Jump to content

Übernahme von Leica durch Panasonic


petermcwerner

Recommended Posts

  • Replies 70
  • Created
  • Last Reply
Guest Horst Wittmann

Die Aussage zu meinem Posting # 09 bezieht sich auf den leichtfertigen Umgang mit derartigen Übernahmegerüchten ! Ich glaube, daß ich das noch einmal klarstellen muß.

 

Horst.

Link to post
Share on other sites

Vielleicht hilft es, wenn man den Link im Eröffnungsposting liest:

 

Jemand schreibt in irgendeinem Internetforum, das sich mit Digitalfotografie befasst, dass ein Kollegen aus Fernost erwähnt habe, Panasonic gehe der Frage eines Kaufs von Leica von irgendeinem österreichischen Herrn nach. Der Gesprächspartner habe das nicht mit irgendwelchen Fakten bestätigen können sondern nur davon reden hören und suche jetzt weitere Informationen zu diesem Gerücht.

 

Das Ganze bedeutet also maximal, dass irgendjemand, der anscheiend keine näheren Kenntnisse über Produzenten der Fotoindustrie hat, irgendetwas gehört hat, was Panasonic und Leica in Beziehung bringt. Dass der unbekannte Gesprächspartner eines unbekannten Posters in irgendeinem Fotoforum von irgendeiner ihm nicht näher bekannten Assoziation zwischen den beiden Firmen gehört haben mag, ist nicht gerade völlig ausgeschlossen.

 

Mehr gibt es nicht.-

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django
Ich mach hier mal für mich zu.

 

str.

 

Schade eigentlich, ich hatte mir gerade ein paar Erdnüsse besorgt :D !

 

Wie hieß doch gleich noch dieser spanische Windmühlenkämpfer, Don Garotte de Quichotte oder so ?

 

Einfach köstlich,

 

m6d

Link to post
Share on other sites

Egal was verlautbart wird, "ausschliessen" kann man es nur bis zum Zeitpunkt der nächsten Meldung...

 

wie sagt der Lateiner so schön?

 

Der Hund ist schnell, das Pferd ist schneller-

am schnellsten jedoch ist das Gerücht !

 

Nach meinen Beobachtungen ist in bestimmten Segmenten- da ist der Name Leica wohl klar der angesehenste- die Analogfotografie am wiederauferstehen.

 

(Zumindest für Leute, die engagiert und überlegt fotografieren wird der Umstand urig-mechanischer Haptik ein Gerät schmackhafter, das eine lange haltende Anlage ist-

im Gegensatz zu kurzlebiger Accu-Technik mit wackeligen Multifunktionsknöpfchen)

 

Lieber klein und fein als auf allen Hochzeiten tanzen zu wollen.

 

(Ich hatte schon interessante Gespräche mit Leica-Freunden, die mir ihre ganze Ausrüstung en block angeboten haben- an der Vitrine des kl. Fotoladens der Stadt- die sich digital neu orientieren wollten...

Auf meine Frage hin, wieviel sie denn fotografieren- kam die Antwort:

"Ach, so maximal einen Film im Monat"...

...und schon war das Thema gegessen...)

Link to post
Share on other sites

Vielleicht hilft es, wenn man den Link im Eröffnungsposting liest:

 

Jemand schreibt in irgendeinem Internetforum, das sich mit Digitalfotografie befasst, dass ein Kollegen aus Fernost erwähnt habe, Panasonic gehe der Frage eines Kaufs von Leica von irgendeinem österreichischen Herrn nach. Der Gesprächspartner habe das nicht mit irgendwelchen Fakten bestätigen können sondern nur davon reden hören und suche jetzt weitere Informationen zu diesem Gerücht.

 

Das Ganze bedeutet also maximal, dass irgendjemand, der anscheiend keine näheren Kenntnisse über Produzenten der Fotoindustrie hat, irgendetwas gehört hat, was Panasonic und Leica in Beziehung bringt. Dass der unbekannte Gesprächspartner eines unbekannten Posters in irgendeinem Fotoforum von irgendeiner ihm nicht näher bekannten Assoziation zwischen den beiden Firmen gehört haben mag, ist nicht gerade völlig ausgeschlossen.

 

Mehr gibt es nicht.-

 

 

danke für diese sachliche Zusammenfassung.

 

Ich halte Übernahmegerüchte in oben erwähnter Sache für blanken Unsinn. Zudem steht Leica mit Panasonic wieder mal in Verbindung, um Nachfolger der V-Lux abzustimmen, etc. Dass es dabei dann auch um etwaige Vetragsabschlüsse und Verträge über die Nutzung des Markennamens geht, dürfte jedem klar sein.

Hr.. Kaufmann hat das Szenario ja bereits letztes Jahr beschrieben, dass mit Anlaufverlusten bei der Entwicklung und Einführung der neuen Produkte gerechnet wird. Somit sind diesbezüglich auch entsprechende Finanzmittel zurückgestellt worden.

Es wäre auch ein denkbar undankbarer Zeitpunkt für einen Verkauf, kurz vor der Markteinführung der S-Linie und zudem, dass bei Leica momentan die Verkäufe keinesfalls die allgemeine Krise wiederspiegeln, da gerade im Moment sich dei Objektive wie "geschnitten Brot" verkaufen (auch und gerade die hochpreisigen neu vorgestellten und nicht mit 300€ subventionierten) so dass Leica kaum mit der Produktion nachkommt.

 

Somit sehe ich keine Notwendigkeit für solch einen Schritt.

 

Die ganze Familie Kaufmann hat sich zu der Nachhaltigkeit der Investition in die Marke Leica mehrfach ausgesprochen und schon von Anfang an eine langjährige Strategie angekündigt. Auch durch den Bau des Leitz-Parks unter Beweis gestellt, denn den hätte es nicht gebraucht, um aus dem Namen Leica schnell Profit zu schlagen, wenn dies so beabsichtigt gewesen wäre.

 

Dies hätte man sicher auch nicht getan, wenn man nicht das notwendige finanzielle Polster im Rücken gehabt hätte, zumal jeder der Fam. Kaufmann sicher zutrauen kann, sich bei solch einem Investment, welches auf lange Jahre abgestellt ist, bereits im Voraus entsprechend strategisch platziert zu haben.

 

Oder glaubt hier jemand wirklich, dass solch ein Engagement aus dem Bauch heraus angegangen wird?

 

LG

Reimar

Link to post
Share on other sites

Jemand schreibt in irgendeinem Internetforum, das sich mit Digitalfotografie befasst, dass ein Kollegen aus Fernost erwähnt habe, Panasonic gehe der Frage eines Kaufs von Leica von irgendeinem österreichischen Herrn nach. Der Gesprächspartner habe das nicht mit irgendwelchen Fakten bestätigen können sondern nur davon reden hören und suche jetzt weitere Informationen zu diesem Gerücht...

 

Wer lesen kann ist ganz klar vorn;)

Link to post
Share on other sites

Guest volkerm
Nach meinen Beobachtungen ist in bestimmten Segmenten- da ist der Name Leica wohl klar der angesehenste- die Analogfotografie am wiederauferstehen.

 

In dieser Szene, für die ich viel Sympathie empfinde, wird allerdings der Charme alter Kameras geschätzt. Leica wird dort wenig Analog-Neugeräte verkaufen können.

 

Das Geld verdienen müsste man sich schon mit modernen Geräten, da hilft das Festhalten an alten Traditionen nur sehr bedingt.

Link to post
Share on other sites

danke für diese sachliche Zusammenfassung.

 

Ich halte Übernahmegerüchte in oben erwähnter Sache für blanken Unsinn. Zudem steht Leica mit Panasonic wieder mal in Verbindung, um Nachfolger der V-Lux abzustimmen, etc. Dass es dabei dann auch um etwaige Vetragsabschlüsse und Verträge über die Nutzung des Markennamens geht, dürfte jedem klar sein.

Hr.. Kaufmann hat das Szenario ja bereits letztes Jahr beschrieben, dass mit Anlaufverlusten bei der Entwicklung und Einführung der neuen Produkte gerechnet wird. Somit sind diesbezüglich auch entsprechende Finanzmittel zurückgestellt worden.

Es wäre auch ein denkbar undankbarer Zeitpunkt für einen Verkauf, kurz vor der Markteinführung der S-Linie und zudem, dass bei Leica momentan die Verkäufe keinesfalls die allgemeine Krise wiederspiegeln, da gerade im Moment sich dei Objektive wie "geschnitten Brot" verkaufen (auch und gerade die hochpreisigen neu vorgestellten und nicht mit 300€ subventionierten) so dass Leica kaum mit der Produktion nachkommt.

 

Somit sehe ich keine Notwendigkeit für solch einen Schritt.

 

Die ganze Familie Kaufmann hat sich zu der Nachhaltigkeit der Investition in die Marke Leica mehrfach ausgesprochen und schon von Anfang an eine langjährige Strategie angekündigt. Auch durch den Bau des Leitz-Parks unter Beweis gestellt, denn den hätte es nicht gebraucht, um aus dem Namen Leica schnell Profit zu schlagen, wenn dies so beabsichtigt gewesen wäre.

 

Dies hätte man sicher auch nicht getan, wenn man nicht das notwendige finanzielle Polster im Rücken gehabt hätte, zumal jeder der Fam. Kaufmann sicher zutrauen kann, sich bei solch einem Investment, welches auf lange Jahre abgestellt ist, bereits im Voraus entsprechend strategisch platziert zu haben.

 

Oder glaubt hier jemand wirklich, dass solch ein Engagement aus dem Bauch heraus angegangen wird?

 

LG

Reimar

 

Reimar,

 

die Braut die verkauft werden soll, wird vorher geschmückt :) Ein Verkauf ist immer dann für einen Investor attraktiv, wenn das Unternehmen volle Auftragsbücher hat, die Organisation schlank und flexibel aufgestellt ist und eine Perspektive für Technologie und Markt vorhanden ist. Ziel eines jeden Investors ist immer noch der 'EXIT' und zwar zu dem Zeitpunkt, wo er seine Anteile am besten vergolden kann.

 

Ich möchte damit keineswegs das Gerücht unterstützen, daß für Leica eine Übernahme durch Pana geplant sei, sondern nur auf die Gesetze von M&A verweisen. Ich persönlich würde es für etwas zu früh einschätzen, den Laden preis zu geben.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Das war vorhin beim Friseur das Top-Thema des Tages. Und die Erna meinte, dass das alles total Sinn macht. Schliesslich habe der Forumsbetreiber nicht umsonst schon die 4/3-Lücke aufgetan. Karl-Heinz hat sich am schnellsten von dem Schock erholt, er meint zum Trost aller Leica-Fans:

 

Selbst wenn die aisatische Gemischtwarenkette die kleine Leica noch heute schluckte und sofort alle Gräten entfernte (die teure Kamera- und Objektivfertigung am Standort Deutschland, F+E und natürlich noch den ganzen anderen bei Bankern so ungeliebten Kram killte), Leica würde selbst dann NIE ein wirklich abgeschlossenes Sammelgebiet werden. Die haben über die Jahrzehnte einfach zuviel Artikelnummern angehäuft!

 

Karl-Heinz liebt Leica, hört man raus, oder? Ich mach jetzt mal nen Gegen-Thread auf!

Link to post
Share on other sites

Regt euch nicht auf, der Radiorecorder und die Videorekorder, die ich von Panasonic hatte, waren immer erste Qualität. Ich hätte nichts gegen ein paar japanische Topchecker in Solms einzuwenden.

Link to post
Share on other sites

Da Leica nicht mehr in Händen von vielen Anteilseignern ist, kann von einer "Übernahme" sowieso nicht die Rede sein, sondern, wenn, dann wäre es ein bewußter Verkauf, den wohl die wenigsten für wahrscheinlich halten.

 

In der Zeit vor Dr. Kaufmann hat man vom Leica-AR schon einen derartigen Vorschlag an Panasonic gemacht, der wurde von den Japanern abgelehnt.

Jetzt wäre wohl eher Leica für Pana ein Schnäppchen; denn Panasonic wäre ein strategischer Käufer, keinesfalls eine "Heuschrecke".

Aber ich habe nicht den Eindruck, daß Doc Kaufmann im Jahr des Bombenplatzens (S2 auf den Markt, R10 vorgestellt) die Chance des Einstiegs in den Aufstieg verpassen möchte.

 

Gruß

Erich

 

Trotzdem überlege ich, ob ich nicht doch noch die G1 hole, zusammen mit M6, M8 und den M-Linsen wäre das eine schuckelige kleine und leichte Reisesammlung...

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Trotzdem überlege ich, ob ich nicht doch noch die G1 hole, zusammen mit M6, M8 und den M-Linsen wäre das eine schuckelige kleine und leichte Reisesammlung...

 

Da bin auch ich sehr nah dran, nachdem von der R10 weit und breit nichts zu sehen und zu hören ist... :)

 

Unbedingt kaufen!

 

Man kann _nie_ genug Kameras haben.

Link to post
Share on other sites

So ist es. Interessant wäre es mal, wie die weltweite Fotoamateurszene reagieren würde, wenn man aus zuverlässiger Quelle gehört hätte, das Sony Nikon übernehmen will ... Das Ärgerlich daran ist, dass die Nikon-Verkaufszahlen nach dem Aufkommen solcher "Gerüchte" sicher nicht besser würden.

 

 

 

 

Ich würde so ein Gerücht nicht überbewerten. Panasonic prüft ständig Akquisitionen genauso wie dies andere Konzerne tun. Leica Forenten haben auch desöfteren über diese Option diskutiert. Eigentlich verändert dieses Gerücht nichts.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Unbedingt kaufen!

 

Man kann _nie_ genug Kameras haben.

 

Ich freue mich schon auf ErichFs Bilder mit der G1 :rolleyes:

 

Auch winsofts Test der tausend Kugelköpfe mit der G1 könnte ein echtes Highlight werden :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...