Jump to content

Jetzt Digilux 2 kaufen?


AA0815

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ne, Alkohol macht schlau, denn...

 

es verhält sich wie mit einer Bisonherde. Wenn sie mal rennen, bleiben die Schwachen und Kranken zurück und werden abgehängt. Die Durchschnittsgeschwindigkeit der Herde wird also immer schneller.

 

So bleiben auch nur die schnellen Gehirnzellen übrig. Und da man genug davon hat....

 

:cool:

Link to post
Share on other sites

  • Replies 58
  • Created
  • Last Reply

Kein Problem, Manni :-)

Halten wir also mal fest:

 

-Manni ist schlau, weil er weiß, daß Saufen Gehirnzellen tötet.

 

-Holger ist schlau, weil er weiß, wie positiv sich das auswirkt.

 

-Zufriedene Digilux2-Besitzer sind schlau, weil Zufriedenheit mit bereits im Besitz befindlichen Fotoapparaten ,trotz rasanter technischer Weiterentwicklung, reich macht und reich bleiben hilft.

 

-Klaus ist schlau, weil er weiß, daß eine Kaufentscheidung vor Jahren, die langanhaltende Zufriedenheit gebracht hat, aufgrund der schnellen Weiterenwicklung, heute nicht mehr optimal sein muß.

 

-Na und ich bin sowieso schlau :-)))))),

Link to post
Share on other sites

Ihr Lieben! Genau DAS gefällt mir so in diesem Forum! Ich jedenfalls habe immer das Gefühl, bei Freunden zu sein - und wenn man(n) dann eventuell (in einer gut-drauf-Stimmung!) einmal zu kräftig "mitmischt" dann wird das wieder geregelt - mit Geist und Humor! Hier fühle ich mich so richtig wohl, Herzliche, liebe Grüße vom Manfred

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wer wird hier schon gerne zugeben, daß die 1800 Euro für diese Kamera sich nicht gelohnt haben?

 

Man bekommt aber für weniger, als diese Digi heute gebraucht kostet, was wesentlich besseres als Neuware mit 2 Jahren Garantie.

 

 

Also DAS halte ich nun für ein sehr starkes Gerücht. Habe etliche Testberichte gelesen und JEDER hat die Kamera gelobt, nie gab es für die Qualität des Objektivs auch nur einen Kritikpunkt! Uwe, hast Du einen konkreten Vergleich oder basiert das nur auf Theorie? "Was besseres" - welche Kamera meinst Du? Bitte "Butter bei die Fishe bringen"! :D

 

Mich würde immer noch interessieren wie gut die Bildqualität der DL2 im Vergleich zur neuen, 800 Euro teuren V-Lux 1 ist. Ich schwanke nämlich noch zwischen DL2 gebraucht und V-Lux1. Grund: V-Lux ist neu, DL2 gibts ja nur noch gebraucht. Bitte: BEVOR nun einige schreiben, dass DL2 vs. V-Lux aber kein echter Vergleich ist - ok, ich meine jedoch das Ganze nur preislich, da ich die V-Lux1 für die gebotene Leistung sehr attraktiv finde (konnte bislang aber nur die FZ-50 Schwester mal in Händen halten und testen), wobei ich den Superzoom (habe Erfahrung mit der Panasonic FZ-10) eigentlich nicht benötige. Wenn die V-Lux wenigstens noch einen Blendenring hätte..... :)

Link to post
Share on other sites

Wer wird hier schon gerne zugeben, daß die 1800 Euro für diese Kamera sich nicht gelohnt haben?

 

Ah, Uwe, Du bist wieder in Deinem Element! :cool: Als regelmäßiger Forumsteilnehmer sollte Dir ja geläufig sein, daß es immer wieder Leute gibt, die sich über noch teurere Leica-Produkte, die sie gekauft haben, hier beklagen. Ich denke also, wenn es eine signifikante Menge von Leuten geben würde, die ernsthaft unzufrieden mit der DL2 ist, dann würde sich das sehr wohl in diesem Forum (und gerade hier :D ) widerspiegeln. Und über Stärken und Schwächen der DL2 ist ja wohl genug gesagt worden, und es gibt immer noch viele Fans dieser Kamera.

Somit ist Deine Frage ja wohl eher unter Polemik zu verbuchen, da wir wohl nie erfahren werden, wie viele sich insgeheim für den Erwerb der DL2 schämen... ;):D

 

Gruß, Peter.

Link to post
Share on other sites

 

Mich würde immer noch interessieren wie gut die Bildqualität der DL2 im Vergleich zur neuen, 800 Euro teuren V-Lux 1 ist. Ich schwanke nämlich noch zwischen DL2 gebraucht und V-Lux1. Grund: V-Lux ist neu, DL2 gibts ja nur noch gebraucht. Bitte: BEVOR nun einige schreiben, dass DL2 vs. V-Lux aber kein echter Vergleich ist - ok, ich meine jedoch das Ganze nur preislich, da ich die V-Lux1 für die gebotene Leistung sehr attraktiv finde (konnte bislang aber nur die FZ-50 Schwester mal in Händen halten und testen), wobei ich den Superzoom (habe Erfahrung mit der Panasonic FZ-10) eigentlich nicht benötige. Wenn die V-Lux wenigstens noch einen Blendenring hätte..... :)

 

 

Ich habe die D2 und will sie auch nicht missen; ich hatte die V-Lux 1 in Hand und inbesondere das winzige Display fiel mir negativ auf. Der elektr. Sucher war noch schlechter als der D2-diese hat ein nett grosses Display und noch mehr das analoge Feeling.

 

Ach ja apropo Preis-der hat sich nach knapp drei Jahren nur halbiert-kein schlechter Wert für ein DigiTeil ....

 

grüße

 

v€

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Wie Uwe. Blosz nicht kaufen, es sei denn, du kriegst inzwischen einen verdammt guten Preis. Die Schwachpunkte (Fokussieren mit dem "Sucher", uebelstes Rauschen ueber 100 ASA) sind im alten Forum ja bis zum Erbrechen diskutiert worden.

Meine benutz ich bis an des Chips Lebensende - denn fuer Trash reicht es locker, und mit keiner anderen Elektroknipse macht Lomografieren so viel Spasz. Fuer "ernsthafte" Fotografie wuerd ich mir heute unter Garantie was anderes suchen.

Link to post
Share on other sites

Wie Uwe. Blosz nicht kaufen, es sei denn, du kriegst inzwischen einen verdammt guten Preis. Die Schwachpunkte (Fokussieren mit dem "Sucher", uebelstes Rauschen ueber 100 ASA) sind im alten Forum ja bis zum Erbrechen diskutiert worden.

Meine benutz ich bis an des Chips Lebensende - denn fuer Trash reicht es locker, und mit keiner anderen Elektroknipse macht Lomografieren so viel Spasz. Fuer "ernsthafte" Fotografie wuerd ich mir heute unter Garantie was anderes suchen.

 

Ja, ein "verdammt guter Preis", das ist natürlich relativ und Geschmacks- und Glaubenssache. Und bei solchen Dingen ist ja bekanntlich Rationalität oft auf verlorenem Posten... :D

Und laß' uns gemeinsam die Daumen drücken, daß der Chip noch recht lange lebt, denn auch mir macht es viel Spaß, mit der DL2 zu photographieren.

Neulich meinten zwei Kolleginnen zu mir, die ebenfalls gern photographieren (allerdings mit C), es würde ihnen überhaupt keinen Spaß mehr machen, wenn ich dabei wäre, da doch meine Photos um so vieles besser wären als ihre. Bescheiden wie ich bin, fasse ich dies vor allem als ein Lob für die DL2 auf... ;)

Na ja, und "ernsthafte" Photographie, dafür fehlt mir vor allen Dingen die Zeit, als Vollzeit-Beschäftigter und Berufspendler mit Familie. :(

 

Viele Grüße nach HH!!

 

Peter.

Link to post
Share on other sites

:-) @ krabat: Polemik ließt sich bei mir doch noch nicht mal in der Vorweihnachtszeit so weichgespült :-) Hab diesmal doch noch gar nicht geschrieben, was ich von der Digilux 2 wirklich halte, also Peace :-)

 

Hör mal lieber auf einen der Cheffotografen unseres Forums, unseren Dirk :-))))))

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Klar, wenn das Geld nicht so wichtig ist, immer gib ihm und viel Spasz! Dann haett ich auch schon eine M8, MP3 oder sonstnochwas.

Zurueckgrusz nach Bautzen (war das richtig?)!

Link to post
Share on other sites

Ach so: Ich drück natürlich ebenso die Daumen , daß Eure Chips noch lange halten, und nicht zuviele chinesisische Kondensatoren verbaut worden sind!

 

Denn Weiterfotografieren mit vorhandener Technik und Neuerungen gelassen kommen und gehen zu lassen macht reich an Zufriedenheit und hilft reich zu bleiben oder reich zu werden :-)

Link to post
Share on other sites

Also, es geht doch um die Digilux 2 von heute. Die kostet nicht 1800 €, sondern gebraucht eher um die 850 €. Wenn gut erhalten und eventuell noch mit Restgarantie ist sie m.E. sicherlich noch ein guter Kauf.

Ein für mich nicht zu unterschätzender Vorteil (neben schon genannten) ist das leise Auslösegeräusch. Sehr diskret. Eine Spiegelreflex bei einer Lesung oder einem Klassikkonzert zu verwenden ist da sicher nicht möglich! Mit der DL2 geht das aber.

 

Dann die Bildqualität: ist durchnittlich, das stimmt schon, aber mit Sicherheit besser als Lomo. Ich komme auch bei schlechten Verhältnissen gut zurecht.

 

Mein Fazit: ich sehe noch keinen Nachfolger, der die Vorteile der DL2 mit einem opt. Sucher und besserer Bildqualiät vereint. Daher kann ich die DL2 nur empfehlen.

 

Willi

Link to post
Share on other sites

Ich besitze die Digilux 2 seit rund zwei Jahren und sie hat mir viel Freude gemacht. Morgen geht sie in Zahlung für eine 30D. Warum?

 

Als Erstes ist der Sucher zu nennen. Er vermieste mir den endgültigen Spass an der Kamera. Wenn das Display wenigstens ausklappbar wäre, könnte man, ähnlich einer Mittelformatkamera, die Kamera vor die Brust halten und fotografieren. Der Traggurt wäre dabei der Stabilisator. Das Fotografieren ist mittels dem Display zwar möglich, aber eine wacklige Sache. Ausser auf dem Stativ natürlich. Da ist das Display super.

 

Zum Zweiten ist es das Rauschverhalten. Darüber ist genug geschrieben worden. Ich hatte eine 30D für ein Wochenende zum Testen und kann bestätigen, dass die D2 bei 400 etwa so rauscht wie die D30 bei 1600. Das sind Welten.

 

Warum nicht die Digilux 3? Wenn schon, hätte ich die L1 gekauft. 800.- Fränkli mehr für die selbe Kamera mit einem anderen Outfit – nein Danke! Die so genannte andere Farbabstimmung ist ein Marketingtrick, nichts anderes. Ob diese Farbabstimmung besser ist, sei auch dahin gestellt. Leica musste eine Zusammenarbeit mit Panasonic eingehen, weil die Kompetenz eben NICHT auf der elektronischen, bzw. softwareseitigen Verarbeitung liegt. Sonst hätte es längst eine R10 auf dem Markt. Zudem ist eine andere Farbabstimmung im Photoshop relativ einfach zu realisieren. Mit Millionen von Möglichkeiten in allen Variationen und Nuancen.

 

Ich hatte in der Endauswahl die L1, die 30D und die Nikon D200. Dass ich mich für die Canon entschieden habe, hat auch mit der Eintauschofferte zu tun. Ich hätte mit der Nikon auch gut leben können, keine Frage. Tolle Kamera. Die L1 flog schnell aus der Entscheidung, als Erstes des Suchers wegen. Er ist, verglichen mit der Canon oder Nikon, ein Guckloch. Über die seltsame Positionierung der Informationen wurde in diesem Forum kürzlich berichtet. Ich kann das bestätigen. Es ist wie Kino, wo die Untertitel an die rechte Seite gequetscht werden. Das Rauschverhalten kann ich natürlich nicht beurteilen. Dass aber rund um den Globus von nicht zeitgemässen Werten berichtet wird, stimmt nicht gerade zuversichtlich. Das Hauptargument gegen die L1 waren aber die nicht vorhanden Objektive. Dass die L1 nicht als Body, sondern mit einem bestimmten Objektiv gekauft werden muss, finde ich eine Frechheit. Bei allen anderen Anbietern habe ich die Wahl. Wer eine Festbrennweite will, muss sich bei Olympus umsehen. Besserung ist nur spärlich in Sicht. In diesem Bereich liegt auch das Argument, weshalb ich mich für Canon entschieden habe. Mit den von mir gewählten Objektiven steht mir sogar ein späterer Wechsel ins Vollformat offen.

 

 

Wäre die Digilux 3, um auf das eigentliche Thema zurückzukommen, eine verbesserte Diglux2 gewesen, also eine Kompaktkamera, ich hätte wohl zugeschlagen. Meines Erachtens hat Leica eine Chance vergeben.

 

Wer mit dem Sucher der Digilux 2 zurechtkommt und praktisch nur ISO 100 benutzt, soll sich diese Kamera ruhig zulegen. Das Objektiv ist sicher das Sahnestück.

Link to post
Share on other sites

Wäre die Digilux 3, um auf das eigentliche Thema zurückzukommen, eine verbesserte Diglux2 gewesen, also eine Kompaktkamera, ich hätte wohl zugeschlagen. Meines Erachtens hat Leica eine Chance vergeben.

 

Wer mit dem Sucher der Digilux 2 zurechtkommt und praktisch nur ISO 100 benutzt, soll sich diese Kamera ruhig zulegen. Das Objektiv ist sicher das Sahnestück.

 

Das kann ich nur unterschreiben.

Andere Frage (off topic) D30 kenne ich nicht. Welches Canon-Forum ist zu empfehlen?

Link to post
Share on other sites

Wäre die Digilux 3, um auf das eigentliche Thema zurückzukommen, eine verbesserte Diglux2 gewesen, also eine Kompaktkamera, ich hätte wohl zugeschlagen. Meines Erachtens hat Leica eine Chance vergeben.

 

Volle Zustimmung! Es war eine ziemliche Enttäuschung für mich, daß Leica diesen Weg gegangen ist.

 

Gruß, Peter.

 

Edit: Stimmt, Dirk, meine Geburtsstadt ist das schöne tausendjährige Bautzen! :-)

Link to post
Share on other sites

Hallo liebe Forum´ler :)

da wird einem eine etwaige Kauf-Entscheidung wirklich schwer gemacht!

Ist denn das Rauschen der DL2 wirklich so schlimm bei ISO 200? In einem anderen Forumsbeitrag habe ich einen Bildvergleich DL2 - DL3 - VLUX gesehen, fand ich (auf jenen Bildern) nicht so dramatisch. Anhand nur eines Bildes kann man aber auch nichts entscheiden. Legt man ggf. auch - aufgrund des scheinbar sehr guten Ojektivs - bei der Bildverarbeitung dann auch einfach zu hohe Maßstäbe an? Also unter heutigem Gesichtspunkt? Schliesslich ist es neu eine Kamera für 1800 Euro und weder M noch R! Und heute: eine DL2 gut erhalten für die genannten (und im Ggs. zu ebay realistischen) 850 Euro - da vergleicht man ja naürlich mit einer V-Lux1. Und da schneidet sicher die DL2 besser ab.... :confused:

Ich hoffe dass man die V-Lux bald endlich mal im Handel sehen kann.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...