Guest farbtupfer Posted February 26, 2009 Share #21 Posted February 26, 2009 Advertisement (gone after registration) Angenehmes Arbeiten ist eine Frage der Gewöhnung. Ja man gewöhnt sich dran wenn man nicht anderes kennt... und ich will mich nicht mehr an Windows (XP, Vista usw..) gewöhnen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 26, 2009 Posted February 26, 2009 Hi Guest farbtupfer, Take a look here Wechsel PC auf Macbook - letzte Fragen. I'm sure you'll find what you were looking for!
ptomsu Posted February 26, 2009 Share #22 Posted February 26, 2009 Ja man gewöhnt sich dran wenn man nicht anderes kennt... und ich will mich nicht mehr an Windows (XP, Vista usw..) gewöhnen... Hast vollkommen recht, ich verwende auch seit 5 Jahren ausschließlich Mac und ich habe noch nie so wenig Probleme in irgendeiner Richtung gehabt, wie in dieser Mac Zeit. Ürigens deklassiert man sich als ernstzunehmender Fotograf und Medienkünstler sowieso ganz eindeutig, wenn man Windows verwendet Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 26, 2009 Share #23 Posted February 26, 2009 (Über PC und Windows wird viel geschimpft- letztlich hat es sich doch klar und eindeutig durchgesetzt- warum nur?) Mit Sicherheit nicht, weil der PC das bessere System war. In erster Linie lag es an den exorbitant hohen Preisen, die Apple für seine Geräte Anfang der 80-iger verlangte. Das Verhältnis war in etwas so, wie Volkswagen zu Rolls-Royce. Ich glaube, das erklärt alles. Allerdings, die Benutzeroberfläche eines Macs war dem PC besonders damals haushoch überlegen. Plug & Play war schon zu dieser Zeit für einen Mac normal, ein PC wusste gar nicht, dass es so was gibt. Besonders lustig wurde es, wenn an einem PC ein Scanner zum Laufen gebracht werden musste .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted February 26, 2009 Share #24 Posted February 26, 2009 Mit Sicherheit nicht, weil der PC das bessere System war. In erster Linie lag es an den exorbitant hohen Preisen, die Apple für seine Geräte Anfang der 80-iger verlangte. Inzwischen hat sich das auch deshalb angeglichen, weil ein Mac nahezu dieselbe Hardwarebasis hat wie ein normaler Windows-PC. Die proprietären Hardwarelösungen, die Apple früher hatte, waren einfach nur teuer, ohne eine Performancevorteil zu bringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 26, 2009 Share #25 Posted February 26, 2009 Inzwischen hat sich das auch deshalb angeglichen, weil ein Mac nahezu dieselbe Hardwarebasis hat wie ein normaler Windows-PC. Die proprietären Hardwarelösungen, die Apple früher hatte, waren einfach nur teuer, ohne eine Performancevorteil zu bringen. Das stimmt so nicht. Die "Performancevorteile" z.B. im DTP-Bereich waren damals sehr, sehr deutlich. Aber vielleicht hast du diese Zeit ja nicht mitbekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
stevoi Posted February 26, 2009 Share #26 Posted February 26, 2009 Ich habe nach 15 Jahren PC mein erstes Macbook. Die Hardware ist wirklich schick, niemand baut so schöne Geräte. Ansonsten bin ich da emotionslos und verstehe das dauernde gehacke der Apple Hardcoreanwender gegen Windows nicht. Ich war mein ganzes Berufsleben als Softwareentwickler mehr als zufrieden mit den Produkten von Microsoft. Aktuell läuft meine Entwicklungsumgebung unter VMWare auf dem MacBook und das zu 100% stabil. Ich könnte hier nun von unseren Web- und Datenbankservern berichten die seit 2001 klaglos ihren Dienst versehen ... aber das lasse ich jetzt besser. Das Apple Betriebssystem empfinde ich als angenehm schnell - es gibt Dinge die sind besser, anderes ist schlechter gelöst. Die Verbindung von Apple zu Windows über VMWare finde ich sehr genial - das beste aus beiden Welten gleichzeitig nutzbar. Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 27, 2009 Share #27 Posted February 27, 2009 Advertisement (gone after registration) Das stimmt so nicht. Die "Performancevorteile" z.B. im DTP-Bereich waren damals sehr, sehr deutlich. Aber vielleicht hast du diese Zeit ja nicht mitbekommen. Die Vorteile bestanden zum größten Teil darin, daß es wichtige DTP-Pogramme nur für die Mac-Plattform gab... Auch der Gong war ja nicht selten. Soviel zur Stabilität. Damals allerdings darin durchaus den Fensterkisten überlegen, im Gegensatz zu heute. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest kalokeri Posted February 27, 2009 Share #28 Posted February 27, 2009 Aber Du hättest doch einfach mit OS X arbeiten können, zumal alle alten OS 9 Programme darunter auch noch liefen. Aber egal. Ist lange her... Stimmt, ist lange her. Den Vorschlag mit OS-X erhielt ich damals auch, verbunden mit dem Zusatz, das laufe auf meinem alten iMac aber eh nicht ordentlich. Belassen wir es dabei, dass der Support-Mitarbeiter erfolgreich einen bis dato zufriedenen Kunden seines Arbeitgebers vergrauelt hat. So was kommt halt vor. Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 27, 2009 Share #29 Posted February 27, 2009 Die Vorteile bestanden zum größten Teil darin, daß es wichtige DTP-Pogramme nur für die Mac-Plattform gab... Auch der Gong war ja nicht selten. Soviel zur Stabilität. Damals allerdings darin durchaus den Fensterkisten überlegen, im Gegensatz zu heute. Hallo Gerd, nicht nur, denke beim PC mal an die Zeit vor Windows. Der Mac hatte halt schon immer eine benutzerfreundlichere Oberfläche und man musste kein PC-Fachmann sein, um das Ding bedienen zu können. Ja, es gab auch die Zeit, wo dann Apple hinterher hinkte, weil ihre Prozessoren zu müde waren. Aber der Service-Aufwand für den Mac war schon immer geringer. Aber haken wir das Thema einfach ab, ist Geschichte, sonst müsst ich noch in mein Archiv gehen. Das wäre ja Arbeit. Grüße gimli Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted February 27, 2009 Share #30 Posted February 27, 2009 snip Ürigens deklassiert man sich als ernstzunehmender Fotograf und Medienkünstler sowieso ganz eindeutig, wenn man Windows verwendet Das habe ich zum Glück nicht nötig- wenn ein Thema "ernst" wird, wird's von mir abgelegt. Die Fotografie ist mir nur Hobby und Freizeitbeschäftigung, die -wie der PC- nur Spaß ist und nicht dem Broterwerb dient. Beim Equipment punktet nur das was sich im Resultat annehmbar zeigt- Namen kann man heute wohl eher vergessen, wo nichts mehr ist, was es vorgibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ckingpin Posted February 27, 2009 Share #31 Posted February 27, 2009 auch wenn der Anfang etwas in Vergessenheit geraten ist, würde ich gerne noch einmal darauf antworten: Ich würde den höherwertigen 15" Pro nehmen. 4GB RAM und 512 GB Grafikspeicher erfreuen doch signifikant den Spass am Mac. 5.000 Bilder sind nicht die Welt. Hiermit kommt das kostenlose iPhoto locker mit klar. Die gängigsten Retouschen können hier auch erledigt werden. Die neue Version ist durchaus lohnenswert. In wie weit die Infos aus PSE übernommen werden können, kann ich leider nicht sagen, im Zweifelsfall wäre zu überlegen, ob temporär Windows und PSE über VMWare genutzt werden kann. Ansonsten viel Spass mit dem Mac. Beste Grüße C+ Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 27, 2009 Share #32 Posted February 27, 2009 Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass man aus iPhoto heraus direkt in ein anderes Bildbearbeitungsprogramm (Photoshop etc.) "fahren" kann, sollten die Korrekturmöglichkeiten von iPhoto nicht ausreichend sein. Persönlich würde ich allerdings Aperture vorziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 27, 2009 Share #33 Posted February 27, 2009 Hallo Gerd, nicht nur, denke beim PC mal an die Zeit vor Windows. Der Mac hatte halt schon immer eine benutzerfreundlichere Oberfläche und man musste kein PC-Fachmann sein, um das Ding bedienen zu können. Ja, es gab auch die Zeit, wo dann Apple hinterher hinkte, weil ihre Prozessoren zu müde waren. Aber der Service-Aufwand für den Mac war schon immer geringer. Aber haken wir das Thema einfach ab, ist Geschichte, sonst müsst ich noch in mein Archiv gehen. Das wäre ja Arbeit. Grüße gimli Nein, du hast ja vollkommen recht. Aus der damaligen Sicht. Aber die Mac-User tun so, als wäre die Zeit stehengeblieben und es gäbe z.B. keine Bedrohungen für einen Mac aus dem Netz, er wäre immer noch stabiler als ein PC usf. Freilich hat er viele Vorteile, aber gerade das, was ich aufgezählt habe ist eben Schnee von gestern. Link to post Share on other sites More sharing options...
jorikael Posted February 27, 2009 Share #34 Posted February 27, 2009 Ich, seit dem habe ich Ruhe in der Bude hier ! Bin nach knapp 15 Jahren Apple (sogenannter User der 1.Stunde!!) auf Windows XP umgestiegen! Den Ausschlag gab letztlich das meinem Patenkind gesponsorte iBook, (Ausbildung zur Mediengestalterin) das nach zwei Jahren nicht mehr aufzurüsten war und reif für die Tonne. Das ist jetzt 5 Jahre her und es war eine gute Zeit! Grüße Wolfhard Also ich habe noch ein Ibook G3 aus dem Jahr 2002 und es laüft zwar im Gegensatz zum MacBook langsam und das mit relativ neuer Software,die Windowskiste die ich damals verwendet habe gibt's schon lange nicht mehr.Habe übrigens mit'm MacIntosh angefangen (die kleine Knuddlekiste mit Bildschirm) und habe mich Berufsbedingt auch mit Windows ab 3.1 - Xp mit bis zu 200 Usern beschäfitigen(quälen) dürfen und da war sicher keine Ruhe in der Bude:D Grüße Joe Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 27, 2009 Share #35 Posted February 27, 2009 Nein, du hast ja vollkommen recht. Aus der damaligen Sicht.Aber die Mac-User tun so, als wäre die Zeit stehengeblieben und es gäbe z.B. keine Bedrohungen für einen Mac aus dem Netz, er wäre immer noch stabiler als ein PC usf. Freilich hat er viele Vorteile, aber gerade das, was ich aufgezählt habe ist eben Schnee von gestern. D'accord, Google & Co. (die Publishing Branche zittert ja schon) werden sicherlich in naher Zukunft ein gewaltiges Wörtchen mitreden, aber auch dafür werden Plattformen benötigt und die sollten einfach zu bedienen sein. Da sind wir dann wieder bei einer nutzerfreundlichen Bedienoberfläche, da sehen die Karten für Apple gar nicht so schlecht aus. Mal sehen, ob Steve seinen Garten richtig bestellt hat. Als Knackpunkt sehe ich allerdings das für viele Anwendungen noch viel zu langsame Netz. Wird ja heute schon bei den Übertragunsraten (DSL) gewaltig geschummelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted July 6, 2009 Author Share #36 Posted July 6, 2009 Hallo Forum, es hat lange gedauert, aber heute habe ich endlich mein 15" MacBook Pro bestellt. Ich hatte noch die Ruhe, das neue Modell abzuwarten... Danke für die vielen Beiträge auf meine beiden Themen (PC oder Mac / Wechsel auf Macbook), die mir etliche offene Punkte beantwortet und mich schließlich in die Arme des Macs getrieben haben :-)) Auch nochmals vielen Dank für den Tip "TryTec" in Bochum. Sehr angenehme Beratung des Herrn Schuh und seiner Mitarbeiter, ich hab dann gleich auch dort bestellt. Nun kann ich es kaum noch abwarten, das Dingen kennen zu lernen. Viele Grüße Andreas www.bikedoll.de Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 6, 2009 Share #37 Posted July 6, 2009 Ürigens deklassiert man sich als ernstzunehmender Fotograf und Medienkünstler sowieso ganz eindeutig, wenn man Windows verwendet Da bist Du entweder einem Marketing-Gag von Apple(-Usern) aufgesessen oder Du definierst künstlerische Leistung über das Equipment. Ich finde: Genau solche Aussagen deklassieren Früher war man in der Software-Falle und auf Apple angewiesen, doch heute kann man auch mit einer Dose vollauf glücklich sein. Siehe Gerd und der ist in solchen Dingen eher anspruchsvoll! p.s. Ich arbeite auch mit Canon-Kameras, obwohl man das vermutlich als ernstzunehmender Fotograf besser nicht tun sollte:p Wenn nur die Bilder zählen, wird es eng für Marken- und Systemfetischismus. @ Andreas: Viel Spaß mit dem Apfel, die Jungs von TT verstehen was davon, da bist Du in guten Händen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 6, 2009 Share #38 Posted July 6, 2009 Hallo Forum, es hat lange gedauert, aber heute habe ich endlich mein 15" MacBook Pro bestellt. Ich hatte noch die Ruhe, das neue Modell abzuwarten... Danke für die vielen Beiträge auf meine beiden Themen (PC oder Mac / Wechsel auf Macbook), die mir etliche offene Punkte beantwortet und mich schließlich in die Arme des Macs getrieben haben :-)) Auch nochmals vielen Dank für den Tip "TryTec" in Bochum. Sehr angenehme Beratung des Herrn Schuh und seiner Mitarbeiter, ich hab dann gleich auch dort bestellt. Nun kann ich es kaum noch abwarten, das Dingen kennen zu lernen. Viele Grüße Andreas www.bikedoll.de nix falsch gemacht, Du wirst begeistert sein.... Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted July 6, 2009 Share #39 Posted July 6, 2009 Hallo Forum, es hat lange gedauert, aber heute habe ich endlich mein 15" MacBook Pro bestellt. Ich hatte noch die Ruhe, das neue Modell abzuwarten... JAAAA!!!! Nein, mal ehrlich: die bessere (beste) Entscheidung! (mein erster war ein IIe ) Nie bereut!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.