Jump to content

Sind M8 Besitzer auch noch analog unterwegs ?


alex.h

Recommended Posts

  • Replies 43
  • Created
  • Last Reply

Ich selbst bin mit der M 8 in die Leica M-Technik eingestiegen. Wittlerweile habe ich mir noch eine M 7 und jetzt auch noch eine M 3 gekauft. Die analogen M's nutze ich für sw-Fotos.

 

Die digitale Fotografie hat einen großen Vor- und Nachteil: Man kann ein (statisches) Objekt so oft ablichten, bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist. Das führt zumindest bei mir als Nichtprofi dazu, dass ich mich bei einem Foto mit der M 8 nicht immer voll konzentriere. Bei der analogen M ist man gefordert, sich mit der Aufnahme im Vorfeld weit besser auseinanderzusetzen. Ich meine auch, dass man mit einem analogen Film eine tiefere Beziehung aufbauen kann, als mit einer SD-Karte.

 

Ich möchte keine der beiden Varianten missen. Allerdings gehöre ich auch zu den Leuten, die ab und zu etwas weniger Technik um sich haben wollen. So finde ich es auch schön, neben einem modernen Auto mit Automatik, Klima, etc. ab und zu mal mit einem Oldtimer zu fahren, der ein Viergangschaltgetriebe, Kurbelfenster, keine Klimaanlage und keine Gurte hat. Das ist nicht besser im Vergleich zu einem aktuellen Auto, nur etwas anderes. Man kann so aber zu seiner Umwelt eine andere Beziehung aufbauen. Das gilt in meinen Augen auch für die analogen M's.

Link to post
Share on other sites

das eine ergänzt das andere,

es kommt immer auf das Motiv und die Intension an.

Um es einfach zu sagen,

ich bin photographisch unterwegs,

sehe aber in der M8 nicht die alleinige Lösung.

Manche Aufnahmen sind farbig -> M8

manche Aufnahmen wollen sw -> Film -> Papier.

Link to post
Share on other sites

Hallo an alle M8--- Freunde,

 

analog, klar immer wieder aber dann 6x6-HABLA. Ich kann es nicht lassen, aber die Enscheidung muss vorher gefällt werden. Beides geht nicht. Aber ein DIA auf 2,5x2,5 projiziert ist schon toll.

 

Schöne Grüsse Jürgen

Link to post
Share on other sites

Seit ich jetzt endlich einen ausgezeichneten Scanner besitze, werden meine MP, M6 und M7 wieder mehr zum Einsatz kommen.

 

Da kann ich wenigstens das volle Bildfeld der sauteuer bezahlten M Optiken wieder voll ausnutzen und mein 21er ist wirklich das was draufsteht ;)

Link to post
Share on other sites

Seit über 20 Jahren photographiere ich mit meiner M6, seit mehr als 2 Jahren mit der M8. Nun die M8 ist nun meine hauptsächlich eingesetzte Kamera, aber wenn ich bei 16mm Vollformat brauche muß ich wieder auf meine M6 zurück greifen. Schwarz/Weiß immer mehr die M6.

 

Gruß Philipp

Link to post
Share on other sites

Hallo

 

ich habe eine M8 mit den Summicron 35/50/90 mm und überlege tatsächlich, ob ich mir noch eine Analoge ins Haus holen soll. Allerdings habe ich ewigst nicht mehr mit Film fotografiert und der digitale Workflow ist eigentlich sehr bequem und bestens eingespielt.

 

Bevor ich mich nun von vermeintlich nostalgischen Gefühlen leiten lasse wollte ich euch M8 User fragen, ob ihr noch das Analoge pflegt, welche Vorteile ihr seht oder ob die alten Ms einfach schön in der Vitrine Staub ansetzen.

 

Beste Grüsse

 

Alex

 

ich bin über die m8 zum messucher gekommen, und war begeistert, hatte vorher eine 1dsii. ich habe sie nicht mehr benutzt, obwohl sie technisch überlegen ist.

 

als ich von einem mitforent einen trix-print einer mp gesehen hatte, habe ich die m8 an einen freund vermacht und nie wieder das bedürfnis verspürt, digital zu knipsen.

 

~hach~

 

LG

adele3d

Link to post
Share on other sites

Meine Film-Leicas und -Contaxen lagen jahrelang im Schrank und schlummerten.

Für Familie habe ich ähnlich lange aber nur gelegentlich mit Digiknipsen, später Camcorder mit Still rumgemacht.

Erst mit der M8 erwachte das alte "M-Gerümpel" wieder zum Leben, die F/T DL3 förderte über die Adapter den Rest. Jetzt geht es auch langsam mit dem "MF-Geraffel" los. ;)

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Benütze fast ausschließlich nur noch M8. Analog ist aber doch als Rettungsring in der Tasche.

Habe eine M6 gegen die lang gewünschte lackierte MP getauscht. :)

 

Herzlichen Glückwunsch, Philippe!

Jetzt kann die Hochzeit beginnen - MP+Leicavit...:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Herzlichen Glückwunsch, Philippe!

Jetzt kann die Hochzeit beginnen - MP+Leicavit...:rolleyes:

Danke Bernd.

Ganz genau, die Braut (Leicavit) hat drei Jahre lang auf sein Prinz (MP) gewartet.

Nun jetzt sind sie vereinigt und werden vielleicht noch Kinder bekommen. :D

Link to post
Share on other sites

Ich benutze noch zu 20% meine analogen M, manchmal auch noch die IIIG mit Visoflex. Hauptsächlich für Diafilm. Zur Zeit erreichen die bezahlbaren Beamer noch nicht das Leicavision Niveau. Falls sich das mal ändert, wird sicher auch bei mir die Analogtechnik nur noch aus Nostalgie benutzt werden.

Gruß Wes

Link to post
Share on other sites

Ich benutze beides, M8.2 und M4-P. Analog bin ich inzwischen bei einem "hybriden" Workflow angelangt - ich lasse beim Fotohändler um die Ecke entwickeln (mit Kontaktbogen), scanne dann selbst und drucke sowohl die "analogen" als auch die digitalen Bilder mit meinem Fotodrucker auf schönes Papier. (Die Rede ist sowohl digital als auch analog von S/W-Fotos.)

 

Erst durch die M8.2 bin ich dazu gekommen, mir nach und nach einen guten Monitor, einen Filmscanner und einen Fotodrucker zu besorgen, und seitdem ist die M4-P auch wieder voll im Einsatz. Die lag vorher oft nur in der Ecke, weil ich für den klassischen chemischen Weg keine Zeit und Lust mehr hatte.

 

Die Scans vom Negativ gefallen mir häufig besser als die digitalen Bilder, aber digital ist natürlich schon wesentlich praktischer und bequemer.

 

Gehr mir genauso; zusätzlich zu den achten werkel ich auch noch mit meiner MP und M7.

Link to post
Share on other sites

Ja mit M6 TTL.

 

Bei mir ist die Aufteilung so.

Auftragsarbeiten, Werbung, Farbe: M8

Reisen, Kunst, Experimentell, SW: M6TTL und Nikon Diascanner

 

Fotografiere viel lieber mit der M6, jedoch ist die Verarbeitung zu hause mit der M8 natürlich viel komfortabler.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...