Jump to content

5D2 als Leica-R-Body-Ersatz (Achtung 6 Bilder)


hverheyen

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...

Damit haben sich die ach so "plastikhafte" (Mg-gehäuse!) und "minderwertige" Canon-kameras als absolut zuverlässig erwiesen. Besitzer der Kameras finden die MK II übrigens auch haptisch recht gelungen, mein Bester.

Du musst richtig lesen. Ich sprach vom Innenleben. Und da wird der Preis der 5DMkII gemacht.

 

...

Ausschnittvergrößerung von VLux.

WAS WILL MAN NOCH MEHR??! Das ist schon alles, was man braucht.

 

Da von "Pixelmatsch" zu schwafeln, ist einfach nur noch peinlich, mein Lieber... schau´ Dir das Bild und den Crop von VLux einfach mal in Ruhe an - dieses Mal vielleicht mit Brille.

 

Mach Dir keine Sorgen, ich war ca. 6 Jahre im Canon-System und kann die Leistung der Objektive, grundsätzlich an den VF-1ern, beurteilen. VLux stellt hier nicht umsonst Bilder mit dem 4/70-200 ein. Pixelmatsch gibts dann mit Linsen a la 4/17-40 - oder den Festbrennweiten a la 2/35, 2.8/28 etc. Wirklicher Plastikschrott.

 

Deine dämlichen Formulierungen a la Schwafeln etc. kannst Du Dir übrigens sparen.

 

 

Die Mk II ist eine Kamera, die ich wohl über mehrere Produktzyklen behalten werde.

 

Sei Dir da mal nicht so sicher.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 573
  • Created
  • Last Reply

Und während sich hier ein Canon-Freund und ein ebenso überzeugter Canon-Feind gegenseitig beharken, präsentiert Nikon sein neues 2,8/70-200 mm VR II, um wenigstens den Kritikern am 2,8/70-200 mm VR im Vollformateinsatz den Wind aus den Segeln zu nehmen.

 

:-)

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Und während sich hier ein Canon-Freund und ein ebenso überzeugter Canon-Feind gegenseitig beharken, präsentiert Nikon sein neues 2,8/70-200 mm VR II, um wenigstens den Kritikern am 2,8/70-200 mm VR im Vollformateinsatz den Wind aus den Segeln zu nehmen.

 

:-)

 

Das Bisherige war so schlecht nicht, auch an VF.......Wieder mal Jammern auf hohem Niveau.

Link to post
Share on other sites

Und während sich hier ein Canon-Freund und ein ebenso überzeugter Canon-Feind gegenseitig beharken, präsentiert Nikon sein neues 2,8/70-200 mm VR II, um wenigstens den Kritikern am 2,8/70-200 mm VR im Vollformateinsatz den Wind aus den Segeln zu nehmen.

 

:-)

 

Gestern haben wir hier noch drüber geredet und heute wird schon der Nachfolger präsentiert!:eek:

So schnell reagiert Nikon auf die Wünsche seiner Kunden! Das können sich andere

mal als Beispiel nehmen!:D;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Gestern haben wir hier noch drüber geredet und heute wird schon der Nachfolger präsentiert!:eek:

So schnell reagiert Nikon auf die Wünsche seiner Kunden! Das können sich andere

mal als Beispiel nehmen!:D;)

 

Du sagst es! Dieser Grad von Kundenorientierung bei Nikon hat schon fast Leica-Qualität. Die lernen schnell, diese Japaner...

 

:-)

Link to post
Share on other sites

Dieser Grad von Kundenorientierung bei Nikon hat schon fast Leica-Qualität. Die lernen schnell, diese Japaner...

 

Klar, der Pressetext von Nikon lässt ja auch vermuten, dass die DSLR mittlerweile überfrachtet sind. Da haben sie wohl endlich von Leica gelernt.

 

Derweil beseitigt Canon das Magentaproblem der EOS 50D! Jetzt geht man sicher mit Tatkraft an die AF Probleme der Großen.

 

Pfiffig diese Japaner ...

Link to post
Share on other sites

Klar, der Pressetext von Nikon lässt ja auch vermuten, dass die DSLR mittlerweile überfrachtet sind. Da haben sie wohl endlich von Leica gelernt.

 

Derweil beseitigt Canon das Magentaproblem der EOS 50D! Jetzt geht man sicher mit Tatkraft an die AF Probleme der Großen.

 

Pfiffig diese Japaner ...

 

Hui! Kommt deine Canon-Information aus Vorstandskreisen? Dann hoffe ich mal auf eine Kulanzreparatur meiner schrottigen 5D Mk II. Schätze, dass der Druck aus Solms einfach zu groß wurde für Canon. Wie dem auch sei: gut so. Ich hoffe, Canon sorgt bei der Gelegenheit auch gleich dafür, dass die JPGs besser werden.

Link to post
Share on other sites

Klar, der Pressetext von Nikon lässt ja auch vermuten, dass die DSLR mittlerweile überfrachtet sind. Da haben sie wohl endlich von Leica gelernt.

 

 

 

Pfiffig diese Japaner ...

 

Es ist und bleibt so, jede DSLR muss sich an der R10 von leica messen lassen.

 

lg hg

Link to post
Share on other sites

Guest Gehirnschmalz

Ich muss sagen:

Dieser Thread bekommt allmählich kultigen Charakter.... :D

 

 

Es ist und bleibt so, jede DSLR muss sich an der R10 von leica messen lassen.

 

lg hg

 

köstlich....

Link to post
Share on other sites

hui! Kommt deine canon-information aus vorstandskreisen? Dann hoffe ich mal auf eine kulanzreparatur meiner schrottigen 5d mk ii. Schätze, dass der druck aus solms einfach zu groß wurde für canon. Wie dem auch sei: Gut so. Ich hoffe, canon sorgt bei der gelegenheit auch gleich dafür, dass die jpgs besser werden.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

und über die AF Probleme der "Großen" brauche ich DIR doch nicht zu schreiben ;)

 

Ich will euch übrigens nicht die Freude an Canon und Nikon nehmen! Nur ist dies ein Leica Forum. Von daher bekommt dieser Thread für viele keinen kultigen Charakter, sondern eher einen uninteressanten.

 

Natürlich können Canon und gerade Nikon sehr gute Kameras bauen, nur tut doch nicht immer so, als wenn bei diesen Herstellern alles eitel Sonnenschein wäre.

 

Das Fotoredakteure Canonlastig sind ist mir schon klar. Wer solche Testmethoden anwendet kann nicht objektiv sein. Ich denke gerade an das letzte fomag Heft, in dem die Panasonic LX3 in der Bildqualität tatsächlich gleichauf mit der Sigma DP2 lag (beide Kameras sind übrigens im Haushalt - der Test war ein Witz). Solch einen Blödsinn kann nur der verzapfen, der 2009 immer noch jpg`s zum Vergleich nimmt oder von den "Großen 3" gekauft ist.

Link to post
Share on other sites

Guest Gehirnschmalz

immerhin - Canon kümmert sich um das Problem.

Die haben aus dem AF-Desaster der MK III, wo sie Arroganz sogar gegenüber Fotoprofis zeigten, eben gelernt. Auf die harte Tour, weil nicht wenige Canon den Rücken kehren konnten, Dank der Alternative von Nikon. Und es ist technisch offenbar bei der 50D kein Aufsteckfilter mit all seinen Nachteilen nötig.

 

Da liegt wohl der Unterschied zu Leica.

 

Denen unterstelle ich mittlerweile echte Beratungs- bzw. Lernresistenz.

Und ich wiederhole mich: Ich hätte liebend gerne Unrecht, denn ich möchte - wie wohl alle hier - daß Leica überlebt und gut lebt.

 

Aber früher haben sich hier Zufriedene getroffen, weil die (relative) Zufriedenheit alle einte.

Mittlerweile eint fast alle, zumindest den allergrößten Teil der hier Versammelten KUNDEN die starke oder totale Unzufriedenheit.

So etwas ist für ein Unternehmen in der Regel lebensbedrohend oder gar tödlich.

Link to post
Share on other sites

immerhin - Canon kümmert sich um das Problem.

Die haben aus dem AF-Desaster der MK III, wo sie Arroganz sogar gegenüber Fotoprofis zeigten, eben gelernt. Und es ist technisch kein Aufsteckfilter mit all seinen Nachteilen nötig.

 

Soso, gelernt? Was denn? Wenn das Problem nicht an die große Glocke gehängt worden wäre, würden Kunden doch heute noch abgebügelt.

Einge User haben übrigens wohl schon 4 (!) Reparaturversuche hinter sich...

Das "Magenta-Problem" der 5DMkII hat einen ganz anderen Hintergrund und lässt sich per Firmware beheben.

Link to post
Share on other sites

Hi,

vielleicht sollte unser ADMIN hier mal eine Rubrik

 

" LEICA R Optiken an Fremd DSLR“

 

einrichten.

 

Bei dem Zuspruch und aktuellen Wissen, wäre die z.Z wohl der Renner........:)

 

Über LEICA ist ja nicht viel zu diskutieren.

 

Gruß

Horst

 

Und noch einen für Gehirnschmalz genannt Schmalzi und seine Freunde.

Link to post
Share on other sites

[attach]154533[/attach].

 

Obwohl Du ja selbst zuvor noch bemängelst, und Dich auch niemand zum Lesen zwingt, dass in einem Thread im Leica-Forum über Fremdgeräte schwadroniert wird, fängst Du jetzt auch damit an über Canon und deren vermeintlichen Probleme zu faseln.

 

Nenne doch mal Deine Argumente PRO LEICA anstatt auf den ärmlichen Trick zu verfallen die Mitbewerber schlecht machen zu wollen/müssen.

 

Die Kindergarten-Grabenkämpfe Marke A gegen B sind doch nur albern. Ist das Dein Niveau?

 

Also los: Pro Leica!

Link to post
Share on other sites

Obwohl Du ja selbst zuvor noch bemängelst, und Dich auch niemand zum Lesen zwingt, dass in einem Thread im Leica-Forum über Fremdgeräte schwadroniert wird, fängst Du jetzt auch damit an über Canon und deren vermeintlichen Probleme zu faseln.

 

Nenne doch mal Deine Argumente PRO LEICA anstatt auf den ärmlichen Trick zu verfallen die Mitbewerber schlecht machen zu wollen/müssen.

 

Die Kindergarten-Grabenkämpfe Marke A gegen B sind doch nur albern. Ist das Dein Niveau?

 

Also los: Pro Leica!

 

Ich mache keine Mitbewerber schlecht! Ich habe sogar geschrieben: "gerade Nikon."

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...