rbihler Posted March 1, 2009 Share #1 Posted March 1, 2009 Advertisement (gone after registration) Heute bei der Schmetterlingsschau . 50er Lux - Makroadapter - L1 Was sagt ihr zu dem "bisschen" Schärfentiefe ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 1, 2009 Posted March 1, 2009 Hi rbihler, Take a look here min Schärfentiefe. I'm sure you'll find what you were looking for!
StFreud Posted March 2, 2009 Share #2 Posted March 2, 2009 Es wirkt ein bißchen wie gemalt. Wie die Wirkung wohl wäre, wenn die Schärfe auf dem Auge oder dem Rüssel liegen würde. Vielleicht braucht es aber doch etwas mehr Tiefenschärfe. Gruß, SF Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted March 2, 2009 Share #3 Posted March 2, 2009 ... als Bild hervorragend, als Dokument zu wenig Schärfe in den Details. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 2, 2009 Share #4 Posted March 2, 2009 ich bin ein Fan minimaler Schärfentiefe mir gefällt es Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted March 2, 2009 Share #5 Posted March 2, 2009 knackscharfe Bilder zu dokumentarischen Zwecken gibt es schon genug. mit minimaler Schärfentiefe kann man die Welt ein wenig anders zeigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted March 2, 2009 Author Share #6 Posted March 2, 2009 Es wirkt ein bißchen wie gemalt. Wie die Wirkung wohl wäre, wenn die Schärfe auf dem Auge oder dem Rüssel liegen würde. Vielleicht braucht es aber doch etwas mehr Tiefenschärfe. Gruß, SF ... jetzt bin ich aber frustriert ! Ich dachte - und so erscheint es zumindest auf meinem Monitor - dass das Auge eines der wenigen Dinge ist, was auf diesem Bild scharf ist. :-((( Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 2, 2009 Share #7 Posted March 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich finde schon, dass das Auge auf der Schärfeebene liegt. Gefällt mir gut, auch in dieser diagonalen Anordnung. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted March 2, 2009 Share #8 Posted March 2, 2009 Tolles Foto mit wunderschönen Farben. Die Schärfe passt schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
StFreud Posted March 2, 2009 Share #9 Posted March 2, 2009 Hallo Reiner. Ich sehe die Kreise im Auge, die etwas unscharf sind, der Fühler oder andere Körperteile sehen schärfer aus. Täuscht mich das vielleicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 2, 2009 Share #10 Posted March 2, 2009 Hi, Reiner, ich finde es OK so wie es ist................ Sollte an der bestimmten Stelle, ( Auge ) noch ein wenig mehr an Schärfe, sein sollen, da hätten wir heute doch technische Möglichkeiten...................... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
b.kampmann Posted March 2, 2009 Share #11 Posted March 2, 2009 für mich ist es wunderschön, wenn`s geht, bitte öfter so etwas! P.S. und das Auge ist scharf Link to post Share on other sites More sharing options...
pixelauflauf Posted March 2, 2009 Share #12 Posted March 2, 2009 Klasse! Link to post Share on other sites More sharing options...
brenta Posted March 6, 2009 Share #13 Posted March 6, 2009 ... jetzt bin ich aber frustriert ! Ich dachte - und so erscheint es zumindest auf meinem Monitor - dass das Auge eines der wenigen Dinge ist, was auf diesem Bild scharf ist. :-((( habe das bild mit rechter maustaste auf einen ordner verschoben und mit der "nikon software picture project" nachgeschaerft. und siehe da, die schaerfe liegt genau auf dem auge. Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted March 7, 2009 Share #14 Posted March 7, 2009 "wie gemalt" finde ich positiv - der Hintergrund verläuft wirklich schön malerisch und die Schärfe ist so wie sie ist mMn auch ok. Schönes Bild, Reiner. Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted March 7, 2009 Share #15 Posted March 7, 2009 Klasse Reiner! Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted March 7, 2009 Author Share #16 Posted March 7, 2009 habe das bild mit rechter maustaste auf einen ordner verschoben und mit der "nikon software picture project" nachgeschaerft. und siehe da, die schaerfe liegt genau auf dem auge. ... na Gott sei Dank, dann kann ich ja mit dem Abverkauf meiner manuell einzustellenden und für tot erklärten R-Linsen doch noch abwarten. Ich dachte schon das Zeug taugt nichts ich hätte es mir nur eingebildet. :-)) Aber Spaß beiseite. An alle Danke fürs anschauen und fürs Lob. Es ist ja schon immer ein Erlebnis mit welchen Gerätschaften die Leute den Schmetterlingen nachjagen: Photohandy: Weil man ja sofort parat sein will, wird schon beim Aufklappen der Schmetterling annähernd vom Handdeckel erschlagen C-Fuhrpark: Geballte Technik wird schweissbadend eingesetzt. Hinter der Tulpensonneblende und dem obligatorischen Batteriegriff verliert der Photograf seine Identität - weil nicht mehr sichbar. Auch ohne Blitzeinsatz erleiden die Tiere vermutlich Nervenschäden, da durch die Bildfrequenz mittelstarke Magnetfelder auf das Insekt einwirken. Dabei wird dann noch mit einem der anderen C-Kämpfer über das Erscheinungsdatum des nächsten Modells philosophiert. ... köstlich und dann habe ich auch noch zusätzlich Spass mit meinem 20 Jahre alten 50er Lux an meiner uraltkonzept-L1 am fotografieren. Schönes Wochenende und auch viel Spass ! Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted March 8, 2009 Share #17 Posted March 8, 2009 Mich würde mal interessieren, welchen Makro-Adapter du benutzt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Summiluchs Posted March 8, 2009 Share #18 Posted March 8, 2009 Die Art der Schärfentiefe und des Bokehs erinnert mich an die Abbildung, die man auch mit einem 50er an einem Retroring erreicht. Vor Jahren hatte ich mir einen solchen für Makroaufnahmen zugelegt. Heute hab ich jedoch echte Makroobjektive, Gott sei Dank. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted March 8, 2009 Author Share #19 Posted March 8, 2009 Mich würde mal interessieren, welchen Makro-Adapter du benutzt? Hendrik Einfach den R-Makroadapter ! Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted March 8, 2009 Author Share #20 Posted March 8, 2009 Die Art der Schärfentiefe und des Bokehs erinnert mich an die Abbildung, die man auch mit einem 50er an einem Retroring erreicht. Vor Jahren hatte ich mir einen solchen für Makroaufnahmen zugelegt. Heute hab ich jedoch echte Makroobjektive, Gott sei Dank. Gruß Na ja ich denke mir sind "echte" Makroaufnahmen auch nicht fremd. ;-))) Die Retroringlösung kenne ich jedoch nicht. Danke für deinen Kommentar Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.