macos Posted May 6, 2009 Share #281 Posted May 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Du vergisst, daß die R-Gemeinde seit Jahren auf eine digitale SLR-Lösung wartet. Und wenn die Solmser mit ihrer Informationspolitik so weitermachen, werden nicht mehr viele warten. Da kann sie noch lange warten. Auf der nächsten PK wird sicherlich keine R10 zu sehen sein. Ich würde wetten, dass es noch zuvor eher eine Vollformat M geben wird und dass, wenn tatsächlich eine R10 kommen würde, die alten R-Optiken nicht ohne Adapter und damit nicht mit Offenblendenmessung verwendbar sein werden. Warten bringt also nichts, es wird eher ein vollkommen neues System geben und man wird auf neue Kundschaft bauen. Wer auch immer das sein soll - vielleicht Cannonisti und Nikonianer, denen der fette Aufdruck D3sonstwas oder 1DSMkirgendwas auf bunten Kameragurten nicht mehr auffällig genug ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 6, 2009 Share #282 Posted May 6, 2009 Da kann sie noch lange warten. Auf der nächsten PK wird sicherlich keine R10 zu sehen sein. Ich würde wetten, dass es noch zuvor eher eine Vollformat M geben wird und dass, wenn tatsächlich eine R10 kommen würde, die alten R-Optiken nicht ohne Adapter und damit nicht mit Offenblendenmessung verwendbar sein werden. Warten bringt also nichts, es wird eher ein vollkommen neues System geben und man wird auf neue Kundschaft bauen. Wer auch immer das sein soll - vielleicht Cannonisti und Nikonianer, denen der fette Aufdruck D3sonstwas oder 1DSMkirgendwas auf bunten Kameragurten nicht mehr auffällig genug ist. was soll der Quatsch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted May 6, 2009 Share #283 Posted May 6, 2009 Auf der nächsten PK wird sicherlich keine R10 zu sehen sein. Ich würde wetten, dass es noch zuvor eher eine Vollformat M geben wird .... Die Wette gehe ich ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted May 6, 2009 Share #284 Posted May 6, 2009 Die M- Modelle werden so langsam mit uns ALTEN aussterben. Der Sucher konnte mich noch nie begeistern. Das geht noch so bei 35-50 mm . Ich vermisse bei längere Brennweiten die optische Darstellung. Meine Digiknipse von Canon zeigt mir im Sucher immer ,was für eine Brennweite gerade eingestellt ist. Zu gegeben, schön sehen die M- Modelle alle immer noch aus. Als man 1954 damit begonnen hat, hatte man für die Formgestaltung eine glüchliche Hand. Meine Meinung. Ich Wünsche mir,dass LEICA dennoch uns lange erhalten bleibt. Gruß Herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 6, 2009 Share #285 Posted May 6, 2009 Da kann sie noch lange warten. Auf der nächsten PK wird sicherlich keine R10 zu sehen sein. Ich würde wetten, dass es noch zuvor eher eine Vollformat M geben wird und dass, wenn tatsächlich eine R10 kommen würde, die alten R-Optiken nicht ohne Adapter und damit nicht mit Offenblendenmessung verwendbar sein werden. Warten bringt also nichts, es wird eher ein vollkommen neues System geben und man wird auf neue Kundschaft bauen. Wer auch immer das sein soll - vielleicht Cannonisti und Nikonianer, denen der fette Aufdruck D3sonstwas oder 1DSMkirgendwas auf bunten Kameragurten nicht mehr auffällig genug ist. d'accord ....... was soll der Quatsch? so ein Quatsch ist das nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted May 6, 2009 Share #286 Posted May 6, 2009 was soll der Quatsch? ... auch nicht eben der ganz freundliche Ton. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 6, 2009 Share #287 Posted May 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Die Wette gehe ich ein. bei welcher Quote, bei M oder R ? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 6, 2009 Share #288 Posted May 6, 2009 ... auch nicht eben der ganz freundliche Ton. Sorry, stimmt aber es nervt halt, alle paar Tage irgendwelche Spekulationen zu lesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 6, 2009 Share #289 Posted May 6, 2009 Die M- Modelle werden so langsam mit uns ALTEN aussterben. Der Sucher konnte mich noch nie begeistern. Das geht noch so bei 35-50 mm . Ich vermisse bei längere Brennweiten die optische Darstellung. Meine Digiknipse von Canon zeigt mir im Sucher immer ,was für eine Brennweite gerade eingestellt ist. Zu gegeben, schön sehen die M- Modelle alle immer noch aus. Als man 1954 damit begonnen hat, hatte man für die Formgestaltung eine glüchliche Hand. Meine Meinung. Ich Wünsche mir,dass LEICA dennoch uns lange erhalten bleibt. Gruß Herbert Entschuldige, aber das ist ein typischer "Äpfel und Birnen - Vergleich". Meßsucher und Spiegelreflex in der Anwendung zu mischen ist schon mal OT. Das fotografieren mit der M ist schon etwas besonderes - im positiven Sinne -. Für spontane Knipsebildchen ist das WYSIWYG - SLR System bestimmt praktischer. Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted May 6, 2009 Share #290 Posted May 6, 2009 Entschuldige, aber das ist ein typischer "Äpfel und Birnen - Vergleich".Meßsucher und Spiegelreflex in der Anwendung zu mischen ist schon mal OT. Das fotografieren mit der M ist schon etwas besonderes - im positiven Sinne -. Für spontane Knipsebildchen ist das WYSIWYG - SLR System bestimmt praktischer. Klarstellung. Ich habe Messsucher nicht mit Reflexsucher verglichen. Die genannte Canon ist eine " Digiknipse S 45 " mit einem Dursichtsucher.,die heute bei den kleinen Knipsen kaum noch anzutreffen sind..Einen Vergleich eine " M " mit einer Reflex,welche auch immer, würde ich nie stellen.Beide Systeme benutze ich schon seit 1960.Vorteile und auch Nachteile gibt es für beide Systeme. Das hellere Sucherbild bei einer " M "in ungünstigen Lichtverhältnissen hat den Vorteil gegenüber einer Mattscheibe " ,besonders älterer Bauart. Grüße Herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted May 6, 2009 Share #291 Posted May 6, 2009 Danke für das Beispringen. ... Quatsch? Bezog sich das auf den 1DsQuarksonstwas-Gurt oder auf die R10? Ich nehme mal an auf das letztere. Wendet man Deine Definition an, gehe ich sogar d'accord: bzgl. dieses Themas ist ALLES Spekulation und von daher Quatsch, und demnach auch wenn jemand vermutet, zur nächsten PK wäre eine R10 zu sehen oder später oder nie. In diesem Lichte ist dann der ganze Fred mit Ausnahme des Eingangspostings Quatsch. Ein ebensolcher Quatsch wäre es demzufolge aber auch, wenn irgendwer aufgrund des Gequatsches zu dem Thema auf irgendetwas warten würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 6, 2009 Share #292 Posted May 6, 2009 Klarstellung. Ich habe Messsucher nicht mit Reflexsucher verglichen. Die genannte Canon ist eine " Digiknipse S 45 " mit einem Dursichtsucher.,die heute bei den kleinen Knipsen kaum noch anzutreffen sind..Einen Vergleich eine " M " mit einer Reflex,welche auch immer, würde ich nie stellen.Beide Systeme benutze ich schon seit 1960.Vorteile und auch Nachteile gibt es für beide Systeme. Das hellere Sucherbild bei einer " M "in ungünstigen Lichtverhältnissen hat den Vorteil gegenüber einer Mattscheibe " ,besonders älterer Bauart. Grüße Herbert dann hat sich das ja aufgeklärt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.