leicam62003 Posted March 20, 2009 Share #1 Posted March 20, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo in die Runde, kann mir jemand ein Tischstativ, Kleinstativ empfehlen? Es sollte eine Nikon FM mit 50mm tragen können. Es soll ein Geschenk werden, bin nicht mehr so auf dem laufenden. Benutze selbst das Leica Kleinstativ aber es sollte günstigere Varianten geben, die dann wohl auch nicht schlecht sind. Evtl. hat ja jemand eine gute Kaufempfehlung für mich. Besten Dank vorab Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 20, 2009 Posted March 20, 2009 Hi leicam62003, Take a look here Tisch-bzw Kleinstative - Frage. I'm sure you'll find what you were looking for!
steich Posted March 20, 2009 Share #2 Posted March 20, 2009 Huhu, ich habe als Immer-dabei-Variante den Leica-Mini-Dreifuß (14320), hält schon was, ist aber relativ teuer, zumindest neu. Alternative, falls ich mit der größeren Tasche losgehe: Das Polaroid-Ministativ; gucksdu: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/discus/messages/22/54182.html ; das Bild ist in der Mitte des Freds. Noch ein Bildchen: http://www.pbase.com/beppuu/image/39684204 Feines Teil, gibt es in der Bucht ab und zu mal mit einem Pola "Image System" für ein paar Öhro. Neu leider nicht mehr zu kriegen. Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted March 20, 2009 Share #3 Posted March 20, 2009 Über Tischstative finden Sie Lesestoff unter Erfahrungsbericht: Tischstative - Four Thirds Forum oder auch unter www.Stativfreak.de - Stative und Köpfe und mehr ... Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted March 21, 2009 Author Share #4 Posted March 21, 2009 hallö nochmals, besten dank für die infos, sind goldrichtig - tolle seiten :-) das MINOX stabstativ, das "rörchen", hat damit jemand gute erfahrungen gemacht? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 21, 2009 Share #5 Posted March 21, 2009 hallö nochmals, besten dank für die infos, sind goldrichtig - tolle seiten :-) das MINOX stabstativ, das "rörchen", hat damit jemand gute erfahrungen gemacht? SEHR Gute mit den Minox-Gerätschaften. Nach Erfahrungen von Mitforenten tragen diese "Bleistifte" ohne Probleme eine M - mit einem 90er oder 135er. Die Handhabung ist etwas frickelig. Mit übung aber überhaupt kein Problem. Dafür läßt sich es aber gänzlich in die Stiftform zusammenschrauben und als solcher indr Hemdentasche transportieren. Außerdem ein schöner "Gag" als Geschenk Nur die Verfügbarkeit dürfte nicht allzu groß sein. Hier ein Beispiel: https://www.leicashop.com/vintage/minox-accessories-p-2249.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted March 21, 2009 Share #6 Posted March 21, 2009 Meine Empfehlung wäre das Novoflex Basic Ball, gut zu transportieren und mit ca 60€ auch nicht besonders teuer. Die Belastbarkeit von 25kg schlägt die meisten grossen Stative um Längen! Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted March 21, 2009 Share #7 Posted March 21, 2009 Advertisement (gone after registration) Meine Empfehlung wäre das Novoflex Basic Ball, gut zu transportieren und mit ca 60€ auch nicht besonders teuer. Die Belastbarkeit von 25kg schlägt die meisten grossen Stative um Längen! Mal eine Frage: Wurde schon mal tatsächlich eine Last von 25 kg auf das Ding gelegt? Ich hätte gewisse Zweifel, ob das Ding mit den Teleskopbeinchen tatsächlich ein solches Gewicht sicher tragen kann. In der pdf wird mit Teleskopbeinchen übrigens nur 10 kg angegeben. Auch das scheint mir noch sehr viel für die Spinnebeinchen... Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 21, 2009 Share #8 Posted March 21, 2009 kann sich jeder selber heraussuchen Spezialzubehör der Fotografie Also nicht mit den Beinchen Technische Daten: Gewicht: 390gr Gewicht mit 3 Novoflex-Teleskopstöcken: 1100gr Belastbarkeit: bis 25 kg Größe: 60mm Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted March 21, 2009 Share #9 Posted March 21, 2009 Mal eine Frage: Wurde schon mal tatsächlich eine Last von 25 kg auf das Ding gelegt? Ich hätte gewisse Zweifel, ob das Ding mit den Teleskopbeinchen tatsächlich ein solches Gewicht sicher tragen kann. In der pdf wird mit Teleskopbeinchen übrigens nur 10 kg angegeben. Auch das scheint mir noch sehr viel für die Spinnebeinchen... 25kg sind IMHO kein Problem, die mitgelieferten "Spinnenbeinchen" haben solide 10mm Durchmesser, das müsste schon ne Monstertarantel sein. Mit den ausziehbaren Spazierstöcken als Beine ist es natürlich weniger. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted March 21, 2009 Author Share #10 Posted March 21, 2009 Foren lohnen Besten Dank nochmals. Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted March 21, 2009 Share #11 Posted March 21, 2009 Kleinstativ 14100 und Kugelgelenkkopf 14110 steht bombensicher und dient mitunter sogar noch als Schulterstütze, macht auch an der senkrechten Wand noch eine gute Figur! Ein ideales, durchdachtes Gerät... Leica eben.... (Analog, das waren noch Zeiten! ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted March 21, 2009 Share #12 Posted March 21, 2009 Kleinstativ 14100 und Kugelgelenkkopf 14110 steht bombensicher und dient mitunter sogar noch als Schulterstütze, macht auch an der senkrechten Wand noch eine gute Figur!Eib ideales, durchdachtes Gerät... Leica eben.... (Analog, das waren noch Zeiten! ) Das Leitz-Kleinstativ passt auch unter eine Digi! Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted March 22, 2009 Share #13 Posted March 22, 2009 Das Leitz-Kleinstativ passt auch unter eine Digi! Nicht nur.... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/80044-tisch-bzw-kleinstative-frage/?do=findComment&comment=848490'>More sharing options...
andrlik_mischa Posted March 22, 2009 Share #14 Posted March 22, 2009 Super! Und noch dazu "Bärenstark"! ... Top! Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted March 24, 2009 Share #15 Posted March 24, 2009 Ich frage mich gerade, wem ich mein niedliches Hakuba geliehen habe?! Mist... mal wieder nicht aufgeschrieben... Link to post Share on other sites More sharing options...
lesenfrancis Posted March 24, 2009 Share #16 Posted March 24, 2009 Hallo in die Runde, kann mir jemand ein Tischstativ, Kleinstativ empfehlen? Es sollte eine Nikon FM mit 50mm tragen können. Es soll ein Geschenk werden, bin nicht mehr so auf dem laufenden. Benutze selbst das Leica Kleinstativ aber es sollte günstigere Varianten geben, die dann wohl auch nicht schlecht sind. Evtl. hat ja jemand eine gute Kaufempfehlung für mich. Besten Dank vorab Hallo. Ich habe mit dem Leica Kleinstativ und dem Kugelgelenkkopf bei einer Nikon F3 plus Motor gute Erfahrungen gemacht. Bis 50 mm auf jeden Fall. Gruß lesenfrancis Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted March 28, 2009 Author Share #17 Posted March 28, 2009 SEHR Gute mit den Minox-Gerätschaften. Nach Erfahrungen von Mitforenten tragen diese "Bleistifte" ohne Probleme eine M - mit einem 90er oder 135er. Die Handhabung ist etwas frickelig. Mit übung aber überhaupt kein Problem. Dafür läßt sich es aber gänzlich in die Stiftform zusammenschrauben und als solcher indr Hemdentasche transportieren. Außerdem ein schöner "Gag" als Geschenk Nur die Verfügbarkeit dürfte nicht allzu groß sein. Hier ein Beispiel: https://www.leicashop.com/vintage/minox-accessories-p-2249.html ...... ein "röhrchen" in der bucht - wie neu - 25 euronen :-) freu ! danke nochmals für die infos. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gräf Posted March 29, 2009 Share #18 Posted March 29, 2009 Hi, Bezüglich Tischstativ habe ich zufällig in der LFI 6/2008 geblättert und bin auf Seite 39 fündig geworden: - Joby Gorillapod, bestehen aus 3 Beinen jeweils aus 10 gummierten Kugelgelenken Nähere Infos: Joby - Innovate for Life Ich habe dieses System noch nirgends gesehen. Hat jemand Erfahrungen damit sammeln können? Gruß und gut Klick Gräf Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted March 29, 2009 Share #19 Posted March 29, 2009 Ich frage mich gerade, wem ich mein niedliches Hakuba geliehen habe?!Mist... mal wieder nicht aufgeschrieben... so geht mir das immer mit CD`s... DVD`s und die lieben Freunde wissen dann auch nicht mehr... von WEM war die denn jetzt???? wie im richtigen Leben ...... Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted March 29, 2009 Share #20 Posted March 29, 2009 Hi,Bezüglich Tischstativ habe ich zufällig in der LFI 6/2008 geblättert und bin auf Seite 39 fündig geworden: - Joby Gorillapod, bestehen aus 3 Beinen jeweils aus 10 gummierten Kugelgelenken Nähere Infos: Joby - Innovate for Life Ich habe dieses System noch nirgends gesehen. Hat jemand Erfahrungen damit sammeln können? Gruß und gut Klick Gräf Mein erster, spontaner Eiindruck: DEM trau ich nicht oder nur mit einer Mini-Traveler vom Aldi, hier Süd! Trotzdem: der Prudukt-Clip ist "goldig" (meint: emotional hochwertig) Grüße vom Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.