tosa Posted January 7, 2010 Share #41 Posted January 7, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, Cristoph, diese kleine Sekonic-Ding hat noch einen Vorteil gegenüber dem Sixtino: Den Gossen muss man halt ablesen und zwei Indices zur Überdeckung bringen, solange man ihn in Mess-Position hält. Den Sekonic hält man drauf, drückt eine Taste, der Zeiger springt blitzschnell auf dem Messwert und verharrt für 15 Sekunden dort, fällt dann wieder in Nullstellung. Den Abgleich der Zeiger und das Ablesen der Zeit/Blende-Kombination kann man dann machen, ohne den Beli auf das Objekt (oder gegen das Licht) zu halten, das ist komfortabler. Die Batterien sind günstig, weil sie in gleicher Spezifikation oft verwendet werden für Schloss-Fernbedienungen vom Auto. Sixtino war klasse, L-208 ist sehr ähnlich, aber viel praktischer. Grüße! Lenn Gibt es eigentlich noch ähnlich coole Teile (also ohne irgendwelche Digitalanzeigen)? cu Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 7, 2010 Posted January 7, 2010 Hi tosa, Take a look here Zeigt her Eure Belichtungsmesser.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest liesevolvo Posted January 7, 2010 Share #42 Posted January 7, 2010 Tom, ja, bestimmt, z.B. Weston Master, aber die spielen außerhalb meiner Brieftasche. Gebraucht bekommt man gut den herrlichen Gossen Lunasix-3, erste Klasse, aber er frisst kräftig Batterien (PX625 oder eben WeinCells oder andere Ersatzlösungen), und er ist kaum kleiner als eine Schraubleica. Keine Hosentaschen-Lösung wie der winzige und leichte Sekonic. Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
tosa Posted January 7, 2010 Share #43 Posted January 7, 2010 Tom, ja, bestimmt, z.B. Weston Master, aber die spielen außerhalb meiner Brieftasche. Gebraucht bekommt man gut den herrlichen Gossen Lunasix-3, erste Klasse, aber er frisst kräftig Batterien (PX625 oder eben WeinCells oder andere Ersatzlösungen), und er ist kaum kleiner als eine Schraubleica. Keine Hosentaschen-Lösung wie der winzige und leichte Sekonic. Grüße! Lenn Hallo Lenn, meinst du den Weston Mster II oder III oder einen anderen? Die Dinger sind doch nicht so teuer? Lunasix 3 hab ich gehabt, war ok. cu Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted January 7, 2010 Share #44 Posted January 7, 2010 Von mir auch Dank für den Tipp. Irgendwie war mir der L-208 bisher nicht aufgefallen. Der Gossen Digisix, den ich habe, ist zwar wirklich schön klein, aber neben dem bereits angesprochenen Problem, daß man immer erst drehen muß, kommt noch hinzu, daß sich ständig was verstellt oder piept, wenn man ihn in der Tasche hat, weil die in ihrem Digitalwahn gleich noch einen Wecker, eine Stoppuhr und was-weiß-ich-noch mit eingebaut haben... Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted January 7, 2010 Share #45 Posted January 7, 2010 Gibt es eigentlich noch ähnlich coole Teile (also ohne irgendwelche Digitalanzeigen)? Den hier gibt's noch, und der braucht nicht mal 'ne Batterie: Sekonic L-398A STUDIO DELUXE III Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted January 8, 2010 Share #46 Posted January 8, 2010 Hier noch ein geniales Teil: der Panolux mit drei(!) Messzellen. Lässt sich autonom verwenden, aber auch zur automatischen Zeitenbildung bei bestimmten Noblex Panoramakameras. Die beiden Messzellen hinter dem Lichtmessdiffusor steuern auf Wunsch die Rotationsgeschwindigkeit des Objektivs und sorgen so für einen unglaublich tollen, mit keiner anderen Methode zu bewerkstelligenden Kontrastausgleich - genial, wie gesagt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1178779'>More sharing options...
Guest lll Posted January 8, 2010 Share #47 Posted January 8, 2010 Advertisement (gone after registration) Auf ihre Art auch genial: die CL mit CdS-Messzelle am "Winker" Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1178782'>More sharing options...
Guest lll Posted January 8, 2010 Share #48 Posted January 8, 2010 Bullseye - Brutaldesign Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1178784'>More sharing options...
Guest lll Posted January 8, 2010 Share #49 Posted January 8, 2010 Dagegen das wesentlich elegantere Design der DDR-Contax FB Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1178787'>More sharing options...
Guest lll Posted January 8, 2010 Share #50 Posted January 8, 2010 Seinerzeit wohl einer der Besten: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1178789'>More sharing options...
Guest lll Posted January 8, 2010 Share #51 Posted January 8, 2010 Der kleine Bruder im klaren Bauhaus-Design: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1178791'>More sharing options...
Guest lll Posted January 8, 2010 Share #52 Posted January 8, 2010 Ganz einfach Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1178794'>More sharing options...
Chorknabe Posted January 8, 2010 Share #53 Posted January 8, 2010 Hallo, es wundert mich das dieser Belichtungsmesser hier noch nicht genannt wurde: Weimarlux CDS & Nova on Flickr - Photo Sharing! (der linke der beiden abgebildeten Belichtungsmesser). Mit einem Kippschalter an der Seite kann man eine von zwei unterschiedlichen Empfindlichkeitsbereichen einstellen, dabei klappt die jeweils passende Skala unterm Zeiger um. Vor der Messzelle mit vorgelagerter Linse kann man für Lichtmessung eine weiße Mattscheibe vorklappen. Insgesamt ist er vielleicht etwas groß, das stört manchmal etwas.. Grüße, der Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted January 8, 2010 Share #54 Posted January 8, 2010 Den hier gibt's noch, und der braucht nicht mal 'ne Batterie: Sekonic L-398A STUDIO DELUXE III Der ist wirklich wunderschön, auch außerhalb der Polarkappen. Aber ein kleinster LW 4 bzw. 9 erinnert an die 50/60er-Jahre. Mit freundlichem Gruß, Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 8, 2010 Share #55 Posted January 8, 2010 . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1179141'>More sharing options...
Guest liesevolvo Posted January 8, 2010 Share #56 Posted January 8, 2010 Der Sekonic L-398A (auf Gerds Bild rechts) ist wunderschön, gut verarbeitet, recht schwer, aber faktisch taugt er nur für Lichtmessung. Wenn man damit viel arbeitet, ist dieser Klassiker toll, aber sonst Grüße! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
nhabedi Posted January 8, 2010 Share #57 Posted January 8, 2010 Nicht so beeindruckend wie bei manchen anderen, aber trotzdem frage ich mich, wieso ich mehr Belichtungsmesser als Kameras habe, obwohl ich kein Sammler bin... Sekonic L-758DR habe ich im Dezember gerade verkauft. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (Nur ein schneller Schnappschuß mit der G1, Blitz und Kit-Linse. Sorry.) Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (Nur ein schneller Schnappschuß mit der G1, Blitz und Kit-Linse. Sorry.) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1179199'>More sharing options...
Guest gugnie Posted January 8, 2010 Share #58 Posted January 8, 2010 Der Sekonic L-398A (auf Gerds Bild rechts) ist wunderschön, gut verarbeitet, recht schwer, aber faktisch taugt er nur für Lichtmessung. Wenn man damit viel arbeitet, ist dieser Klassiker toll, aber sonst Grüße! Lenn Ich gestehe gern, dass ich den Sekonic wegen seines Aussehens gekauft habe (natürlich funktionierend) und auch durch die von "liesevolvo" zur Verfügung gestellte Bedienungsanleitung gebrauchen kann. Etwas fummelig ist er allerdings schon und die Skalen/Schriften extrem klein!! Bei Wind und Wetter draußen gibts Bequemeres zum Einstellen. Aber ich mag ihn gern und so begleitet er meine 50 Jahre alte M3 und mich häufiger. Der abgeb. Leica-Beli reagiert sehr zurückhaltend bis gar nicht (war beim Kamerakauf dabei) Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted January 8, 2010 Share #59 Posted January 8, 2010 Ich kann leider nur mit dem rechten dienen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hallo, es wundert mich das dieser Belichtungsmesser hier noch nicht genannt wurde: Weimarlux CDS & Nova on Flickr - Photo Sharing! (der linke der beiden abgebildeten Belichtungsmesser). Mit einem Kippschalter an der Seite kann man eine von zwei unterschiedlichen Empfindlichkeitsbereichen einstellen, dabei klappt die jeweils passende Skala unterm Zeiger um. Vor der Messzelle mit vorgelagerter Linse kann man für Lichtmessung eine weiße Mattscheibe vorklappen. Insgesamt ist er vielleicht etwas groß, das stört manchmal etwas.. Grüße, der Thomas. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/84298-zeigt-her-eure-belichtungsmesser/?do=findComment&comment=1179333'>More sharing options...
Guest cweg Posted January 8, 2010 Share #60 Posted January 8, 2010 @Lenn Beim Sixtino bleibt doch der gemessene Wert auch nach der Messung stehen. Die Zeiger werden per Drehrad in Deckung gebracht und man hat die Einstellung fest stehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.