Jump to content

LEICA Umzug nach Wetzlar..........


poseidon

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

verzögert sich.

 

Laut Bericht der WNZ von heute, verzögert sich der Umzug von

LEICA-Camera Solms nach Wetzlar.

 

Allerdings wird ausdrücklich betont, dass am Umzug festgehalten wird,

begründet wird die Verzögerung mit erhöhtem Planungsaufwand für die

Bereiche Fertigung und Verwaltung.

Ein Grund sei allerdings auch die Wirtschaftskrise, die auch an LEICA nicht

spurlos vorüber geht.

Es steht somit auch noch nicht fest ob der Bau der LEICA-WELT parallel

oder nacheinander mit dem Fertigungswerk erfolgen soll.

Damit befindet man sich gerade in der Feinplanung.

 

Es wird also wenn ich den Artikel richtig lese erst Mitte 2010 so richtig losgehen

können, da die Stadt erst im ersten Quartal 2010 ihren Betriebshof räumt, der ja der

LEICA-Welt zum Opfer fällt.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Hasselblad hatte sich auch mal nen schicken Tempel neu gebaut, der wurde ihnen aber sehr bald zu kostspielig. Hoffentlich hat Leica eine mögliche Fremdnutzung eingeplant, sollte der Hauptsponsor mal ausfallen. Aber natürlich ist das bei Leica kein Thema. ALLES wird gut!

Link to post
Share on other sites

Hasselblad wechselte zu dieser Zeit mal wieder den Besitzer, diesmal zu einem chinesischen Investor. Offiziell waren es unergonomische Arbeitsplatzbedingungen (zuviel Licht!) und die digitale Photographie, die das Verlassen des neuen Standortes begünstigten. In Wirklichkeit war der Eroflg im digitalen Segment sehr groß und dennoch entschloss man sich nahezu die gesamte Fertigung zu verhöckern, Lieferanten zu wechseln und sein Erfolgssystem billiger bei Fuji einzukaufen (Mitarbeiterzahl in Göteborg 400->60?)...

 

Das hat Hasselblad nicht verdient!

 

Bisher hat Dr. Kaufmann gegenteilig gehandelt, obwohl ich die Begründung Finanzkrise doch etwas "künstlich" (was lässt sich damit nicht rechtfertigen?) finde...

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele
verzögert sich.

 

Laut Bericht der WNZ von heute, verzögert sich der Umzug von

LEICA-Camera Solms nach Wetzlar.

 

Allerdings wird ausdrücklich betont, dass am Umzug festgehalten wird,

begründet wird die Verzögerung mit erhöhtem Planungsaufwand für die

Bereiche Fertigung und Verwaltung.

Ein Grund sei allerdings auch die Wirtschaftskrise, die auch an LEICA nicht

spurlos vorüber geht.

Es steht somit auch noch nicht fest ob der Bau der LEICA-WELT parallel

oder nacheinander mit dem Fertigungswerk erfolgen soll.

Damit befindet man sich gerade in der Feinplanung.

 

Es wird also wenn ich den Artikel richtig lese erst Mitte 2010 so richtig losgehen

können, da die Stadt erst im ersten Quartal 2010 ihren Betriebshof räumt, der ja der

LEICA-Welt zum Opfer fällt.

 

Gruß

Horst

 

Hallo,

gibt es den Artikel auch als Link zur Zeitung?

Gibt es ein Bild vom Betriebshof der Stadt, damit man auch eine Vorstellung bekommt, wie es dort aussieht? :D

Viele Grüße

 

Jockele

Link to post
Share on other sites

Hallo,

gibt es den Artikel auch als Link zur Zeitung?

Gibt es ein Bild vom Betriebshof der Stadt, damit man auch eine Vorstellung bekommt, wie es dort aussieht? :D

Viele Grüße

 

Jockele

 

 

Hi,

zu Frage 1) ja, aber nur für Abonnenten der Zeitung mit Zugangsberechtigung

zu Frage 2) Bilder gibt es, diese kann ich aber aus rechtlichen Gründen nicht veröffentlichen, da sie nicht von mir sind.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Der Wetzlarer Kurier schreibt: "... der Mehrheitseigentümerin der bekannten Leitz Camera AG mit Sitz in Solms."

 

Mir ist eine solche zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht bekannt. Wer weiss mehr?

 

 

Bauherrin ist die Leitz-Park GmbH, eine Tochter der Socrates-Holding GmbH mit Sitz in Salzburg

Link to post
Share on other sites

"Politisch" habe ich abgehakt, das ist mir zuviel - der Link wurde nur auf paritätische Dinge abgeklopft, für den Inhalt ist der Herausgeber verantwortlich.

Mir ging es nur um den Bericht, da ich über den Bauhof nichts finden konnte.

Die Spilburg-Kaserne ist oben auf dem Berg gelegen, kurz vor der Abfahrt (links) nach Giessen.

(Nicht verwechseln- unten in der Stadt, Richtung Albshausen liegt das Gelände der anderen -ebenfalls ehemaligen- Kaserne: Sixt von Arnim. Zwischen diesen beiden ist der alte Leiz Gebäudekomplex mit der Leica-Brücke, heute ist da wohl die Verwaltung untergebracht)

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele
Hi,

zu Frage 1) ja, aber nur für Abonnenten der Zeitung mit Zugangsberechtigung

zu Frage 2) Bilder gibt es, diese kann ich aber aus rechtlichen Gründen nicht veröffentlichen, da sie nicht von mir sind.

 

Gruß

Horst

 

Vielen Dank für die Info.

 

Viele Grüße

 

Jockele

Link to post
Share on other sites

Der Wetzlarer Kurier schreibt: "... der Mehrheitseigentümerin der bekannten Leitz Camera AG mit Sitz in Solms."

 

Mir ist eine solche zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht bekannt. Wer weiss mehr?

 

 

Da war wohl mehr der Wunsch der Vater des Gedanken; alte Wetzlarer hängen noch am alten Leitz-Konzern mit seinem bekanntesten Produkt, der Leica.

Vielleicht schafft es der neue Eigentümer von Leica, die frühere Struktur wieder herzustellen, eventuell gar unter dem früheren Namen.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

"Politisch" habe ich abgehakt, das ist mir zuviel - der Link wurde nur auf paritätische Dinge abgeklopft, für den Inhalt ist der Herausgeber verantwortlich.

Mir ging es nur um den Bericht, da ich über den Bauhof nichts finden konnte.

Die Spilburg-Kaserne ist oben auf dem Berg gelegen, kurz vor der Abfahrt (links) nach Giessen.

(Nicht verwechseln- unten in der Stadt, Richtung Albshausen liegt das Gelände der anderen -ebenfalls ehemaligen- Kaserne: Sixt von Arnim. Zwischen diesen beiden ist der alte Leiz Gebäudekomplex mit der Leica-Brücke, heute ist da wohl die Verwaltung untergebracht)

 

Hi,

um da keine Verwechslung aufkommen zu lassen,

Es ist das Rathaus der Stadt Wetzlar geworden.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Da war wohl mehr der Wunsch der Vater des Gedanken; alte Wetzlarer hängen noch am alten Leitz-Konzern mit seinem bekanntesten Produkt, der Leica.

Vielleicht schafft es der neue Eigentümer von Leica, die frühere Struktur wieder herzustellen, eventuell gar unter dem früheren Namen.

 

Gruß

Erich

 

Jedenfalls ist die Verschiebung des Umzugs gut für mein Sparbuch. Denn ich habe mir vorgenommen, sollte ich überhaupt jemals nochmal ein neues Leica-Gehäuse kaufen, müsste "Wetzlar" eingraviert sein.

Link to post
Share on other sites

Da war wohl mehr der Wunsch der Vater des Gedanken; alte Wetzlarer hängen noch am alten Leitz-Konzern mit seinem bekanntesten Produkt, der Leica.

Vielleicht schafft es der neue Eigentümer von Leica, die frühere Struktur wieder herzustellen, eventuell gar unter dem früheren Namen.

 

Gruß

Erich

 

Lieber Erich, es wäre schon erfreulich, einen kleinen Teil der früheren Verkaufserfolge wieder herzustellen. Der Name sollte wohl die derzeit geringste Sorge sein.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...