Jump to content

Fotobörsen


Holger1

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wolfgang, sowohl Stefan Strohm (sehr ausführlich) als auch ich oben in #53 haben beschrieben wie es geht.

Voraussetzung ist natürlich ein hochladefähiges Bild, also nicht größer als 900 Pixel breit und nicht mehr als 250k groß (850 Pixel Breite sind für die Gemeinschaft aber besser zu lesen, vor allem wenn jemand noch mit 1024x768 Auflösung arbeitet).

Zum Skalieren des Bildes hat sich bei mir (Empfehlung eines Forenten) das Programm Jpegcompressor sehr bewährt. Einfach zu bedienen und rechnet das Bild auf optimale Werte.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 68
  • Created
  • Last Reply

Und selbst wenn man alles richtig macht, kann es zu Problemen kommen, die ich z.B. monatelang hatte, ohne richtig die Ursache zu finden.

Denn mal ging es, mal ging es nicht. Dann ging es nur kurze Zeit nach dem Booten, je länger der Rechner lief, vor allem mit längeren Pausen dazwischen, klappte es überhaupt nicht mehr. Von anderen Rechnern aus hatte ich keine Schwierigkeiten.

 

Die Art des Ausfalls war immer die gleiche: Abbruch während des Bildladens. Und letztlich von allen Rechnern meines kleinen Home-Netzes aus. Erst als ich einen (kostenlos herunterladbaren) T-DSL-Speedmanager installiert hatte, bei dem man die Up- und Downloads als Balken verfolgen kann, wurde klar, daß es immer bei einem Netzwerk passierte, bei meinem. Und da hatte ich noch einen alten T-DSL-Router installiert, der zeitlich und geschwindigkeitsmäßig nur sehr begrenzt Uploads zuließ und für mich bis jetzt nicht nachvollziehbar nach welchen Prämissen nach längerer oder kürzerer Zeit die Verbindung unterbrach.

Erst eine Diskussion mit einem Telekom-Menschen, der da drin steckte, wurde klar, daß die im Laufe der Jahre immer schnelleren Datenübertragungen einen neueren Router erforderten, der auch, nachdem ich ihn selbst mit Hilfe dieses Tele-Services konfiguriert hatte, bis jetzt einwandfrei läuft.

Also, wenn jemand schon jahrelang mit DSL arbeitet, besteht die Möglichkeit, daß er noch so ein altes Ding mit diesen Problemen hat.

 

Übrigens, ich habe ganz preiswert einen gut eingefahrenen T-DSL-Router als Oldie abzugeben:D

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Bin nach Gerds Anweisung vorgegangen und gespannt,ob die auf der Solmser Fotobörse erstandene IIIf mit Elmar erscheint.

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu

[ATTACH]:)[/ATTACH]:)http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/images/smilies/smile.gif

 

Scheint zu funktionieren. Deshalb gleich noch das 4/90. A36.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest umshausumzu
na die sieht doch gut aus die IIIf! Bei wem hast du sie gekauft?

Gruß OLAF

 

Lieber Dr. No,

ich tu mich schwer, solche Fragen zu beantworten. Weiß doch nicht, ob der Verkäufer mit der Nennung seines Namens einverstanden ist. Nur so viel: Habe sie an einem Verkaufstisch von einem sehr lieben Leica-Mann gekauft.Und der Mann ist deutlich älter als Holger1:)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...