AnaKen Posted March 25, 2009 Share #21 Posted March 25, 2009 Advertisement (gone after registration) Also ich war bis eben noch mit meiner Digilux 3 auf nem Konzert und hatte ne Menge Spass, auch beim fotografieren. Ich hatte das 50er Lux, das 80er Lux und das 90er Elmar dabei. Es ist einfach klasse, das man gerade jetzt die R-Objektive in der Bucht oder sonst wo recht günstig erstehen kann, was der Abbildungsleistung ja keinerlei Abbruch tut. Wer sich über den Preis von 1800 Euro einer Digilux 3 beschwert sollte sich mal das dazu gehörige Objektiv ansehen. Spitzenklasse, mehr kann ich dazu nicht sagen. Ich habe den Kauf der Digilux 3 nie bereut und auch nicht meine D300 verkauft zu haben. Sicherlich werde ich die Digilux 3 erst nach Erscheinen der R10 durch eben diese ersetzten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 25, 2009 Posted March 25, 2009 Hi AnaKen, Take a look here M und R-Optik an Digilux 3. I'm sure you'll find what you were looking for!
jorikael Posted March 26, 2009 Share #22 Posted March 26, 2009 Ich hab sie mir natürlich nicht gekauft.Mich nervt es nur unheimlich, dass der gute Name Leica für so ein schlechtes Produkt missbraucht wird. (Das gilt auch für die Kompaktkameras.) Für Dich nicht nachvollziehbar, wie dein laxer Spruch "muss doch keiner kaufen" impliziert. Das gilt ausserdem auch für 9Live, "muss ja keiner anrufen"". Ne Abzocke der Dümmsten bleibt es trotzdem, und das muss ich ja nicht gut finden. Ich zieh mir jetzt mein "Rudi Völler Trikot" an und geh Fussball spielen, denn es kommt ja auf die Ergebnisse an, die man damit erzielen kann,wie Du richtig bemerktest. Viele grüsse Sehe mir 9live nicht an:D Link to post Share on other sites More sharing options...
leicagator Posted March 27, 2009 Share #23 Posted March 27, 2009 "Hpsa - selten so ein A... wie Dich im Netz getroffen" Nach Deiner eigenen Logik darf ich das so behaupten, da: 1. Ich kenne Dich nicht, aber 2. Was ich von Dir lese führt mich zu dem Urteil. Wenn Du Dich jetzt dagegen wehrst: "Hey was soll das, Du kennst mich ja noch nicht mal", werde ich antworten: Na ja, Du bist ja selbst betroffen, was soll ich wohl von Dir anderes erwarten als "Opposition" gegen mein Werturteil. Wenn alle anderen Beiträge - wie der von hpsa - mal so gescheit wären, man hätten wir dann Spass!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted March 27, 2009 Share #24 Posted March 27, 2009 "Hpsa - selten so ein A... wie Dich im Netz getroffen" Nach Deiner eigenen Logik darf ich das so behaupten, da: 1. Ich kenne Dich nicht, aber 2. Was ich von Dir lese führt mich zu dem Urteil. Wenn Du Dich jetzt dagegen wehrst: "Hey was soll das, Du kennst mich ja noch nicht mal", werde ich antworten: Na ja, Du bist ja selbst betroffen, was soll ich wohl von Dir anderes erwarten als "Opposition" gegen mein Werturteil. Wenn alle anderen Beiträge - wie der von hpsa - mal so gescheit wären, man hätten wir dann Spass!!! "Hey was soll das, Du kennst mich ja noch nicht mal", Viele Grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
leicagator Posted March 27, 2009 Share #25 Posted March 27, 2009 Hey, Du bist ja doch ganz nett! Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted March 28, 2009 Share #26 Posted March 28, 2009 Hallo,ich wollte Dir (oder anderen) zu keinem Zeitpunkt den Spass an der Kamera nehmen. Sollte das durch meine "Bewertung" geschehen sein, tut es mir aufrichtig leid! Viele Grüsse OK, das ist doch ein Wort!! Ich muss aber noch anmerken, dass ich die 3er nicht habe; ich dachte aber mal dran sie zu kaufen, aber bin meiner Digilux2 treu geblieben. Habe es nicht bereut, macht viel Spass. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxmurx Posted March 29, 2009 Share #27 Posted March 29, 2009 Advertisement (gone after registration) ... is ja unglaublich, wie doch einfache Fragen eines Neulings wie mich die Gemüter in Wallung bringen kann ..... Das kommt davon, dass die meisten dieser beleidigten Herren wie verschmähte Liebhaber sich von Leica abgewendet haben. Sie fotografieren heute mit Nikon oder Canon und haben sich zu lange mit Reizwäsche und Vorspiel von wegen R10 zufrieden geben müssen. Wie diese Lady untendrunter aussieht, erinnern sie nur noch aus bierseeligen Träumereien von vergangenen Zeiten. An dieser Forumsbar haben sie keine Kamera in der Hand sondern rechts einen Humpen Bier und links eine Zigarre. Zugegebenermaßen wurmen mich 2 Gedanken: Lieber ne gebrauchte M als ne neue Digilux - sooo viel trennen die Welten mittlerweile nicht mehr - wobei bei der Digilux ja immerhin Optik mit dabei ist. Mich wundert diese Einschätzung. Bei ricardo.ch ist eine NEUE Panasonic DMC-L1 zu 1100 Schweizerfranken, entsprechend 700 Euro zu haben. Das Handling - endlich weg von dem "welcher Knopf in welchem Modus" Gedanken - alles ist da wo es seit 1/4 Jahrhundert sinnvollerweise war. Ich bin kein High-End-Junkie - ich mache einfach nur Bilder. Wenn´s mal nicht klappt und ich habe gepennt - meine Schuld. Wenn aber ein mir einfach nicht einsichtiges Einstellgedödel dran schuld ist, dann würgt´s mich. Liest Du noch die Bedienungsanleitung oder fotografierst Du schon? P.S. Ich habe einen anderen thread angefangen und gefragt, wie man an der Digilux 3 ein Olympus 4/3 Objektiv ohne Blendenring betreibt. Bitte um weitere Antworten. Gruss von Juerg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted March 29, 2009 Share #28 Posted March 29, 2009 ....über Tote sollte man nur gut reden..... Link to post Share on other sites More sharing options...
grisu Posted March 31, 2009 Share #29 Posted March 31, 2009 Zum Thema Digilux3 kann ich mich eines Kommentars nicht enthalten: Ich habe mir letztes Jahr eine Digilux3 gekauft, da ich eben eine Leica zu einem akzeptablen Preis haben wollte. Zudem dachte ich mir, dass das 4/3-Bajonett sich als Standart für alle Hersteller durchsetzen wird. Nebensatz: Das die Digilux3 von vielen nicht als "echte" Leica akzeptiert wird wusste ich nicht. Vielleicht hätte ich mich vorab hier im Forum besser informieren sollen. Ich habe mir dann noch das Pana D-Summilux 25 gekauft, das ich übrigens für ein sehr gutes Objektiv halte, ebenso wie das mitgelieferte Standartobjektiv 14-50. Mit der Zeit wollte ich mir dann noch ein weiteres Objektiv, wie etwa das Pana 55-150 kaufen. Mein Leica Händler hat mich dann darüber aufgeklärt, dass - die (nicht serienmäßigen) Pana Objektive nur noch einmal aufgelegt werden und dann auslaufen und - das 4/3-Bajonett nicht mehr Stand der Technik ist und durch das 4/3-micro-Bajonett ersetzt wird. Daraufhin war ich maßlos enttäuscht, zumal die Digilux3 und das 4/3-Bajonett erst 2006 lanciert wurden. Ich war so enttäuscht, dass ich erwogen habe, die Marke zu wechseln und mir eine C, die zu Weihnachten 2008 überall in der Werbung war, zu kaufen. Der Händler, bei dem ich mir die C angesehen habe, hat mir aber gesagt, dass die C wohl kaum bessere Bilder abliefert, als die Digilux3. Zudem ist die Verarbeitung/ Haptik gerade der Objektive bei C oder N alles andere als Leica/ Pana-Niveau. Die Dinger klappern einfach und lassen sich nicht sicher fixieren. Mittelerweile habe ich mir eine M8 angeschafft. Meine Digilux3 nehme ich immer noch gerne in die Hand; insbesondere halte ich die Objektive wirklich für Spitzenklasse. Zudem schätze ich den Zoom, den es bei einer M eben nicht gibt. Ich werde es im übrigen wie ein anderer Forent machen und mir jedenfalls ein R-Objektiv (wahrscheinlich das f4/ 80-200) mit Adapter kaufen. In die 4/3-Technik werde ich nichts mehr investieren. Ob ich dann noch in eine R10 investieren werde, weiß ich noch nicht - das hängt sicher vom Preis ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
FXSTS Posted April 1, 2009 Author Share #30 Posted April 1, 2009 ..... Liest Du noch die Bedienungsanleitung oder fotografierst Du schon? ......... Gruss von Juerg Hey Juerg, war wohl ein gleicher Gedanke - ich hab mir nun für 720 Euro ne DMC-L1 bestellt (das Teil müsste morgen kommen) - aber danke für den Tip. Dem Ego wär ne "echte" Leica zwar lieber gewesen, aber den doppelten Preis wollte ich nicht bezahlen. Die anderen Kamera´s in der Tasche werden´s überleben .... Die Leica-Software des Gehäuses soll ja ein Tick anders rechnen / andere Ergebnisse bringen - hat jemand ne Ahnung, ob man die Pana entsprechend umswitchen kann ? Gehe ich recht in der Annahme, dass das im RAW-Format egal ist und nur jgp-Speicherungen betrifft ? ... die Bedienungsanleitung meiner bisherigen digitalen Lösung (Sony) werde ich nicht noch ein weiteres Mal lesen sondern samt Kamera ebay anvertrauen ....... ... in 3 Tagen geht´s ne Woche in Urlaub, mal sehen was die Neue so her gibt ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxmurx Posted April 2, 2009 Share #31 Posted April 2, 2009 ... Ich habe mir letztes Jahr eine Digilux3 gekauft, da ich eben eine Leica zu einem akzeptablen Preis haben wollte. Zudem dachte ich mir, dass das 4/3-Bajonett sich als Standart für alle Hersteller durchsetzen wird. ... Mein Leica Händler hat mich dann darüber aufgeklärt, dass ... - das 4/3-Bajonett nicht mehr Stand der Technik ist und durch das 4/3-micro-Bajonett ersetzt wird. ... Daraufhin war ich maßlos enttäuscht, zumal die Digilux3 und das 4/3-Bajonett erst 2006 lanciert wurden. ... ... hat mir aber gesagt, dass die C wohl kaum bessere Bilder abliefert, als die Digilux3. Zudem ist die Verarbeitung/ Haptik gerade der Objektive bei C oder N alles andere als Leica/ Pana-Niveau. Die Dinger klappern einfach und lassen sich nicht sicher fixieren. ... In die 4/3-Technik werde ich nichts mehr investieren. Ob ich dann noch in eine R10 investieren werde, weiß ich noch nicht - das hängt sicher vom Preis ab. Kaufst Du noch oder fotografierst Du schon? In dieser schnelllebigen digitalen Welt sollte man nur das kaufen, was man jetzt und heute gebrauchen will. Und danach solltest Du sämtliche Prospekte und Preislisten wegwerfen und niemals mehr eine Preisliste studieren. Zukunft? In den Wolken! Investition? Nein, das ist teures Verbrauchsmaterial. In der Bilanz sollte es nicht als Vermögen geführt werden sondern in der laufenden Erfolgsrechnung abgeschrieben. So wie man früher sorgfältig den Film auswählte, entscheidet man heute über Sensor und zugehörigen Bildprozessor. Demnach nimmt man halt das jeweilige Kameragehäuse und Bajonettsystem je nach Anwendungsfall. Alles weitere ist Marketingmüll, dazu da uns die Birne mit Doofsprache und Idiotenbezeichnungen wie ED IS VP AD Picblic Pipahh Trallalaa zu fuellen. Das alles lenkt nur noch ab. 4/3 sei veraltet? Alles digitale ist veraltet an dem Tag, wo es zum ersten mal im Schaukasten einer Photomesse steht. Mit Liebe bei der Sache sein: Der Photograph macht die Photos. Letztlich hast Du mehr von einer Kamera, die Du blind, ohne nachzudenken bedienst, auch wenn Du müde, hungrig, nass, abgehetzt bist. Wenn die Digilux vor zwei Jahren eine gute Kamera war, dann ist sie es auch heute noch. Prophezeiungen von Photohändlern? Kannst Du grad so gut den nassen Zeigefinger in den Wind halten. Gruss von Juerg Link to post Share on other sites More sharing options...
leicagator Posted April 2, 2009 Share #32 Posted April 2, 2009 Hallo Jürg, dem kann ich nur zustimmen! Die Kamera, die ich gerne zum Photographieren in die Hand nehme, ist für mich immer die "Beste" ...! Link to post Share on other sites More sharing options...
grisu Posted April 3, 2009 Share #33 Posted April 3, 2009 Kaufst Du noch oder fotografierst Du schon? In dieser schnelllebigen digitalen Welt sollte man nur das kaufen, was man jetzt und heute gebrauchen will. Und danach solltest Du sämtliche Prospekte und Preislisten wegwerfen und niemals mehr eine Preisliste studieren. Da hast Du grundsätzlich recht. So habe ich es zumindest gemacht, als ich mein letztes Auto gekauft habe. Leider war der nichterfüllbare Wunsch nach einem weiteren Leica/ Pana-Objektiv für mich der Auslöser, die Preisliste doch noch einmal in die Hand zu nehmen. Fakt ist jedenfalls, dass ich die Digilux 3 nicht gegen eine C oder N eintauschen würde. Ich habe übrigens die "günstigen" Restpostenpreise eines Nürnberger Händlers ausgenutzt und mir das Vario-Elmar-R 1:4/ 80-200 mm und das Macro-Elmarit-R 1:2,8/ 60 mm für die Digilux 3 bestellt. Soll beides heute geliefert werden. Freue mich total darüber. Insbesondere die Teleoptik dürfte wegen dem Crop-Faktor von 2,0 echt geil sein. Die Preisliste lege ich diese Woche dann weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted April 3, 2009 Share #34 Posted April 3, 2009 @ Grisu wird. Nebensatz: Das die Digilux3 von vielen nicht als "echte" Leica akzeptiert wird wusste ich nicht. Vielleicht hätte ich mich vorab hier im Forum besser informieren sollen. [oT] Was kümmert dich was die Leute hier über dein Kameramodell denken ? mach dich frei davon - Hauptsache du bist zufrieden und kannst sie optimal als ein Tool für dich nutzen (ich vermute du tust es ansonsten würdest du kein Hardwareupdate durchführen... ) . Ich bin M5 Nutzer - hier auch eine Paria Kamera - und sehr zufrieden damit. Leute die eine S2 brauchen um "gute Photos" zumachen kann man vergessen.... Ich werde mir intermediär bis die R10 kommt wahrscheinlich eine zweistellige C DSLR zulegen um mit Adapter meine L- und Contaxoptiken zweitzunutzen - ein no-go hier im LuF - na und ? Hier im LuF wird man viele Charaktere finden Schaumschläger, Könner, Fachleute, Möchtegern Alphatester, Angeber, usw. . Kümmere dich um die kursiven einfach nicht.. [/oT] In diesem Sinne Gut Licht . Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 3, 2009 Share #35 Posted April 3, 2009 Kaufst Du noch oder fotografierst Du schon? In dieser schnelllebigen digitalen Welt sollte man nur das kaufen, was man jetzt und heute gebrauchen will. Und danach solltest Du sämtliche Prospekte und Preislisten wegwerfen und niemals mehr eine Preisliste studieren. Da hast Du grundsätzlich recht. So habe ich es zumindest gemacht, als ich mein letztes Auto gekauft habe. Leider war der nichterfüllbare Wunsch nach einem weiteren Leica/ Pana-Objektiv für mich der Auslöser, die Preisliste doch noch einmal in die Hand zu nehmen. Fakt ist jedenfalls, dass ich die Digilux 3 nicht gegen eine C oder N eintauschen würde. Ich habe übrigens die "günstigen" Restpostenpreise eines Nürnberger Händlers ausgenutzt und mir das Vario-Elmar-R 1:4/ 80-200 mm und das Macro-Elmarit-R 1:2,8/ 60 mm für die Digilux 3 bestellt. Soll beides heute geliefert werden. Freue mich total darüber. Insbesondere die Teleoptik dürfte wegen dem Crop-Faktor von 2,0 echt geil sein. Die Preisliste lege ich diese Woche dann weg. Glückwunsch, eine gute Wahl. Du wirst gerade an der FT Deine Freude mit diesen Linsen haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer_berthold Posted April 10, 2009 Share #36 Posted April 10, 2009 Glückwunsch, eine gute Wahl. Du wirst gerade an der FT Deine Freude mit diesen Linsen haben. Dem kann man nur zustimmen - bei Vergrößerungen bis 30 x 40 sieht man nicht unbedingt immer einen Unterschied zu z.B. C 5D mit L-Optik. - ( Siehe Beitrag bei DOCMA .....) Die Ergebnisse mit den o.g. Objektiven können sich m.E. wirklich sehen lassen. Nehme die Kombi L1 + Set-Objektiv und 2,8/60 Macro gerne, wenn ich mich mit der C 5D + L Linsen und R-Objektiven nicht " abschleppen " möchte. - Viel Spaß. Link to post Share on other sites More sharing options...
grisu Posted May 4, 2009 Share #37 Posted May 4, 2009 Kleiner Nachtrag: Das 60-er R-Marcro an der Digilux 3 ist v o l l g e i l ! ! ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.