Jump to content

warum zur Digilux 3 greifen?


Schmidtcomo

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Bettina,

Du wirst Dich daran gewöhnen müssen hier im Forum, dass, wenn man eine Frage hat, sofort von einer Reihe Leute "abgebürstet" wird. Das kann man abhaken! Dann gibt es Leute, die jede Kamera, mit oder ohne roten Punkt, grundsätzlich in die Tonne treten, obwohl sie zum Teil das besprochene Modell gar nicht haben.

Und dann gibt es noch die, die Ihre Kamera lieben und deshalb wie jeder Liebende, ihr Schätzchen in den Himmel heben.

Wie auch immer. Ich habe sie alle, auch die Digilux 3. Sie ist zwar ein Klotz, aber ein wertig anmutender. Und tolle Fotos macht sie auch, auch mit dem Kit-Objektiv. Und ansonsten kannst Du über einen Adapter alle R-Objektive bei Arbeitsblende nutzen (wenn Du denn welche hast).

Jede Leica (auch die "unehelichen") haben ihre ganz speziellen Eigenschaften, natürlich auch Vor- und Nachteile, je nachdem, was man fotografisch vorhat.

Also - wenn Dir die Kamera gefällt, kaufe sie einfach. Sie ist in der Bucht preiswert zu haben und wird Deine Erwartungen nicht enttäuschen.

 

Gruß

Karl-Heinz

Link to post
Share on other sites

  • Replies 44
  • Created
  • Last Reply
...Du liest (zumindest meinen Beitrag) nicht richtig...

 

...Du willst Beiträge scheinbar auch nicht richtig lesen...

 

...Du willst ausser Pauschalierungen und Werturteilen überhaupt keinen Mehrwert bieten...

 

...Du verweist gönnerhaft auf Vergangenes...

 

...ich weiss gar nicht, wieso Du dich dann hier "als Ratgeber" überhaupt äusserst?

 

Aber beweihräuchere Dich und Dein größherziges Könntertum von der Empore des Wissens ruhig weiter. Ich selbst lerne, dass über 3000 Beiträge jemanden hier zwar zum Erfahrenen Forenten machen, dass dies aber keine Gewähr für Niveau und Stil in der Diskussion bzw. Gehaltvolles im Beitrag bietet. Leb glücklich.

 

@ Bettina, hoffentlich kannst Du Dir zumindest auf anderem Wege ein eigenes Bild von der Digilux 3 mit allen Vor- und Nachteilen machen, um am Ende eine gute Entscheidung für Dich und Deinen Geldbeutel zu fällen. Hier ist nichts Substanzielles zu erwarten.

 

Gruß

Stefan

 

Bevor Du hier solch hanebüchenen Schwachsinn verzapfst, greif Dir lieber selbst an die Nase .....

 

..... die Zahl der Schwach- und Laberköpfe in diesem Forum steigt zunehmend

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

danke an alle, die mir ernsthaft auf meine Frage geantwortet haben. Ich benötige keine weiteren Antworten und hoffe, daß damit auch die persönlichen Angriffe einiger untereinander, die ich so weder erwartet hatte noch iniziieren wollte, zumindest in diesem thread beendet werden. Schade, dass ein Forum, das zum Austausch sachlicher Hinweise und Anregungen ins Leben gerufen wurde, so mißbraucht wird.

 

Bettina

Link to post
Share on other sites

Hallo Bettina,

 

vielleicht noch ein Tip: Einen im Internet einsehbaren Test findest Du auf

 

digitalkamera.de -- das Online-Magazin zur Digitalfotografie

 

Excellent ist der Test von Sean Reid auf reidreviews.com. Das ist zwar eine entgeltpflichtige Seite; letztlich lohnt sich für Fotinteressierte die Investition auf Dauer. Der Test gibt ganz gut Pros und Cons wieder, natürlich ohne Erfahrungen im längeren Gebrauch. Aber zumindest ein paar Aussagen diesbezüglich hast Du ja hier gelesen.

 

Viel Spass bei der Entscheidung...

 

LG

S.

Link to post
Share on other sites

Guest hpsa

wenn es ft sein soll:

eine e-3 + 12-60mm kostet im netz ca. 1600 euro!

nikon d300

canon 50d

sony a700

pentax k7

usw usw

 

sind ALLE ganz klar vorzuziehen, ohne wenn und aber.

lass dich nicht durch fanboys zu einem fehlkauf verleiten!!!

 

gruss

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

danke an alle, die mir ernsthaft auf meine Frage geantwortet haben. Ich benötige keine weiteren Antworten und hoffe, daß damit auch die persönlichen Angriffe einiger untereinander, die ich so weder erwartet hatte noch iniziieren wollte, zumindest in diesem thread beendet werden. Schade, dass ein Forum, das zum Austausch sachlicher Hinweise und Anregungen ins Leben gerufen wurde, so mißbraucht wird.

 

Bettina

 

@ferdinand

ICH HOFFE, DU HAST DAS

 

1. gelesen

2. verstanden

 

 

 

@bettina

Leider ist das hier im deutschen Forum so, allerdings nicht immer. Ich hoffe Du bleibst trotzdem dabei. Manch einer mißbraucht das Forum eben zur Selbstdarstellung und Präsentation der eigenen kleinen Welt, zur Meinungsmache, zum Mobben und Bashen (um mal zwei Anglizismen zu verwenden).

Da muss man eben drüber stehen. Zur Not gibts ja auch die Ignorier-Funktion.

 

Trotzdem habe ich hier von echten Profis und Leuten mit wirklicher Erfahrung gute Tipps erhalten, die anderen amüsieren inzwischen nur noch oder tun mir leid :cool:

Viel Spass mit Deiner Digilux 3, würde mich mal interessieren, ob Du sie gekauft hast.

 

Thomas

Link to post
Share on other sites

wenn es ft sein soll:

eine e-3 + 12-60mm kostet im netz ca. 1600 euro!

nikon d300

canon 50d

sony a700

pentax k7

usw usw

 

sind ALLE ganz klar vorzuziehen, ohne wenn und aber.

lass dich nicht durch fanboys zu einem fehlkauf verleiten!!!

 

gruss

 

 

Gute Tipps, aber nicht den halben Markt nennen, sonst ist Fragestellerin gleich wieder so schlau wie vorher :confused:

Und konkret: warum sind die von Dir genannten Modelle besser? Wenn man die einschlägigen Testberichte liest, hat ja jede der genannten Kameras ihre Schwächen. Dem FT-System an sich kann man kritisch gegenüber stehen, vielleicht wegen des Cropfaktor 2, bzw. weil es inzwischen nicht mehr so viele Anbieter gibt wie es mal angedacht war? Den einen großen Nachteil sehe ich aber nicht, der vom Kauf einer FT Kamera abrät.

 

Ich gebe zu, wollte ich mir aktuell eine SLR kaufen, hätte ich auch die Qual der Wahl.

Link to post
Share on other sites

Guest hpsa
Gute Tipps, aber nicht den halben Markt nennen, sonst ist Fragestellerin gleich wieder so schlau wie vorher

Und konkret: warum sind die von Dir genannten Modelle besser? Wenn man die einschlägigen Testberichte liest, hat ja jede der genannten Kameras ihre Schwächen. Dem FT-System an sich kann man kritisch gegenüber stehen, vielleicht wegen des Cropfaktor 2, bzw. weil es inzwischen nicht mehr so viele Anbieter gibt wie es mal angedacht war? Den einen großen Nachteil sehe ich aber nicht, der vom Kauf einer FT Kamera abrät.

 

Ich gebe zu, wollte ich mir aktuell eine SLR kaufen, hätte ich auch die Qual der Wahl.

 

hallo tom,

die von mir genannten kameras schlagen die digilux in jedem punkt um längen.

exemplarisch:

mehr megapixel :D:confused:;)

im ernst:

-wesentlich bessere sucher (unterschied wie tag und nacht)

-einen viel besseren af (ich meine damit nicht die af-punktanzahl, sondern schneller und sicherer)

-blitzfunktionen

-iso

-dynamik (eine besondere schwäche des l-mos sensors)

-vollständige system mit tollen festbrennweiten

-jpg engine

und und und

 

die lumix ehhh digilux war schon bei erscheinen nicht auf der höhe der zeit und jetzt ist sie drei (?) jahre alt. die entwicklung schreitet voran.

 

eine kamera sollte durch den fotografen limitiert werden und nicht andersrum!

 

grüsse

ps: wir sehen uns dann im nächsten digilux thread :)

Link to post
Share on other sites

@ferdinand

ICH HOFFE, DU HAST DAS

 

1. gelesen

2. verstanden

 

 

Thomas

 

 

Was soll denn nun wieder dieser Käse? Ich glaub ich bin auf dem Stern der Verrückten :p

 

Du kannst mir viel Schwachsinn nachsagen, aber bitte bleib auf dem Tablett und schiebe mir ein solches als faules nicht unter....

Link to post
Share on other sites

@ferdinand

ICH HOFFE, DU HAST DAS

 

1. gelesen

2. verstanden

 

 

Ich glaube nicht, daß ausgerechnet Ferdl deine Oberlehrerzurechtweisungen nötig hat.

Er hat mehr fachlich und fotografisch drauf als du ahnst.

Wenn er etwas deutlicher wird, wars schon gerechtfertigt, denn er ist grundsätzlich ein sehr ausgleichender und humorvoller Mensch.

 

 

 

Eigentlich hatte ich ja vor 156 Beiträgen gesagt, daß ich mich an solchen Streitereien nicht mehr beteilige, aber manchmal ist es nötig.

Link to post
Share on other sites

Lieber Gerd Heuser,

 

Deine Parteiergreifung für Herrn Ferdl in allen Ehren, es geht aber gar nicht darum, ob ein Herr Ferdl "fotografisch was drauf hat", das spielt in diesem Thread weder für Bettina noch für den dargebotenen Stil eine Rolle.

 

Ich glaube übrigens auch, dass manch cholerischer Autofahrer, der bei nichtigstem Anlass anderen Verkehrsteilnehmern den "Stinkefinger" zeigt, privat vielleicht ganz nett ist und durchaus weiss, was ein Vergaser ist ... macht es sein Verhalten besser?

 

Ich denke, dass Sie dies bei gründlichem Studium des Threads gut nachvollziehen können, bislang sind gerade Sie mir als ein sehr seriöser und fachkundiger Forent begegnet, der keinen Bedarf hat unfundiert Meinungsmache zu betreiben.

 

Gruß

Stefan

 

P.S. Vielleicht könnten Sie ja Bettina ja noch ein paar ernst gemeinte Ratschläge geben? Sie würde sich bestimmt freuen.

Link to post
Share on other sites

 

P.S. Vielleicht könnten Sie ja Bettina ja noch ein paar ernst gemeinte Ratschläge geben? Sie würde sich bestimmt freuen.

 

 

 

Lebensweisheiten oder zur Digilux3? :) Letztere kommentiere ich nicht weil ich nur für mich selbst eine Einschätzung getroffen habe, die aber nur auf den gesammelten Informationen aus verschiedenen Quellen und nicht auf der Erfahrung mit dieser Kamera beruhen. Ich verrate aber keine Geheimnis, daß ich da mit Ferdl weitestgehend übereinstimme.

Link to post
Share on other sites

Wer eine Digilux 3 kauft muss wissen, dass er eine technisch alte Kamera kauft. Aber es gibt Menschen für die ist Technik nicht alles. Deshalb kann man die Thema m.E. nicht für alle gleich lösen. Am besten man nimmt die Kamera, mit der man sich wohl fühlt. Und da hilft (zumindestens bei mir) nur ausprobieren. Dies sollte man auch mal akzeptieren.

 

wenn es ft sein soll:

eine e-3 + 12-60mm kostet im netz ca. 1600 euro!

nikon d300

canon 50d

sony a700

pentax k7

usw usw

 

sind ALLE ganz klar vorzuziehen, ohne wenn und aber.

lass dich nicht durch fanboys zu einem fehlkauf verleiten!!!

 

gruss

Link to post
Share on other sites

Wer eine Digilux 3 kauft muss wissen, dass er eine technisch alte Kamera kauft. Aber es gibt Menschen für die ist Technik nicht alles. Deshalb kann man die Thema m.E. nicht für alle gleich lösen. Am besten man nimmt die Kamera, mit der man sich wohl fühlt. Und da hilft (zumindestens bei mir) nur ausprobieren. Dies sollte man auch mal akzeptieren.

 

Genau so sehe ich das auch.

Ich habe mir wegen dem Geunkte hier leider "nur" eine L1 gekauft. Gehe jedoch davon aus dass die Digilux 3 genau gleich ist. Nach nunmehr ca. 20000 fast nur mit R-Objektiven gemachten Bildern bin ich noch immer absoluter Fan dieser Kamera. Das Ding macht einfach Spass. (Allerdings muss ich sagen, dass sich mein Ausschuss entgegen den hier oftmals ausgeführten "Horror-Szenarien" doch sehr in Grenzen hält - und ich behaupte das liegt primär an der Kamera und nicht an mir !)

 

Probier das Ding - sie wird dir Spass machen !

 

Gruß

Reiner

Link to post
Share on other sites

Ich glaube nicht, daß ausgerechnet Ferdl deine Oberlehrerzurechtweisungen nötig hat.

 

Nett, dass Du meinst, ihn verteidigen müssen zu glauben...

und den Oberlehrer nehme ich nicht übel, den verstehe ich als vielmehr Lob :p

(abgesehen davon, dass es kein Wort der Zurechtweisung war, sondern nur die FESTSTELLUNG EINER TATSACHE).

 

Er hat mehr fachlich und fotografisch drauf als du ahnst.

 

Habe ich JE das Gegenteil behauptet? Ich würde stets Deinen oder seinen Rat in Anspruch nehmen, wenn ich eine Frage habe, genauso wie von jedem anderen. Ich erstarre aber nicht automatisch in Ehrfurcht vor Forenten mit x-Tausend Beiträgen oder nur vor derem evtl. gehobenem Alter. Von etwas Ahnung haben und es vermitteln zu können - das sind zwei Paar Stiefel. Das mal nur am Rande. Manche Leute mögen ja auch mit ihrer Erfahrung protzen, und jeden Anfänger der Fragen stellt von oben herab behandeln - auch wenn es von denen vielleicht nicht so gemeint ist, kommt es so herüber. In einem Forum wo man sich nicht sieht sondern nur schreibt, kommt -sowohl von Eurer, wie auch vielleicht von meine Seite - manches auch mal heftiger rüber als man es beabsichtigt, zugegeben.

 

Ich habe mich nur darüber beschwert, dass man hier auf die Frage eines Neulings gleich mit -aus meiner Sicht- Pauschalen, Wertungen und in einer Art "herunter machen" antwortet. Inzwischen gab es ja auch sehr gute, wirklich fundierte und sachliche Hinweise mit Für und Wider Digilux 3. Ich habe absolut nichts gegen Ironie, Sarkasmus usw. aber es muss immer "Butter bei die Fische" kommen, d.h. Fakten!

 

 

Wenn er etwas deutlicher wird, wars schon gerechtfertigt, denn er ist grundsätzlich ein sehr ausgleichender und humorvoller Mensch.

 

Deutlich werden -mit Argumenten- ist auch in meinem Sinne.

Und man kann doch -hergott nochmal- in bestimmten Themen auch kontrovers überkreuz stehen, ohne sich befeinden zu müssen....ich meine: immer schön locker bleiben.

 

Eigentlich hatte ich ja vor 156 Beiträgen gesagt, daß ich mich an solchen Streitereien nicht mehr beteilige, aber manchmal ist es nötig.

 

ja, sag niemals nie :)

Ich hätte vielleicht auch nichts schreiben sollen, aber wollte dann doch mal was dazu schreiben, wie Du auch meinst: manchmal IST es nötig.

Link to post
Share on other sites

...Ich glaub ich bin auf dem

Stern der Verrückten :p

 

 

Aber 100%! Du, Ich, Wir Alle! ;)

 

 

Du kannst mir viel Schwachsinn nachsagen, aber bitte bleib auf dem Tablett und schiebe mir ein solches als faules nicht unter....

 

Nein, war so nicht beabsichtigt. Aber Fragestellerin Bettina schien es zumindest etwas peinlich zu sein, diese Diskussion losgetreten zu haben, und das meinte ich damit.

 

OK, lassen wirs dabei. Ich habs dem Gerd ja auch geschrieben. Unterschieben wollte ich nichts, aber ich hoffe, mein prinzipielles Anliegen (nicht pauschalisieren, abwerten, gerade nicht von Erfahrungsträgern wie Dir) ist ansatzweise rübergekommen.

 

Ich denke, manchmal muss man nicht Meinungstechisch übereinstimmen, aber zumindest gab es (und sogar von verschiedenen Forenten) in diesem Diskussionsstrang inzwischen einige recht gute Argumente Pro und Contra zur Digulux 3, die dann der Bettina hoffentlich entscheidungsmäßig weiterhelfen.

Link to post
Share on other sites

...eine kamera sollte durch den fotografen limitiert werden und nicht andersrum!

 

völlig richtig, jedoch kann ein guter Fotograf auch mit vermeintlich veralteter bzw. einfacher Kameras sehr gute Bilder machen, umgekehrt wird´s schwierig.

 

 

grüsse

ps: wir sehen uns dann im nächsten digilux thread :)

 

Aber 100pro :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...