ptomsu Posted March 30, 2009 Author Share #161 Posted March 30, 2009 Advertisement (gone after registration) wäre mir sonst der von Ihnen gemachte Unterschied aufgefallen? Wohl kaum !Weiterhin ist lediglich für einen Berufsfotografen der reine Nettorpeis von Interesse, für Hobbyfotografen, wie Sie und mich, ist der Endpreis, inkl. Mehrwertsteuer, der Preis, welcher von meinem Konto abgebucht wird! Die Tatsache, dass die Qualität eines Fotos nicht ausschliesslich von der Anzahl der Megapixel abhängig ist, dürfte Ihnen eventuell auch bekannt sein. So mancher sollte sich erst mal an der M8 austoben und Bilder in entsprechender Qualität abliefern, bevor er sich über 50MP, oder gar 60MP Gedanken macht, bzw. die S2 vor dem Erscheinen schon für nicht ausreichend hält..:D:D Auch im Profibereich, zu dem wir alle beide ganz offensichtlich nicht gehören, da wir damit nicht unseren Lebensunterhalt verdienen müssen, wird nicht ausnahmslos mit 40MP gearbeitet, auch nicht bei Studioaufnahmen. Bei dem Thema Informationspolitik von Leica stimme ich Ihnen allerdings zu. Das könnte für die interessierten Kunden wesentlich offener (offensiever) sein, keine Frage. Ihre Bildbeispiele, welche 40MP oder mehr erforderlich machen, bzw. wofür eine S2 nicht ausreichend wäre? Keine! Irgendwie schätzen Sie mich denke ich doch falsch ein - aber egal, warum erwarte ich mir auch etwas Anderes! 1) Als Profi zahlt man den Nettopreis, - ganz recht, aber auch wenn man so ein System anderweitig beruflich nutzt. Jetzt dürfen Sie sich darüber den Kopf zerbrechen, wozu Sie mich zählen wollen, ich rechne jedenfalls nur in Nettopreisen! 2) Auch eine M8 nutze ich seit Anbeginn und wenn Sie es genau wissen wollen mache ich auch Großformatdrucke von den M8 Files, aber so ab A2 aufwärts werden die nicht mehr so toll - sollten Sie eigentlich bei Ihrer Distinguiertheit schon wissen, zumindest würde ich das vorraussetzen. Die Faustregel ist nicht unter 150 DPI und hochrechnen egal ob in PS oder RIP oder irgend einer anderen SW bringt immer Qualtiätsverluste - maximal einen Faktor 2 kann man sich hier gerade noch erlauben. Wenn Sie das nicht glauben, dann probieren sie es einfach aus! Mit einer M8 sind Sie relativ bald an dieser Grenze angelangt. 3) Daher suche ich für Großformatdrucke ein geeignetes digitales Kamerasystem und die S2 hätte mich zumindest interessiert. Nur bei den Informationen und Möglichkeiten diese Kamera (ich spreche nicht mal vom System) zu testen sehe ich schwarz. Bei Hasselblad und auch Phase One sind diese Tests KEIN Problem! Und Oktober oder November 2009 ist fr meinen Kauf bereits zu spät, da gibt es eben noch andere Vorraussetzungen als nur auf Leica zu warten 4) Ihre Bildbeispiele - wo sind die eigentlich, da Sie meine so vehement fordern? Wenn Sie meine interessieren, dann kaufen sie einfach einige Großformatdrucke von mir, ich schicke Ihnen bei Interesse gerne dazu die Koordinaten. Hier im Forum will ich mich jedoch eigentlich nicht wie so viele Andere darstellen, das werden Sie vielleicht verstehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 30, 2009 Posted March 30, 2009 Hi ptomsu, Take a look here S2 verspätet, R9 eingestellt. I'm sure you'll find what you were looking for!
ptomsu Posted March 30, 2009 Author Share #162 Posted March 30, 2009 Phase One Pro kenne ich nicht, nur bei 1600 ISO werden Dateien mit 15 MPixel erzeugt. Und da dies 1/4 von 60 MPixel ist, kann man davon ausgehen, dass hier immer vier Pixel (2 x 2) zusammengefasst werden = Pixelbinning, oder Phase One- Bezeichnung Sensor+ -Mode. Aber egal, denn diese Kameraklasse wird wohl eher im unterem ISO - Bereich genutzt. Von daher mache ich mir auch wegen der S2 wenig Sorgen. Ich muß Dir Recht geben! Nach nochmaliger Rücksprache mit Phase One geht das P65+ Back "nur" bis ISO 800 ohne Pixelspielereien, darüber - bis 3200 - werden Pixel zusammengelegt. Für meine Aufgabenstellung der Landschaftsfotografie sind aber Werte über ISO 400 sowieso nur theoretischer Natur. Da zählen eher hoher Dynamikumfang und höchste Auflösung. Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted March 30, 2009 Share #163 Posted March 30, 2009 .... und wenn die Verarbeitungskettestimmt sollte mindestens A3 mit dem Kleinbildformat gut bedient sein. .. Hallo Mischa, vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis. Ich denke je nach Druck, kann das nochmals Unterschiede machen. Vielleicht könnte ich ja aus meinen KB-Dias doch mehr herausholen als ich dachte. Bislang habe ich KB nur bis A4 ausbelichtet, selten größer und wenn ich dann die 6x6 auf, heute, Ilfochrome-Spiegelglanz habe ausbelichten lassen, wirst Du einfach beeindruckt. Ich werde die Testbilder aktuell mit beiden Kameras nochmals wiederholen. Bei der Pojektion: hier denke ich solltest Du, falls Du Gelegenheit hast, mal einen Leica und einen MF-Projektor nebeneinander stellen. Ich genieße MF-Bilder auf quadratischer, gut 2x2m großer Leinwand aus ca. 3-4m Entfernung. Man lebt hier richtig im Bild. (Ich sitze auch im Kino nie ganz hinten!) Dennoch: fast alle Dias sind bei mir KB, MF ist einfach relativ teuer. Zur MF: noch nie war MF so preiswert wie jetzt. Die 500er Hassi mit 2 Objektiven für den Preis einer digitalen KB-Kamera! Die 500er ist (fast) unzerstörbar und die Zeiss-Objektive sehr robust, wenigstens die über 20 Jahre alten, die ich mir zugelegt habe. Herzliche Grüße und immer gut Licht und noch mehr so gute Aufnahmen! Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted March 31, 2009 Share #164 Posted March 31, 2009 Irgendwie schätzen Sie mich denke ich doch falsch ein - aber egal, warum erwarte ich mir auch etwas Anderes! 1) Als Profi zahlt man den Nettopreis, - ganz recht, aber auch wenn man so ein System anderweitig beruflich nutzt. Jetzt dürfen Sie sich darüber den Kopf zerbrechen, wozu Sie mich zählen wollen, ich rechne jedenfalls nur in Nettopreisen! 2) Auch eine M8 nutze ich seit Anbeginn und wenn Sie es genau wissen wollen mache ich auch Großformatdrucke von den M8 Files, aber so ab A2 aufwärts werden die nicht mehr so toll - sollten Sie eigentlich bei Ihrer Distinguiertheit schon wissen, zumindest würde ich das vorraussetzen. Die Faustregel ist nicht unter 150 DPI und hochrechnen egal ob in PS oder RIP oder irgend einer anderen SW bringt immer Qualtiätsverluste - maximal einen Faktor 2 kann man sich hier gerade noch erlauben. Wenn Sie das nicht glauben, dann probieren sie es einfach aus! Mit einer M8 sind Sie relativ bald an dieser Grenze angelangt. 3) Daher suche ich für Großformatdrucke ein geeignetes digitales Kamerasystem und die S2 hätte mich zumindest interessiert. Nur bei den Informationen und Möglichkeiten diese Kamera (ich spreche nicht mal vom System) zu testen sehe ich schwarz. Bei Hasselblad und auch Phase One sind diese Tests KEIN Problem! Und Oktober oder November 2009 ist fr meinen Kauf bereits zu spät, da gibt es eben noch andere Vorraussetzungen als nur auf Leica zu warten 4) Ihre Bildbeispiele - wo sind die eigentlich, da Sie meine so vehement fordern? Wenn Sie meine interessieren, dann kaufen sie einfach einige Großformatdrucke von mir, ich schicke Ihnen bei Interesse gerne dazu die Koordinaten. Hier im Forum will ich mich jedoch eigentlich nicht wie so viele Andere darstellen, das werden Sie vielleicht verstehen dazu braucht es keine weiteren Erklärungen mehr http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/s2-forum/81998-s2-muster-noch-immer-mangelware-3.html#post860641 Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 31, 2009 Author Share #165 Posted March 31, 2009 @ MuMu Irgendwas zu kompensieren vielleicht? Irgendwelche sachlichen Beiträge zu bringen? Oder einfach nur mal so reinhau'n und sehen was kommt? Viel Spaß noch jedenfalls...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim3 Posted March 31, 2009 Share #166 Posted March 31, 2009 @ MuMu also doch auf Streit aus - hab ich mir das doch gleich gedacht. Irgendwelche sachlichen Beiträge zu bringen vielleicht? Wo bleiben diese denn? ...Wie sollte er auch sachlich bleiben, wo doch schon der Titel dieses Threads reine Provokation ist... Aber um den Titel des Threads zu vervollständigen ........die R10 kommt. Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 31, 2009 Author Share #167 Posted March 31, 2009 Advertisement (gone after registration) ...Wie sollte er auch sachlich bleiben, wo doch schon der Titel dieses Threads reine Provokation ist...Aber um den Titel des Threads zu vervollständigen ........die R10 kommt. Joachim Ja sicher kommt die R10, nur welches Jahr? Und mit welcher Technologie dann? Und zu welchem Preis? Und welche Optiken dazu? Findest Du nicht daß da einfach zuviele Fragezeichen stehen (stehen können)? Und was bitte ist an dem Titel dieses Threads provokant? Daß die S2 nicht im Spätsommer sondern erst im Oktober ausgeliefert werden soll ist Tatsache und daher eine Verspätung!?! Und daß Leica die R9 einstellt und die R User schon seit fast 2 Jahren ohne eine Digitallösung dastehen läßt? Und daß man stattdessen in ein S2 Konzept investiert? Das dann auch verspätet kommt? Wenn das für Dich alles keine Fragezeichen sind, dann leben wir auf sehr unterschiedlichen Ebenen und dann verstehe ich sogar Deine Reaktion. Aber so naiv kann ich mir doch kaum vorstellen daß Du nun wirklich bist Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim3 Posted March 31, 2009 Share #168 Posted March 31, 2009 Ja sicher kommt die R10, nur welches Jahr? Und mit welcher Technologie dann? Und zu welchem Preis? Und welche Optiken dazu? ..darüber reden wir, wenn sie da ist.... nächstes Jahr um diese Zeit sind wir schlauer. Die R10 kommt. Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 31, 2009 Author Share #169 Posted March 31, 2009 ..darüber reden wir, wenn sie da ist....nächstes Jahr um diese Zeit sind wir schlauer. Die R10 kommt. Joachim Dieser Dein Glaube möge wahrlich nicht erschüttert werden - ich wünsche Dir das aus ganzem Herzen - ECHT Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 31, 2009 Share #170 Posted March 31, 2009 Für meine Aufgabenstellung der Landschaftsfotografie sind aber Werte über ISO 400 sowieso nur theoretischer Natur. Da zählen eher hoher Dynamikumfang und höchste Auflösung. Hast Du denn schon eine Landschaft gefunden, die Deinen fotografischen Ansprüchen gerecht wird? Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 31, 2009 Author Share #171 Posted March 31, 2009 Hast Du denn schon eine Landschaft gefunden, die Deinen fotografischen Ansprüchen gerecht wird? Ich suche noch eine, die Deinen Ansprüchen gerecht wird, denn sonnst getraue ich mich nicht mal dran zu denken den Auslöser zu drücken. Deine Kritik ist messerscharf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted March 31, 2009 Share #172 Posted March 31, 2009 Hast Du denn schon eine Landschaft gefunden, die Deinen fotografischen Ansprüchen gerecht wird? Hat er die gefunden gibt es nicht die richtige Kamera dafür, hat er die richtige Kamera dafür, ist es wahrscheinlich doch nicht die richtige Landschaft usw. usw. Ich persönlich freue mich jetzt schon auf die Bilder im Forum, die mit der S2 entstehen BTW, wenn dann die G1-ler auf S2 umsteigen ist doch hoffentlich ein Bastelsatz zur Adaption von Fremdoptiken im Programm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted March 31, 2009 Share #173 Posted March 31, 2009 Ich suche noch eine, die Deinen Ansprüchen gerecht wird, denn sonnst getraue ich mich nicht mal dran zu denken den Auslöser zu drücken. Sehr lobenswert Deine Kritik ist messerscharf Hoffentlich kann man das dann auch von Deinen Fotos behaupten Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 31, 2009 Author Share #174 Posted March 31, 2009 Hat er die gefunden gibt es nicht die richtige Kamera dafür, hat er die richtige Kamera dafür, ist es wahrscheinlich doch nicht die richtige Landschaft usw. usw. Ich persönlich freue mich jetzt schon auf die Bilder im Forum, die mit der S2 entstehen BTW, wenn dann die G1-ler auf S2 umsteigen ist doch hoffentlich ein Bastelsatz zur Adaption von Fremdoptiken im Programm Ich hätte gern S2 Optiken an der G1 - das bringt Stabilität Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted March 31, 2009 Share #175 Posted March 31, 2009 Die R10 kommt. Wetten das nicht...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted March 31, 2009 Share #176 Posted March 31, 2009 Ich hätte gern S2 Optiken an der G1 - das bringt Stabilität :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim3 Posted March 31, 2009 Share #177 Posted March 31, 2009 Wetten das nicht...... Benutzt Du die Glaskugel von Peter? Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 31, 2009 Share #178 Posted March 31, 2009 Benutzt Du die Glaskugel von Peter? Joachim sie wird nicht R10, sondern R-NT genannt Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 31, 2009 Author Share #179 Posted March 31, 2009 Benutzt Du die Glaskugel von Peter? Joachim Nein, aber er kann 1 und 1 zusammenzählen Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 31, 2009 Share #180 Posted March 31, 2009 sollte es wirklich keine digitale R geben, möge man es jetzt sagen. Denn noch kann man eine 1Ds Mk II kaufen, die m.E. beste digitale Canon, die je gebaut wurde. Alles was danach kam, war nur noch suboptimal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.