Jump to content

Oly Pen


ferdinand

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Aus den hier gezeigten bilder wird nur deutlich, daß der Sensor bezgl. Dynamik nicht doll ist.

 

Gratuliere, dass Du in der Lage bist, die Dynamik aufgrund ein paar verkleinerter Webbildchen zu beurteilen. Wie machst Du das? Ich wäre gerne auch in der Lage, per Augenschein Dynamik zu messen.

 

Aber vielleicht weiß ich ja nicht, was Dynamik ist und denke immer noch, dass das etwas mit Kontrastumfang zu tun hat, den man übrigens auch nicht so einfach per Augenschein "messen" kann.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 147
  • Created
  • Last Reply
und ich sehe hier nur 'suboptimale' Bilder bei schlechtem Foto-Wetter ;)

 

Ich würde bei einer Pen erst mal die Kamera kennenlernen und zwar ausschließlich mit der Pancake-Linse. Und erst dann, wenn ich die Kamera beherrsche in Bezug auf Belichtungs- und WB-Verhalten, auf die Adaption von M oder R Linsen übergehen.

 

Völlig richtig, die Kritik nehme ich gerne an.

Letztlich bin ich spontan im Automatikmodus losgezogen,

weil ich wissen wollte, wie das mit dem Scharfstellen

bei Fremdlinsen geht, hier fühle ich mich nun etwas sicherer.

 

Bedanken möchte ich mich bei allen, die sich hier geäussert haben,

es war für mich hilfreich und vielleicht auch lehrreich.

 

Noch einen schönen Sonntag

Detlef

Link to post
Share on other sites

Völlig richtig, die Kritik nehme ich gerne an.

Letztlich bin ich spontan im Automatikmodus losgezogen,

weil ich wissen wollte, wie das mit dem Scharfstellen

bei Fremdlinsen geht, hier fühle ich mich nun etwas sicherer.

 

Bedanken möchte ich mich bei allen, die sich hier geäussert haben,

es war für mich hilfreich und vielleicht auch lehrreich.

 

Noch einen schönen Sonntag

Detlef

 

Ich habe mir die gleiche Kombi bestellt. Morgen wird sie eintrudeln. Für mich ist die Kamera erstmal nur mit der Pancake-Linse interessant. Ob ich auch M-Linsen adaptiere, wird sich zeigen. Als ich mir das Teil im Fotogeschäft angesehen hatte und versuchte, mit dem 14-42 manuell scharf zu stellen, war das Gefummel und das Gezitter jedenfalls sehr groß, vielleicht geht dies mit den Leica-Linsen einfacher.

Link to post
Share on other sites

Ich habe mir die gleiche Kombi bestellt. Morgen wird sie eintrudeln. Für mich ist die Kamera erstmal nur mit der Pancake-Linse interessant. Ob ich auch M-Linsen adaptiere, wird sich zeigen. Als ich mir das Teil im Fotogeschäft angesehen hatte und versuchte, mit dem 14-42 manuell scharf zu stellen, war das Gefummel und das Gezitter jedenfalls sehr groß, vielleicht geht dies mit den Leica-Linsen einfacher.

 

Sollte man beim manuellem Scharfstellen eventuell den Bildstabilisator abschalten??

Ich hatte subjektiv den Eindruck, daß es dann nicht mehr ganz so "zittrig" war,

allerdings liegt das 50iger auch ganz schön schwer in der Hand.

Link to post
Share on other sites

Guest Scrooge
Gratuliere, dass Du in der Lage bist, die Dynamik aufgrund ein paar verkleinerter Webbildchen zu beurteilen. Wie machst Du das? Ich wäre gerne auch in der Lage, per Augenschein Dynamik zu messen.

 

Aber vielleicht weiß ich ja nicht, was Dynamik ist und denke immer noch, dass das etwas mit Kontrastumfang zu tun hat, den man übrigens auch nicht so einfach per Augenschein "messen" kann.

 

Vielleicht mal ein wenig googlen und NAchhilfestunden im web nehmen?

Daß das anhend der webbildchen nicht messbar ist weiss jeder kläffer.

 

Jedenfalls bei vorhandenen tiefen Schatten und ausgefressenen lichtern ist da ja was faul. Von mir aus liegts nicht am Sensor sondern am workflow.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Völlig richtig, die Kritik nehme ich gerne an.

Letztlich bin ich spontan im Automatikmodus losgezogen,

weil ich wissen wollte, wie das mit dem Scharfstellen

bei Fremdlinsen geht, hier fühle ich mich nun etwas sicherer.

 

Bedanken möchte ich mich bei allen, die sich hier geäussert haben,

es war für mich hilfreich und vielleicht auch lehrreich.

 

Noch einen schönen Sonntag

Detlef

 

 

Detlef, bei Deinen Bildern ist wohl einiges falsch gelaufen beim Einstellen ins Forum. Ein markanter Fehler: Kein Farbprofil!

 

Ich habe mir erlaubt, ein Bild mit sRBG zu versehen und die Gradation etwas zu verändern, da sieht die Pen-Welt schon anders aus:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Vielleicht mal ein wenig googlen und NAchhilfestunden im web nehmen?

Daß das anhend der webbildchen nicht messbar ist weiss jeder kläffer.

 

Jedenfalls bei vorhandenen tiefen Schatten und ausgefressenen lichtern ist da ja was faul. Von mir aus liegts nicht am Sensor sondern am workflow.

 

Von mir aus sollte man etwas endgültig beurteilen, wenn man es nachvollziehbar erklären kann. :D

Aber das wissen Kläffer normalerweise nicht. Die kläffen nur.

Link to post
Share on other sites

Von mir aus sollte man etwas endgültig beurteilen, wenn man es nachvollziehbar erklären kann. :D

Aber das wissen Kläffer normalerweise nicht. Die kläffen nur.

 

immer diese Grabenkämpfe. Da hat ein Forent eine neue Kamera, freut sich und stellt Bilder ein und ihr macht aus diesem harmlosen Thread einen Privatkrieg. Was soll der Schei....

Link to post
Share on other sites

immer diese Grabenkämpfe. Da hat ein Forent eine neue Kamera, freut sich und stellt Bilder ein und ihr macht aus diesem harmlosen Thread einen Privatkrieg. Was soll der Schei....

 

Genau um die Freude an der neuen Kamera ging es mir, indem ich klar machen wollte, dass diese Schnellschüsse hinsichtlich Dynamik nichts bringen, zumal sie offensichtlich falsch sind.

Link to post
Share on other sites

Zum Abschluß nochmal ein Bildchen, diesmal in PSE bearbeitet, welches unter Technik eingestellt wurde. Auch hier wollte ich nur für mich sehen, wie das 50iger an der Oly ist.

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/technik-industrie/91988-puffer.html

 

Mein Fazit, wenn man erstmal die Oly beherrscht kann das 35iger wie das 50iger eine faszinierende Linse an der kleinen sein.

 

Detlef

 

PS Mir hat das Spass gemacht

Link to post
Share on other sites

Zum Abschluß nochmal ein Bildchen, diesmal in PSE bearbeitet, welches unter Technik eingestellt wurde. Auch hier wollte ich nur für mich sehen, wie das 50iger an der Oly ist.

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/technik-industrie/91988-puffer.html

 

Mein Fazit, wenn man erstmal die Oly beherrscht kann das 35iger wie das 50iger eine faszinierende Linse an der kleinen sein.

 

Detlef

 

PS Mir hat das Spass gemacht

 

Detlef, das ist ein sehr schönes und gut gemachtes Bild. Das Original müsste allerdings noch besser sein:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Ich hatte mich auch auf die kleine Olympus gefreut, weil ich die Marke seit dem Kauf einer XA vor vielen Jahren mag.

 

Die E-P1 schaut ja recht schön aus, ausserdem gibt es sie im Kit mit einer (leider lichtschwachen) Festbrennweite die ca. 35mm bei Vollformat entspricht. Eigentlich gute Vorraussetzungen für eine handliche Immerdabei-Kamera.

 

Da die Kamera aber meistens nur von vorne abgebildet wird vergisst man, dass sie keinen Sucher sondern nur das Display hat. Der Aufstecksucher ohne Markierung für das AF-Feld und sonstige Anzeigen bringt auch nichts.

 

Deshalb kommt die E-P1 für mich nicht in Frage, ich warte, bis eine kompakte Digitalkamera mit grossem Sensor und gutem Objektiv auf den Markt kommt, die in der Qualität der CONTAX T2 entspricht.

Link to post
Share on other sites

 

Deshalb kommt die E-P1 für mich nicht in Frage, ich warte, bis eine kompakte Digitalkamera mit grossem Sensor und gutem Objektiv auf den Markt kommt, die in der Qualität der CONTAX T2 entspricht.

So geht es mir auch.

Mit ausgestreckten Armen fotografieren ist schrecklich. Im übrigen finde ich die Pen schon mit dem kleinen 2,8/17er objektivlastig, noch viel schlimmer mit dem Kit-Zoom.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...