ALUX Posted June 30, 2009 Share #21 Posted June 30, 2009 Advertisement (gone after registration) Nach dem sich nach und nach die Mitwettbewerber aus dem Markt verabschieden erhöhen sich für Leica und die S 2 die Möglichkeiten doch noch die geplanten Stückzahlen am Markt abzusetzen. Aha. Und warum verabschieden sich die Mitbewerber nach und nach von dem Markt?? Ich kann es Dir sagen: Weil in vielen Fällen die Qualität einer KB-DSLR völlig ausreicht und die Investition in ein digitales Mittelformatsystem sich nicht mehr rechnet! Ich gehe davon aus, daß das Kleinbildformat erst bei Auflösungen von 50 MP an seine Grenze kommt. Spätestens 2011 wird es solche Kameras geben. Das entspräche der Pixeldichte der jetztigen FT-Kamera und mit der kommen die meisten Leicaobjektive durchaus zurecht. Was soll dann noch eine überteuerte Mittelformat-DSLR? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 30, 2009 Posted June 30, 2009 Hi ALUX, Take a look here LEICA S2 kommt in diesem Sommer. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Digiuser Posted June 30, 2009 Share #22 Posted June 30, 2009 Aha. Und warum verabschieden sich die Mitbewerber nach und nach von dem Markt??Ich kann es Dir sagen: Weil in vielen Fällen die Qualität einer KB-DSLR völlig ausreicht und die Investition in ein digitales Mittelformatsystem sich nicht mehr rechnet! Ich gehe davon aus, daß das Kleinbildformat erst bei Auflösungen von 50 MP an seine Grenze kommt. Spätestens 2011 wird es solche Kameras geben. Das entspräche der Pixeldichte der jetztigen FT-Kamera und mit der kommen die meisten Leicaobjektive durchaus zurecht. Was soll dann noch eine überteuerte Mittelformat-DSLR? Na ja, Hasselblad nähert sich preislich ja schon dem Kleinbildformat an. Die S2 hätte m.E. schon das Zeug zum Renner, aber nicht für 20 k€ für Gehäuse mit Normalobjektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted June 30, 2009 Share #23 Posted June 30, 2009 Die S2 hätte m.E. schon das Zeug zum Renner, aber nicht für 20 k€ für Gehäuse mit Normalobjektiv. Die S2 ist ja auch keine Lifestyle Kamera.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted June 30, 2009 Share #24 Posted June 30, 2009 Die S2 ist ja auch keine Lifestyle Kamera.... Ehrlich? Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted June 30, 2009 Share #25 Posted June 30, 2009 Die S2 ist ja auch keine Lifestyle Kamera.... Wenn, dann schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin.Berlin Posted June 30, 2009 Share #26 Posted June 30, 2009 Die S2 hätte m.E. schon das Zeug zum Renner, ... Bei den Stückzahlen die so in den Foren gehandelt werden, muss die S 2 auch kein Renner werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin.Berlin Posted June 30, 2009 Share #27 Posted June 30, 2009 Advertisement (gone after registration) Viel wichtiger finde ich, ist das Leica die nächsten 24 Monate überlebt. Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted July 1, 2009 Share #28 Posted July 1, 2009 Aha. Und warum verabschieden sich die Mitbewerber nach und nach von dem Markt??Ich kann es Dir sagen: Weil in vielen Fällen die Qualität einer KB-DSLR völlig ausreicht und die Investition in ein digitales Mittelformatsystem sich nicht mehr rechnet! Ich gehe davon aus, daß das Kleinbildformat erst bei Auflösungen von 50 MP an seine Grenze kommt. Spätestens 2011 wird es solche Kameras geben. Das entspräche der Pixeldichte der jetztigen FT-Kamera und mit der kommen die meisten Leicaobjektive durchaus zurecht. Was soll dann noch eine überteuerte Mittelformat-DSLR? Die Gehäuse mögen erst bei 50 MP an ihre Grenze stoßen, 95% aller Optiken bereits heute. In Sachen Investition schrumpft die Differenz in der Tat. Zum Glück für die "Aufsteiger". Gruss Alex PS: Mal davon abgesehen, daß ich "gute" 50 MP gerne nähme, aber nicht wirklich bräuchte. Ich bin aber auch kein Profi, der den Forderungen der Auftraggeber unterliegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted July 1, 2009 Share #29 Posted July 1, 2009 Im September 2009 wird die S 2 an die Händler geliefert. Da bin ich aber auf die VOR-Order der BRD´chen Händler gespannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted July 1, 2009 Share #30 Posted July 1, 2009 Viel wichtiger finde ich, ist das Leica die nächsten 24 Monate überlebt. Genau! Vielleicht (und hoffentlich) erweist sich die S2 ja als ein gelunger Teil der Entwicklungsstrategie (soweit ich verstanden habe, dient die S2 auch dazu, mehr Know-How im eigenen Hause zu haben). Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 1, 2009 Share #31 Posted July 1, 2009 Warum ist es eigentlich fuer irgenwen wichtig, dass Leica die naechsten 24 Monate ueberlebt ????? Fuer mich jedenfalls ist das Ueberleben Leica"s absolut unwichtig. Und ich denke fuer 99% derer die hier posten ebenso! Oder konnen die alle ohne Leica nicht mehr leben? Und ganz ehrlich, was mit dem (den) Investoren von Leica los ist, wie es Ihnen geht und ob sie nun letztendlich Gewinn oder nicht aus ihrem Investment ziehen koennen, das geht sowas von an uns vorbei, dass es mich ABSOLUT nicht interessiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted July 1, 2009 Share #32 Posted July 1, 2009 Warum ist es eigentlich fuer irgenwen wichtig, dass Leica die naechsten 24 Monate ueberlebt ????? Fuer mich jedenfalls ist das Ueberleben Leica"s absolut unwichtig. Und ich denke fuer 99% derer die hier posten ebenso! Oder konnen die alle ohne Leica nicht mehr leben? Und ganz ehrlich, was mit dem (den) Investoren von Leica los ist, wie es Ihnen geht und ob sie nun letztendlich Gewinn oder nicht aus ihrem Investment ziehen koennen, das geht sowas von an uns vorbei, dass es mich ABSOLUT nicht interessiert. Mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit interessiert es die mehr als 1000 Beschäftigten, die zugehörigen Familien, die Zulieferindustrie, das zuständige Finanzamt, die Stadt Wetzlar/Solms und alle, welche weniger ignorant sind. Wenn es Sie nicht mehr interessiert, dann gibt es da mehrere Möglichkeiten: 1. das LUF nicht mehr aufzusuchen. 2. sich hier abzumelden. Es wäre keiner böse drum 3. etc. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 1, 2009 Share #33 Posted July 1, 2009 Also Leute ... wirklich nicht mehr witzig! Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted July 1, 2009 Share #34 Posted July 1, 2009 Warum ist es eigentlich fuer irgenwen wichtig, dass Leica die naechsten 24 Monate ueberlebt ????? Fuer mich jedenfalls ist das Ueberleben Leica"s absolut unwichtig. Und ich denke fuer 99% derer die hier posten ebenso! Oder konnen die alle ohne Leica nicht mehr leben? Und ganz ehrlich, was mit dem (den) Investoren von Leica los ist, wie es Ihnen geht und ob sie nun letztendlich Gewinn oder nicht aus ihrem Investment ziehen koennen, das geht sowas von an uns vorbei, dass es mich ABSOLUT nicht interessiert. Für die Arbeitsplätze ist das sehr wohl wichtig. Für mich ist persönlich ist es auch wichtig, dass Leica überlebt. Ich habe nicht unwesentlich in das M-System investiert und würde mich freuen, wenn ich dieses auch in Zukunft weiter ausbauen kann oder ggf. beim Hersteller warten lassen kann. Ausserdem "fehlt" mir noch die digitale FF-M:D. Ich denke, dass dies nicht nur für 1% derer gilt, welche hier posten. Gruss Steve Link to post Share on other sites More sharing options...
bosley65 Posted July 1, 2009 Share #35 Posted July 1, 2009 Warum ist es eigentlich fuer irgenwen wichtig, dass Leica die naechsten 24 Monate ueberlebt ????? Ich denke, dass es viele interessiert und auch für viele Betroffene wichtig ist, ob nun Leica User, Mitarbeiter oder auch Zulieferfirmen, dass Leica überlebt und weiter existiert, aber was die ganze Welt nicht braucht .... sind solche Postings von Dir !!!!!!! Gruß Berthold Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted July 1, 2009 Author Share #36 Posted July 1, 2009 Warum ist es eigentlich fuer irgenwen wichtig, dass Leica die naechsten 24 Monate ueberlebt ????? Fuer mich jedenfalls ist das Ueberleben Leica"s absolut unwichtig. Und ich denke fuer 99% derer die hier posten ebenso! Oder konnen die alle ohne Leica nicht mehr leben? : Lange nicht mehr so einen menschenverachtenden Text hier im Forum gelesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofoto Posted July 1, 2009 Share #37 Posted July 1, 2009 Warum ist es eigentlich fuer irgenwen wichtig, dass Leica die naechsten 24 Monate ueberlebt ????? Fuer mich jedenfalls ist das Ueberleben Leica"s absolut unwichtig. Und ich denke fuer 99% derer die hier posten ebenso! Oder konnen die alle ohne Leica nicht mehr leben? warum ist es eigentlich für irgenwen wichtig, dass PTOMSU die nächsten 24 Monate hier postet ????? Fuer mich jedenfalls ist das Posten PTOMSU's absolut unwichtig. Und ich denke fuer 99% derer die hier posten ebenso! Oder konnen die alle ohne PTOMSU nicht mehr leben? Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted July 1, 2009 Share #38 Posted July 1, 2009 Warum ist es eigentlich fuer irgenwen wichtig, dass Leica die naechsten 24 Monate ueberlebt ????? Fuer mich jedenfalls ist das Ueberleben Leica"s absolut unwichtig. Und ich denke fuer 99% derer die hier posten ebenso! Oder konnen die alle ohne Leica nicht mehr leben? Und ganz ehrlich, was mit dem (den) Investoren von Leica los ist, wie es Ihnen geht und ob sie nun letztendlich Gewinn oder nicht aus ihrem Investment ziehen koennen, das geht sowas von an uns vorbei, dass es mich ABSOLUT nicht interessiert. Ich denke mal, dass Du bitte für Dich alleine sprechen solltest. Deine Mutmaßungen , wiie die meisten angeblich von und über die Firma denken, ist völlig aus der Luft gegriffen und zudem eine Unverschämtheit. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted July 1, 2009 Share #39 Posted July 1, 2009 Das "Überleben" im Sinne des wirtschaftlichen Fortbestehen des Unternehmens Leica ist wichtig. Aber es muß noch mehr hinzukommen, um für mich persönlich auch künftig noch eine Herzensangelegenheit zu sein: 1. Die existierenden Arbeitsplätze müssen auch tatsächlich erhalten bleiben, und zwar qualifizierte eurpäische Arbeitsplätze in nennenswerter Zahl in der Produktion und nicht nur eine Handvoll in Management, Einkauf, Marketing und Vertrieb. 2. Die traditionelle Unternehmenskultur (der Markenkern) muss erhalten bleiben. 3. Die Produkte der Firma müssen auch künftig begehrenswert und bezahlbar für mich sein. Werden diese Punkte jedoch in der Überlebensstrategie über Bord geworfen, ist mir ein Fortbestehen von Leica tatsächlich gleichgültig. Punkt 1 wird wohl zumindest bis jetzt nicht in Frage gestellt. Gott sei Dank. Aber das steht und fällt mit dem Kernsortiment M- und R-System. Das R-System ist tot: Gemeuchelt von den jahrelangen Zauderern an der Unternehmensspitze. Das S-System ist noch gar nicht richtig lebendig. Hoffentlich wird es keine Totgeburt, wie die Hy6 von F&H. Also hängt bis auf weiteres alles an der M alleine. Wenn das mal gut geht. Punkt 2 dagegen ist nach Lees Kahlschlag unter Mitarbeitern und Händlern, dem Umbau zur Lifestylemarke und dem Verrat an einer großen Zahl loyaler Bestandskunden (R-System) wohl nicht mehr zu halten. Und bei Punkt 3 wird es zumindestens bei mir persönlich auch sehr haarig. Die S2 und ihr System interessiert mich nicht die Bohne. Sie ist mir zu groß, zu schwer und viel zu teuer. Ich habe in ihr stets nur einen (etwas kuriosen) Umweg der Entwicklungsabteilung auf dem Weg zur R10 gesehen. Nachdem diese abgekündigt ist, ist die S2 in meinen Augen so überflüssig, wie ein Geländewagen auf dem Großstadt-Boulevard. Ob man wohl von der Handvoll (Gesamtmarkt 10.000 p.a.) Profis auf die Dauer leben kann? Fazit: Mich hält nur noch die M bei Leica. Meine Loyalität hat aber durch die Einstellung des R-Systems einen Knacks bekommen. Investitionsschutz im Kundeninteresse geht anders. Wie, das machen Nikon und Pentax vor. Dazu passt übrigens, dass für die Digilux 3 keine weiteren Objektive mehr erscheinen, und die Okulare und Kameraadapter der Televid 62 und 77 Spektive nicht an den Televids 65 und 82 verwendbar sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin.Berlin Posted July 1, 2009 Share #40 Posted July 1, 2009 Ist es bei der S 2 nicht so wie bei anderen Technologien z. B. Formel 1 usw. Erkenntnisse die dort gemacht werden, kommen zu einem späteren Zeitpunkt auch dem kleinsten Kleinwagen zu gut und das für kleinstes Geld. Ohne die Formel 1 und die großen, dicken, fetten Autos(nur als Beispiel) würden wir sicher vieles gar nicht oder nur zu viel höheren Preisen in unseren Autos haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.