fotoschrott Posted June 17, 2009 Share #1 Posted June 17, 2009 Advertisement (gone after registration) ...Details einer alten Dampflock. G1 und Leica 2,0/50mm. Danke für eventuelle Kommentare. Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 17, 2009 Posted June 17, 2009 Hi fotoschrott, Take a look here Technik.... I'm sure you'll find what you were looking for!
lupusorgani Posted June 20, 2009 Share #2 Posted June 20, 2009 Ob dieses Bild in Sw nicht besser wäre? Alte Mechanik schaue ich immer gerne an. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted June 20, 2009 Share #3 Posted June 20, 2009 Gefällt mir. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted June 20, 2009 Author Share #4 Posted June 20, 2009 Hallo Andresas und Jockele, herzlichen Dank für euere Kommentare. Gerne habe ich auch eine sw Variante gemacht. Mal sehen was besser gefällt. Beste Grüße Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted June 21, 2009 Share #5 Posted June 21, 2009 Hallo Hans Die s/w Version gefällt mir um Klassen besser als die farbige. Sehr schön !!!! Viele Grüße Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted June 21, 2009 Share #6 Posted June 21, 2009 Hallo Hans, die SW Aufnahme finde ich super! Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted June 21, 2009 Share #7 Posted June 21, 2009 Advertisement (gone after registration) Diese schönen Technik-Aufnahmen werden viel zu wenig "aufgegriffen", liegt wohl daran, dass eine Reihe von Forenten Kraft für anderes braucht. Schade eigentlich.... Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted June 21, 2009 Share #8 Posted June 21, 2009 Also zunächst gefällt mir die Aufnahme, besonders von dieser alten Dampflok. Dann aber eine Frage an Willi und Jockele mit den begeisterten Zustimmungen zu SW, (in diesem speziellen Fall): Das Ursprungsbild ist bis auf den Schmiernippel und das Ölstandsglas praktisch eine S/W-Aufnahme. Für mich ist das S/W-Bild "etwas" besser als als erste, o.k., aber wo wird durch diese (für mich) minimale Änderung solch ein riesiger Unterschied in der Zustimmung generiert? Ich kann das nicht nachvollziehen, also gebt mir mal Nachhilfe Link to post Share on other sites More sharing options...
kahner Posted June 21, 2009 Share #9 Posted June 21, 2009 Ich kann das nicht nachvollziehen, also gebt mir mal Nachhilfe Nachhilfe kann ich keine geben, aber bei mir stellt sich das so dar : Wenn ich mir das SW Bild anschaue trifft mein Blick zuerst den Bolzen in der Mitte, gleitet dann einmal nach links, nach rechts und wieder zurück in die Mitte und dort verweilt er dann. Das Bild strahlt somit Ruhe aus. Bei dem farbigen Bild springt mein Blick dauernd hin und her und findet keinen Ruhepunkt. Scheinbar ist es hier so - kleinere Änderung größere Wirkung. Aber das wird wohl bei jedem anders sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
lupusorgani Posted June 21, 2009 Share #10 Posted June 21, 2009 Nachhilfe kann ich keine geben, aber bei mir stellt sich das so dar : Wenn ich mir das SW Bild anschaue trifft mein Blick zuerst den Bolzen in der Mitte, gleitet dann einmal nach links, nach rechts und wieder zurück in die Mitte und dort verweilt er dann. Das Bild strahlt somit Ruhe aus. Bei dem farbigen Bild springt mein Blick dauernd hin und her und findet keinen Ruhepunkt. Scheinbar ist es hier so - kleinere Änderung größere Wirkung. Aber das wird wohl bei jedem anders sein. Das sehe ich auch so. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted June 21, 2009 Share #11 Posted June 21, 2009 O.k., das ist die eine Sichtweise. Ich habe mir noch mehrmals die beiden Bilder mir dem Mausrad rauf- und runtergescrollt: für mich ist das ursprüngliche Bild plastischer, die reine S/W-Version "platter". Liegt das daran, daß für Euch eine "Irritation" entsteht (die ich wiederum nicht habe), während für mich ein größerer Eindruck von Plastizität da ist? Jedenfalls muß sich praktisch jeder Fotograf mit dem Problem rumschlage, eine 3-dimensionale Welt 2-dimensional abbilden zu müssen. Und jeder bemüht sich "plastische" Bilder herzustellen. Und wie geschieht das? Link to post Share on other sites More sharing options...
lupusorgani Posted June 21, 2009 Share #12 Posted June 21, 2009 Die von mir gestellte Frage ,ob das Bild in SW nicht besser wirken könne, soll doch jeder für sich beantworten. Wem es in Farbe gefällt, der möge sich das Farbphoto anschauen, Auswahl ist jetzt vorhanden! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.