Jump to content

Kurzer Stutzen für Hektor 13,5cm


Guest Horst Wittmann

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Auch für den passiven Rezipienten war es spannend zu verfolgen, wie durch Hilfestellung eine Lösung erreicht wurde.

 

Deshalb bin ich vehement gegen diese neuen Interessengemeinschaften.

 

Wenn diese Diskussion in der IG Visoflex gelaufen wäre, hättest es Du vielleicht nicht mitbekommen.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 53
  • Created
  • Last Reply
Deshalb bin ich vehement gegen diese neuen Interessengemeinschaften.

 

Wenn diese Diskussion in der IG Visoflex gelaufen wäre, hättest es Du vielleicht nicht mitbekommen.

 

Vorläufig teile ich die Einschätzung. Zumal niemand sicher sein kann, ob ein solches Thema nun in einer IG Visoflex, IG Ojektive, IG Hektor, oder IG Heimwerker behandelt würde.

Link to post
Share on other sites

Vorläufig teile ich die Einschätzung. Zumal niemand sicher sein kann, ob ein solches Thema nun in einer IG Visoflex, IG Ojektive, IG Hektor, oder IG Heimwerker behandelt würde.

 

"Heimwerker" ist gut ;). Hinzu kommt, dass die bisher dort stattfindenden Diskussionen nicht wirklich sehr inhaltsreich sind und auch in jedem anderen Forumsbereich hätten gut untergebracht werden können!

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Hallo...

Ich freue mich auch darüber, daß so eine banale Frage zum Kurzen Stutzen ein derartig "großes" Echo und eine tolle Resonanz gefunden hat.

 

Alle Beiträge haben meinen Wissensdurst gestillt und brachten mir neue Erkenntnisse für mein Hobby.

 

@ gerd...

Die Abstimmung auf Unendlich ist OK. Wahrscheinlich war es Zufall mit der Grundabstimmung des Stutzens (135,5mm) und dem Objektivkopf. Sonst wäre das auch kein Problem gewesen, denn ich hätte sonst auf die Kenntnisse, die ich bei einer 18 monatige Tätigkeit (1954) in der UFA-Kamerawerkstatt bekommen habe, zurück greifen müssen.

 

 

Ich bin der Meinung, daß derartige Diskussion sehr gut unter "Leica Sammler & Historica" aufgehoben sind.

 

Gruß Horst.

Link to post
Share on other sites

Horst,

 

um ehrlich zu sein, freue ich mich nicht, dass hier ein so großes Echo nötig war.

 

Hättest Du Stefans und meinen ersten Beitrag gründlich gelesen bzw. die Prospektabbildungen und meine Fotos angeschaut, wäre Dir alles deutlich gewesen. Ich hatte extra die Trennstelle auf dem vierten Bild mit dem Leica-Papier markiert, im ersten war der abgeschraubte Kopf zu sehen. Mehr hätte es eigentlich nicht gebraucht.

 

Aber es kommt hier immer wieder vor, dass sich threads aufblähen, bei denen in den ersten Beiträgen das Problem eigentlich schon gelöst ist.

 

:( Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Horst,

 

um ehrlich zu sein, freue ich mich nicht, dass hier ein so großes Echo nötig war.

 

Hättest Du Stefans und meinen ersten Beitrag gründlich gelesen bzw. die Prospektabbildungen und meine Fotos angeschaut, wäre Dir alles deutlich gewesen. Ich hatte extra die Trennstelle auf dem vierten Bild mit dem Leica-Papier markiert, im ersten war der abgeschraubte Kopf zu sehen. Mehr hätte es eigentlich nicht gebraucht.

 

Aber es kommt hier immer wieder vor, dass sich threads aufblähen, bei denen in den ersten Beiträgen das Problem eigentlich schon gelöst ist.

 

:( Friedhelm

 

Das ist wie im Theater: wer die Bühne bespielt, kennt den Ausgang des Stücks von Anfang an. Dennoch wäre das Publikum enttäuscht, wenn gleich nach dem ersten Auftritt schon der letzte Vorhang fiele.

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1
Horst,

 

ersten war der abgeschraubte Kopf zu sehen. Mehr hätte es eigentlich nicht gebraucht.

 

Aber es kommt hier immer wieder vor, dass sich threads aufblähen, bei denen in den ersten Beiträgen das Problem eigentlich schon gelöst ist.

 

:( Friedhelm

 

Friedhelm,

 

auch wenn du sachlich richtig liegst, bedenke doch, dass dies menschlich ist.

 

Letztlich ist auch dies eine Facette der Toleranz und Geduld. :)

Link to post
Share on other sites

Hättest Du Stefans und meinen ersten Beitrag gründlich gelesen bzw. die Prospektabbildungen und meine Fotos angeschaut, wäre Dir alles deutlich gewesen.

 

Friedhelm, alles hat seine Zeit, und so wie Heinrich Göbel nicht als Erfinder der Glühbirne in der Literatur verzeichnet wird, sondern T.A. Edison, so muß die Zeit reif sein, bis sich große Erkenntnisse durchsetzen.;)

 

(Jetzt kratzen sie sogar aktuell am Verdienst von Philipp Reis.)

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann
Horst,

 

um ehrlich zu sein, freue ich mich nicht, dass hier ein so großes Echo nötig war.

 

Hättest Du Stefans und meinen ersten Beitrag gründlich gelesen bzw. die Prospektabbildungen und meine Fotos angeschaut, wäre Dir alles deutlich gewesen. Ich hatte extra die Trennstelle auf dem vierten Bild mit dem Leica-Papier markiert, im ersten war der abgeschraubte Kopf zu sehen. Mehr hätte es eigentlich nicht gebraucht.

 

Aber es kommt hier immer wieder vor, dass sich threads aufblähen, bei denen in den ersten Beiträgen das Problem eigentlich schon gelöst ist.

 

:( Friedhelm

 

@ Friedhelm

Ab und zu ist der Blick wie vernagelt........

Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Ein alter Narr benötigt oft etwas länger bis zum Begreifen.

(Hat mir aber trotzdem Spaß gemacht.)

 

Gruß Horst.

Link to post
Share on other sites

Friedhelm, alles hat seine Zeit, und so wie Heinrich Göbel nicht als Erfinder der Glühbirne in der Literatur verzeichnet wird, sondern T.A. Edison, so muß die Zeit reif sein, bis sich große Erkenntnisse durchsetzen.;)

 

(Jetzt kratzen sie sogar aktuell am Verdienst von Philipp Reis.)

 

Solange die Majorität der Medien in der falschen Hand liegt, wirst Du immer

mehr Verklärung als Aufklärung erfahren.

Link to post
Share on other sites

Nix für ungut,

 

Horst et al,

 

aber vielleicht stößt mir immer noch das verdorbene Gummilinsengericht vom Nachbartisch auf, dass ich hier etwas harscher als nötig reagiert habe.

 

:rolleyes: Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Solange die Majorität der Medien in der falschen Hand liegt, wirst Du immer

mehr Verklärung als Aufklärung erfahren.

 

OT:

Hat doch so ein Vertreter der Journaille beim Umzug in Frankfurt einen als Piraten verkleideten fröhlichen Karnevalisten gefragt, ob er das vertreten könne, wo doch am Horn von Afrika die Bundeswehr gegen Piraten kämpfe.:mad:

 

(Freilich haben die somalischen Piraten auch alle eine Augenklappe und Krummschwerter im Seidenbund.)

Link to post
Share on other sites

Auch ein Reporter versucht mal lustisch zu sein, Gerd ;)

 

 

 

 

 

 

 

 

(besser so als anders: ich bin bei der Aufzeichnung des nordhessischen Faschings eines meiner Heimatsender am Tisch eingeschlafen :o Spricht natürlich gegen den Reporter, nicht gegens Programm!))

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...