kodaktrix Posted October 30, 2006 Share #1 Posted October 30, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo, nachdem einige von Euch auch regelmäßig fliegen, gebe ich Euch mal eine Information weiter, die wir heute erhalten haben. !!! Die Regelungen gelten ab dem 06.11.2006 !!! "Sehr geehrter ..........., bitte beachten Sie bei Ihren Geschäftsreisen die neuen ge-setzlichen Auflagen für Handgepäck: Auf Flügen, die in der Europäischen Union (EU), der Schweiz, Norwegen und Island starten, dürfen ab 6. November 2006 Flüssigkeiten nur noch eingeschränkt mit in die Flugzeugkabine genommen werden. Dies gilt auch für Anschlussflüge und innerdeutsche Flüge. Flüssige und ähnliche Produkte wie z. B. Pflege- und Kosme-tikartikel sind zukünftig im Handgepäck gestattet, sofern sie den folgenden Bestimmungen entsprechen: Behältnisse mit Flüssigkeiten und ähnlichen Produkten (hierzu gehören z. B. Getränke, Zahnpasta, Rasier-schaum, Parfums, Shampoos, Sprays, Cremes, Lotionen und Gels) dürfen bis zu 100 ml fassen; hier gilt jeweils die aufgedruckte Höchstfüllmenge Alle einzelnen Behältnisse müssen zusammen in einem transparenten, wiederverschließbaren Plastikbeutel (mit integriertem Reiß-, Klett-, Quetsch- oder Kordelzugver-schluss) mit maximal einem Liter Fassungsvermögen verstaut und transportiert werden Medikamente und Spezialnahrung (z. B. Diabetikerkost oder Babynahrung), die während des Flugs an Bord be-nötigt werden, können außerhalb des Plastikbeutels transportiert werden. Diese Artikel müssen jedoch eben-falls an der Sicherheitskontrolle vorgelegt werden Pro Person darf ein Beutel mit an Bord genommen wer-den Der Beutel muss bei der Sicherheitskontrolle separat vor-gezeigt werden Die Beutel sind im Handel zu erwerben. Alle Artikel und Beu-tel, die den Maßgaben nicht entsprechen, dürfen nicht mit an Bord genommen werden. Duty-free-Artikel, die an Flughäfen in der EU oder an Bord eines Flugzeuges einer EU-Fluggesellschaft, z. B. auf einem Lufthansa Flug, erworben wurden, dürfen in einer versiegelten Tüte mitgeführt werden, sofern ein Kaufbeleg vom selben Tag vorliegt (gilt nicht für Codeshare Flüge). Die Versiegelung der Artikel wird von der Verkaufsstelle vorgenommen. Flüssigkeiten, die in einem „Non-EU-Land“ gekauft worden sind, dürfen weiterhin im Handgepäck in die EU eingeführt werden. Bei einem Anschlussflug von einem EU-Flughafen dürfen diese allerdings nicht mit an Bord genommen werden. Lufthansa hat keinen Einfluss auf diese gesetzlichen Auflagen. Bitte informieren Sie sich und Ihre Geschäftsreisenden unmit-telbar vor Abflug über die aktuellen Bestimmungen auf http://www.lufthansa.com im Bereich „Info & Service“. Wir bitten Sie, die Regelungen bereits bei der Reiseplanung zu berück-sichtigen und die Mitnahme von Flüssigkeiten an Bord auf das Nötigste zu beschränken. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team Firmengeschäft Deutschland" Gruß Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 30, 2006 Posted October 30, 2006 Hi kodaktrix, Take a look here Fliegen-Flüssigkeiten im Handgepäck. I'm sure you'll find what you were looking for!
wizard Posted October 30, 2006 Share #2 Posted October 30, 2006 Na, sieht doch gut aus. Leicas plus Objektive darf man uneingeschränkt mit an Bord nehmen, was wollen wir mehr... Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
lstaerck Posted October 30, 2006 Share #3 Posted October 30, 2006 Also besser nur Pulverentwickler im Handgepäck, oder wozu soll dieser Thread dienen? Grüsse, Lilian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 30, 2006 Share #4 Posted October 30, 2006 Also besser nur Pulverentwickler im Handgepäck, oder wozu soll dieser Thread dienen? Grüsse, Lilian Am besten weißes Pulver in handlicher Verpackung ... frei im Plastiksackerl drapiert kommt man dann sicher locker durch die Kontrollen. Und die Digi dann eher daheim lassen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 30, 2006 Share #5 Posted October 30, 2006 Am besten weißes Pulver in handlicher Verpackung ... frei im Plastiksackerl drapiert kommt man dann sicher locker durch die Kontrollen. Und die Digi dann eher daheim lassen ... ja und dann braucht man auch keine Knipse mehr - es brennen sich die Bilder für immer ins Hirn Link to post Share on other sites More sharing options...
stekop Posted January 25, 2008 Share #6 Posted January 25, 2008 Die Regelung ist kommet für die Fische! Gestern kam in RTL ein Bericht, es wurde seit Beginn der Kontrollen in Deutschland noch kein Tropfen Flüssigsprengstoff gefunden. Darum unterstützt auch die Initiative für mehr Flugzeugsicherheit - und für die Aufhebung des Verbotes auf www.Flugzeugsicherheit.de Link to post Share on other sites More sharing options...
jhild Posted January 28, 2008 Share #7 Posted January 28, 2008 Advertisement (gone after registration) das ganze Handgepäckheater kann doch den Fluggesellschaften nur recht sein, weniger Handgepäck heisst mehr im Koffer, mehr Gewicht also mehr Abzocke fürs Übergewicht da gleichzeitig auch das erlaubte Gewicht reduziert wurde(20 kg für alles), hinter den Kontrollen kann ich dann den ganzen Müll im Duty Free Shop kaufen und mitnehmen, was soll das? Klar ,die wollen nur das Duty Free Geschäft beleben. Sicherheit, lachhaft... Jo Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 28, 2008 Share #8 Posted January 28, 2008 Die Regelung ist kommet für die Fische!Gestern kam in RTL ein Bericht, es wurde seit Beginn der Kontrollen in Deutschland noch kein Tropfen Flüssigsprengstoff gefunden. Darum unterstützt auch die Initiative für mehr Flugzeugsicherheit - und für die Aufhebung des Verbotes auf www.Flugzeugsicherheit.de das ganze Handgepäckheater kann doch den Fluggesellschaften nur recht sein, weniger Handgepäck heisst mehr im Koffer, mehr Gewicht also mehr Abzocke fürs Übergewicht dagleichzeitig auch das erlaubte Gewicht reduziert wurde(20 kg für alles), hinter den Kontrollen kann ich dann den ganzen Müll im Duty Free Shop kaufen und mitnehmen, was soll das? Klar ,die wollen nur das Duty Free Geschäft beleben. Sicherheit, lachhaft... Jo Wenn ihr von den wahren Hintergründen nichts versteht, schweigt doch einfach und seid im Gegenteil froh, daß keine gefährliche Flüssigkeiten gefunden wurden. Flugsicherheit ist kein Thema für Sensationsmache und auch keins hier im Forum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasimir Posted January 28, 2008 Share #9 Posted January 28, 2008 Hallo Gerd! Die von Dir kritisierten Beiträge sind sicherlich polemisch formuliert. Was aber sind "die wahren Hintergründe"? Heisst das, dass die wahren Gründe nie genannt wurden - womit Du den von Dir kritisierten Beiträgen nachträglich Argumentationshilfe leistest, oder hast Du das nur so im ersten Ärger gesagt? Da ich Dich hier fast immer als einen ernstzunehmende Person erlebt habe würde ich mich über eine ebensolche Antwort freuen! Kasimir Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 28, 2008 Share #10 Posted January 28, 2008 !!! Die Regelungen gelten ab dem 06.11.2006 !!! das ist nicht wirklich neu und auch nicht unbekannt . NO Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 29, 2008 Share #11 Posted January 29, 2008 Was aber sind "die wahren Hintergründe"? Heisst das, dass die wahren Gründe nie genannt wurden - womit Du den von Dir kritisierten Beiträgen nachträglich Argumentationshilfe leistest, Ich darf nur so viel sagen, daß es Bedrohungsszenarien gibt, auf die mit den Bestimmungen reagiert werden mußte. Wer eins und eins zusammenzählen kann wird sich ausrechnen können, daß es mit Flüssigkeiten zusammenhängt. Seien wir froh, daß - vielleicht auf Grund der Kontrollen - nichts passiert ist. Für eine weitere Vertiefung stehe ich aus naheliegenden Gründen nicht zur Verfügung, bitte aber auch wie oben geschrieben, das unreflektierte Schwadronieren sein zu lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 29, 2008 Share #12 Posted January 29, 2008 das ist nicht wirklich neu und auch nicht unbekannt .NO Hi, Du hast aber schon bemerkt, dass dieser Ursprungsthread vom 30.10.2006 stammt, und nur aufgewärmt wurde? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 29, 2008 Share #13 Posted January 29, 2008 Hi,Du hast aber schon bemerkt, dass dieser Ursprungsthread vom 30.10.2006 stammt, und nur aufgewärmt wurde? Gruß Horst danke Horst, jetzt ja ;) (Anm.: warum auch immer die Aufwärmung .....) Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.