Jump to content

Heute war ja Fotoflohmarkt....


telewatt

Recommended Posts

  • Replies 40
  • Created
  • Last Reply
Guest Bastian A.

"nickel" macht die suche nach den suchern sicher etwas schwieriger ...

gibt's einen universalsucher schwarz/nickel? vidom / viooh? oder sind die alle verchromt?

Link to post
Share on other sites

Nen neuwertigen Digisix zur M3! Und um nicht ganz von Batterien

abhängig zu sein als Backup noch einen neuen Sekonic 398 dazu.

 

Harhar :D Blasphemie, die arme M3, aber haste ja wieder wett gemacht mit dem Seko ;)

Übrigens fast meine Ausrüstung, statt Digisix den F2 oder eben Seko Studiomaster.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

..hier noch mal 2 Fotos mit der Kamera...;)....das Teil ist ein Traum...:)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Ist ja alles sehr schön, Jan, das 135-Elmar ist, wie Gerd schon gesagt hat, nicht so unbrauchbar. Das bekannte Selbstportrait von Barnack ist damit gemacht und überzeugt sehr.

Aber... Es gibt noch weitere Nickelobjektive... ...

str.

Link to post
Share on other sites

:D..ja,...es gibt noch andere Objektive.....:rolleyes:....das 35er würde mich auch interessieren...und wenn ein 73er durch Zufall auftaucht, werde ich ja sehen, wie stark meine Nerven sind....:D

 

..aber jetzt bin ich erstmal schon zufrieden....;)

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

:D..ja,...es gibt noch andere Objektive.....:rolleyes:....das 35er würde mich auch interessieren...

 

Ha! Wie ich mehrfach hier schon betonte, zumindest mein Exemplar (nachvergütet nach dem Krieg) bildet für das Alter des Objektivs traumhaft ab.

 

Gruß

 

Gerd

Link to post
Share on other sites

Guest Bastian A.

das 35er elmar mag ich auch sehr gerne, meines ist unvergütet

... aber verchromt und somit an der II (nickel) nur unter qualen einsetzbar, eigentlich gar nicht :D

Link to post
Share on other sites

HOOPY und EKURZ, ob nickel oder chrom,

bilden in Verbindung mit einer Standart oder C,

mit Fokus-Vorwahl, auf Negativfilm,

die hohe Schule der Leica-Fotografie.

Beim EKURZ ist Abstand gleich Bildbreite,

nach einiger Übung schätzt sich die Entfernung relativ leicht...

Belichtung kann extern und unauffällig ermittelt werden.

Link to post
Share on other sites

so, mein erster Film vom Sonntag ist entwickelt.....:D

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Nickel Elmar 9cm von 1932....an meiner Nickel Schraubleica.....

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Sieht ja klasse aus. Die Qualität überrascht mich schon ein wenig. :)

 

lg,

Stefan

 

Es waren eben auch damals keine Flaschenböden. Mit modernem Filmmaterial zeigen die Optiken, was Berek et al. konnten.

Das Hektor mit Velvia läßt keinen erraten, aus welchem Jahr die Aufnahmeoptik stammt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...