Jump to content

Blütendetails mit dem Macro-Elmar-M 4,0/90mm


ALUX

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Usambara Veilchen Blüte, aufgenommen mit dem Macro-Elmar-M 4,0/90mm.

Das Objektiv läßt sich hervorragend durch Auszugsverlängerung auch auf größere Maßstäbe als 1:3 "pushen" und bleibt dabei rattenscharf!!

 

Mit 2cm Zwischenring (hergestellt aus einem Telemore-2x Konverter für Leica M, der allerdings so grottenschlecht ist, daß ich nunmehr froh bin, dass er nach dem Auschlachten der Optik nun wenigstens einen brauchbaren Zwischenring abgibt :D)

 

[ATTACH]137348[/ATTACH]

 

Mit dem Balgen II bei minimalem Auszug:

 

[ATTACH]137349[/ATTACH]

 

Mit dem Balgen II bei vollem Auszug:

 

[ATTACH]137350[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Guest Xanthippe
obszön, aber schön ;)

 

(.....)

 

Oh, da hat erst dein Kommentar bei mir 'klick' gemacht ....;)

Aber das wäre doch eine Mutation, nicht wahr? :)

 

Die Abbildungsqualität des Objektivs ist wirklich klasse!

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie
Klasse!

.

.

.

.

.

Das Gegenstück :)

 

 

[ATTACH]137720[/ATTACH]

 

Olympus E-1 Balgen Elmar4/90 und Blitz. (aber schon drei Jahre alt)

 

Grüße, Thomas.

 

 

Orchideen halten sich eben sehr lang... und besonders, wenn so gut fotografiert.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...