Ru_di Posted June 13, 2009 Share #61 Posted June 13, 2009 Advertisement (gone after registration) ..man mag das naiv nennen...aber nach dem Besuch der Photokina bin ich auch davon ausgegangen, eine R Digital wird eine Speigelreflex Kamera sein..... ...warum sonst die Vitrine mit der R7..... man kann das cleveres Marketing nennen....seine potenziellen Kunden ständig am Grübeln zu halten.... ist wahrscheinlich nicht einfach für Leica, in der R-SLR Ecke haben sie ja wie es aussieht definitiv NICHTS Neues zu erzählen in den nächsten Jahren wie es aussieht..... clever clever...wer sich das wohl ausgedacht hat..... bin mal gespannt, wer von den R Altkunden am Ende noch übrig ist ....für EVIL.... ..wahrscheinlich erwarten die Forenten mit den sichtbaren Emotionen (die Leica ja immer so schön heraufbeschwört in seinen Prospekten) einfach zuviel von dieser kleinen Manufaktur.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 13, 2009 Posted June 13, 2009 Hi Ru_di, Take a look here Neuigkeiten zur R10. I'm sure you'll find what you were looking for!
Graf Lomo Posted June 13, 2009 Share #62 Posted June 13, 2009 Das fehlte noch:( In diesem Zusammenhang eine SLR vorzugeben, wo keine ist, fände ich dann aber auch daneben. Dann sollte man sich auch bitte konsequenter Weise ein adäquates Design einfallen lassen. Gruß Wolfgang Für mich wäre es konsequent. Sonst sieht sie eh nur aus wie ne G1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 13, 2009 Share #63 Posted June 13, 2009 Es war vielleicht nicht von einem Spiegel die Rede, explizit, aber es war definitiv von einer R(eflex)- 10 die Rede, oder nicht?Es hies, die R 10 kommt und es wurde eine R7 gezeigt, um eine andere Tradition zu bemühen, um die zu erwartende Größe zu visualisieren. Der Name „R10“ wurde im Forum sehr viel häufiger als von Leica-Mitarbeitern gebraucht und eine explizite Ankündigung einer R10 unter diesem Namen gab es nicht, auch wenn Leica da etwas laviert hatte und Ende letzten Jahres noch vielsagend darauf hinwies, dass sie sich die Namen „R10“ und „R11“ hätten schützen lassen. Letztendlich war „R10“ einfach der volkstümliche Name für das, was Dr. Kaufmann schon in der LFI 1/2009 nur noch als die „Nachfolgelösung für die R“ oder einen „würdigen Nachfolger für die R“ nannte – und genau diese Sprachregelung gilt noch immer. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 13, 2009 Share #64 Posted June 13, 2009 Etwas anderes, was hier so nebenbei behandelt wird, finde ich doch sehr erstaunlich. (BTW es wäre toll mal eine offizielle Verlautbarung im Wortlaut zu haben:p) Es wurde hier, begründet oder nicht, von einer Vollformatkamera geredet, an der man (auch) M-Objektive verwenden können soll. Wenn dem so wäre, hieße dies ja, das Randstrahlenproblem bei der Schnittweite der M wäre gelöst. Dann könnte man ja auch eine M8.3 oder M8 VF rausbringen, da ich vermute, das das IR-Problem noch nicht anders gelöst ist, was die M9 ja dann erst mitbringt:D Soviel vom Wunschkonzert- Auf was ich eigentlich hinaus wollte ist, das eine "R"-EVIL mit Vollformatchip nicht gleichzeitig auch Vollformat für M bedeutet oder sogar gar nicht bedeuten kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 13, 2009 Share #65 Posted June 13, 2009 Es wurde hier, begründet oder nicht, von einer Vollformatkamera geredet, an der man (auch) M-Objektive verwenden können soll. Wenn dem so wäre, hieße dies ja, das Randstrahlenproblem bei der Schnittweite der M wäre gelöst. Tatsächlich war von einer M9 mit Vollformatsensor die Rede, an der Leica arbeiten würde; sie haben nur noch einen guten Teil des Weges vor sich und können deshalb noch keine Ankündigungen machen. Das heißt, sie arbeiten an einer Lösung, haben sie aber noch nicht unter Dach und Fach. Die Verwendung eines Kleinbildsensors bei einem M-spezifisch kurzen Auflagemaß ist eine Herausforderung, der man sich überhaupt nur stellt, um eben eine digitale M bauen zu können. Also die M9. Für jede andere Kamera machte das keinen Sinn, denn warum sollte man sich das Leben unnötig schwer machen? Daher glaube ich nicht, dass die Nachfolgelösung für die R etwas mit der M9 zu tun haben wird, auch wenn sie sich sicherlich elektronische Komponenten teilen werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted June 13, 2009 Share #66 Posted June 13, 2009 Auf die drei R-Altkunden kann Leica keine Rücksicht nehmen. Müsste wohl eher heißen: Auf eine mittlere, zweistellige Prozentzahl ihrer Gesamtkundschaft hat Leica in dieser Hinsicht bereits keine Rücksicht genommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
inkognito007 Posted June 13, 2009 Share #67 Posted June 13, 2009 Advertisement (gone after registration) Spannendes Thema, aber offiziell angeküdigt wurde bisher nichts. Das einzige was feststeht ist doch, dass einer erzählt bekommen hat, das dem Erzähler gesagt wurde, dass es keine R10 gäbe. Da fällt mir nur ein, dass mir mein Schwager letzte Woche von einem berichtet hat, dem zu Ohren gekommen ist, dass in China ein Fahrrad umgefallen sei. Alles andere ist reine Spekulation. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted June 13, 2009 Share #68 Posted June 13, 2009 Ich jedenfalls gehe in den nächsten Wochen vermehrt durch die Stadt und kaufe ggf. bei verschiedenen Fachhändlern angeschwemmtes R-Equipment auf. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted June 13, 2009 Share #69 Posted June 13, 2009 michael: trotzdem sind wir, was das weglassen des spiegels anbelangt, natürlich wieder in der gleichen diskussion, mit welcher technologie dann eigentlich die präzise fokussierung erfolgen soll.... die phasendetektion ging ja bloß mit spiegel. lg Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted June 13, 2009 Share #70 Posted June 13, 2009 Die Wellen schlagen doch recht hoch hier, wofuer ich durchaus Verständnis habe, da man sicher anderes erwartet hatte. Selbst bin ich gespannt, wie das fertige Produkt aussieht (fuer mich gerne relativ kompakt und wertig, aber nicht zu hoch im Preis und da kann eine EVIL auch dazu beitragen denke ich). Wäre schön, wenn es ein besserer Nachfolger einer Digilux 2 werden könnte (mit Wechseloptik usw.). Mal rein spekulativ (weiss nicht ob das schon so geäussert wurde): Panasonic baut eine Vollformat EVIL (evtl. mit viel Leica input, wie es ja angeblich bei der sehr schönen Digilux 2 der Fall war), Leica ändert dann noch ein wenig und hat eine "eigene". Die Frage wäre dann nur, welchen Anschluss eine Panasonic hätte, Leica R? Wie hier schon angedeutet vielleicht auch mit vielen Adaptermöglichkeiten, wäre doch ein Vorteil (wobei man dann nach einiger Zeit doch gerne die richtig guten Leica Objektive haben möchte!) Fuer mich ist das ganze jedenfalls sehr interessant und ich kann mir gut vorstellen, zu investieren. Daher auch meine gedrueckten Daumen fuer Leica! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted June 13, 2009 Share #71 Posted June 13, 2009 Hallo Leute könnte man das, was bis jetzt bekannt wurde nochmals (für mich und vielleicht auch ein paar Andere die nicht so genau gefolgt sind) in zwei Sätzen zusammenfassen? Etwa: Die R10 .... Das M System .... Besten Dank im Vorhinein! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted June 13, 2009 Share #72 Posted June 13, 2009 Die R10 kommt nicht, stattdessen eine EVIL-Lösung (elektronischer Sucher) für (u. a.) die vorhandenen R-Objektive. Das M-System erfreut sich bester Gesundheit - eine M9 wird derzeit entwickelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted June 13, 2009 Share #73 Posted June 13, 2009 Mal rein spekulativ (weiss nicht ob das schon so geäussert wurde): Panasonic baut eine Vollformat EVIL (evtl. mit viel Leica input, wie es ja angeblich bei der sehr schönen Digilux 2 der Fall war), Leica ändert dann noch ein wenig und hat eine "eigene". Die Frage wäre dann nur, welchen Anschluss eine Panasonic hätte, Leica R? Eine EVIL wird sicher keinen R-Anschluss bekommen, das wäre ziemlich kontraproduktiv ein derartig langes Auflagemass zu wählen. Es würde also wieder bei Adaptern bleiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted June 13, 2009 Share #74 Posted June 13, 2009 Sofern der Spiegel das Maßgebliche ist: Ja. Und ich kann auch verstehen, wenn Du Dich ärgerst. Ich habe bei der Anschaffung meines R-Systems und beim Kauf meiner letzten Objektive nie auf eine Digitale-R gehofft.Deshalb fühle ich mich nicht getäuscht. Warten wir mal ab, wie sie denn ist. Solange können wir beide ja unsere Analogen nutzen. Und wer weiß, vielleicht ist sie ja besser als Du glaubst oder schlechter als ich glaube. Das schöne ist, wir können selbst entscheiden. Ich wünsche Dir, dass Dein Ärger sich legt. Mir schlägt Ärger immer auf den Magen. Ärgern trifft es zumindest bei mir nicht, eher ist es die Enttäuschung von Leica und sogar vom Vorstand persönlich belogen worden zu sein! Der daraus folgende Verlust an Vetrauen wird auch dazu führen dass ich keine Leica-Neuware mehr kaufen werde, auch nicht eine M9 sollte sie demnächst kommen. Die digitale Zukunft meiner M-Linsen wird wohl eine ZI werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted June 13, 2009 Share #75 Posted June 13, 2009 Also ich finde die Idee, eine FF Evil Kamera mit Adaptersystem für AF, M und R-linsen rauszubringen, sehr schlau. Schlauer, als eine R10 zu entwickeln.Wenn man noch schlauer ist, gestaltet man das Adaptersystem so, daß relativ preiswerte Lösungen für alle wichtigen Objetivanschlüsse möglich sind. Im Prinzip gibt´s so was ja schon....oder?! Sinar Vielleicht etwas weniger Baukasten - nur eine Wechselmöglichkeit für M-, R- und S-Bajonette, je nach Bedarf, plus besagten EVIL... Gruß Stefan PS: Lieber Herr Kaufmann- wenn ich der erste bin, der´s richtig geraten hat, kriege ich dann so ein Gerät? Nur mal zum Anfassen ..... ;-))))))) Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 13, 2009 Share #76 Posted June 13, 2009 michael: trotzdem sind wir, was das weglassen des spiegels anbelangt, natürlich wieder in der gleichen diskussion, mit welcher technologie dann eigentlich die präzise fokussierung erfolgen soll.... die phasendetektion ging ja bloß mit spiegel. Ja, man könnte allenfalls mit einem festen, teildurchlässigen Spiegel arbeiten – genug Platz wäre ja da –, aber das würde Licht kosten, weshalb ich nicht daran glaube. Wenn man vorhandene R-Objektive daran nutzt, hätte man sicherlich gerne eine Fokussierbestätigung, die aber mit Phasendetektion besser als mit einem Kontrastvergleich funktionieren würde. Ansonsten wäre nichts gegen einen Kontrastvergleichs-Autofokus einzuwenden, außer dass man eine neue Lösung entwickeln muss, statt die Technologie der S2 zu adaptieren. Auch die Fokussiermotoren müssten ja unterschiedlich ausgelegt werden, wie man an den Schwierigkeiten erkennt, FourThirds-Objektive für Micro FourThirds tauglich zu machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 13, 2009 Share #77 Posted June 13, 2009 Die R10 kommt nicht, stattdessen eine EVIL-Lösung (elektronischer Sucher) für (u. a.) die vorhandenen R-Objektive. Das M-System erfreut sich bester Gesundheit - eine M9 wird derzeit entwickelt. Davon, daß die Lösung, um die alten R-Objektive digital weiter benutzen zu können, einen elektronischen Sucher haben wird, hat Stefan Daniel nichts gesagt. Auch nicht über das Format des Chips. Daß es keine SLR wird wurde gesagt, dann kann man sich ja einiges zusammenreimen. Er hat nur intensiv nachgefragt, und zwar vor der Diskussion um einen R Nachfolger, wie ein EV bei der Zuhörerschaft ankomme. Außerdem sein Bekenntnis zum 24x36 Format, aber nicht in irgendeinem Zusammenhang. Daß die M mit einem solchen Sensor erweiterte Probleme bereite, fiel allerdings. Was allerdings einige Schwätzer sofort wieder aus diesen recht vagen Andeutungen machen, ist schon hanebüchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted June 13, 2009 Share #78 Posted June 13, 2009 Davon, daß die Lösung, um die alten R-Objektive digital weiter benutzen zu können, einen elektronischen Sucher haben wird, hat Stefan Daniel nichts gesagt. Auch nicht über das Format des Chips. Daß es keine SLR wird wurde gesagt, dann kann man sich ja einiges zusammenreimen.Er hat nur intensiv nachgefragt, und zwar vor der Diskussion um einen R Nachfolger, wie ein EV bei der Zuhörerschaft ankomme. Außerdem sein Bekenntnis zum 24x36 Format, aber nicht in irgendeinem Zusammenhang. Daß die M mit einem solchen Sensor erweiterte Probleme bereite, fiel allerdings. Was allerdings einige Schwätzer sofort wieder aus diesen recht vagen Andeutungen machen, ist schon hanebüchen. Hm... Ohne jetzt irgendwie unken zu wollen, aber ich bin froh dass ich aus R ausgestiegen bin. Trotzdem tut es mir für Leica leid, dass sie die R Nachfolge nicht bauen können (oder wollen). Ich hoffe allerdings auf eine VF M und auch dass diese bald kommt. Geht nichts über die M Linsen und die Kompaktheit auch wenn man sich dadurch einige Nachteile einhandelt. Aber letzlich ist es denke ich sicher besser sich auf das S System zu konzentrieren und dieses entsprechend voranzutreiben und auszubauen, als auf zu viele Pferde zu setzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lupo Posted June 13, 2009 Share #79 Posted June 13, 2009 Also ich war auf der Veranstaltung beim Forumstreffen. Zur R10 offizell von Leica: 1. Es wird keine R10 geben. Punkt. 2. Für Besitzer von R-Objektiven wird ein einer Lösung gearbeitet, wie sie ihre Objektive sinnvoll weiter nutzen können. Zu EVIL - Geräten: Was die G1 bietet bezüglich Sucher, sieht Leica als unterstes Minimum bezüglich Qualität. Die Aussage zu EVIL bezog sich aber nicht auf das Thema R- Nachfolger, sondern auf die Frage zu m4/3 (wo Leica nach Aussage von gestern nicht einsteigt, weil der Sensor für Leica-Ansprüche zu klein sei) Auf Nachfrage aus dem Publikum, ob mit der Nutzbarkeit der R ein Adapter gemeint sei, kam weder eine Bestätigung noch ein Dementi. Wo wir bei DSLR sind: Zur Frage, ob die S2 MIT Objektiv unter 20.000 Euronen kosten würde, kam eine "eher verneinende Nichtäußerung", soll heißen mundwinkelhängendes Kopfschüttelgrummeln" oder so ähnlich. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted June 13, 2009 Share #80 Posted June 13, 2009 Also ich war auf der Veranstaltung beim Forumstreffen. Zur R10 offizell von Leica: 1. Es wird keine R10 geben. Punkt. 2. Für Besitzer von R-Objektiven wird ein einer Lösung gearbeitet, wie sie ihre Objektive sinnvoll weiter nutzen können. Zu EVIL - Geräten: Was die G1 bietet bezüglich Sucher, sieht Leica als unterstes Minimum bezüglich Qualität. Die Aussage zu EVIL bezog sich aber nicht auf das Thema R- Nachfolger, sondern auf die Frage zu m4/3 (wo Leica nach Aussage von gestern nicht einsteigt, weil der Sensor für Leica-Ansprüche zu klein sei) Auf Nachfrage aus dem Publikum, ob mit der Nutzbarkeit der R ein Adapter gemeint sei, kam weder eine Bestätigung noch ein Dementi. Wo wir bei DSLR sind: Zur Frage, ob die S2 MIT Objektiv unter 20.000 Euronen kosten würde, kam eine "eher verneinende Nichtäußerung". Gruß DANKE! also ist die Evil eher unwahrscheinlich. gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.