winsoft Posted May 5, 2009 Share #41 Posted May 5, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Winsoft, Dein Vorschlag ist eigentlich recht interessant, allerdings weiß ich nicht was die Linsen von "Panasonic" bringen. Wenn schon diese Kamera, würdest Du dann empfehlen lediglich das Gehäuse zu kaufen, und anschließend mit Leica Objektive bestücken, vielleicht eine Leica Optik neu kaufen, eventuell ein Zoom mit Autofocus - gibt es das bei Leica für diese Kamera - und ansonsten die Leica R-Objektive mittels Adapter anschließen? Ich weiß, das es Mühe macht, allerdings wäre ich Dir für eine detaillierte Antwort sehr dankbar. Wie bewertest Du selbst das Sucherbild des elektronischen Suchers dieser kamera? Kenne bisher nur die elektronischen Sucher der kleinen "Digiknipsen", und die finde ich echt nicht gut. Hallo Werner, 1) Die Kit-Linsen (Zooms) zur Panasonic Lumix DMC-G1/GH1 sind in ihrer rein optischen Leistung ganz gewiss nicht mit Leica-R-Festbrennweiten zu vergleichen. Sie sind durchweg recht lichtschwach mit maximaler Öffnung 1:4. Wer sich jedoch mit einer maximalen Druckgröße bis A4 begnügt, kann mit diesen Kitlinsen durchaus respektable Ergebnisse erzielen. Die beiden, bis jetzt lieferbaren Zooms 14-45 mm und 45-200 mm bieten recht flotten AF (Kontrastverfahren, daher weder Front- noch Backfocus!!!) und Bildstabilisierung. Ihre Leistung reicht mir (trotz Leica-DMR und Festbrennweiten) für die meisten Fälle aus. An die für 05/06.2009 angekündigten weiteren, sehr teuren Panasonic-Zooms 14-140 mm und 7-14 mm zur GH1 werden hohe Erwartungen geknüpft. Ob sie diese Erwartungen erfüllen, muss sich erst noch zeigen... 2) Adaptionen leiden zumeist unter fehlenden Features der Original-Objektive. Das gilt auch hier bei adaptierten Leica-M- und -R-Linsen. AF wird (natürlich) nicht unterstützt, ebenso nicht eine Bildstabilisierung. Datenübertragung (z.B. für Blitzreflektor) und Springblende ebenso nicht. Das heißt, man kann nur manuell mit Arbeitsblende fokussieren, hat dabei allerdings wenigstens eine Lupenfunktion, durch die das Fokussieren ganz leidlich klappt. 3) Eine neue Leica-Optik würde ich mir zur Panasonic Lumix DMC-G1/GH1 NICHT kaufen, da man auf zu viele interessante und gute Features verzichten müsste (AF, Bildstabilsator, Springblende, EXIF-Datenübertragung). Zudem wurde ja die Leica-R-Reihe abgekündigt. Es gibt allerdings für das 4/3-System ein Leica-Zoom mit Bildstabilisator, das ich aber nicht weiter kenne. Hier sollten andere User berichten... 4) Elektronische Sucher (EVF) sind mir seit etwa 2003 mit der Minolta-Dimage-Serie 7, 7i, 7Hi, A1 und A2 bekannt. Der Sucher der Panasonic Lumix DMC-G1/GH1 ist um Welten besser als der der Dimage-Serie einschließlich der A2 (die ich noch heute benutze). Jedoch können diese EVF noch lange nicht mit einem guten optischen Sucher über Dachkantprisma und Mattscheibe mithalten. Der große Vorteil eines EVF liegt dafür darin, dass er auch in der Dämmerung noch ein (verstärktes, ebentuell nur schwarz-weißes) Bild anzeigen kann, wenn die Mattscheibe des optischen Suchers schon längst schwarz ist. Für junge Benutzer ohne Fehlsichtigkeit (bzw. ohne Lesebrille) dürfte das große, fast allseitig dreh- und kippbare Display von Interesse sein. Mir als Fehlsichtiger ist es schlicht unbrauchbar und bei Sonne nicht zu erkennen... So gäbe es noch viele Plus- und Minus-Punkte der G1/GH1 zu sammeln. Vielleicht können einige Besitzer mit viel Erfahrung noch ein paar weitere Punkte beisteuern. Insgesamt ist die Panasonic Lumix DMC-G1/GH1 eine interessante Lösung brauchbarer Leistung, da Leica derzeit keine einzige Spiegelreflexkamera anbietet und man vorhandene M- und R-Optiken adaptieren kann. Erfahrungsberichte, Infos und Fotos mit der G1 gibt es bei http://www.forum-fourthirds.de/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 5, 2009 Posted May 5, 2009 Hi winsoft, Take a look here Digitale Spiegelreflex, welche sollte man kaufen. I'm sure you'll find what you were looking for!
werner__ Posted May 5, 2009 Author Share #42 Posted May 5, 2009 Hallo WinSoft, vielen, vielen Dank für Deine ausführlichen Hinweise. Ich persönlich bin jetzt schon ein ganzes Stück weiter, ich weiß natürlich nicht, was mein Sohn daraus macht. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted May 5, 2009 Share #43 Posted May 5, 2009 Und mit klapprigem, lautem, überflüssigem Schwingspiegel... Warum nicht endlich auf diesen antiquierten Schwingspiegel verzichten? Dafür gibt's doch die Panasonic Lumix DMC-G1/GH1... Fast aller Linsenkram von Leica und anderen Fremdherstellern adaptierbar, eine Riesenauswahl... Ach, bis Elektroautos sich durchsetzten wird's noch lange dauern... Auf den Necar warte ich noch immer Grüße, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted May 5, 2009 Share #44 Posted May 5, 2009 Auf den Necar warte ich noch immer Wat isn dat? Neckar? Nocar? Nektar??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted May 5, 2009 Share #45 Posted May 5, 2009 Wat isn dat? Neckar? Nocar? Nektar??? google, erster Eintrag Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted May 6, 2009 Share #46 Posted May 6, 2009 Ach, bis Elektroautos sich durchsetzten wird's noch lange dauern... Auf den Necar warte ich noch immer Grüße, Sven innovatives Hightech Made in Germany := Lange Warten; aber wenn es einmal verfügbar ist, dann ist es unschlagbar! :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted May 6, 2009 Share #47 Posted May 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Phönomenales Ergebnis oder Nicht-Ergebnis. Ich bin gespannt, wie die Entscheidung ausfällt. Elektro-Auto oder Digital-Kamera? Oder vielleicht doch noch analog? MfG Dieter, mit R9+DMR oder G1 oder LX3 oder R6.2 oder .............................., aber ohne Elektroauto Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted May 6, 2009 Share #48 Posted May 6, 2009 innovatives Hightech Made in Germany := Lange Warten; aber wenn es einmal verfügbar ist, dann ist es unschlagbar! :-) Ich sage nur LKW Maut - Chaos, aber jetzt funktioniert es:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted May 6, 2009 Share #49 Posted May 6, 2009 Elektro-Auto oder Digital-Kamera? Oder vielleicht doch noch analog? Nee, mit oder ohne Spiegel, das ist die Frage.... Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted May 6, 2009 Share #50 Posted May 6, 2009 Ich kann mich den Ausführungen von winsoft nur anschließen. Für den "Normalgebrauch" ist die Panasonic G1 eine durchaus brauchbare Kamera. Deren Normalzoom liefert eine Qualität, die für den Haus- und Hofgebrauch allemal reicht. Die nächste Stufe wären dann für mich schon Kameras mit Vollformatsensor - aber die spielen in einer ganz anderen Preisliga. Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 6, 2009 Share #51 Posted May 6, 2009 Ich kann mich den Ausführungen von winsoft nur anschließen.Für den "Normalgebrauch" ist die Panasonic G1 eine durchaus brauchbare Kamera. Deren Normalzoom liefert eine Qualität, die für den Haus- und Hofgebrauch allemal reicht. Die nächste Stufe wären dann für mich schon Kameras mit Vollformatsensor - aber die spielen in einer ganz anderen Preisliga. Schönen Gruß - Mischa wenn die Kitscherben ausreichten, weshalb hat man dann in der Vergangenheit Leica gekauft und genutzt? Ne ne, nach meinen Erfahrungen ist der Unterschied zwischen Leica (auch Zoom) und den anderen nicht so groß, sofern man auch ungefähr gleiche Preis- und Leistungsklassen vergleicht. Und die Konsumerklasse und erst Recht die Kitlinsen gehören definitiv nicht dazu. Hier ist der Unterschied mehr als deutlich. Ach ja, ich vergaß - abgeblendet sind alle Flaschenböden gleich Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted May 6, 2009 Share #52 Posted May 6, 2009 wenn die Kitscherben ausreichten, weshalb hat man dann in der Vergangenheit Leica gekauft und genutzt? Ne ne, nach meinen Erfahrungen ist der Unterschied zwischen Leica (auch Zoom) und den anderen nicht so groß, sofern man auch ungefähr gleiche Preis- und Leistungsklassen vergleicht. Und die Konsumerklasse und erst Recht die Kitlinsen gehören definitiv nicht dazu. Hallo Holger, ich habe mich auf die Pana-G1-Kitscherbe bezogen - und die gab es eben vorher nicht! Die Kitscherbe selbst wird nicht die Sensation sein, aber im Zusammenspiel mit der kamerainternen Software liefert sie durchaus brauchbare Ergebnisse. Und ich mache für mich sehr wohl einen Unterschied, wofür ich die letzte Qualität brauche und wofür nicht. Für Familienevents z.B. brauche ich sicher nicht die gleiche Qualität, wie für Aufnahmen, die ich großformatig auf 4 m Breite bei einem Diavortrag zeige - wie z.B. meine Wüstenreisen. Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted May 6, 2009 Share #53 Posted May 6, 2009 Aha! Deinen Nachsatz hast Du wohl noch nachgeschossen ... während ich schrieb! :D Ja, ja, genau so ist es, Holger! ;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted May 6, 2009 Share #54 Posted May 6, 2009 Ich würde guten Gewissens auch die Nikon D300 (gebraucht) empfehlen. Sehr guter Autofokus Sehr gute Haptik Sehr gute Bildergebnisse (Farben etc.) Sehr gute Auswahl an Objektiven So gäbe es noch viele Plus- und Minus-Punkte der G1/GH1 zu sammeln. Vielleicht können einige Besitzer mit viel Erfahrung noch ein paar weitere Punkte beisteuern. Ok, ich habe auch eine und bin eher wenig überzeugt: - Der elektronische Sucher macht mir einfach keinen Spass. - Autofokus viel zu langsam (Vielleicht bin ich da von Nikon einfach zu verwöhnt) - Für Action mMn ungeeignet. - Haptisch empfinde ich sie auch als totalen Reinfall - Für das Gebotenen empfinde ich sie als überteuert. + Die Bildergbnisse sind gut Grüße Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted May 8, 2009 Share #55 Posted May 8, 2009 Auf diese Frage kann es ebensowenig eine korrekte Antwort geben, wie auf die Fragen "Schmeckt Forelle Blau oder Rheinischer Sauerbraten besser?" oder "Soll ich mir eine Blondine, Brünette oder Rothaarige als Frau suchen?". Aber eine persönliche und subjektive Meinung kann man natürlich dazu haben. Hier ist meine: a) Nikon D90 Rheinischer Sauerbraten c) Rothaarige Da ich sicher bin, dass es niemandem weiterhilft, erspare ich mir in allen drei Fällen eine Begründung. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted May 8, 2009 Share #56 Posted May 8, 2009 a) Nikon D90 Rheinischer Sauerbraten c) Rothaarige Da ich sicher bin, dass es niemandem weiterhilft, erspare ich mir in allen drei Fällen eine Begründung. Meine Antwort hieße - Panasonic Lumix DMC-GH1 (reicht bis A4 völlig und dazu noch Leichtgewicht und Winzling) - Forelle blau (ist im Schwarzwald doch wohl sonnenklar) - Blondine (war für mich schon immer so) Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted May 8, 2009 Share #57 Posted May 8, 2009 a) Nikon D90 Rheinischer Sauerbraten c) Rothaarige Da ich sicher bin, dass es niemandem weiterhilft, erspare ich mir in allen drei Fällen eine Begründung. Obwohl mich bei c) die Begründung schon interessiert hätte. Duck und weg Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 8, 2009 Share #58 Posted May 8, 2009 ... a) Nikon D90 Rheinischer Sauerbraten c) Rothaarige Da ich sicher bin, dass es niemandem weiterhilft, erspare ich mir in allen drei Fällen eine Begründung. dann will ich auch mal a) Olympus E3 Rheinischer Sauerbraten c) Haarfarbe egal Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted May 8, 2009 Share #59 Posted May 8, 2009 dann will ich auch mal a) Olympus E3 Rheinischer Sauerbraten c) Haarfarbe egal a) Panasonic G1 Steirisches Wurzelfleisch c) Haarfarbe egal Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted May 8, 2009 Share #60 Posted May 8, 2009 a) Panasonic G1 ... klar!Bei und c) verweise ich natürlich auf die Kochkünste und die Haarfarbe meiner Frau. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.