Guest gugnie Posted April 26, 2009 Share #1 Posted April 26, 2009 Advertisement (gone after registration) so um 1928 vielleicht... mein Vater auf seiner "Maschine". Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 26, 2009 Posted April 26, 2009 Hi Guest gugnie, Take a look here 250er NSU. I'm sure you'll find what you were looking for!
MAX Posted April 26, 2009 Share #2 Posted April 26, 2009 ...das waren noch Moped`s ! schönes Zeitdokument. IX = Provinz Westfalen ---> http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_deutschen_Kfz-Kennzeichen_(historisch) Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted April 26, 2009 Share #3 Posted April 26, 2009 Ein Zeitdokument. Gut aufbewahren. 1954 bis 1957 fuhr ich auch mit einer 250 er NSU-Max. Die Namen wie HONDA ,Kawasaki usw. waren damals noch unbekannt. Das Gleiche spiegelt sich auch in der Fotoindustrie von heute. Grüße Herbert. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted April 26, 2009 Share #4 Posted April 26, 2009 Ein Zeitdokument. Gut aufbewahren. 1954 bis 1957 fuhr ich auch mit einer 250 er NSU-Max. Die Namen wie HONDA ,Kawasaki usw. waren damals noch unbekannt. Das Gleiche spiegelt sich auch in der Fotoindustrie von heute. Grüße Herbert. Leider . ...wurde man schließlich durch das reglementierte Produktportfolio - bestimmt durch externe amerikanische und angelsächsische Wirtschaften - dazu erzogen bzw. gezwungen. ( Fernostprodukte zähle ich über amerikanische Vertriebsnetze mit dazu ) Aber es gehören aber immer zwei dazu. Und deutsche Politiker haben da auch ihr schärflein dazu beigetragen !. So manches mal nicht genug die Stirn gezeigt zu haben, rächt sich bis in die heutige Zeit. Aber es wird OT. Also Schluß jetzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted April 26, 2009 Share #5 Posted April 26, 2009 Leider . .... Aber es wird OT. Also Schluß jetzt. Gut so (dass Du mit diesem Quatsch Schluß machst). Andernfalls würde ich dich nach Belegen dafür fragen, dass irgendjemand hierzulande "dazu erzogen" oder erst recht gezwungen wurde, irgendeine NSU oder was auch immer nicht mehr zu kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Renate Posted April 26, 2009 Share #6 Posted April 26, 2009 Ich muß auch sagen, das Besserwisserichweißzuallenthemenwas Gelaber von MBI geht mir langsam auf die Nerven.. Gibt es denn keinen Thread, bei dem Du keinen Senf dazu gibst? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted April 26, 2009 Share #7 Posted April 26, 2009 Advertisement (gone after registration) Gut so (dass Du mit diesem Quatsch Schluß machst). Andernfalls würde ich dich nach Belegen dafür fragen, dass irgendjemand hierzulande "dazu erzogen" oder erst recht gezwungen wurde, irgendeine NSU oder was auch immer nicht mehr zu kaufen. "gezwungen" hast Du wohl etwas überbewertet . Und Du bist doch auch schon ein paar Tage auf der Welt, um diese Situation selber beurteilen zu können, oder. ? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted April 26, 2009 Share #8 Posted April 26, 2009 Ich muß auch sagen, das Besserwisserichweißzuallenthemenwas Gelaber von MBI geht mir langsam auf die Nerven.. Gibt es denn keinen Thread, bei dem Du keinen Senf dazu gibst? Investiere doch nicht soviel Mühe in Deine Wortfindung. Benutze lieber die Ignorfunktion, das hilft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted April 26, 2009 Share #9 Posted April 26, 2009 so um 1928 vielleicht... mein Vater auf seiner "Maschine". Ein feines Foto von deinem Vater hast du da gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted April 26, 2009 Share #10 Posted April 26, 2009 Hallo Jochen, wenn ich es gemacht hätte wäre es eine vorgeburtliche Aktion gewesen. Ich habe die alte Aufnahme aus dem Album nur gescannt und ein bisschen hübsch gestempelt in PS. :-)). Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted April 27, 2009 Share #11 Posted April 27, 2009 Ein Zeitdokument. Gut aufbewahren. 1954 bis 1957 fuhr ich auch mit einer 250 er NSU-Max. Die Namen wie HONDA ,Kawasaki usw. waren damals noch unbekannt. Das Gleiche spiegelt sich auch in der Fotoindustrie von heute. Grüße Herbert. Damals waren die NSU-Motorräder Renn-Max und Renn-Fox mit ihren Fahrern Werner Haas und Rupert Hollaus auch Weltmeister in der 250 und 125 cm³-Klasse. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.