Guest Bernd Banken Posted March 6, 2009 Share #1 Posted March 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Im int. Forum wurde dieser Link eingestellt: The Online Photographer: Olympus Declares 12 Megapixels is Enough 12 MP sollen angeblich genug sein.....klar - bei dieser Sensorgrösse. Was Herr Watanabe verschweigt, ist die effektive Grösse der Pixel. Die Schere beginnt sich zu öffnen..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 6, 2009 Posted March 6, 2009 Hi Guest Bernd Banken, Take a look here Olympus - Mit dem Rücken an der Wand?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest s.m.e.p. Posted March 6, 2009 Share #2 Posted March 6, 2009 Das habe ich ja schon öfter gesagt: Olympus hat sich zu einer Zeit, als die Herstellung grosser (Vollformat-)Sensoren noch extrem schwierig und teuer war beim 4/3-System auf ein zu kleines Sensor-Format festgelegt. Jetzt gibt´s von allen wichtigen Firmen DSLRs mit 24x36mm und Olympus hat zwar tolle neue Optiken, kann aber nicht einfach ein neues Gehäuse mit grösseren Sensor auf den Markt bringen. Die fahren mit Vollgas in die Sackgasse, ebenso natürlich Panasonic mit micro 4/3. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted March 6, 2009 Share #3 Posted March 6, 2009 Er verschweigt eigentlich nichts. Er sagt u.a. auch: Some still need more megapixels Olympus' view is focused chiefly on mainstream photographers. Studio and commercial photographers taking pictures for magazines certainly have a need for more megapixels, Watanabe said. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted March 6, 2009 Share #4 Posted March 6, 2009 Er hat im Prinzip recht. Vor allem, wenn ich mir anschaue wie z.B. eine 5DMKII und vor allem eine 50D gar nicht mehr mit einem Großteil der Optiken zurecht kommt. Ich hatte mal das 24 1.4L von Canon an der 50D getestet, welches an der 450D noch prima funktioniert. Kann man total vergessen, nur noch pixelige Nebelsuppe. Kein Wunder, dass Canon mal schnell eben eine überarbeitete Version beim Erscheinen der 50D herausgebracht hat. Ich selbst hatte bisher noch nicht den Wunsch mit per als 10-12 Millionen Pixel zu arbeiten. Fotografie ist mein Hobby, ich muss keine Doppelseiten abliefern und Studiofotografie betreibe ich auch nicht. Meine Ausdrucke sind maximal DIN A3, meistens jedoch DIN A4 und da bin ich mit 10-12 Millionen Pixel deutlich weiter, als früher mit jedem analogen Abzug in dieser Größe, egal wie teuer das Labor war. So what? Jens P.S.: Und ich weiss eh jetzt schon gar nicht mehr wohin mit den ganzen Daten..... Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted March 6, 2009 Share #5 Posted March 6, 2009 Machen wir uns nichts vor, auch Doppelseiten gehen mit 12 Mega-Pixel, was nicht mehr geht, dass man dann noch mit Ausschnitten arbeiten kann. Wo werden noch Hochglanzmagazine wirklich gedruckt, wo der Unterschied der höheren Pixelzahl wirklich sichtbar werden würde? Wo wird noch hochwertiges Papier verwendet? Die Frage ist wirklich, wer von den Amateuren braucht mehr. Das Mehr ist schließlich auch mit mehr Datenmüll verbunden und und und. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted March 6, 2009 Share #6 Posted March 6, 2009 Der feine, aber wichtige Unterschied der 12 MP sieht man an einer D700, die ja auch nicht mehr Pixel hat. Diese aber mit viel mehr "Drehmoment", was man deutlich sehen kann. In meinen Augen hat sich Oly, bzw. Herr Watanabe, mit dieser Entscheidung verzockt..... Egal, meine Oly 1030 ist wasserdicht, das reicht mir, der Rest des Programms nur hin und wieder für eine Darmspiegelung..... Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted March 6, 2009 Share #7 Posted March 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Mit größer-, höher-, weiter-Mentalität, die hier ja so gerne von einigen propagiert wird, kommt man da natürlich nicht weiter..... Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted March 6, 2009 Share #8 Posted March 6, 2009 Eine Analystenprognose, die ich kürzlich las, besagte, dass Olympus in diesem Jahr beginnt, das DSLR Geschäft zu 'straffen'. Diese Aussage passt sehr gut zu den in diesem thread geäusserten Vermutungen, dass Olympus aufgrund des kleineren Sensors mittelfristig bei weiter steigenden Pixelwerten nicht mehr wettbewerbsfähig mit Herstellern von Vollformatkameras sein dürfte. Somit bliebe ein Markt für Miniaturkameras mit kleinen Wechselobjektiven, auf dem sich Olympus und Panasonic austoben und mit Design- und feature- Innovationen versuchen, sich gegenseitig die Butter vom Brot zu nehmen, was für die Kunden auch ganz interessant werden könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 6, 2009 Share #9 Posted March 6, 2009 Als normaler Amateur braucht man auch nicht mehr. Und wenn man hier was zeigen will, sind mehr als 242 kB unwillkommen Übrigens, hier scheint die Uhrzeit nicht zu stimmen. Ich schicke mal den Beitrag um 18:07 ab, mal sehen... Gruß Erich Doch, ist in Ordnung, ich habe mich wohl vertan. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted March 6, 2009 Share #10 Posted March 6, 2009 Analystenprognose. Na, die haben sich in letzter Zeit ja als besonders kompetent präsentiert. Mit deren Aussagen wäre ich schon mal doppelt vorsichtig. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted March 6, 2009 Share #11 Posted March 6, 2009 Als normaler Amateur braucht man auch nicht mehr. Und wenn man hier was zeigen will, sind mehr als 242 kB unwillkommen Übrigens, hier scheint die Uhrzeit nicht zu stimmen. Ich schicke mal den Beitrag um 18:07 ab, mal sehen... Gruß Erich Doch, ist in Ordnung, ich habe mich wohl vertan. Deine Uhr geht total falsch! In Wirklichkeit haben wir nämlich schon 18:57 Uhr! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted March 6, 2009 Share #12 Posted March 6, 2009 Deine Uhr geht total falsch! In Wirklichkeit haben wir nämlich schon 18:57 Uhr! nee 19:01 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted March 6, 2009 Share #13 Posted March 6, 2009 Olympus hat zwar tolle neue Optiken, kann aber nicht einfach ein neues Gehäuse mit grösseren Sensor auf den Markt bringen. Ich sehe noch nicht, daß das 24x36 Format die Lösung aller (Bildqualitäts-)Probleme ist. Mit dem kleinen Sensor und den darauf abgestimmten Objektiven erreicht Olympus eine sehr gleichmässige Schärfe im ganzen Bild. Das Konzept halte ich für gut, und Olympus hat gezeigt, daß es auch in der Praxis funktioniert. Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted March 6, 2009 Share #14 Posted March 6, 2009 Es kommt doch auch die angestrebte Klientel und ihre Ansprüche an. Der Knipser, dem P&S ohne Wechseloptiken nicht reicht oder der normale Amateur hat mit Mikro-4/3 doch eine ideale Basis. Die Systeme sind kompakt und die Auflösung von 12MP ist dafür völlig ausreichend und meines Erachtens besser, als z.B. die ganzen APS-Systeme. Das "alte" 4/3 war mit seinen riesigen, komplexen Optiken noch ein Witz, aber Mikro-4/3 bietet sogar einen passablen elektronischen Sucher (der mit GUTEN optischen Suchern natürlich nichts gemein hat) mit vielfältigen Möglichkeiten im Optikdesign, die mit größeren Sensoren undenkbar wären. Gefährlich wird für Olympus wohl eher Panasonic, die wesentliche, für Olympus relevante, technologische Kompetenzen halten und eine hocheffiziente Produktion in Japan besitzen, wo Olympus seine Produktion fast gänzlich verscherbelt hat... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted March 6, 2009 Share #15 Posted March 6, 2009 24x36 ist ein lächerlich kleines Popelformat ... die Lösung für echte Kerle heißt P65+ ... oder S2, wenn man's nicht ganz so dicke hat ... Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted March 6, 2009 Share #16 Posted March 6, 2009 So lange die keinen 9 x 12 Sensor für meine Horseman hinkriegen ist das doch alles Kinderkram. Erst dann fängt das digitale Fotografieren richtig an. Bis dahin tut's auch 4/3 oder ne M8. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted March 6, 2009 Share #17 Posted March 6, 2009 ....im 3 - 4 - takt ins Nirwana MfG wls Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted March 6, 2009 Share #18 Posted March 6, 2009 Naja, bevor Leica in den 20er Jahren mit der Leica 1 das Kleinbildformat etablierte, hat man auch mit größeren Formaten gearbeitet! Und man war zunächst von dem kleineneren Leica-Format gar nicht so begeistert. Ein Geheimtipp war es später den Perutz-Fliegerfilm zu benutzen, weil der trotz des kleinen Formates von 24mm x 36mm nicht ganz so schlechte Ergebnisse brachte. Jahrelang hatte Leica zwar eine schöne handliche Kamera, wurde aber auch oft meinungsmäßig nieder gemacht, weil "das Format für seriöse Zwecke ja ungeeignet" war. Im Profibereich (Berufsfotografen) hat man selten mit einer Leica gearbeitet, viel mehr war die Leica die Kamera für den betuchten Fotofreund, der sich nicht totschleppen wollte. Selbst wenn man sich die Fotos der Fotojournalisten der 50er Jahre anschaut, sieht man selten einen mit einer Leica-Kamera. Der Leica-Mythos wurde durch die guten Optiken geprägt, nicht durch das tolle Format. Unter diesem Gesichtspunkt sollte man das Thema vielleicht auch mal betrachten. Man kann heute mit den Vollformat-Boliden in der Klasse jenseits der 20 MP qualitativ das auf´s Papier bannen, was vor 20 Jahren zu Analogzeiten noch eine Mittelformatkamera notwendig gemacht hat. Habe ich vor 20 Jahre mit Mittelformat fotografiert? Nein. Auch unter diesem Gesichtspunkt reicht mir die Auflösung, die FourThirds im Augenblick liefert. Größer gab es immer und wird es auch immer geben. Die Frage ist, wer es wirklich braucht. Meine Fotos werden jedenfalls durch mehr Pixel nicht besser, da gibt es zu viele andere Dinge, die ein gutes Foto ausmachen und das ist in meinem Fall zunächst erstmal der Kopf hinter der Kamera. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 6, 2009 Share #19 Posted March 6, 2009 Naja, bevor Leica in den 20er Jahren mit der Leica 1 das Kleinbildformat etablierte, hat man auch mit größeren Formaten gearbeitet! ... Ähem, ist denn der damalige Sprung von einer klobigen 9x12cm Plattenkamera auf eine kleine Leica wirklich mit dem Sprung von einer kleinen Vollformat-DSLR auf eine nicht viel kleinere 4/3 zu vergleichen? Falls ja, muss es deshalb noch keine "Revolution" geben, falls nein (was ich befürchte), ist es fast wie mit APS-Analog vs 24x36mm. APS kam nach ein paar Anfangserfolgen nicht recht in die Strümpfe (Digital gab ihm nur den Rest). Ich denke nicht, dass 4/3 mal in die Fussstapfen von 24x36mm treten wird. Ein nettes, zusätzliches Angebot auf einer sehr grossen Foto-Wiese, eine Abrundung zwischen den Welten Kompakt und DSLR (APS/VF). Aber das sollte vielen natürlich vollauf genügen. Nachtrag: Für Olympus finde ich es ewig schade, sind sie nicht damals angetreten, auch die Profis zu bedienen? Wunderbar robuste Kameras, gewohnt tolle Objektiv-Leckerbissen, aber eben auch mit einem engen Sensor-Flaschenhals, der sie jetzt argumentativ zurückrudern lässt (plötzlich sind es doch nicht mehr die Profis, die man "auch" mit dem einstelligen E-System ansprechen wollte). Oly ist mir traditionell sehr sympathisch, möge auch ihr 4/3 wieder etwas Thermik erwischen. Ja, 12 Megapixel sind genug. Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted March 7, 2009 Share #20 Posted March 7, 2009 Mit größer-, höher-, weiter-Mentalität, die hier ja so gerne von einigen propagiert wird, kommt man da natürlich nicht weiter..... so viel größer, höher und weiter sind 21mp gar nicht, wenn man sich einerseits an der möglichen abzugsgrösse von kleinbild (45 mal 30cm) und andererseits an den, zumindest einmal geforderten, 300dpi orientiert. 6mp waren übrigens auch einmal eine heiss diskutierte grenze, die das max. nötige bezeichnen sollte. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! lg hg Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! lg hg ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/78692-olympus-mit-dem-r%C3%BCcken-an-der-wand/?do=findComment&comment=831791'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.