Jump to content

#003 Herr Rudolf Spiller neuer Leica Vorstandsvorsitzender


LUF Admin

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich wünsche Leica viel Erfolg, auf allen Linien!

 

Allerdings sehe ich das dauernde Wechseln an der Spitze als ausgesprochen schlecht und mein Bauchgefühl sagt mir, daß das mittelfristig nicht gut gehen wird. Leider!

 

Dr. Kaufmann hätte wenigstens bist zur erfolgreichen Einführung des S-Systems bleiben müssen! Mir signalisieren diese andauernden Wechsel nur Unbeständigkeit und das Unvermögen, sich wirklich auf die Kunden - das wichtigste Potential einer Firma - zu konzentrieren. Und gerade bei dem Preisniveau, in dem sich Leica bewegt, sollte man doch Beständigkeit und Konsequenz erwartzen dürfen. Dieser Eindruck hat sich in den letzten Jahren jedoch andauernd verschlechtert.

 

Weiters bin ich SEHR skeptisch, daß ein Unternehmensberater für dieses Unternehmen als CEO dir richtige Wahl darstellt, ohne Hr. Spiller irgendwas unterstellen zu wollen, zumal ich ihn nicht kenne. ABER - ein CEO von Leica braucht andere Fähigkeiten als unternehmensberaterische - sorry!

 

Trotzdem alles Gute für Leica, Ich sehe jetzt jedenfalls klar für meine fotografische Equipmentzukunft seit den Ankündigungen der letzten Tage und bringe frohen Mutes meine letzten Leica R Optiken zum Verkauf.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 42
  • Created
  • Last Reply

In:

 

DGAP-Adhoc: Leica Camera AG: Aufsichtsrat bestellt Rudolf Spiller zum neuen Vorsitzenden des Vorstands - News - FOCUS Online

 

steht:

 

Rudolf Spiller war zuletzt selbständiger Unternehmensberater. Zuvor bekleidete er führende Positionen in verschiedenen Unternehmen der optischen Industrie.

 

somit scheint Hr. Spiller nicht nur ext. Berater, sondern durchaus innerhalb der Branche (u.a. Zeiss) in Führungspositionen tätig gewesen zu sein. Somit also ein Mann vom Fach. Ein gute Wahl, oder?

 

Gruß NO

Link to post
Share on other sites

Statt über Brillen und Unternehmensberater sich auszulassen, ist es m. E. angebracht, hier erst einmal Dr. Kaufmann für sein Engagement als Vorstandsvorsitzender recht herzlich zu danken.

 

Nicht nur sein Einsatz als Anteilseigner, sondern eben auch sein Einsatz als CEO hat Leica mit Sicherheit vor noch schlechteren Zeiten bewahrt. Ich glaube, dass mit der bereits vorgestellten S2, der angekündigten Rxx und der neuen Produktlinie Zielfernrohre Schritte unternommen worden sind, die geeignet sind Leica in eine bessere kundenorientierte Zukunft zu führen.

 

Ich wünsche Herrn Spiller viel Glück für seine, auch in Zukunft nicht leichte Arbeit.

 

 

Dem kann ich nur voll zustimmen! Nachdem was man bislang sieht und hört, hat Dr. Kaufmann eine schwierige Arbeit sehr gut erledigt!

Man kann den Wechsel ja auch so deuten, dass Dr. Kaufmann nun so weit mit Leica gekommen ist, dass er es nicht mehr fuer nötig hält, diesen Posten zu bekleiden. Insofern ist es doch eine positive Nachricht!

Link to post
Share on other sites

In:

 

DGAP-Adhoc: Leica Camera AG: Aufsichtsrat bestellt Rudolf Spiller zum neuen Vorsitzenden des Vorstands - News - FOCUS Online

 

steht:

 

 

 

somit scheint Hr. Spiller nicht nur ext. Berater, sondern durchaus innerhalb der Branche (u.a. Zeiss) in Führungspositionen tätig gewesen zu sein. Somit also ein Mann vom Fach. Ein gute Wahl, oder?

 

Gruß NO

 

Er hat sogar von der Pieke auf bei Zeiss von '86 bis '08 seine Sporen verdient und ist erst im Frühjahr '08 bei Zeiss Vision ausgeschieden, warum auch immer.

 

Ich denke, wenn er zu seinem Ingenieurgeist noch betriebswirtschaftliches Handeln und gesunden Menschenverstand mitbringt, ist er für Leica eine gute Wahl.

 

Ich wünsche Herrn Spiller viel Erfolg bei Leica

Link to post
Share on other sites

Viel Geschick und Glück dem neuen Vorstand und Leica!

 

Normalerweise müsste der neue Vorstand dann auch bald etwas zu seiner Strategie und Zielen verlautbaren lassen.

 

Produktportfolio, Zielmärkte, wo sieht sich Leica derzeit in den digitalen Märkten, wo wollen sie hin und wie, welche Rolle wird der wichtigste Partner Panasonic dabei spielen wären zentrale Fragen. Ich bin jedenfalls gespannt, ob wir dazu etwas hören und ob Überraschungen dabei sein werden.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Viel Geschick und Glück dem neuen Vorstand und Leica!

 

Normalerweise müsste der neue Vorstand dann auch bald etwas zu seiner Strategie und Zielen verlautbaren lassen.

 

Produktportfolio, Zielmärkte, wo sieht sich Leica derzeit in den digitalen Märkten, wo wollen sie hin und wie, welche Rolle wird der wichtigste Partner Panasonic dabei spielen wären zentrale Fragen. Ich bin jedenfalls gespannt, ob wir dazu etwas hören und ob Überraschungen dabei sein werden.

 

Das würde vorraussetzen, daß ein neuer Vorstand eine Strategie hat - schließt sich aber irgendwie aus in den meisten Fällen :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers
Das würde vorraussetzen, daß ein neuer Vorstand eine Strategie hat - schließt sich aber irgendwie aus in den meisten Fällen :rolleyes:

 

So ein Strategiepapier kann ein cleverer Vorstandsvorsitzender ruckzuck von seinen Marketingpraktikanten direkt im Leicaforum bei besonders eifrigen Forumsinsassen abgoogeln:rolleyes:

Von daher: Verlass uns bitte nicht ausgerechnet jetzt in schwierigen Zeiten, ja?

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Er hat sogar von der Pieke auf bei Zeiss von '86 bis '08 seine Sporen verdient und ist erst im Frühjahr '08 bei Zeiss Vision ausgeschieden, warum auch immer.

 

Ich denke, wenn er zu seinem Ingenieurgeist noch betriebswirtschaftliches Handeln und gesunden Menschenverstand mitbringt, ist er für Leica eine gute Wahl.

 

Ich wünsche Herrn Spiller viel Erfolg bei Leica

 

Ferdi,

 

das wünsche ich ihm auch. Allerdings wissen wir alle hier, dass Entscheidungen, die z.T. Jahrzehnte zurückliegen oder auch neueren Datums sind, die Bandbreite seiner Möglichkeiten stark einschränkt.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich wünsche dem neuen VV auch gutes Gelingen.

Ich denke, Leica hat sich etwas zu sehr in eine Nische drängen lassen und weiss offensichtlich nicht so genau, wie sie da rauskommen soll.

erinnert mich etwas an Apple vor einigen Jahre, die dann mit "think different" einen genialen Turn gemacht haben.

Irgendwie würde ich mir wünschen, dass Leica das ähnlich hinbekäme, frei nach dem Motto: the camera who change the view of the world...

 

und dann fehlt ein iMac-Gegenstück und alles wird gut :-)

 

 

Viele Grüße C+

Link to post
Share on other sites

Ich wünsche dem neuen VV auch gutes Gelingen.

Ich denke, Leica hat sich etwas zu sehr in eine Nische drängen lassen und weiss offensichtlich nicht so genau, wie sie da rauskommen soll.

erinnert mich etwas an Apple vor einigen Jahre, die dann mit "think different" einen genialen Turn gemacht haben.

Irgendwie würde ich mir wünschen, dass Leica das ähnlich hinbekäme, frei nach dem Motto: the camera who change the view of the world...

 

und dann fehlt ein iMac-Gegenstück und alles wird gut :-)

 

 

Viele Grüße C+

 

Aber es wird im Bereich von Digitalkameras nicht sooo leicht weden fürchte ich.

 

Und der weg mit dem S System - ich weiß nicht so recht. Bekommt man eigentlich schon Besseres, wahrscheinlich aber zu besseren Preisen als das bei Leica der Fall sein wird.

 

Aber lassen wir uns überraschen.

Link to post
Share on other sites

Leicht? Leicht war für Apple die Ausgangssituation auch nicht, aber es gab einen neuen iCEO, der endlich Produkte marktfertig machte.

Was Leica IMHO fehlt, ist eine Cash Cow. Sprich, irgendein Produkt, das stark nachgefragt wird und mit denen die Geld verdienen. Weiß jemand, welches in der aktuellen Produktpalette dieses sein könnte?

Eine S2 wird es sicherlich nicht werden, weil zu exklusiv und zu teuer. Der Aufwand, um so ein Produkt im Markt zu positionieren, wird sicherlich ziemlich hoch sein. Zusätzlich müssen ja auch die ganzen Investitionen amortisiert werden.

Wenn mich mal einer fragen sollte, würde ich die Produktpalette mal entrümpeln, mir gezielt Kundengruppen aussuchen und darauf die Produktpalette ausrichten. Die Panasonics würde ich zunächst jeweils ein halbes Jahr exklusiv im Markt anbieten bevor Panasonic sein Produkt selbst launcht. Dann würde ich versuchen, die Produktionskosten zu senken, in dem ich andere, kostengünstigere Zulieferer ausprobiere. Vielleicht die M-Serie als den "iMac" im Markt als eigenständiges Leica-Gesicht stärker positionieren. Dazu vielleicht einige "Stars der Vergangenheiten" und "Sternchen der Gegenwart" als Leicastilicone animieren etc.pp.

was man halt so macht, um die Karre zum Fliegen zu bringen - wobei das natürlich nur aus der "Hüfte" kommentiert ist. Genaueres geht halt nur, wenn man drin steckt...

 

Beste Grüße C+

Link to post
Share on other sites

Leicht? Leicht war für Apple die Ausgangssituation auch nicht, aber es gab einen neuen iCEO, der endlich Produkte marktfertig machte.

Was Leica IMHO fehlt, ist eine Cash Cow. Sprich, irgendein Produkt, das stark nachgefragt wird und mit denen die Geld verdienen. Weiß jemand, welches in der aktuellen Produktpalette dieses sein könnte?

Eine S2 wird es sicherlich nicht werden, weil zu exklusiv und zu teuer. Der Aufwand, um so ein Produkt im Markt zu positionieren, wird sicherlich ziemlich hoch sein. Zusätzlich müssen ja auch die ganzen Investitionen amortisiert werden.

Wenn mich mal einer fragen sollte, würde ich die Produktpalette mal entrümpeln, mir gezielt Kundengruppen aussuchen und darauf die Produktpalette ausrichten. Die Panasonics würde ich zunächst jeweils ein halbes Jahr exklusiv im Markt anbieten bevor Panasonic sein Produkt selbst launcht. Dann würde ich versuchen, die Produktionskosten zu senken, in dem ich andere, kostengünstigere Zulieferer ausprobiere. Vielleicht die M-Serie als den "iMac" im Markt als eigenständiges Leica-Gesicht stärker positionieren. Dazu vielleicht einige "Stars der Vergangenheiten" und "Sternchen der Gegenwart" als Leicastilicone animieren etc.pp.

was man halt so macht, um die Karre zum Fliegen zu bringen - wobei das natürlich nur aus der "Hüfte" kommentiert ist. Genaueres geht halt nur, wenn man drin steckt...

 

Beste Grüße C+

 

Leica könnte sowas wie eine LeicaPodPhone bringen

 

die Neuerfindung des Ipod mit Iphone und hochauflösendem ASPH/APO/Elmarit und 20MP Auflösung

 

die richtige Cash Cow eben :cool:

 

Wenns wirklich was wird - ich hab's zuerst gesagt :D

Link to post
Share on other sites

Leica könnte sowas wie eine LeicaPodPhone bringen

 

die Neuerfindung des Ipod mit Iphone und hochauflösendem ASPH/APO/Elmarit und 20MP Auflösung

 

die richtige Cash Cow eben :cool:

 

Wenns wirklich was wird - ich hab's zuerst gesagt :D

 

Vor einigen wenigen Monaten sah ich auf einer amerikanischen website ein Samsung phone mit Leica Linse (, das möglicherweise nur für den amerikanischen Markt bestimmt war?). Kennt jemand das Modell oder war das eine Falschmeldung?

Link to post
Share on other sites

Vor einigen wenigen Monaten sah ich auf einer amerikanischen website ein Samsung phone mit Leica Linse (, das möglicherweise nur für den amerikanischen Markt bestimmt war?). Kennt jemand das Modell oder war das eine Falschmeldung?

 

Wenn Du ein bißchen suchst, wirst Du Threads in diesem Forum zu dem Thema finden. Das Objektiv war mit Sicherheit nicht von Leica, und es sieht so aus, als wurde auch der Name "Leica" widerrechtlich oder zumindest ohne die Zustimmung von Leica benutzt. Den entsprechenden Namen gab es auch nur auf dem amerikanischen Markt, in Europa heißt das Ding anders.

Link to post
Share on other sites

Wenn Du ein bißchen suchst, wirst Du Threads in diesem Forum zu dem Thema finden. Das Objektiv war mit Sicherheit nicht von Leica, und es sieht so aus, als wurde auch der Name "Leica" widerrechtlich oder zumindest ohne die Zustimmung von Leica benutzt. Den entsprechenden Namen gab es auch nur auf dem amerikanischen Markt, in Europa heißt das Ding anders.

 

Danke für den Hinweis. Habs also nicht geträumt. Die Forumssuche half leider nicht weiter.

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass Samsung so hemdsärmlig arbeitet, dass sie ohne vertragliche Grundlage das Leica branding nutzen.

Für Leica finde ich es eher bedauerlich, dass es dann offensichtlich nicht geklappt hat.

Link to post
Share on other sites

Die Forumssuche half leider nicht weiter.

 

Z.B. hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/customer-forum/69985-whoring-leica.html

 

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass Samsung so hemdsärmlig arbeitet, dass sie ohne vertragliche Grundlage das Leica branding nutzen.

 

Naja... Zumindest ist ja bekannt, daß die Leica Camera AG nicht die Rechte am Markennamen "Leica" besitzt, sondern sie nur für ihre Produkte benutzen darf. Außerdem ist gar nicht so recht klar, ob das alles nicht nur ein Gerücht war. Wenn man Google nach "Samsung Leica" suchen läßt, findet man nur Blog-Einträge und Forums-Diskussionen, aber keine "offiziellen" Informationen.

 

In Europa heißt das Gerät übrigens "Samsung i8510 INNOV8".

Link to post
Share on other sites

Wenn mich mal einer fragen sollte, würde ich die Produktpalette mal entrümpeln, mir gezielt Kundengruppen aussuchen und darauf die Produktpalette ausrichten. Die Panasonics würde ich zunächst jeweils ein halbes Jahr exklusiv im Markt anbieten bevor Panasonic sein Produkt selbst launcht. Dann würde ich versuchen, die Produktionskosten zu senken, in dem ich andere, kostengünstigere Zulieferer ausprobiere. Vielleicht die M-Serie als den "iMac" im Markt als eigenständiges Leica-Gesicht stärker positionieren. Dazu vielleicht einige "Stars der Vergangenheiten" und "Sternchen der Gegenwart" als Leicastilicone animieren etc.pp.

was man halt so macht, um die Karre zum Fliegen zu bringen - wobei das natürlich nur aus der "Hüfte" kommentiert ist. Genaueres geht halt nur, wenn man drin steckt...

 

Beste Grüße C+

 

Ein Leica-Schokoriegel wäre toll, den kann sich (fast) jeder leisten und bei Food können sich die Portfolio-Strategen leichter abwatschen und das Virale Marketing net vergesse :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...