Jump to content

M8-Jubiläum


terra34

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Vor fast genau zwei Jahren kaufte ich mir nach langen Überlegungen die M8. Dazu verkaufte ich recht gut die M6 bei Ebay. Alle Objektive konnte ich natürlich behalten.

Hier eine kleine Historie für alle Unentschlossenen oder „Mitfreuer“:

Das Positve:

1. Der Händler in Köln gab mir einen wirklich großzügigen Barzahlungsrabatt.

2. Von Anfang an begeisterten mich die Bilder, die einfache Bedienung, die Kompaktheit, die Schnörkellosigkeit.

3. Viele gute Anregungen und Hilfen im Forum.

Zubehör und Änderungen:

1. Codierung aller Objektive

2. Alle IR-Filter.

3. Luigi-Half Case, Leica-Beutel ist mir zu umständlich.

4. Einbau des leisen Verschlusses. Sehr! zufrieden damit.

Das Negative:

1. Bildzähler nach der ersten Firmware bei 0. (Ließ sich auch nicht mehr ändern.)

2. Nach dem Verschluss-Wechsel Hängen eines Magnetes, Folge Shutter-Fault. Schnelle Reparatur durch CS.

3. Schwierigkeiten bei der Bearbeitung der RAW-Dateien. Verwende jetzt PS2 und Lightroom, habe aber immer noch viele Fragen (trotz Weiterbildung und Seminar), da diese Programme so „riesig“ sind. (Kann aber auch an meinen mickrigen Computerkenntnissen liegen.)

4. Manchmal ärgern mich die ständigen Meckereien im Forum (von einigen Berufspessimsten).

Fazit:

Ich bereue meine Entscheidung nicht und freue mich auf die nächsten Jahre mit der Kamera.:)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 43
  • Created
  • Last Reply
Vor fast genau zwei Jahren kaufte ich mir nach langen Überlegungen die M8. Dazu verkaufte ich recht gut die M6 bei Ebay. Alle Objektive konnte ich natürlich behalten.

Hier eine kleine Historie für alle Unentschlossenen oder „Mitfreuer“:

Das Positve:

1. Der Händler in Köln gab mir einen wirklich großzügigen Barzahlungsrabatt.

2. Von Anfang an begeisterten mich die Bilder, die einfache Bedienung, die Kompaktheit, die Schnörkellosigkeit.

3. Viele gute Anregungen und Hilfen im Forum.

Zubehör und Änderungen:

1. Codierung aller Objektive

2. Alle IR-Filter.

3. Luigi-Half Case, Leica-Beutel ist mir zu umständlich.

4. Einbau des leisen Verschlusses. Sehr! zufrieden damit.

Das Negative:

1. Bildzähler nach der ersten Firmware bei 0. (Ließ sich auch nicht mehr ändern.)

2. Nach dem Verschluss-Wechsel Hängen eines Magnetes, Folge Shutter-Fault. Schnelle Reparatur durch CS.

3. Schwierigkeiten bei der Bearbeitung der RAW-Dateien. Verwende jetzt PS2 und Lightroom, habe aber immer noch viele Fragen (trotz Weiterbildung und Seminar), da diese Programme so „riesig“ sind. (Kann aber auch an meinen mickrigen Computerkenntnissen liegen.)

4. Manchmal ärgern mich die ständigen Meckereien im Forum (von einigen Berufspessimsten).

Fazit:

Ich bereue meine Entscheidung nicht und freue mich auf die nächsten Jahre mit der Kamera.:)

 

 

na dann auf weitere 2 tolle Jahre - vielleicht hast du dann die Chance auf eine M9

Link to post
Share on other sites

3. Schwierigkeiten bei der Bearbeitung der RAW-Dateien. Verwende jetzt PS2 und Lightroom,

 

Kannst Du das näher beschreiben? ich trage mich nämlich auch mit dem Gedanken an eine M8 und bin genauso Computer- und Bildbearbeitungslaie (allerdings mit Duka-Erfahrung).

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

und mein Tipp: verwende Lightroom.

Die Organisation tausender Bilder geht hervorragend schnell und einfach, die Einarbeitung ist recht simpel und es gibt speziell für die M8 ausreichend Profile im Internet und diese meist kostenlos.

 

Ich benutze es selbst für die R9+DMR und für die M8 und bin restlos zufrieden.

 

LG

Reimar

Link to post
Share on other sites

Guest daker
hallo

 

mein Tipp: verwendet capture one. Mit einiger Geduld werdet Ihr sehen es ist das Beste.

 

 

LG

 

ich finde aperture besser!

Link to post
Share on other sites

... so, ich lehne mich jetzt mal wieder weit aus dem Fenster ;) :

 

wer eine umfassende, alle hier genannten Programme ersetzende und perfekte Lösung für alle Konvertierungs-, Entwicklungs- und Bildbearbeitungsdinge rund um die digitale Fotografie haben will, der verwendet Photoshop! Optimalerweise natürlich in der neuesten Version und zusammen mit Bridge als Bildverwaltungsbrowser. Gerade die DNGs sind ja als von Adobe kommendes universelles RAW-Format in Photoshop mit seinem Raw-Konverter perfekt und umfassend zu bearbeiten. Man kann Profile hinterlegen, sehr schnell und trotzdem hochpräzise auch per Stapelverarbeitung arbeiten und hat alle Tools in einem Programm vereint, die es sonst immer nur über unterschiedliche Einzelprogramme gibt. Ich bearbeite im Stapel sogar mit einer speziell entwickelten PS-Aktion die Farbvignettierungsproblematik mit uncodierten Objektiven und IR-Filter (wird hier von den meisten ja mit Corner Fix bewältigt)

 

Viele Grüße vom Tom

Link to post
Share on other sites

Guest User 42869
...Vor fast genau zwei Jahren kaufte ich mir nach langen Überlegungen die M8. Dazu verkaufte ich recht gut die M6 bei Ebay...

 

Wie kannst du nur! Damit hast du die wertstabilste und bisher wohl beste M gegen die mit Abstand kurzlebigste getauscht..... aber Hauptsache alles schön bunt und digital, so "denkt" der heutige Mensch!:eek::rolleyes:

 

Grüße, Alexander

Link to post
Share on other sites

Guest daker
Egal ob LR oder Aperture (obwohl beide Programme ausgesprochen gut finde), die RAW Konvertierung für die M8 sollte in C1 gemacht werden, da nur dort brauchbare Profile für die M8 hinterlegt sind.

 

ob die wirklich brauchbar sind?

Link to post
Share on other sites

...Manchmal ärgern mich die ständigen Meckereien im Forum (von einigen Berufspessimsten).

 

Meckern tun nur die, die keine besitzen

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Guest daker
ja.

 

also ich finde c1 nicht so toll! die bedienung sagt mir einfach nicht zu.

ich erziele bessere ergebnisse mit aperture.

wobei ich natürlich nicht sagen möchte das c1 eine schlechtes programm ist.

Link to post
Share on other sites

Diese Aussage ist selbstverständlich unwahr !

 

Du hast natürlich recht. Ich korrigiere mich:

 

Meckern tun fast nur die, die keine besitzen. :o

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Egal ob LR oder Aperture (obwohl beide Programme ausgesprochen gut finde), die RAW Konvertierung für die M8 sollte in C1 gemacht werden, da nur dort brauchbare Profile für die M8 hinterlegt sind.

 

wo genau finde ich diese Profile in CO?

 

Danke für kurze Info

mobr

 

Sorry für das offtopic thema

Link to post
Share on other sites

... so, ich lehne mich jetzt mal wieder weit aus dem Fenster ;) :

 

wer eine umfassende, alle hier genannten Programme ersetzende und perfekte Lösung für alle Konvertierungs-, Entwicklungs- und Bildbearbeitungsdinge rund um die digitale Fotografie haben will, der verwendet Photoshop!

 

Stimmt! Aber man muss ständig damit umgehen. Man muss bestimmte Ausführungen automatisieren. Und genau das fällt einem Menschen in meinem Alter und meinen Hobby-Ansprüchen so irrsinnig schwer. Trotzdem stimme ich dir zu.;)

Link to post
Share on other sites

... Aber man muss ständig damit umgehen. Man muss bestimmte Ausführungen automatisieren. Und genau das fällt einem Menschen in meinem Alter und meinen Hobby-Ansprüchen so irrsinnig schwer ...

 

... das ist natürlich richtig ! Das Verständnis für diese Problematik sehe ich absolut. Trotzdem kann ich auch denjenigen, die sich nicht in großem Umfang mit Bildbearbeitung (schon gar nicht beruflich) auseinandersetzen, aber eben doch einen gewissen Anspruch an die ordentliche "Entwicklung" und Nachbearbeitung ihrer mühevoll mit einer M8 erstellten Motive haben, die Empfehlung aussprechen: setzt Euch einmal richtig und intensiv mit PS auseinander und ihr werdet es nicht bereuen ! Vor allem könnt ihr Euch ab dem Zeitpunkt dafür dann von dem ganzen anderen Softwareballast für die Bildbearbeitung trennen, was auch wieder ein Ausgleich schafft. Und: nein, ich bekomme keine Verkaufsprovision von Adobe ;)

 

Viele Grüße vom Tom

Link to post
Share on other sites

...

Fazit:

Ich bereue meine Entscheidung nicht und freue mich auf die nächsten Jahre mit der Kamera.:)

 

Das einzige was Du sich einmal bereuen wird ist, das Du Deine M6 verkauft hast. Ich habe mit beiden Kameras meinen Spaß und Begeisterung.

 

Gruß philipp

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele
Das einzige was Du sich einmal bereuen wird ist, das Du Deine M6 verkauft hast. Ich habe mit beiden Kameras meinen Spaß und Begeisterung.

 

Gruß philipp

 

Hallo Emigmart,

Ja, das sehe ich auch so.

Ich habe meine M6 auch noch und mache mit ihr SW-Bilder. :)

 

Viele Grüße

 

Jockele

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...