Jump to content

Älteste Anleitung im Wiki: VIIIk


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Achtung! Achtung!

 

Das kennt jeder Leica-Mann!

Wie oft hat er schon, wenn er am Sonntag Nachmittage, nach dem gelungenen

Sonntagsbraten seines treuen Weibes die gute Stube verdunkelt und den Lichtbildvortrag

vorbereitet, nicht so recht gewusst, wie er die Apparatur aufbauen soll, damit sie ganz

gelinge?

Denn es reicht ja nicht, allein den vorzüglichen und in seiner Konstruktion ganz und gar

vollkommenen Verbundbildwerfer Leitz VIIIk in seiner allerhöchsten Zweckmäßigkeit nur

aufzustellen und einzuschalten.

Nein! Wie war das mit dem Abstand? Welchen Vorsatz wählt der erfolgreiche

Lichtbildvortragende?

Und wie muss das Wasser für die Füllung der Kühlküvette beschaffen sein?

Nicht selten geht dann ein grosses Suchen los, denn wo war nur die Bedienungsanleitung?

 

Leica-Mann! Damit ist jetzt Schluss! Denn nun kann man sich auch für den

Verbundbildwerfer Leitz VIIIk die Original-Bedienungsanleitung nebst Anleitung zur

Zentrierung der Lampe einfach herunterladen.

 

Ja, so wird die Projektion im Heim wieder ein unerschöpflicher Quell reinster Freude!

 

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.de/images/3/3f/BAL-VIIIk-gesamt.pdf

 

Gruß

Nils :D

Link to post
Share on other sites

Wunderschönes Gerät.

Leider habe ich selbst keinen Platz, um Projektoren anzuhäufen.

Die ganze Corona vom Prado (250, 500 6x6, Universal) über den n24 Color-Autofokus, Pradovit 2502, Color 2, P 2000 und von manchen nicht nur einer wegen der Überblendung läßt meine Frau schon mit den Augen rollen. Der VIIIs vom Vater, den er im Krieg unter Zuhilfenahme von Originalteilen (aus einer Kooperation mit Leitz) und Zuarbeit der mechanischen Werkstatt aufgebaut hat, ist mir allerdings lieb und teuer.

Da er sozusagen ein Unikat ist, könnte er ja sogar Sammlerwert haben. :-)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

@Summi Cron

 

Dein Pradoseum ist ja wirklich eine Augenweide.

Es lädt immer wieder zum nachlesen ein und

man erfreut sich an den sehr guten Bilder der Projektoren.

 

Von mir ein ganz DICKES LOB und Vielen Dank für die Mühe und die Arbeit,

die so etwas kostet.

 

Insbesondere gefällt mir daran, daß vielleicht vergessenes nicht unvergessen ! bleibt

und am Ende - wie so meistens - ganz verschwindet.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

danke für das Lob, aber es macht auch Spaß, schließlich ist es ja quasi still art Fotografie (oder wie das auch immer heißt) und da ist der Weg das Ziel.

 

Hallo Gerd,

der Epidiaskopprospekt ist aus der Bucht, aber schon vor einigen (vielleicht 6) Wochen. Er war aber auch nicht für einen Euro zu bekommen, sondern zweistellig, der Verkäufer wusste wohl, dass er da was Hübsches hatte...

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

vielleicht sollten wir mal unsere ebay-Kürzel veröffentlichen, damit wir uns nicht ins Gehege kommen, quasi Preisabsprach äh Gebotsabsprachen bei ebay :eek::D

 

Gruß OLAF

 

das hatten wir mal in der wesentlich übersichtlicheren deLUG so vereinbart und es hat auch nicht richtig funktioniert. Einfach zu umständlich, immer kund zugeben, was man gerade vor hat.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

da fand ich die alte ebay-Version mit Einblendung der ganzen Benutzernamen besser. Die jetzige Anonymisierung mit Sternchen nützt glaub ich nur den Betrügern, die sich von Kumpels den Preis hochtreiben lassen.

Tipps zu interessanten Angeboten gebe ich übrigens neuerdings in der Interessengruppe Projektion. Ich gebe aber auch zu, dass ich, wenn Angebote auftauchen, auf die ich selbst heiß bin, ich diese nicht an irgendeine Glocke hänge... :P

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...