Jump to content

Welches zuerst fuer die Digilux 3?


jema68

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

ich moechte mir zusaetzliche "Glaeser" fuer die Digilux 3 kaufen, welche sollte man zuerst oder anstelle kaufen?

 

Olympus Zuiko 7-14mm f/4.0 Aspherical Super ED

Olympus 50-200mm Zuiko Digital f/2.8-3.5 ED

 

Jens

Bitte keine Antworten ob eine Digilux gut oder schlecht ist ;-) Ich bin Anfaenger aber mag die Digilux.

Link to post
Share on other sites

Ich persönlich halte das 7-14mm für ganz große Klasse. Absolut die beste Wahl für Weitwinkel. Das 50-200mm hab ich noch nicht ausprobiert, hat aber einen guten Ruf.

Eventuell solltest du Dir Gedanken übers Gewicht machen (falls du die Ausrüstung viel herumtragen willst..

Link to post
Share on other sites

Ich persönlich halte das 7-14mm für ganz große Klasse. Absolut die beste Wahl für Weitwinkel. Das 50-200mm hab ich noch nicht ausprobiert, hat aber einen guten Ruf.

Eventuell solltest du Dir Gedanken übers Gewicht machen (falls du die Ausrüstung viel herumtragen willst..

 

Ich mache mir oft Gedanken ueber mein Gewicht - hilft aber nix :D

Link to post
Share on other sites

Beide Optiken sind hervorragend.

 

Und welches Du Dir zuerst anschaffen solltest, kannst nur Du beantworten.

 

Aber ich glaube, Du wirst Dir Beide anschaffen. :)

 

Ich habe das 200er erst mal gekauft weil 700 USD fuer ein refurbished schien mir guenstig. Die erste Frage lief auch darauf hinaus ob ein anderes Objektiv besser/guenstiger waere.

 

Haette am Anfang nicht gedacht das das Digilux Hobby so viele Nachkaeufe nach sich zieht ;-).

Aber was solls :cool:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich habe das 200er erst mal gekauft weil 700 USD fuer ein refurbished schien mir guenstig. Die erste Frage lief auch darauf hinaus ob ein anderes Objektiv besser/guenstiger waere.

 

Haette am Anfang nicht gedacht das das Digilux Hobby so viele Nachkaeufe nach sich zieht ;-).

Aber was solls :cool:

 

 

ja - ist günstig.

 

SWD, oder nicht? Egal, selbst wenn nicht, ist es günstig.

Link to post
Share on other sites

Beide Optiken sind hervorragend.

 

Und welches Du Dir zuerst anschaffen solltest, kannst nur Du beantworten.

 

Aber ich glaube, Du wirst Dir Beide anschaffen. :)

 

Hast Recht, beide bestellt :D Deine Ratschlaege sind teuer ;-)

Link to post
Share on other sites

beide Optiken arbeiten technisch gesehen problemlos an der Digilux, wobei ich mit dem 50-200 etwas Probleme beim Handling hatte. Die Bauform der Digilux ist ideal für Optiken kleinerer Bauart,das 50 - 200 ist da grenzwertig. Schliesslich habe ich das 14-150 PanaLeica genommen und war glücklich.

Link to post
Share on other sites

Ich persönlich halte das 7-14mm für ganz große Klasse. Absolut die beste Wahl für Weitwinkel. Das 50-200mm hab ich noch nicht ausprobiert, hat aber einen guten Ruf.

Eventuell solltest du Dir Gedanken übers Gewicht machen (falls du die Ausrüstung viel herumtragen willst..

 

Stimmt, wiegt echt was - da muss ich mir wohl immer vorher ueberlegen was ansteht.

 

Jens

Link to post
Share on other sites

ja - ist günstig.

 

SWD, oder nicht? Egal, selbst wenn nicht, ist es günstig.

 

Leider doch nicht SWD aber ich behalte es trotzdem. Hab gesehen das es ein Firmware Update gibt, leider brauch ich dazu wohl einen Pana oder Olympus Body, naja vielleicht hat ein Bekannter sowas. Jetzt wird erst mal rumgespielt, es zeichnet sich aber ab das ich wohl irgendwann ein "sehr" stabiles Stativ dafuer brauchen werde. Ich haette besser bei der D-LUX bleiben sollen ;-), da gibts nicht so viel drum rum.

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...