poseidon Posted May 13, 2009 Share #21 Posted May 13, 2009 Advertisement (gone after registration) der Service von Olympus ist auf Leica-Niveau: die Kamera wurde ohne Knurren und Murren umgetauscht. Und zwar wurde die Neue auf den Weg geschickt, bevor die Alte dort ankam. 4 Arbeitstage und ich hatte die Neue (inkl. Postlaufzeiten) - Klasse. Deine Anmerkungen kannst du Dir sparen. Hi, Holger, dass mit dem leichten Versatz hat meine E3 auch, kann jedoch damit leben, auch mein DMR hatte einen Versatz, nicht schief, jedoch Horizontal, war bei Repros sehr störend, habe ich richten lassen. Nur bei einer Messsucherkamera, und darum ging es, ist dass für mich eine ganz andere Baustelle, der Sucher ist doch im Vergleich zu DSLR nur ein Deutometer, um da solche kleinen Toleranzen zu beherrschen, dazu ist es doch nicht das richtige Instrument. Eine "M" ist doch eine Schnappschuss Kamera zum schnellen Einsatz, dazu ist der Messsucher Klasse, jedoch nicht für Positionsgenaue Aufnahmen. Jedenfalls sehe ich diese so, wenn andere dies anders sehen, sollen sie machen......... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 13, 2009 Posted May 13, 2009 Hi poseidon, Take a look here Unfähigkeit. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted May 13, 2009 Share #22 Posted May 13, 2009 Horst, natürlich hast Du Recht, wenn Du als Referenz den Sucher nimmst. Und die M8 ist nun ja eben nicht die Architkurkamera. Ich beziehe mich da auch auf die Verwendung auf dem Stativ. Bodenplatte und Sensor sollten da schon übereinstimmen. Und nach einigem gezielten Üben habe ich die erste E3 mit der Schieflage (ca 0,8 Grad) über den Urlaub St. Petersburg usw. gerettet. Aber lästig war es schon. Und mittlerweile bin ich diesbezgl. etwas pingelig Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.