing options...
poseidon Posted July 26, 2009 Share #297 Posted July 26, 2009 Es ist schon erstaunlich, was aus Holgers Thread geworden ist. Welche "Erkenntnisse" kann man hier gewinnen? Ich habe hier "gelernt", dass es einige Forenten gibt, die glauben, dass andere Forenten durchaus und sehr gut in der Lage sind, die Leica Camera AG unverzüglich auf den richtigen Pfad der Erkenntnis zu bringen. Und ich bin stolz, indirekt beteiligt zu sein an dieser geradezu atemberaubenden Glaubengemeinschaft. Darüber hinaus habe ich "gelernt", dass auch eingefleischte Leica-Jünger das 4/200 von Canon durchaus als brauchbar akzeptieren. Aber was hat das alles mit R-Body-Ersatz zu tun? Hi, hättest Du bei genauem Lesen, leicht selbst herausfinden können. Es gibt eben auch Linsen bei "C" wo dies ebnen nicht so ist. Und hier ist die "C" eben nur "Ersatzbody" für "R" Linsen......... OK? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JWB. Posted July 26, 2009 Share #298 Posted July 26, 2009 Hi,... Und hier ist die "C" eben nur "Ersatzbody" für "R" Linsen......... OK? Gruß Horst Aber auch ein sehr brauchbarer, wie ich - auch - mit Ferdls Unterstützung herausfinden konnte. Im Übrigen: Wenn Ferdl eine Aussage macht, dann kann man darauf vertrauen, dass er aus eigener Erfahrung spricht und die ist absolut gewinnbringend. Ich vertraue ihm da, nach meiner Erfahrung. Die ergänzt sich mit meinen eigenen Erfahrungen und praktischen Exerzitien. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 26, 2009 Share #299 Posted July 26, 2009 Aber auch ein sehr brauchbarer, wie ich - auch - mit Ferdls Unterstützung herausfinden konnte. Im Übrigen: Wenn Ferdl eine Aussage macht, dann kann man darauf vertrauen, dass er aus eigener Erfahrung spricht und die ist absolut gewinnbringend. Ich vertraue ihm da, nach meiner Erfahrung. Die ergänzt sich mit meinen eigenen Erfahrungen und praktischen Exerzitien. Hi, Hab ich jemals was anders behaupte ?????????? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JWB. Posted July 26, 2009 Share #300 Posted July 26, 2009 Hi,Hab ich jemals was anders behaupte ?????????? Gruß Horst Habe ich deine Aussage kritisiert? Es war eine Bestätigung für die 5D und für deine Aussage. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.