Jump to content

Leica soll jetzt endlich ...


Guest hpsa

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...die digitale Leica Cm bauen.

Irgendwo einen grossen Sensor kaufen, in das CM Gehäuse reinwemsen, und für 1590 Euro verkaufen.

Nicht rumlabbern, sondern bauen und geldverdienen und sich nicht von Sigma die Butter vom Brot nehmen lassen.

Link to post
Share on other sites

Natürlich hast Du recht, aber ich habe die Hoffnung einstweilen aufgegeben.

 

Stattdessen interpretiere ich die Äusserungen (freies Gedankenzitat) Hr. Kaufmanns in einem LFI Interiew 'man könnte sich vorstellen - ein body für M und R ...' und eine Andeutung in die Richtung elektronischer Sucher war auch noch dabei, dass es eine Kamera wie die G1, vielleicht in einem Leica-typischeren Gehäuse, geben wird, an die man mit einem Leica Adapter M und R Objektive anschliessen kann. Zusätzlich wirds dazu dann 2 Leica micro FT Objektive geben.

Das war jetzt die pessimistische Interpretation, die eine Einstiegs-M sowie die digitale CM mit einschliesst, nicht jedoch die R10. Mit dem großen Sensor wirds damit in unteren Preisregionen auch nichts werden.

Manufakturarbeit lohnt sich nur für Produkte, die in höheren Preisregionen angesiedelt sind. Für alles weitere ist Leica auf das angewiesen, was Panasonic anzubieten hat. Und das beschränkt sich leider auf micro FT Sensor-Kameras.

Link to post
Share on other sites

...die digitale Leica Cm bauen.

Irgendwo einen grossen Sensor kaufen, in das CM Gehäuse reinwemsen, und für 1590 Euro verkaufen.

Nicht rumlabbern, sondern bauen und geldverdienen und sich nicht von Sigma die Butter vom Brot nehmen lassen.

 

Wo nimmt Sigma denn Leica die Butter vom Brot? Versuche mal eine Sigma DP2 zu kaufen (angekündigt auf der letzten Photokina - auf der PMA steht jetzt ein unfertiges Vorserienmodell). Fehlanzeige ... oder schon eher eine Lachnummer :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

...die digitale Leica Cm bauen.

Irgendwo einen grossen Sensor kaufen, in das CM Gehäuse reinwemsen, und für 1590 Euro verkaufen.

Nicht rumlabbern, sondern bauen und geldverdienen und sich nicht von Sigma die Butter vom Brot nehmen lassen.

 

Ich sehe richtig, wie sie jetzt in Solms die Hacken zusammenschlagen und schnell an die Arbeit gehen. Es mußte halt nur mal einer sagen...

Link to post
Share on other sites

Wo nimmt Sigma denn Leica die Butter vom Brot? Versuche mal eine Sigma DP2 zu kaufen (angekündigt auf der letzten Photokina - auf der PMA steht jetzt ein unfertiges Vorserienmodell). Fehlanzeige ... oder schon eher eine Lachnummer :rolleyes:

 

Das finde ich nicht so schlimm. Die DP2 wurde nach meiner Erinnerung recht schwammig für "irgendwann 2009" angekündigt. Von der S2 gibt es bisher auch nur unfertige Vorserienmodelle zu sehen.

 

Kritikwürdiger finde ich, daß Sigma ein paar Dinge richtig macht, aber einige nach meiner Meinung leider halt auch völlig falsch. Richtig: Großer Sensor mit guter Qualität und ohne Pixelwahnsinn. Richtig: Feste Brennweite mit guter Lichtstärke. Falsch: Sucher wie bei der D-Lux 4 nur als Wurmfortsatz. Falsch: Einstellen wichtiger Parameter nur mit Fummeltasten. Falsch: Die Kamera ist für heutige Verhältnisse extrem langsam. Aus der Ankündigung muß man leider schließen, daß die DP2 in dieser Hinsicht wie die DP1 sein wird.

Link to post
Share on other sites

Wo nimmt Sigma denn Leica die Butter vom Brot? Versuche mal eine Sigma DP2 zu kaufen (angekündigt auf der letzten Photokina - auf der PMA steht jetzt ein unfertiges Vorserienmodell). Fehlanzeige ... oder schon eher eine Lachnummer :rolleyes:

 

Die dp1 kann man kaufen, wenn man denn gewillt ist "Sigma" zu kaufen.

Leicas ureigensten Disziplin, kompakt und hochwertig, wird von Sigma übernommen. (oder wie man auch sagt "Butter vom Brot nehmen" :rolleyes: )

Warum wurde Leica denn so gross? Weil die M damals extrem Kompakt war.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich sehe richtig, wie sie jetzt in Solms die Hacken zusammenschlagen und schnell an die Arbeit gehen. Es mußte halt nur mal einer sagen...

 

japp :)

heulsusen sind nicht mehr gefragt und Männer die gerne Röcke tragen, möchte ich nur noch in Schottland sehen!

Link to post
Share on other sites

Die dp1 kann man kaufen, wenn man denn gewillt ist "Sigma" zu kaufen.

Leicas ureigensten Disziplin, kompakt und hochwertig, wird von Sigma übernommen. (oder wie man auch sagt "Butter vom Brot nehmen" :rolleyes: )

Warum wurde Leica denn so gross? Weil die M damals extrem Kompakt war.

 

Schon die DP1 war eine schwere Geburt. Mit der DP2 (und nur die ist ja mit einer "CM-D" vergleichbar - wg. Brennweite) ist es nun genauso. Frag einfach mal bei Sigma an ;) Nichts genaues weiß man nicht ...

 

Ich würde übrigens eine kaufen.

Link to post
Share on other sites

Das finde ich nicht so schlimm. Die DP2 wurde nach meiner Erinnerung recht schwammig für "irgendwann 2009" angekündigt. Von der S2 gibt es bisher auch nur unfertige Vorserienmodelle zu sehen.

 

Kritikwürdiger finde ich, daß Sigma ein paar Dinge richtig macht, aber einige nach meiner Meinung leider halt auch völlig falsch. Richtig: Großer Sensor mit guter Qualität und ohne Pixelwahnsinn. Richtig: Feste Brennweite mit guter Lichtstärke. Falsch: Sucher wie bei der D-Lux 4 nur als Wurmfortsatz. Falsch: Einstellen wichtiger Parameter nur mit Fummeltasten. Falsch: Die Kamera ist für heutige Verhältnisse extrem langsam. Aus der Ankündigung muß man leider schließen, daß die DP2 in dieser Hinsicht wie die DP1 sein wird.

 

"Angeblich" findet man die DP2 bereit in einigen Händlerlisten (ich habe noch keine gefunden); angekündigt war sie für März 2009. Nachdem die Vorstellung auf der Photokina stattfand, hätte ich erwartet, dass ein Elktronikriese wie Sigma keine Probleme mit der Fertigung haben würde. Ein Vergleich mit der S2 dürfte etwas hinken: Die S2 ist etwas ganz NEUES, während die DP2 auf der DP1 (wie du richtig geschrieben hast) aufbaut. Bleibt zu hoffen, dass sie deren Schwächen nicht geerbt hat.

Link to post
Share on other sites

Kaufmann hat auf dem letzten Erlebnistag philosophiert, wie die heutige Jugend eher ein Fotohandy zur Hand nimmt als eine "richtige" Kamera und daß da Leica auch Antworten drauf geben wird.

Aber die Mannschaft dürfte derzeit anderweitig ausgelastet sein.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

[quote=gerd_heuser;829262.....

Aber die Mannschaft dürfte derzeit anderweitig ausgelastet sein.

 

Genau, jetzt beginnt der Frühjahrsputz bei Leica. Da muss erstmal die ganze Mannschaft die angearbeiteten analogen R Objektive zum Altglascontainer bringen, um Platz für die neue S Reihe zu machen :D:p

Link to post
Share on other sites

Genau, jetzt beginnt der Frühjahrsputz bei Leica. Da muss erstmal die ganze Mannschaft die angearbeiteten analogen R Objektive zum Altglascontainer bringen, um Platz für die neue S Reihe zu machen :D:p

 

Die S2 ist ja ein guter Anfang, und ein Hauptargument ist ja auch ihre Grösse.

 

Wenn man z.B. um das 35/2.0 ASPH ein kleines Gehäuse bauen würde, mit einem grossen Sensor und 1mm Auflagemass, dann hätte man ein schönes kleines Dingen, was Reisetauglich wäre. Die M8 ist doch zu gross.

 

Also bauen, frei nach dem Motto "Hunde wollt ihr ewig leben" :p

Link to post
Share on other sites

Warum macht Ihr euch Sorgen was zu welchen Preis, wie gebaut werden soll.

Seit Ihr bei Leitz angestellt.

Habe grade meinen Pradovit PC um ca. 300 Euro bekommen. HaHa

 

Warum machst Du dir Sorgen darüber, worüber ich mir Sorgen mache?

Bist Du meine Frau?

Schätzeken, ich wünsch dir viel Spass mit deinem Pradovit, aber nerv nicht rum.

Link to post
Share on other sites

Warum machst Du dir Sorgen darüber, worüber ich mir Sorgen mache?

Bist Du meine Frau?

Schätzeken, ich wünsch dir viel Spass mit deinem Pradovit, aber nerv nicht rum.

 

 

Hast du schon einmal einen Ameisenhaufen richtig belichtet von oben fotografiert !!!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...