DDM Posted April 29, 2009 Share #1 Posted April 29, 2009 Advertisement (gone after registration) Spiegel-Sucher-Prototyp von Willi Stein. Das Gerät wurde aus steifer Pappe gefertigt. Der Einblick stammt wahrscheinlich von einer M-Camera, die Optik / Prismen entsprechen eher IIIg Abmessungen. Durch Drehen können die Leuchtrahmen für 5cm, 9cm und 13,5cm eingespiegelt werden. Die Leuchtrahmen sind auf FILM geritzt. Der Prototyp stamm nachweislich von W. Stein und ist der einzig bekannte Hinweis, für einen Spiegelsucher mit variabler Leuchtrahmenanzeige. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/83551-spiegel-sucher-prototyp/?do=findComment&comment=884897'>More sharing options...
Advertisement Posted April 29, 2009 Posted April 29, 2009 Hi DDM, Take a look here Spiegel-Sucher-Prototyp. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted April 29, 2009 Share #2 Posted April 29, 2009 Der ist nicht nur bei Sammlern beliebt, den mögen sicher auch die Mäuse zum Anknabbern, scheint´s. Danke für´s Zeigen! Link to post Share on other sites More sharing options...
WYSIWYG Posted April 29, 2009 Share #3 Posted April 29, 2009 hätten die Russen nicht besser machen können Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted April 29, 2009 Share #4 Posted April 29, 2009 Hallo Dirk, schön endlich wieder Deine Specials sehen zu dürfen. Du hattest Dich in der letzten Zeit rar gemacht. Danke für´s Zeigen. Freue mich jetzt schon wieder auf weitere Beiträge von Dir. Grüße, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted April 29, 2009 Share #5 Posted April 29, 2009 Einfach super, wie mit solch einfachen Mitteln eine Konstruktionsidee mehr und mehr Gestalt annehmen kann. Danke fürs zeigen ! Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted April 29, 2009 Author Share #6 Posted April 29, 2009 Bis vor 3 Wochen war mir das Teil auch unbekannt. es gibt noch Schatzkisten Zum Sucher : Das Drehen beim Leuchtrahmenwechsel ist, bedingt durch die Pappkonstruktion, recht schwergänging. Die Konstruktion ist vollständig geklebt, die alten Klebeverbindungen sollten nicht unnötig geprüft werden. Der Sucher funktioniert ganz ausgezeichnet. Respekt vor der findigen Konstruktion, der auskonstruierten Optik und der guten Idee, einen Wechselsucher mit Leuchtrahmeneinspiegelung zu entwickeln. (die Russen hätten den Sucher gewiss gerne nachgebaut...) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 29, 2009 Share #7 Posted April 29, 2009 Advertisement (gone after registration) Erstaunlich, mit wie einfach gebauten Modellen man Einfälle erprobt hat. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.