andrlik_mischa Posted June 29, 2009 Share #581 Posted June 29, 2009 Advertisement (gone after registration) Die S2 ist ja offensichtlich nicht schlecht - sie hat nur das falsche Format und das falsche Bajonett! ... und den falschen Preis! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 29, 2009 Posted June 29, 2009 Hi andrlik_mischa, Take a look here Neuigkeiten zur R10. I'm sure you'll find what you were looking for!
reuter Posted June 29, 2009 Share #582 Posted June 29, 2009 ... und den falschen Preis! ....auch wenn der Preis noch nicht feststeht - falsch ist er in diesem Forum in jedem Falle :-) LG WReuter Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted June 29, 2009 Share #583 Posted June 29, 2009 In den PhotoRumors kann man seit heute lesen, das Sony noch in diesem Jahr beginnen wird mehrere neue Kameras mit Vollformat-Sensor auf den Markt zu bringen, von denen eine volle 30 Megapixel anbieten wird und eine andere angeblich für unter tausend Euro zu haben sein wird. Angesichts solcher Nachricht wird die Unfähigkeit von Leica eine R10 auf die Beine zu stellen zur Lächerlichkeit. Photo Rumors im gegenteil, angesichts solcher (abzusehender) nachrichten, ist es nur ein eingeständnis leicas, daß man das nicht kann und auch so nicht will und daß, wenn man es versuchte, daß ganze nach hinten losgehen würde, weil man einfach nicht diese elektronische entwicklungskapazität hat wie die großen. soll leica doch mal ne wirklich innovative neue kamera entwickeln wo die r-optiken dann gut ranpassen (u.a.). interessant wäre es wann der punkt erreicht ist, wo man den sensor mit einem leica-objektiv am besten ausreizt, ich denke die r-optiken haben noch lange nicht ausgedient. vielleicht sind die immer mehr megapixel auch eine chance für leica dort, wo sie schon lange ganz vorne stehen- bei den objektiven. für adapter findet sich immer jemand. Link to post Share on other sites More sharing options...
clemens Posted June 29, 2009 Share #584 Posted June 29, 2009 soll leica doch mal ne wirklich innovative neue kamera entwickeln wo die r-optiken dann gut ranpassen (u.a.). Bloss nicht ! Ich möchte nicht später meinen Leicas nachtrauern. Angesichts des aktuellen Zustandes werde ich mich bemühen meine Leica-Ausrüstung zu verkaufen und gegen Jahresende die zu erwartende Nikon D700x mit (hoffentlich) 24 Mp erwerben. Wenn meine Nikon D70 auf Ilford schon sehr gute Egebnisse liefert kann man mit der Nikon d700x vermutlich die Leica vergessen lernen. Die R7 ist zwar eine Schönheit, und Nikons sind Klötze, aber eine Nikon mit 24 Mp ist immer noch besser als eine Leica mit 0 Mp. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted June 29, 2009 Share #585 Posted June 29, 2009 Die kannst Du schon mit der D700 vergessen. Wozu brauchst Du denn 24 MP? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted June 29, 2009 Share #586 Posted June 29, 2009 aber eine Nikon mit 24 Mp ist immer noch besser als eine Leica mit 0 Mp. Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted June 29, 2009 Share #587 Posted June 29, 2009 Advertisement (gone after registration) ....auch wenn der Preis noch nicht feststeht - falsch ist er in diesem Forum in jedem Falle :-) LG WReuter Der Preis steht fest! Die Kamera mit "Normalobjektiv" wird kaum unter 20T Euro zu haben sein - war die offizielle Nachricht (von Leica) am Forumstreff. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Beagel Posted June 29, 2009 Share #588 Posted June 29, 2009 Na, dann hoffen wir mal sehr stark das sie zu diesem Preis genug Kunden finden. Wenn ich ehrlich bin möchte ich mich nicht von meinen R-Objektiven und Leica trennen. Auch wenn das manche nicht verstehen werden. Das "unperfekte" (Leica DMR) übt manchmal mehr Reiz aus als das "perfekte". Von daher hoffe ich das es doch noch eine ansprechende Lösung für die R Optiken geben wird. Also liebe Leica Leute strapaziert die Geduld und Hoffnung eurer Stammkunden nicht zu stark. Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted June 30, 2009 Share #589 Posted June 30, 2009 Na, dann hoffen wir mal sehr stark das sie zu diesem Preis genug Kunden finden. Wenn ich ehrlich bin möchte ich mich nicht von meinen R-Objektiven und Leica trennen. Auch wenn das manche nicht verstehen werden. Das "unperfekte" (Leica DMR) übt manchmal mehr Reiz aus als das "perfekte". Von daher hoffe ich das es doch noch eine ansprechende Lösung für die R Optiken geben wird. Also liebe Leica Leute strapaziert die Geduld und Hoffnung eurer Stammkunden nicht zu stark. "Es wird eine Lösung geben ..." auch das war die offizelle Ansage beim Leica-Forum. Nur wie die Lösung aussieht, wurde nicht verraten. Deshalb vermuten wir eine Kooperation. Von mir aus könnte Panasonic eine G1 mit Vollformat bringen - der Erfolg wäre gesichert, wie man an der G1 sieht! Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted June 30, 2009 Share #590 Posted June 30, 2009 [quote=andrlik_mischa;951059 ... Von mir aus könnte Panasonic eine G1 mit Vollformat bringen - ... ... mit einem robusteren Gehäuse, mit R-Bajonett und Springblende. Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
John McClane Posted June 30, 2009 Share #591 Posted June 30, 2009 Der Preis steht fest! Die Kamera mit "Normalobjektiv" wird kaum unter 20T Euro zu haben sein - war die offizielle Nachricht (von Leica) am Forumstreff. Schluck. Na dann viel Glück! Link to post Share on other sites More sharing options...
clemens Posted June 30, 2009 Share #592 Posted June 30, 2009 Die zufriedenstellene Ersatzlösung für die R10 steht fest! Wegen einer weiteren Packung des neuen Ilfordpapiers habe ich den Händler, bei dem ich vor ca. 30 Jahren meine erste Leica gekauft hatte, aufgesucht. In einem Schauenster stand eine neue Digilux III. Da das Zoom wie ein R-Objektiv aussah habe ich gefragt, ob die Kamera für R-Objektive geeignet sei. Der Verkäufer verwies darauf, dass dies mit Hilfe eines Adapter seit jeher möglich sei. Er war über unseren Frust in diesem Forum informiert und sagte Im Verlauf des Gesprächs dreimal, er gehe davon aus, dass dies die Ersatzlösung für die R10 sei. Ich habe im von dem sehr guten Ergebnis erzählt, dass ich meiner Nikon d70 und dem Ilford-Papier erreicht hatte, und Zweifel ausgesprochen, ob die 7,5 Mp der Digilux III wirklich mehr leisten würde, etwa wie die R7 Formate wie 60 x 90 cm ermöglichen würde. Der Verkäufer nannte eine Kollegin, die seit Jahren mit dieser Kamera arbeite und fantastische große Ausdrucke realisiert hat. Das wars. Bleibt nur noch zu spekulieren, was Leica tut bis zur Veröffentlichung im September (?). Das Hauptärgernis scheint mir der kleine Sucher der Digilux zu sein. Der Einbau des Leuchtrahmensuchers der M dürfte unmöglich sein. Für den Einbau eines höher integrierten Sensors dürfte die Zeit zu kurz sein. Ein größeres Display ist vielleicht denkbar sein. Wahrscheinlicher könnte sein, dass das Bajonett plus Adapter durch das R-Bajonett ersetzt wird. Vermutlich werden die Kameras aber nur auf Eignung getestet. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted June 30, 2009 Share #593 Posted June 30, 2009 "Es wird eine Lösung geben ..." auch das war die offizelle Ansage beim Leica-Forum. Nur wie die Lösung aussieht, wurde nicht verraten. Deshalb vermuten wir eine Kooperation. Von mir aus könnte Panasonic eine G1 mit Vollformat bringen - der Erfolg wäre gesichert, wie man an der G1 sieht! Schönen Gruß - Mischa Panasonic behandelt verglichen mit den führenden DSLR Herstellern das (y)FT- eher halbherzig oder zögerlich, wenn man den geringen Systemumfang zur Beurteilung heranzieht (vergleichsweise wenige Kameras und Objektive). Ich glaube eher weniger, dass sie sich noch an ein zweites teureres (grösseres) Format heranwagen. Und woraus schliesst Du, dass die G1 ein grosser Erfolg für Panasonic ist? Als Massenhersteller für Elektronikspielzeug müssten sie dazu doch die Mengengrössenordnungen von Canon und Nikon erreichen. Ist das der Fall? Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted June 30, 2009 Share #594 Posted June 30, 2009 Panasonic behandelt verglichen mit den führenden DSLR Herstellern das (y)FT- eher halbherzig oder zögerlich, wenn man den geringen Systemumfang zur Beurteilung heranzieht (vergleichsweise wenige Kameras und Objektive). Ich glaube eher weniger, dass sie sich noch an ein zweites teureres (grösseres) Format heranwagen. Und woraus schliesst Du, dass die G1 ein grosser Erfolg für Panasonic ist? Als Massenhersteller für Elektronikspielzeug müssten sie dazu doch die Mengengrössenordnungen von Canon und Nikon erreichen. Ist das der Fall? Ich habe mich informiert ... Vor dem Kauf meiner G1 (Jänner 2009) wurde über diese Kamera schon lebhaft in div. Foren diskutiert, da es ja in D die Kamera schon früher gab. Auch das forum-fourthirds.de öffnete seine Pforten und dort finden sich etliche aus diesem Forum wieder. Ob die Mengengrössenordnungen weltweit die von Canon und Nikon erreichen ist mir unbekannt, aber es war festzustellen, dass sich die von Leica enttäuschten R-Kunden wie Heuschrecken auf die G1 stürzten, da sie derzeit die einzige Kamera ist, die R- und M- Objektive gleichermaßen bedienen kann. Ob sie sich an ein größeres Format heranwagen, kann ich nicht beurteilen. Aus meiner Sicht wäre es ein genialer Streich ... und es gibt meines Erachtens noch immer genügend R-Kunden weltweit, die auf so ein Produkt warten. Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted June 30, 2009 Share #595 Posted June 30, 2009 Die zufriedenstellene Ersatzlösung für die R10 steht fest!Wegen einer weiteren Packung des neuen Ilfordpapiers habe ich den Händler, bei dem ich vor ca. 30 Jahren meine erste Leica gekauft hatte, aufgesucht. In einem Schauenster stand eine neue Digilux III. Da das Zoom wie ein R-Objektiv aussah habe ich gefragt, ob die Kamera für R-Objektive geeignet sei. Der Verkäufer verwies darauf, dass dies mit Hilfe eines Adapter seit jeher möglich sei. Er war über unseren Frust in diesem Forum informiert und sagte Im Verlauf des Gesprächs dreimal, er gehe davon aus, dass dies die Ersatzlösung für die R10 sei. Ich habe im von dem sehr guten Ergebnis erzählt, dass ich meiner Nikon d70 und dem Ilford-Papier erreicht hatte, und Zweifel ausgesprochen, ob die 7,5 Mp der Digilux III wirklich mehr leisten würde, etwa wie die R7 Formate wie 60 x 90 cm ermöglichen würde. Der Verkäufer nannte eine Kollegin, die seit Jahren mit dieser Kamera arbeite und fantastische große Ausdrucke realisiert hat. Das wars. Bleibt nur noch zu spekulieren, was Leica tut bis zur Veröffentlichung im September (?). Das Hauptärgernis scheint mir der kleine Sucher der Digilux zu sein. Der Einbau des Leuchtrahmensuchers der M dürfte unmöglich sein. Für den Einbau eines höher integrierten Sensors dürfte die Zeit zu kurz sein. Ein größeres Display ist vielleicht denkbar sein. Wahrscheinlicher könnte sein, dass das Bajonett plus Adapter durch das R-Bajonett ersetzt wird. Vermutlich werden die Kameras aber nur auf Eignung getestet. Bestelle Deinem Händler einen schönen Gruß, aber seinen Ladenhüter sollte er selber nutzen Fakt ist, dass die Digilux III eine FT- Kamera mit Crop 2,0 ist und somit eigentlich eine Olympus (aktuell - E30, E620) die eindeutig bessere Lösung ist. Und wenn Vollformat, kämen dann nur die Canon VF- Kameras in Frage (1Ds und 5D). Eine R10- Ersatz sind sie eigentlich alle nicht, obwohl ich mit der Olympus E3 und den langen Leica-Brennweiten sehr zufrieden bin. Zusätzlich käme noch eine 5D MK II ins Haus, aber dies will ich erst noch im Detail testen. PS: wenn Du ernsthaft Leica-R-Optiken an einen dieser Bodys verwenden willst, musst Du unbedingt vorher testen, ob Du mit den Kameras und manuellem Fokus klar kommst. Der Sucher, bzw, dessen Eignung zur manuellen Schärfebeurteilung ist das eigentlich wichtige. Bei Olympus ist m.E. die E3 die erste Wahl. Die Canon 5D MK II geht auch, die 1DS wäre die bessere, aber auch deutlich teurere Wahl. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted June 30, 2009 Share #596 Posted June 30, 2009 Ich habe mich informiert ... Vor dem Kauf meiner G1 (Jänner 2009) wurde über diese Kamera schon lebhaft in div. Foren diskutiert, da es ja in D die Kamera schon früher gab. Auch das forum-fourthirds.de öffnete seine Pforten und dort finden sich etliche aus diesem Forum wieder. Ob die Mengengrössenordnungen weltweit die von Canon und Nikon erreichen ist mir unbekannt, aber es war festzustellen, dass sich die von Leica enttäuschten R-Kunden wie Heuschrecken auf die G1 stürzten, da sie derzeit die einzige Kamera ist, die R- und M- Objektive gleichermaßen bedienen kann. Ob sie sich an ein größeres Format heranwagen, kann ich nicht beurteilen. Aus meiner Sicht wäre es ein genialer Streich ... und es gibt meines Erachtens noch immer genügend R-Kunden weltweit, die auf so ein Produkt warten. Gruß - Mischa Ja, aus Kundensicht, insbesondere aus Alt-Leica-R-Kundensicht hast Du auf jeden Fall schon mal Recht mit dem erfolgreichen Produkt.- Und dies ausgeweitet auf Kleinbildformat erst recht. Ich frage mich, worauf typische Massenhersteller wie Panasonic und noch mehr Samsung noch warten, bis sie bei Systemkameras entweder richtig Gas geben oder es sein lassen. Aus Sicht dieser Unternehmen ist dieses schon lang andauernde Engagement auf relativer Sparflamme doch eher ungewöhnlich und wirtschaftlich unbedeutend, also überflüssig. Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted June 30, 2009 Share #597 Posted June 30, 2009 ...Ich frage mich, worauf typische Massenhersteller wie Panasonic und noch mehr Samsung noch warten, bis sie bei Systemkameras entweder richtig Gas geben oder es sein lassen. Aus Sicht dieser Unternehmen ist dieses schon lang andauernde Engagement auf relativer Sparflamme doch eher ungewöhnlich und wirtschaftlich unbedeutend, also überflüssig. Ja, anscheinend haben die nicht uns als Berater - wahrscheinlich verlangen wir zuwenig! ;) Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted June 30, 2009 Share #598 Posted June 30, 2009 Ja, anscheinend haben die nicht uns als Berater - wahrscheinlich verlangen wirzuwenig! ;) wir als anspruchsvolle Leica-Fotografen würden halt nicht für jede japanische Klimaanlagen- und Kühlschrankklitsche arbeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
saam Posted July 4, 2009 Share #599 Posted July 4, 2009 Eine R Lösung vom Leica in Form eines neuen Gehäuses für ein Totes System ?????? für das es keine neu zu erwerbenden Objektive geben wird ????????? Die Aussagen sind in Anbetracht der Früheren Aussagen von leica wie es wird nie eine Digitale M geben und wir Arbeiten mit Hochdruck an der R 10 als Gegenstandslos zu betrachten.Der 1.1.2010 kommt aber bestimmt !!!!!!!!!!!!!!!!!! genauso wie das Ergebniß einer Desaströsen Fimen Politik wo als Wunderwaffe eine S2 kommt ohne Tieffpassfilter die jeder Profi nach den Erkennen der Problemen eines solchen Fehlens in die Tonne werfen wird bei der M8 hatte ich genug davon,die Filter sind wirkungslos. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted July 4, 2009 Share #600 Posted July 4, 2009 Entschuldige bitte, Du bist ein Schwätzer und hast wahrscheinlich noch nie mit einer M8 + Filter ernsthaft gearbeitet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.