Guest liesevolvo Posted January 8, 2010 Share #61 Posted January 8, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, Christoph, ich hab's nicht mehr in Erinnerung. Ich hatte den Sixtino II und meine, der hätte keine Messtaste gehabt, die den Zeiger nach der Messung fixiert. Kann aber gut sein, dass ich das bloß vergessen habe. Ich fand den, wie gesagt, ziemlich klasse, trauere ihm aber nicht nach, seit ich den kleinen Sekonic habe, dessen Messwinkel auch enger ist (entsprechend 90-mm-Objektiv). Mit dem beiliegenden Ansatz kann man das Ding übrigens in den Blitzschuh stecken und hat dann Mess-Möglichkeiten wie Leicameter MR (gleicher Messwinkel), aber es sieht, mit Verlaub, absolut besch..... aus. Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 8, 2010 Posted January 8, 2010 Hi Guest liesevolvo, Take a look here Zeigt her Eure Belichtungsmesser.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest jung Posted January 8, 2010 Share #62 Posted January 8, 2010 Mein Belichtungsmesser: Pie mal Daumen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1179690'>More sharing options...
Wuddy Posted January 8, 2010 Share #63 Posted January 8, 2010 Nichts Besonderes, aber weil er noch nicht gezeigt wurde... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 8, 2010 Share #64 Posted January 8, 2010 Ich kann leider nur mit dem rechten dienen. [ATTACH]181970[/ATTACH] Karsten den habe ich auch, kam mit irgendeiner EXA mit. ist schön klein und misst auch licht, stimmts? ! Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest henri klein Posted January 9, 2010 Share #65 Posted January 9, 2010 wie bekannt Ultimate Exposure Computer Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1180406'>More sharing options...
pop Posted January 9, 2010 Share #66 Posted January 9, 2010 wie bekannt Ultimate Exposure Computer Habe ich auch, aber die Garantie ist abgelaufen und ich müsste ihn dringend kalibrieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted January 9, 2010 Share #67 Posted January 9, 2010 Advertisement (gone after registration) Habe ich auch, aber die Garantie ist abgelaufen und ich müsste ihn dringend kalibrieren. Der Arzt hat mir gesagt, Kalibrieren ist zwecklos ! Deswegen greife ich bei der Lichtbestimmung auf altbewährte Instrumente zurück: Für Studiofilmaufnahmen habe ich mir im Jahre 1963 einen "Spectra Combi 5" für stolze DM 630,-- geleistet. Der Spectra ist ein Selenbelichtungsmesser, der für die Lichtmessung und durch Umstellen auch für die Objektmessung eingesetzt werden kann. Speziell für die Lichtmessung werden kalibrierte Lochscheiben, die, je nach Filmempfindlichkeit unterschiedlich viele Lochdurchbrüche haben, eingesetzt. Der Spectra ist für die Lichtmessung im Studio so abgestimmt, daß er sofort, je nach eingesteckter Lochscheibe, die erforderliche Blende für die Kamera bei 25 B/s ( ca. 1/50s ) anzeigt. Wechselbare Diffusionsscheiben erlauben eine gezielte Messung. Durch Umrechnung Empfindlichkeit des Films --> Belichtungszeit ist er auch für andere fotografische Zwecke zu gebrauchen. Ein zuverlässiges, genaues Instrument, das heute noch bei mir in Gebrauch ist. Der Kopf des Spectra ist drehbar. Durch den Einsatz einer "Gridlinse" kann er auch für die Objektmessung genutzt werden. Horst. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1180508'>More sharing options...
gerd_heuser Posted January 9, 2010 Share #68 Posted January 9, 2010 Echte Leica Historica Fans müssen diesen haben: Wundert mich, daß niemand ihn bisher gezeigt hat. Der LC60 mit Selenzelle hatte eine Klappe, die bei wenig Licht die gesamte Fläche der Zelle freigab. Er war deshalb recht empfindlich und hatte einen großen Meßbereich. Bei meinem wurde die Se-Zelle getauscht, er funktioniert deshalb prächtig. Man beachte die Filmempfindlichkeitsskala auch in Scheinergraden. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1180541'>More sharing options...
PeterL Posted January 9, 2010 Share #69 Posted January 9, 2010 Sixtino 2, der immer noch sehr genau anzeigt, bei Licht- und Objektmessung. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1180628'>More sharing options...
iber Posted January 9, 2010 Share #70 Posted January 9, 2010 Hier noch ein Modell von 1966. Der Weston Ranger 9. Der Weston Ranger 9 war damals die Abkehr der Firma Weston von Selenium und der Beginn der Cd-Zellen-Messung. Weiterhin ist an der Ausstattung der oben links gelegene "Meßsucher" erwähnenswert, der die genaue Messung und Anpeilung eines runden Messfeldes erlaubt. Der Meßwert wird dann durch einfaches Loslassen des rechtsseitigen Meßknopfes festgestellt (gespeichert). Mit erstaunlichen Leistungswerten und Einstellmöglichkeiten: Empfindlichkeit von 0,002 bis 2000 candles per squaremeter ASA 1,5 - 25000 Verschlußzeiten 1/4000 sec - 2h Blendenwerte von 0.5 - 64 War übrigens das Lieblingsgerät von Ansel Adams. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1180652'>More sharing options...
Motivsucher Posted January 9, 2010 Share #71 Posted January 9, 2010 Der Soligor Belichtungsmesse misst zwar recht exakt, die Scheibe mir der ASA Einstellung ist allerdings nicht arretierbar ( bei Hosentaschen als Stauraum eher gefährlich ) und die Doppelskala für hohe und niedrige Lichwerte eher lästig. Suche einen Belichtungsmesse für Grobmotoriker. Denke als Neuinvestition an den Gossen Digisix, oder ist das Display bei Sonnenschein nicht mehr entzifferbar? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1180655'>More sharing options...
Graf Lomo Posted January 9, 2010 Share #72 Posted January 9, 2010 Olaf, ich nutze ihn zu meiner IIIa und zur Agfa Billy Record II und natürlich zur Exa 1b . Hat noch nicht ein fehlbichtetes Bild geliefert. Und bezahlt habe ich die Kosten für einen guten KB-Film. Karsten den habe ich auch, kam mit irgendeiner EXA mit.ist schön klein und misst auch licht, stimmts? ! Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
kologeros Posted January 9, 2010 Share #73 Posted January 9, 2010 Was ganz Besonderes kann ich zwar nicht anbieten, für meine Zwecke haben die abgebildeten Geräte aber immer gereicht. Den Lunasix 3 habe ich mit dem von Gossen angebotenen Batterieadapter umgerüstet; er funktioniert nach wie vor ganz prima, was man von dem oberen CdS-Leicameter - leider! - nicht behaupten kann . MfG. Gerd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1180760'>More sharing options...
Guest Posted January 9, 2010 Share #74 Posted January 9, 2010 str. Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted January 9, 2010 Share #75 Posted January 9, 2010 Schöne Sachen hier oben zu sehen ! Unten 1. der Voigtländer-Beli 2.dann als Hochstapler 3. SelenBeli auch hochgestapelt 4. der Weston-Euro-Master, den ich eigentlich schon zu schwer und zu umständlich finde. Gruß, Philipp Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1180791'>More sharing options...
gerd_heuser Posted January 9, 2010 Share #76 Posted January 9, 2010 Philipp, da hätte ich aber doch mir mal einen Voigtländer Doppelschuh zugelegt als diesen Turmbau mit dem zweckentfremdeten Chico Halter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Joachim Juchhoff Posted January 9, 2010 Share #77 Posted January 9, 2010 Hallo, schönen Dank für den Hinweis, daß es für den "Leicameter MR" kein Verstärkerelement (Booster) gibt. Die Ebay-Anbieterin, die einen Booster anbot, war sicherlich falsch informiert. Nun habe ich festgestellt, daß bei meinem funktionsfähigen "Leicameter MC" die Breite des Einschiebemechanismus ( 2 Schienen) ca. 3,4 cm beträgt. Nach Aussage der Ebay-Anbieterin beträgt der Abstand zwischen den beiden Schienen an dem Booster jedoch ca. 4,2 cm. Hat die Ebay-Anbieterin evtl. falsch gemessen? Zur Verdeutlichung füge ich einen Link zu einer bereits abgelaufenen Ebay-Auktion ein: LEICA LIGHT METER MC + RARE LOW LIGHT "SAIL" ACCESSORY on eBay.ca (item 360214708728 end time 15-Dec-09 03:00:24 EST) Auf dem 1. Bild ist der Leicameter MC mit dem Booster verbunden. Auf dem 7. Bild ist die Rückseite des Boosters mit dem Einschiebemechanismus abgebildet. Wer ist so nett und könnte bei seinem eigenen Leicameter MC und Booster einmal den Abstand der beiden Schienen messen und im Leica-Forum angeben, damit auchich richtig informiert bin. Vielen Dank für die Mithilfe. Mit freundlichem Gruß Joachim Juchhoff Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted January 9, 2010 Share #78 Posted January 9, 2010 ... Den Lunasix 3 habe ich mit dem von Gossen angebotenen Batterieadapter umgerüstet; er funktioniert nach wie vor ganz prima...MfG. Gerd Das habe ich auch so gemacht, dazu noch eine Generalüberholung bei Gossen, Neuabstimmung, antistatische Behandlung, alles wieder bestens. krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted January 9, 2010 Share #79 Posted January 9, 2010 Philipp, da hätte ich aber doch mir mal einen Voigtländer Doppelschuh zugelegt als diesen Turmbau mit dem zweckentfremdeten Chico Halter. Gewiß, den suche ich auch noch, aber ich konnte mich noch nicht dazu durchringen ihn zum Listenpreis zu kaufen. Das erschien mir irgendwie langweilig. Also werde ich weiter auf der Lauer liegen. Vielleicht finde ich ja noch was schönes in Usa oder im Australischen Outback. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andre56 Posted January 9, 2010 Share #80 Posted January 9, 2010 Man sucht ja doch immer weiter nach dem Richtigen ........ Wobei der Digipro F der jüngste ist, gab es zu Weihnachten Gruß André PS: Verdammt noch mal, wie bekomme ich Text unter die Bilder Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1180928'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.