Jump to content

Luftwaffen Leica WWII


tomkyle

Recommended Posts

  • Replies 67
  • Created
  • Last Reply
Mich würde mal interessieren, wie so etwas in "echt" aussieht !

 

m6d

 

z.B: so:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/840734-post15.html

diese jedoch ohne Gravur!

 

oder so:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-collectors-historica/79588-little-12-a.html

 

die originalen Leitz Kameras sind i.d.R IIIc und bzgl. der Gravur eher unspektakulär.

Gruß NO

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django
z.B: so:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/840734-post15.html

diese jedoch ohne Gravur!

 

oder so:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-collectors-historica/79588-little-12-a.html

 

die originalen Leitz Kameras sind i.d.R IIIc und bzgl. der Gravur eher unspektakulär.

Gruß NO

 

Danke ! Sehr aufschlußreich.

 

Gruß,

 

m6d

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

die originalen Leitz Kameras sind i.d.R IIIc und bzgl. der Gravur eher unspektakulär.

Gruß NO

 

Laut historischer Nachforschungsarbeiten, nachzulesen im Band "30 Jahre Leica Historica" 2005, gab es keine einzige offizielle Leica, die das Werk mit Gravur der damaligen Hoheitszeichen verlassen hat. Sämtliche Kameras waren nur mit Schriftzeichen versehen.

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django
Laut historischer Nachforschungsarbeiten, nachzulesen im Band "30 Jahre Leica Historica" 2005, gab es keine einzige offizielle Leica, die das Werk mit Gravur der damaligen Hoheitszeichen verlassen hat. Sämtliche Kameras waren nur mit Schriftzeichen versehen.

 

Es gab doch diese Stempel/Gravuren für die Ferngläser; warum dann nicht für die Kameras :confused: ?

 

m6d

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django
so ist's!

OLAF

 

Gut, dann ist es so !

 

Dann wäre es aber doch möglich, daß die ein oder andere Kamera eine dieser Gravuren bekommen hat. Da kann man so viel recherchieren wie man will, es wird niemand wirklich ausschließen können. Und die Meisten aus der Zeit sind ja auch nicht mehr physisch vorhanden.

 

m6d

Link to post
Share on other sites

Es gibt auch seriöse Replikas aus Russland, z.B. die Compur. Sehr gut gemacht - ich habe eine in Solms auf der Börse in der Hand gehabt. Aber auch nicht billig.


Die gehören zu den in #20 erwähnten neuen russischen Produkten. (Selbstredend haben die Compur-Imitate keine der wunderlichen Aufschriften.)

str.

Link to post
Share on other sites

Woher wollen Sie überhaupt wissen, daß Erich die sammelt?

Könnte ja aus dem Fundus der Familie sein.

 

Ich finde es unerhört, mit welchen Worten hier öffentlich jemand belegt wird.

 

Mit dem Ausdruck der vorzüglichsten Hochachtung

Link to post
Share on other sites

toll. nur arschlöscher sammeln sowas.
Ein Arschlöscher, ist das nicht etwas, das man nimmt wenn man zuviel Chili gegessen hat?:rolleyes:

 

Spaß beiseite, woher nimmst Du die Arroganz jemanden zu beleidigen, der eine solche Kamera besitzt? Von der Ideologie, den damals begangenen Greueltaten

und die von der Wehrmacht benutzten Fototechnik auf eventuelle Einfärbungen der Personen zu schliessen , die diese Fototechnik besitzen,sammeln oder gar verwenden ist m.E. völlig daneben!:mad:

Link to post
Share on other sites

jemand, der im internet damit prahlt, dass seine kamera "sogar adler und hakenkreuz" habe. tut mir leid, viel raum für missverständnisse gibt es da nicht.

Link to post
Share on other sites

Aus #21 ist in keiner Weise und schon gar nicht bei kontextbezogener Lektüre zu erkennen, daß der Autor mit den deutschen Hoheheitszeichen aus dem Zweiten Weltkrieg «prahlt», zumal er deutlich von «Fälschung» spricht.

str.

Link to post
Share on other sites

Danke an die Vorredner (mit einer Ausnahme).

Wir hatten polnische Freunde in dieser Zeit bei uns gehabt, die wollten unbedingt so ein Ding sehen. Ich hatte ihnen zuvor von diesen Fälschungen erzählt, und daß man von kleinen polnischen Firmen ausgeht, die sowas machen.

 

Daß sich auf solche Infos Trolle stürzen, ist in diesen Foren leider Realität.

Man kann sich nicht entblöden, auf so was auch nur zu antworten.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...