Jump to content

Strenge Formen


fotoschrott

Recommended Posts

Schöne exakte Arbeit für das damalige Sägewerk. Genau schön die Mitte getroffen. Die schön sichtbaren Jahresringe sind ein gutes Schulbeispiel,für die Altersbestimmung des Baumes. Was hätte der uns heute noch alles zu sagen ? Du hast das gut gesehen und im Bilde gezeigt. Danke. Grüße herbert

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Geschätzte Forums Kollegen,

 

ich bedanke mich bei euch allen, die ihr euch die Arbeit gemacht habt, sich mit meiner s/w Arbeit auseinander zu setzen.

Besonders bedanke ich mich natürlich bei jenen (Damen?) und Herren, die sich die Mühe gemacht haben, mir auch das Ergebnis ihrer Beurteilung schriftlich mit zu teilen.

 

Das sie eigentlich sehr positiv aus gefallen ist freut mich natürlich sehr, bin ich doch ein "intensiv" Lernender und bin daher froh, wenn ich Ergebnisse erarbeite, die OK sind.

 

Übrigen die Balken stammen von einem sog. "Kaiserhaus", einem Haus das so um 1890 auf 1400 m Seehöhe errichtet wurde und als Übernachtungsquartier für die kaiserliche Jagdgesellschaft bei der Hahnenjagd in unseren "kaiserlichen" Revieren (Mürzzuschlag) diente. Aus dieser Situation darf ich annehmen, dass alle an Ort und stelle geschlägert und handbeartet (also nicht im Sägewerk geschnitten) wurden.

Derzeit habe ich diese Hütte gepachtet.

 

Holzbalken Gruß

Hans vom Semmering.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...