Jump to content

Übernahme von Leica durch Panasonic


petermcwerner

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

wohl mehr als ein Gerücht, aber kein Outsider weiss, wohin die Reise geht. Dass die V-Lux aber ihre Zeit bereits überschritten hat, ist offensichtlich.

 

Ich meine dies nicht in Punkto Qualität, Abbildungsleistung, etc., hier geht es rein um´s Marketing.

Wäre die V-Lux für mich von Interesse, würde ich selbst heute bedenkenlos in diese investieren, zumal die erzielbaren Ergebnisse immer wieder beeindrucken und rundum hervorragend sind.

 

LG

Reimar

 

Vielen Dank fuer die Verdeutlichung! Fuer mich wäre sie (oder ein Nachfolger) durchaus eine Alternative, aber das Rauschen bei niedrigen ISO hat mich bislang doch abgeschreckt. Viel ändern bräuchte man also eigentlich nicht (ok, ein besserer EVF wäre natuerlich auch nicht schlecht).

Link to post
Share on other sites

  • Replies 70
  • Created
  • Last Reply
Link to post
Share on other sites

wie bereits vermutet:

Alles nur heisse Luft

Eine Aussage eines nicht näher identifizierten Sprechers der englischen Leica-Vertriebsgesellschaft, die kaum gewundener und nichtssagender hätte sein können:

 

Leica will always be at the receiving end of company strategy speculation

 

Das besagt überhaupt nichts. Wollte man das Gerücht ernsthaft widerlegen, dann würde man andere Worte wählen.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

...ich habe mal erlebt wie in einem Laden in St. Moritz (Münsterton) ein Kunde ausflippte. Er hatte eine semiprofessionelle Videokamera von Sony zur Reparatur gegeben und gerade die Nachricht erhalten, daß die Kamera nicht zu reparieren sei. Nach vielen Flüchen packte er das Teil und sagte im Gehen: "Ich fliege nach Japan und kaufe den ********** ******laden. Dann werden wir ja sehen ob die meine Kamera reparieren."

Link to post
Share on other sites

Eine Aussage eines nicht näher identifizierten Sprechers der englischen Leica-Vertriebsgesellschaft, die kaum gewundener und nichtssagender hätte sein können:

 

Leica will always be at the receiving end of company strategy speculation

 

Das besagt überhaupt nichts. Wollte man das Gerücht ernsthaft widerlegen, dann würde man andere Worte wählen.

 

Deine zitierte Quelle war ja auch weitaus genauer definiert, oder?

Du hast das Gerücht ja in jedem erdenklichen Forum platziert! Fast scheint mir, Du sehnst eine Übernahme durch Panasonic richtig herbei?!

 

Was stachelt Dich denn eigentlich so an? Selbst jetzt lässt Du keine Gelegenheit aus um das Thema weiter zu treiben.

Link to post
Share on other sites

Guest Joachim3
Eine Aussage eines nicht näher identifizierten Sprechers der englischen Leica-Vertriebsgesellschaft, die kaum gewundener und nichtssagender hätte sein können:

 

Leica will always be at the receiving end of company strategy speculation

 

Das besagt überhaupt nichts. Wollte man das Gerücht ernsthaft widerlegen, dann würde man andere Worte wählen.

 

 

 

Warum sollte Leica denn überhaupt auf ein Gerücht eingehen, das jemand hier im Forum erfunden hat?

 

Joachim

Link to post
Share on other sites

Eine Aussage eines nicht näher identifizierten Sprechers der englischen Leica-Vertriebsgesellschaft, die kaum gewundener und nichtssagender hätte sein können:

 

Leica will always be at the receiving end of company strategy speculation

 

Das besagt überhaupt nichts. Wollte man das Gerücht ernsthaft widerlegen, dann würde man andere Worte wählen.

 

Ich wusste schon, dass der Verbreiter des Gerüchts seine Widerlegung als Bestätigung auffassen würde. Das machen die immer so.

 

Das hier von petermcwerner verbreitete Gerücht beruht auf nichts anderem als einer überhaupt nichts sagenden Frage (!) eines nicht nur nicht näher identifizierbaren, sondern völlig anonymen Schreibers in einem anderen Forum, ob irgendjemand etwas davon gehört habe.

 

Keine Tatsachen, nichts, aber garniert mit der hier nach wie vor zu lesenden Überschrift, die vor dem nichtigen Hintergrund, den es hier gibt, nichts anderes als eine Lüge ist.

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Es heisst, die Japaner gäben sich bei Leica die Klinke in die Hand. Sie kommen als Sammler getarnt auf die Börsen und kaufen dort Wetzlarer Originale zu Höchstpreisen, um sie später heimlich als G1 nachzubauen. Die Werksbesichtigungen nutzen sie als Spionage-Rundgang. Und plötzlich hört das ein Banker in der Ferne und die Übernahme durch die prosperierende Fa. Panasonic ist perfekt.

 

Wenn jetzt noch die Berater der Consulting-Sparte eines dt. Sportwagenherstellers ins Spiel kommen, entbrennt in den Foren der Gerüchte-Wettstreit, in dem bald ein Leica-Auto aus Zuffenhausen gegen einen Leica-Staubsauger aus Kadoma antreten wird :rolleyes::D

 

Natürlich alles nur Fiktion!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...