Jump to content

Umfrage unter den R-Usern


PwoS

Wie macht ihr mit dem R-System weiter?  

438 members have voted

  1. 1. Wie macht ihr mit dem R-System weiter?

    • besitze eine R8/R9 mit DMR oder plane deren Anschaffung aus zweiter Hand
    • nutze meine R-Objektive künftig an einem Fremdgehäuse (EOS, FT, µ-FT)
    • fotografiere künftig nur noch analog (für Projektion bzw.Laborabzüge/Duka)
    • fotografiere künftig nur noch analog mit Filmscanner (Hybrid)
    • nutze das R-System analog, parallel zu einer Leica M8/M8.2
    • nutze das R-System analog, parallel zu einem DSLR-System eines Mitbewerbers
    • gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica M8/M8.2
    • gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica S2
    • gebe mein R-System auf, zugunsten eines DSLR-Systems eines Mitbewerbers
    • gebe aus lauter Frust die Fotografie auf
    • würde auch weiterhin bedenkenlos Leica Geräte (Neuware) zu kaufen, oder
    • vorläufig lieber keine Neuware mehr von Leica


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

 

ich habe mir heute mal einfach so die 5D MK II im Laden zeigen lassen. Und ich hatte meine E3 mit dem Elmarit 35er dabei. Und man hatte den Novoflex EOS/LER vorrätig.

...

:

 

Du Glücklicher!

Bereits seit einiger Zeit will ich im Fotoladen meines Vertrauens die 5D MK II ansehen. Er hat keine auf Lager, dafür eine lange Liste mit verbindlichen Bestellungen. Erst wenn diese Liste abgearbeitet ist, gibt es ein Vorführmodell.

 

Grüße

Gertrud

Link to post
Share on other sites

  • Replies 184
  • Created
  • Last Reply

Ok, ich bin schon ein wenig späth.

 

Der Sinn dieser Umfrage erschliesst sich mir ebenfalls nicht, wofür?

 

Dennoch, da sich so viele beteiligen muss das Heulen & Zähneklappern imens sein.

Vielleicht aber auch ein ergebnis der Forumslangeweile - will sagen: sommerloch ...

 

Ausserdem, die Fragen sind unglücklich formuliert und lassen gewisse Antworten und -kombinationen nicht zu.

 

Aufgrund der Fragestellung lässt sich nämlich folgender Rückschluss nicht ziehen:

 

Von mittlerweile 74 Teilnehmern zieht kein einziger den Erwerb der S2 auch nur in Erwägung!

 

Warum sollte man sich von seiner R-Ausrüstung trennen, wenn man sich eine S2 leisten kann? Das war nämlich Voraussetzung für ein positive Antwort der Frage!

Somit werden doch die, die eine S2 kaufen, nach wie vor ihre Rs im Schrank liegen haben. Aber diese Antwortmöglichkeit wurde nicht angeboten ...

 

 

Soviel zunächst, Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Liebe Leica R-User,

 

jetzt, da das R-System aus Herstellersicht tot und beerdigt ist, würde mich interessieren, wie es bei Euch weitergeht.

Deshalb hier der Versuch einer kleinen Umfrage.

Bitte per Cut and Paste übernehmen und so [X] ankreuzen.

Große Bitte: Nur antworten, wenn Ihr tatsächlich ein R-System habt und bis jetzt auch noch regelmäßig benutzt habt!!!

 

 

- Cut here -------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

[ ] besitze eine R8/R9 mit DMR oder plane deren Anschaffung aus zweiter Hand

 

[ ] nutze meine R-Objektive künftig an einem Fremdgehäuse (EOS, FT, µ-FT)

 

[ ] fotografiere künftig nur noch analog (für Projektion bzw.Laborabzüge/Duka)

 

[ ] fotografiere künftig nur noch analog mit Filmscanner (Hybrid)

 

[ ] nutze das R-System analog, parallel zu einer Leica M8/M8.2

 

[ ] nutze das R-System analog, parallel zu einem DSLR-System eines Mitbewerbers

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica M8/M8.2

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten einer Leica S2

 

[ ] gebe mein R-System auf, zugunsten eines DSLR-Systems eines Mitbewerbers

 

[ ] gebe aus lauter Frust die Fotografie auf

 

und zu guter Letzt:

 

[ ] würde auch weiterhin bedenkenlos Leica Geräte (Neuware) zu kaufen, oder

 

[ ] vorläufig lieber keine Neuware mehr von Leica

 

- and here -------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Zusatzfrage: Wie viele R-User wären bei einer Ankündigung "Sonderedition DMR mit Vollformat" statt "Aufgabe R-System" bei der Stange geblieben....

Gruss

Werner Hoffmann

Link to post
Share on other sites

Zusatzfrage: Wie viele R-User wären bei einer Ankündigung "Sonderedition DMR mit Vollformat" statt "Aufgabe R-System" bei der Stange geblieben....

Gruss

Werner Hoffmann

 

Hallo,

 

die oben genannte Sonderedition DMR wäre für mich auch eine Alternative zu

 

[ ] nutze das R-System analog, parallel zu einem DSLR-System eines Mitbewerbers

 

und zu

 

[ ] nutze meine R-Objektive künftig an einem Fremdgehäuse (EOS, FT, µ-FT)

 

Grüße

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Du Glücklicher!

Bereits seit einiger Zeit will ich im Fotoladen meines Vertrauens die 5D MK II ansehen. Er hat keine auf Lager, dafür eine lange Liste mit verbindlichen Bestellungen. Erst wenn diese Liste abgearbeitet ist, gibt es ein Vorführmodell.

 

Grüße

Gertrud

 

 

Hi,

Holger,

bei uns liegen sie rum...............:D

allerdings nicht als Vorführmodell, sondern zum Kauf........:D

Aber der Laden hat auf Anfrage auch eine zum zeigen,

mit R Adapter, da kann man auch probieren, welche R Optiken

nicht hinten anschlagen.

 

Aber Vorsicht, bei 21MP und VF lässt auch manche LEICA Linse

die Flügel hängen, von den Originalen sind nach unseren Maßstäben

nur wenige so wie wir es gerne hätten, es ist also Vorsicht beim Kauf

angesagt.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hi,

Holger,

bei uns liegen sie rum...............:D

allerdings nicht als Vorführmodell, sondern zum Kauf........:D

Aber der Laden hat auf Anfrage auch eine zum zeigen,

mit R Adapter, da kann man auch probieren, welche R Optiken

nicht hinten anschlagen.

 

Aber Vorsicht, bei 21MP und VF lässt auch manche LEICA Linse

die Flügel hängen, von den Originalen sind nach unseren Maßstäben

nur wenige so wie wir es gerne hätten, es ist also Vorsicht beim Kauf

angesagt.

 

Gruß

Horst

 

 

21 MPixel an VF sollten alle Leicascherben noch locker können. Dies entspricht ja in etwa der ollen E1. :)

 

erst die E3 mit umgerechnet 40 MPixel sind da kritisch.

 

Asserdem Horst, auch bei uns in Köln kann man sie kaufen.

Link to post
Share on other sites

Weil man es bei DER Pixeldichte schon voll mit der Beugung zu tun bekommt?

 

 

weiß ich nicht.

 

ich beobachte nur, dass mein 100er APO Makro und mein 105-280er noch richtig gut abbilden (bei Offenblende, max 1 Stufe abgeblendet) und die älteren schon deutliche Schwächen, die aber immer noch gut aussehen, vorweisen.

 

Ich denke, es ist der fehlende Kontrast. Die MTF- Kurven lassen dies auch schon erahnen.

 

BTW: alle diese Optiken sind auch bei Blende 8 - 11 noch gut. Ich glaube, erst bei noch stärkerem Abblenden wird es wieder schlechter. Habe dies aber nicht probiert, gehe lieber knipsen.

Link to post
Share on other sites

Guest Bastian A.

das sind probleme mit denen einer, der auch gerne mal ein vernickeltes summar an die mit tri-x gefüllte m schraubt, nur schwerlich in berührung kommt :D:cool:

 

b.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich nutze das R-System analog, mit dem DMR und mit der G1, und ich würde ein digitales Gehäuse von Leica für meine R-Obkjektive kaufen.

 

Grüße

Gertrud

 

DMR habe ich nicht. Analog geht aber und für Digital habe ich eine D Lux mit Sucher und bis Leica etwas baut nutze ich eine e 420. Wenn die digitale Spiegelreflex von Leica fertig ist weiss ich auch wie so ein Ding funktioniert. :D

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich finde es etwas enttäuschend, dass sich bis jetzt nur 136 Forenten an dieser Umfrage beteiligt haben. Ich kann nicht glauben, dass es im Forum so wenige R-Besitzer gibt, die die Einstellung des R-Systems und die Abkündigung der R10 betrifft.

 

Grüße

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich finde es etwas enttäuschend, dass sich bis jetzt nur 136 Forenten an dieser Umfrage beteiligt haben. Ich kann nicht glauben, dass es im Forum so wenige R-Besitzer gibt, die die Einstellung des R-Systems und die Abkündigung der R10 betrifft.

 

Grüße

Gertrud

 

Tja, Leica hat sich wohl was bei der Entscheidung gedacht. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest laux
Hallo,

 

ich finde es etwas enttäuschend, dass sich bis jetzt nur 136 Forenten an dieser Umfrage beteiligt haben. Ich kann nicht glauben, dass es im Forum so wenige R-Besitzer gibt, die die Einstellung des R-Systems und die Abkündigung der R10 betrifft.

 

Grüße

Gertrud

 

Vielen denken sicher - R ist tot und da hilft auch keine Abstimmumg mehr.

Geduld ist nun mal endlich.

Ich hatte schon an anderer Stelle mal den Spruch der Dakota-Indianer gebracht:

 

"Wenn Du merkst, daß Du ein totes Pferd reitest, steig ab."

 

Wenn man wie ich analog nicht mehr weiter machen will, war´s das doch jetzt.

Meine Investitionen gehen nur noch in dauerhaftere Systeme.

 

Gruß

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Meine R werde ich weiterhin gerne für die analoge Photographie nutzen.

Nachdem Leica das R System mit einem "no, we can't" abgekündigt hat, werde ich wohl keine Leica Produkte mehr erwerben.

Ich warte prinzipiell nicht auf Vaporware. Ob die angekündigte R-kompatible Kamera eines Fremdanbieters je erscheinen wird, wissen wir nicht. Die R10 wurde immerhin auch abgekündigt.

Wenn ich künftig eine DSLR verwenden möchte, bieten andere Hersteller innovative Produkte mit guten Leistungen zu akzeptablen Preisen. Digitale Kameras sind wegen des rasanten technischen Fortschrittes kurzlebige Produkte. Meiner Meinung nach kann Leica das Tempo, in dem andere Hersteller entwickeln, nicht mithalten. Die M6 war als Kamera fürs Leben teuer genug. Die M8 hat einen nicht mehr zeitgemäßen Sensor. Sie ist für einen Wechsel auf eine künftige M9 und einige Jahre später auf eine M9.2 viel zu teuer. Die Bildqualität ist nicht so umwerfend gut, das ich auf eine D700 oder eine 5D MkII verzichten würde.

Dies ist eine persönliche Meinung. Andere Kunden mögen gerne anderer Meinung sein.

 

brt

Link to post
Share on other sites

Welche ? Bisher WAR LEICA hierfür die 1.Wahl und Adresse

 

 

Da liegst Du etwas falsch. Schau Dir doch mal das Nikon-System an, da passen die alten Gurken aus 1960 (1959 wurde das F-Bajonett kreiert) heute immer noch auf eine D700 oder eine D3/x.

Link to post
Share on other sites

was soll eine solche umfrage ?

ziel der firma leica ist es doch, dass alle ihre kunden zufrieden sind, das ist auf zwei wegen zu erreichen.

1. man ändert das produkt: fertigung von produkten, mit denen die kunden zufrieden sind.

2. man ändert die kundschaft: kunden, die künftig keine leica produkte mehr kaufen, sind keine leica kunden, die verbleibenden sind zufrieden kunden .

 

lg hg

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...