SOOHN Posted March 1, 2009 Share #21 Posted March 1, 2009 Advertisement (gone after registration) Moin !Dem HUMP gab es wohl nur in Usa von Leitz-New-York. In Brd gab es ein etwas anders geformtes Teil, siehe Katalog von 1954 S.26 und hier war das auch schon mal Thema unter anderem : http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/71035-tipps-zu-iiif-objektiv-gesucht-beli.html Die IIIf paßt schon in die IIIg Tasche, aber die ist etwas höher, was beim Aufziehen eventuell stören kann, und das Stativgewinde ist das kleine, dh. man braucht einen Gewindeadapter, um die IIIf mit dem größeren Stativgewinde fest zu bekommen. Die Taschen von SOOHN sehen ja richtig lecker aus. Gruß, Philipp Danke für das Lob. Bei Aufziehen der IIIF im IIIG Case hatte ich noch keine Probleme. Woher hast duu denn die Aufschlussreiche Liste? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 1, 2009 Posted March 1, 2009 Hi SOOHN, Take a look here spezielle Bereitschaftstasche für IIIf mit Selbstauslöser. I'm sure you'll find what you were looking for!
philippflettner Posted March 1, 2009 Share #22 Posted March 1, 2009 Danke für das Lob.Bei Aufziehen der IIIF im IIIG Case hatte ich noch keine Probleme. Woher hast duu denn die Aufschlussreiche Liste? Aus dem Leitz-Gesamt-Gesamt Katalog von 1954 S.26 + 27 Ich habe den ganzen Katalog eingesannt und als pdf in Kapitelteile. Wer ihn gerne haben will ? Gerne. Muß aber ein tüchtiges Postfach sein (via PN), denn es sind zusammen 51MB. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 18, 2009 Share #23 Posted March 18, 2009 Die Hump habe ich auch :-) Wirklich ein ausgesprochenes Schmankerl und ebenfalls aus den USA importiert. @samiba die Tasche HUMP habe ich im letzten halben Jahr recht heufig angetroffen. Aber mit dem Filtertäschchen noch nie und deshalb musste ich dies auch direkt haben. Natürlich aus den USA. Moin !Dem HUMP gab es wohl nur in Usa von Leitz-New-York. In Brd gab es ein etwas anders geformtes Teil, siehe Katalog von 1954 S.26 Hallo, nochmal eine Frage zu HUMP! Habt Ihr irgendwo einen Katalogauszug o.ä., wo die Bezeichnung dokumentiert ist? Im Int. Forum wird diese geade diskutiert. Die Bezeichnungen bei Rahn sind m.E. falsch - das wären die für die dt. Tasche. Danke, Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 18, 2009 Share #24 Posted March 18, 2009 Die von Luigi für die Schraubleicas angebotene Tasche hat in der Tat keine Aussparung für den Hebel zum Selbstauslöser. Er bietet allerdings eine Version zur Benutzung mit SYOOM an: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-collectors-historica/13842-ltm-users-its-time-stand-up-16.html#post754299 Bezüglich der Aussparung für den Selbstauslöser lohnt vermutlich eine Anfrage bei Luigi; denn er ist bereit und in der Lage, alle möglichen Abweichungen und Weiterentwicklungen seiner Modelle herzustellen (was dann allerdings auch seinen ebenso stolzen wie berechtigten Preis hat). Aber Hand aufs Herz: der Selbstauslöser an der IIIf/g mag zwar ganz nett aussehen, aber man braucht ihn doch wohl nie. Dagegen ist der SYOOM (Vorgänger des Leicavit) gerade für die Schraubleicas, die ja keinen Hebel zum Filmtransport haben, eine ausgesprochen nützliche Sache. Leica selbst bot seinerzeit die Bereitschaftstaschen EPZOO und EMOOX an für die Schraubleica mir Schnellaufzug an; die dürften allerdings heute wesentlich seltener sein als der SYOOM. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 19, 2009 Share #25 Posted March 19, 2009 jemand noch mehr Infos zu "HUMP"? (s. #23) Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 26, 2009 Share #26 Posted March 26, 2009 Da ist irgendetwas faul. Auch die New-Yorker Leitz Gegenstände hatten fünfstellige Telegrammwörter. HUMP kann also kein gültiges sein, vielmehr bezeichnet das englische Wort den "Buckel" für Aufsatzgeräte. Gebräuchlich war "meter hump" für die Taschen mit Raum für Belichtungsmesser. Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted March 26, 2009 Share #27 Posted March 26, 2009 Advertisement (gone after registration) Genau Gerd, HUMP heißt Hubbel, Knubbel oder eben Buckel. Die Anglizismen sind oft schön bildhaft ;-) Wie schon mal erwähnt, habe ich auch eine HUMP, aber nutze sie nie und gehe garantiert damit nicht auf die Straße! Grüße, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
SOOHN Posted March 26, 2009 Share #28 Posted March 26, 2009 Warum benuzt du sie nicht? Und ist es dir zu peinlich auf der straße mit einer tasche angetroffen zu werden von der du nicht mal die original bezeichnung kennst? Also ich habe beide hump taschen aus den usa und bei beiden war sie in der artikelbeschreibung mit hump bezeichnet. So lang ich nichts gegenteiliges höre werde ich auch weiter zu mir selbst sagen: heute ist wieder ein tag meine leica mit summaron und viooh in die hump zu packen und loszuziehen! Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted March 26, 2009 Share #29 Posted March 26, 2009 Sicherlich und in keinster Weise wäre mir das peinlich, ich stehe dazu! Ich liebe die III unter anderem wegen ihrer Kompaktheit und der kleinen Abmessungen. Die HUMP ist mir einfach zu "voluminös". That´s all. Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 26, 2009 Share #30 Posted March 26, 2009 Die HUMP ist mir einfach zu "voluminös". doch wäre es interessant herauszufinden, wie das Ding wirklich hieß! Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
SOOHN Posted March 26, 2009 Share #31 Posted March 26, 2009 Am besten erstellen wir ein neues thema um die frage zur beantwortung zu führen Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted March 26, 2009 Share #32 Posted March 26, 2009 Vielleicht ein Posting im englischsprachigem Forum, da die HUMP eher (vielleicht) in den USA gebräuchlich war ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 26, 2009 Share #33 Posted March 26, 2009 Vielleicht ein Posting im englischsprachigem Forum, da die HUMP eher (vielleicht) in den USA gebräuchlich war ;-) ich habe das in einem anderen thread des engl. forums schon andiskutiert. JCB wusste es uumindest auch nicht, obwohl er die tasch hat. einer von euch beiden müsste die diskussion starten, da ich kein bild zur Verfügung stellen kann. gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
SOOHN Posted March 26, 2009 Share #34 Posted March 26, 2009 ja mach ich gleich morgen, jetzt muss ich erst mal schlafen. Gut nacht Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted March 26, 2009 Share #35 Posted March 26, 2009 Dito ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 26, 2009 Share #36 Posted March 26, 2009 ja mach ich gleich morgen, jetzt muss ich erst mal schlafen. Gut nacht Dito ;-) dann bis morgen nacht! OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted March 26, 2009 Share #37 Posted March 26, 2009 :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
SOOHN Posted March 27, 2009 Share #38 Posted March 27, 2009 Jo moin. Jetzt hab ich ausgeschlafen, bin mir aber nicht sicher welche kategorie ich wählen soll. Am besten die gleiche wie hier, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted March 27, 2009 Share #39 Posted March 27, 2009 Moin Moin, eigentlich schon die gleiche Kategorie, jedoch ohne den IIIf Bezug. Die HUMP wurde je speziell für den Aufsatzsucher angeboten wie ich denke. Grüße, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
SOOHN Posted March 27, 2009 Share #40 Posted March 27, 2009 Jo, hab ich gemacht. einmal im Deutschen Forum und einmal im Internationalen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.