Jump to content

Zeigt her Eure Belichtungsmesser.


Picassok

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Mein Lunasix lagert hier schon eine Weile. Leider hatte ich nach dem guten Kauf im Netz keine Batterien mehr finden können. Es gibt zwar noch vereinzelt Adapter, welche dann 1,55V Batterien adaptieren, aber dann könne es zu Abweichungen kommen und ausserdem hätte mich der Adapter mehr als der Beli selbst gekostet.

 

Also heute zum Fotohändler hier an meinem neuen Wohnort und die junge Verkäuferin hatte doch tatsächlich eine passende 1,35V Batterie in der Schublade. Als der Chef mitbekam, was ich wollte, kam er und schaute wofür. Mit einem Grinsen meinte er zum Einstieg in seine Rede, dass der Beli wohl doppelt so alt sei wie ich. ;) Er rief gleich Mal die anwesende Belegschaft zusammen (alle wohl ca. in meinem Alter) und meinte, wenn er schon Mal so ein altes Teil hier habe, mache er immer eine kurze Fortbildung für die Belegschaft. Die Quizfrage, was man auf der Tabelle im Deckel des Gossen ablesen könne, konnte ihm keine seiner Damen beantworten. Als er den damaligen Neupreis des Gerätes nannte und die ausgezeichnete Qualität bekam die Angestellte, die dran rumfummelte wohl gleich etwas Respekt und legte ihn behutsam auf die Theke. :D Wahrscheinlich haben sich alle ausser dem Chef und mir gefragt, wozu das Ding in der heutigen Zeit noch ist. Darüber hat der Chef in seiner "Fortbildung" übrigens nichts erwähnt. Nur dass die Batterie 12h brauche bis sie in Schwung sei, wie man die Nadel eiche, usw.

 

Jedenfalls ein lustiges Erlebnis und ich weiss nun, dass ich noch des Öfteren bei diesem Geschäft vorbeischauen werde...

 

Weiss übrigens jemand, was genau das für ein Modell ist und wann es ca. gebaut wurde?

 

Liebe Grüsse

 

Daniel

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 165
  • Created
  • Last Reply
Benötigt er eine oder zwei Batterien des Typs PX 675?

 

Falls er nur eine Batterie benöigt (und der Batteriefachdeckel recht dick ist) ist es einer der allerersten Lunasixe.

 

(So einen habe ich auch :) )

 

Er braucht nur eine. Wie heisst denn das Modell genau und wann wurde es gebaut?

Link to post
Share on other sites

Er braucht nur eine. Wie heisst denn das Modell genau und wann wurde es gebaut?

 

Der Belichtungsmesser heißt Lunasix (ohne Zusatz) und war die erste Version, die ab 1960 hergestellt wurde.

Ich habe aber meine "Weisheit" seinerzeit auch nur aus dem nachfolgenden link:

 

Belichtungsmesser Spezial by Photo but More

 

Viel Freude mit dem Gerät

Andreas + :)

Link to post
Share on other sites

Ein Seelenbelichtungsmesser der Marke Bewi Automat B Innenleben

Fertigungsdatum dürfte der 24.10.62 sein

 

Gruß digital-analog

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...
  • 1 year later...

 

Gute Idee, auch, wenn es streckenweise ein Gossen-Thema ist.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Wir sind doch ganz liebenswert verrückt, oder?

Warst Du mal Verkäufer oder Konstrukteur dieser schönen Teile?

Nein, mein Name ist Lohse, ich kaufe hier (nur) ein.

 

Bei den Weston-Euro-Masters ist es schwer, ein funktionierendes Teil zu erwischen. Ein funktionierendes Meßwerk eines Euro-Masters und die Skala eines Master V ist derzeit meine Kombi für alte Kameras (mit alter Zeit- und/oder Blendenskala, z.B. Rolleidoscop, aber es gab wohl auch aus dem Hause Leitz passende Modelle). Für moderne Kameras ist die Skala des Euro-Masters wesentlich übersichtlicher, aber a) sind oft die Selenzellen muksmausetot und B) ist das Teil im Vergleich zu so manch altem Beli deutscher Herkunf (Bewi, Gossen, ...) arg stoßempfindlich.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Zu den alten Schätzchen paßt der hier

überhaupt nicht, hat aber auch einen gewissen Reiz und wird mit einer Batterie betrieben, die man an jeder Ecke bekommt (Vorteil gegenüber Lunasix 3 etc.).

 

Den gab es auch aufgepeppt mit Blitzmessung und dann auch im fremden Gewand (dann ist er manchmal etwas preiswerter zu ergattern). Ein guter und sehr empfehlenswerter Beli, aber stilistisch eben nicht passend zu alten Kameras mit Chrom/Nickel, Lack und Leder.

 

 

Vorteil der Gossens gegenüber sehr vielen anderen Belis auf dem Weltmarkt?

Diffusor zum schieben mit einem Finger (oder Daumen), statt Diffusoa als verlierbares Extrateil, für dessen Handhabung man dann beide Hände benötigt (bzw. für Extra-Diffusor plus Etui dann drei-vier Hände).

Link to post
Share on other sites

PS: Nein, ich bin nicht verrückt. Verrückt sind immer nur die Anderen!

vgl.:

Belichtungsmesser by Photo but More

Fr

Elektrische Belichtungsmesser by Photo but More

Belichtungstabellen, Belichtungsrechner by Photo but More

 

PS: Bevor das jemand vorsätzlich in den falschen Hals bekommt: Der Horst Neuhaus ist ein sehr netter und ganz normaler Mensch. Wir haben uns im Wartezimmer beim Arzt kennengelernt. Seine Frau hat ihn hingeschickt, weil er so gerne Spiegeleier mag (so geht's mir auch), nun treffen wir uns dann und wann und zeigen uns unsere Alben und tauschen Doubletten.

Link to post
Share on other sites

Du weißt ja... von Hildegard Knef gesungen: "Wer nicht verrückt wird, der ist nicht normal......."

Sammler unter sich... finde ich immer sehr liebenswert, lebendig und interessiert und ganz oft unglaublich beschlagen in ihrem Bereich und rundum meistens auch noch. Mir nötigt das immer Respekt ab.

Link to post
Share on other sites

Du weißt ja... von Hildegard Knef gesungen: "Wer nicht verrückt wird, der ist nicht normal......."

Sammler unter sich... finde ich immer sehr liebenswert, lebendig und interessiert und ganz oft unglaublich beschlagen in ihrem Bereich und rundum meistens auch noch. Mir nötigt das immer Respekt ab.

Joah, man sollte irgendwie auch außerhalb seines Fachgebietes noch ein klein wenig Bescheid wissen, die Familie sollte nicht verhungern, und auch die Körperpflege sollte nicht allzu arg vernachlässigt werden, dann ist das wohl OK, ein paar Dinge zu sammeln.

 

Hier

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

noch ein Beispiel für unpraktische (aber bei vielen Leuten dennoch sehr beliebte) Belis (man benötigt wieder viele Hände). Am liebsten sind mir in die Kamera eingebaute Belis. Ich kann mich noch erinnern, eines Sonntags mit dem Rolleidoscop Stereo-Bilder (Dias, nicht auf chromogenem SW-Film) machen zu wollen ... 9V Block-Batterie? Keine im Hause (Lunasix F und Profsix schieden also aus, wer weiß, was noch). Lunasix 3? In der Stativtasche, im Kofferraum meines Zweitwagens (und der parkte unglücklicherweise just in dem Moment in der Nähe des Hauptbahnhofs in Hannover). Sixtomat Digital? Gerade an einen Freund verliehen ... usw. usw, usw. es endete mit einer Rolleiflex SL 35 E ohne Film, die nur zu Zwecken der Belichtungsmessung mit kam ...

Link to post
Share on other sites

... 9V Block-Batterie? Keine im Hause (Lunasix F und Profsix schieden also aus, wer weiß, was noch). Lunasix 3? In der Stativtasche, im Kofferraum meines Zweitwagens (und der parkte unglücklicherweise just in dem Moment in der Nähe des Hauptbahnhofs in Hannover). Sixtomat Digital? Gerade an einen Freund verliehen ... usw. usw, usw. es endete mit einer Rolleiflex SL 35 E ohne Film, die nur zu Zwecken der Belichtungsmessung mit kam ...

 

Schmeiß doch einfach in JEDE Fototasche einen mit rein, Jan :-) Wie viele brauchst Du denn noch, um einen dabeizuhaben ? :D

Link to post
Share on other sites

... diesen hier habe ich immer dabei.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Photometer app.

 

Gruß philipp

Link to post
Share on other sites

Danke für den Tip, aber da bleibt immernoch das Problem mit den Batterien ... :rolleyes: (zum Glück habe ich noch ein paar mehr Belis, die noch nicht alle fotografiert sind)

 

Ich hab in meinem Sixtomat digital mittlerweile eine Lithiumbatterie drin. Die hält

noch länger als eine Alkaline, läuft aber nicht aus.

Gibst auch in 9V- Block- Ausführung. Einlegen und vegessen.

Link to post
Share on other sites

Ich hab in meinem Sixtomat digital mittlerweile eine Lithiumbatterie drin. Die hält noch länger als eine Alkaline, läuft aber nicht aus.

Gibst auch in 9V- Block- Ausführung. Einlegen und vegessen.

Ich hatte mal 'nen grauen Sixtomat digital, da war als ich ihn bekam auch eine Lithium-Batterie drin, die hatte ich auch lange Zeit einfach vergessen ... da war ich dann ganz dankbar, eine ordinäre 1,5V AA in Freinsheim (das ist ziemlich fernab der Zivilisation in Form von Fotohändlern) im Supermarkt zu bekommen. Ich glaube in Hochspeyer war es dann, wo das malerische Sägewerk im Halbdunkel stand ... ach so, heutzutage nehm ich die Batterie immer (aus dem Sixtomat digital und seinem Flash-Pendant) raus und pack sie mit ins Etui, das scheint der Lebensdauer gut zu tun.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...