Jump to content

Mit dem 100er unterwegs...


Thomas Böder

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi,

wenn Dein-Balgen auch schon den R-Nocken hat, ( Kameraseitig) also für LEICA R ausgestattet ist, passt auch das 100er Apo-Macro drauf.

So ist es jedenfalls bei mir.

Gruß

Horst

 

dann gibt es wohl zwei Ausführungen :(

 

Ob das getestete Balgen R einen R-Nocken hatte, weiss ich nicht. An die R8 passte es und das 100er APO passte nicht.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 47
  • Created
  • Last Reply

Ich habe ja nun gerade Johann's R-Balgen(alt) leihweise bei mir.

Es gibt definitiv keine Übertragung zur R8 oder was auch immer.

Aber wozu?

In 99% aller Fälle backt das Ding eh an der E-1.

Die Arbeitsweise ist aber trotzdem sehr angenehm.

Mit dem Ring auf der Fokussachse, kann ich die Blende zum Scharfstellen öffnen und lasse sie dann kurz vor der Aufnahme wieder zufallen.

Funktioniert tadellos und selbst an der R8 dürfte diese Vorgehensweise nicht schwieriger sein.

 

Grüße, Thomas.

Link to post
Share on other sites

ja, ist auch mir ausreichend :) und mehr braucht man nicht.

 

Passt Dein 100er APO an dieses Balgengerät R?

 

Wenn ja, muß ich nochmal auf die Suche gehen, denn dann gibt es definitiv zwei Ausführungen. Mein Getestetes hat eindeutig ein SL-Bajonett auf der Optikseite. und ein R-Objektiv passt nicht. Oberer Bajonettflansch ist deutlich länger und geht von 1:45 bis ca 11:00 Uhr. (R-Bajontett von 1:45 bis 12:00 Uhr). Ob die anderen Flansche auch unterschiedlich sind, weiss ich jetzt nicht.

Link to post
Share on other sites

ja, ist auch mir ausreichend :) und mehr braucht man nicht.

 

Passt Dein 100er APO an dieses Balgengerät R?

 

Wenn ja, muß ich nochmal auf die Suche gehen, denn dann gibt es definitiv zwei Ausführungen. Mein Getestetes hat eindeutig ein SL-Bajonett auf der Optikseite. und ein R-Objektiv passt nicht. Oberer Bajonettflansch ist deutlich länger und geht von 1:45 bis ca 11:00 Uhr. (R-Bajontett von 1:45 bis 12:00 Uhr). Ob die anderen Flansche auch unterschiedlich sind, weiss ich jetzt nicht.

 

Es passt auf jeden Fall.

Ich habe gestern einen Balgen geEbay't und hoffe jetzt natürlich, dass das 100er passt:confused:

 

Grüße, Thomas.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hi,

 

um noch mal klar zu stellen was ich meine, 2 Bilder

 

Bild 1 zeigt den R-Nocken am Balgengerät R der für R Kameras zur Simulation der Offenblendmessung benötigt wird. ( bei Verwendung an der Oly. überflüssig )

 

Bild 2 zeigt der 100er Apo-Macro am R-Balgen an dem übrigens alle meine R Objektive passen, ob brauchbar oder nicht.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Danke für die Abbildungen.

 

Es gibt dann in der Tat zwei verschiedene Balgengeräte R, die im ersten Anschein auch gleich aussehen.

 

Der R-Nocken wird meines Wissens an der R8 NICHT benötigt. Wenn er nicht vorhanden ist, lässt sich die R8/9 mit M und A nutzen - Blende egal, Licht ist wichtig :) Und mehr kann das Teil (Balgen R) eh nicht.

 

Meine getestetes war wohl nicht für R, sondern für SL.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...