Jump to content

Der Schmied und sein Werk


fotoschrott

Recommended Posts

schöne bilder hans, die du uns so letztens zeigst. auch dieses! klar, aufgeräumt und ohne schnörkle die wesentlichen dinge ins bild gebracht.

 

Sw wäre sicher auch schön, aber das glühende eisen fasziniert eben auch!

 

macht freude dies zu sehen.

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Dieses hier ist die m.E. die "richtige" Version. Vor Längerem hattest Du, meine ich, schon mal Schmiedeaufnahmen...

Bei diesem Bild passt alles....das Eisen glüht (deshalb ist Farbe sicher richtig), der Schmied konzentriert.. wir haben sogar noch sein Auge....der Hammer in Bewegung... Insgesamt die Lichtsituation könnte dunkler, rußiger sein, "schmiediger"

Link to post
Share on other sites

Dieses hier ist die m.E. die "richtige" Version. Vor Längerem hattest Du, meine ich, schon mal Schmiedeaufnahmen...

Bei diesem Bild passt alles....das Eisen glüht (deshalb ist Farbe sicher richtig), der Schmied konzentriert.. wir haben sogar noch sein Auge....der Hammer in Bewegung... Insgesamt die Lichtsituation könnte dunkler, rußiger sein, "schmiediger"

 

"Insgesamt die Lichtsituation könnte dunkler, rußiger sein, "schmiediger"

"

 

Danke Gerd,

 

genau das ist es, was ich mit meiner Kritik zum Ausdruck bringen wollte, und mich dann vielleicht doch nicht richtig ausgdrückt habe.

 

Gruß

Werner

Link to post
Share on other sites

Guest breverl

... ganz tolle Dokumentation eines Handwerker, ich mag solche Aufnahmen sehr ...

... sw. würde dem Photo nur mehr schaden als Nutzen bringen ...

gruss

roland

 

PS: Iso 1250 wundert mich bei der schönen Auflösung, bist du sicher?

Link to post
Share on other sites

... und man kann förmlich den Rumms des Hammer hören.

Das Foto ist m.E. schlüssig. Die Konzentration des Schmieds in Verbindung mit der Bewegungsunschärfe des Hammers.

 

Passt!

 

gruß thomas

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django

Advertisement (gone after registration)

Motiv, Bildwinkel und Moment sind sehr gut gestaltet wie ich finde.

 

Die Belichtung ist in der Tat viel zu hell (sieht fast geblitzt aus ;) ); hier wäre weniger m.E. mehr.

 

Gruß,

 

m6d

Link to post
Share on other sites

Danke für die Anregungen, Meinungen und Kritiken.

Ich werde das nächste Mal Einiges davon versuchen auch um zu setzen.

 

Ich habe nochmals alle Bilder durch gesehen. Die zu hellen sind mit

ISO 1250! gemacht.

Offensichtlich wirkt sich die hohe Iso Zahl so aus. Hat diese Erfahrung

von euch auch schon wer gemacht?

 

Besten Dank und herzliche Grüße

Hans von Semmering.

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django
Danke für die Anregungen, Meinungen und Kritiken.

Ich werde das nächste Mal Einiges davon versuchen auch um zu setzen.

 

Ich habe nochmals alle Bilder durch gesehen. Die zu hellen sind mit

ISO 1250! gemacht.

Offensichtlich wirkt sich die hohe Iso Zahl so aus. Hat diese Erfahrung

von euch auch schon wer gemacht?

 

Besten Dank und herzliche Grüße

Hans von Semmering.

 

Die Spitzenlichter scheinen mir für eine gewöhnliche partielle Überbelichtung ein wenig arg hell.

 

Ich kenne dieses Verhalten sonst nicht; aber vielleicht kannst Du in der EBV einfach die Lichter abdunkeln ?

 

Gruß,

 

m6d

Link to post
Share on other sites

Für mich sieht es auch so aus als wäre die Stimmung weggeblitzt worden.

 

nun, dann müsste der Hammer aber eigentlich scharf abgebildet sein. Sieht mir da eher nach einem irritiertem Beli aus.

 

wie Django, würde ich in der EBV die Lichter zurücknehmen - ein Versuch ist es wert.

Link to post
Share on other sites

Die Lichter sind fast ausgefressen, da kann man nur mit Reparaturpinsel oder Stempel etwas machen. Für das restliche Bild empfehle ich diesmal schlicht "Helligkeit/Kontrast" um die Stimmung in eine Richtung zu lenken.

 

Gruß Andreas

 

[ATTACH]141072[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Danke euch und besonders Andreas für die Bearbeitung.

Irgendwie hat mich da der Beli ein wenig im Stich gelassen, denke ich.

 

Andererseits war ich froh, trotz der sehr intensiven Bewegungen des Schmiedes, des Hammers und des Werkstückes bei schlechtem Licht ein einiger maßen scharfes Bild in der Kamera zu haben.

 

Ein wirklich gutes Bild braucht da mehr - das ist mir bewusst.

 

Um der Wahrheit die Ehre zu geben: ich habe auch mit der 5DMkII fotografiert.

Besser sind die Bilder aber auch nicht geworden. Das spricht für die M8.

Mein Foto Kollege mit der Nikon D3 hat da bessere Fotos. Er war allerdings auch

mit Stativ unterwegs.

 

So ist eben das Leben. Ich bin da guter Hoffnung - fotografisch kann es nur besser werden.

 

Beste Grüße

Hans vom Semmering.

Link to post
Share on other sites

 

Ein wirklich gutes Bild braucht da mehr - das ist mir bewusst.

 

Um der Wahrheit die Ehre zu geben: ich habe auch mit der 5DMkII fotografiert.

Besser sind die Bilder aber auch nicht geworden. Das spricht für die M8.

 

 

...oder gegen den Fotografen ;)

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe
Danke euch und besonders Andreas für die Bearbeitung.

Irgendwie hat mich da der Beli ein wenig im Stich gelassen, denke ich.

 

Andererseits war ich froh, trotz der sehr intensiven Bewegungen des Schmiedes, des Hammers und des Werkstückes bei schlechtem Licht ein einiger maßen scharfes Bild in der Kamera zu haben.

 

Ein wirklich gutes Bild braucht da mehr - das ist mir bewusst.

(.......)

So ist eben das Leben. Ich bin da guter Hoffnung - fotografisch kann es nur besser werden.

 

Beste Grüße

Hans vom Semmering.

 

Lieber Hans vom Semmering,

deine Selbstkritik ehrt dich, aber warum das "Licht so sehr unter den Scheffel stellen" ?

Die digitalen Sensoren bzw. die Belichtungsmesser der Digi-Schätzchen haben bei derartigen

Kontrasten eben ihre Probleme! Ich dachte zwar auch zuerst bei deinem Bild an einen Blitz, aber dagegen sprach der Bildteil

Werkzeug und Werkstück. Dieser Teil ist prima gelungen! Der konzentrierte Ausdruck des

Schmieds ist ebenfalls gut getroffen!

Früher hätte man in der Dunkelkammer 'abgewedelt', also müsste die Bearbeitungs-Software

das Gleiche leisten. In der Ausführung von etibeti ist der Schmied besser dargestellt,

aber das Werkstück ist mir etwas zu dunkel.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...