gpunkt Posted October 21, 2006 Share #1 Posted October 21, 2006 Advertisement (gone after registration) Hier mal ein paar Übungen mit der M6. Ich bitte um Kritik. Alles mit M6 und Summicron 35mm, Scans Polaroid Sprintscan 35 Plus. Gruß g. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 21, 2006 Posted October 21, 2006 Hi gpunkt, Take a look here Übungen mit der M6. I'm sure you'll find what you were looking for!
Kl@usW. Posted October 22, 2006 Share #2 Posted October 22, 2006 Bild 1 + 2 gefällt mir formal und technisch gut, schönes Bild für´s Album. M-Fotografie vom Besten. 3 würde gut in den DfA -Thread passen, 4+5 fallen wegen Beliebigkeit etwas ab. Gruss Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lykoudos Posted October 23, 2006 Share #3 Posted October 23, 2006 Hallo, Bild 1+2 ausdrucksstark, in einer noch als spontan zu bezeichnenden Gestik - gefällt mir ausnehmend gut. Zur Objekt- und Hintergrundschärfe: Ist der Belichtungsmesser in Ordnung?, da es bei WW-objektiven - aber erst oberhalb von 35mm - zu Problemen im Nachbereich kommen kann. Bild 3. das iss`n Kick - toll. Bild 4 ...mitten in St. Pauli - finde ich persönlich gelungen. Bild 5: .....der Mensch ist nicht weit. Insgesamt wäre ich aber spontan nicht auf die Idee gekommen, dass es sich um ein 35iger handelt. Ist es "asph"? Schönen Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
gpunkt Posted October 23, 2006 Author Share #4 Posted October 23, 2006 Hallo, vielen Dank für die Anregungen. Mir ist ein kleiner Fehler unterlaufen: Das Affenbild ist nicht mit dem 35 iger, sondern mit dem Summicron 90mm gemacht. Glaube das 35mm ist nicht asph., es steht jedenfalls nichts drauf. Ich kümmere mich nicht so um die technischen Sachen. Viele Grüße g. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 24, 2006 Share #5 Posted October 24, 2006 Übung gelungen Bild 1 und 2 sind für mich die Favoriten. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 24, 2006 Share #6 Posted October 24, 2006 "...Zur Objekt- und Hintergrundschärfe: Ist der Belichtungsmesser in Ordnung?, da es bei WW-objektiven - aber erst oberhalb von 35mm - zu Problemen im Nachbereich kommen kann..." kannst Du bitte ein paar Worte hierzu sagen? Es ist das erste Mal, dass ich so etwas höre und glaube mich mit der technischen Seite der M's gut auszukennen. Und lerne gerne noch dazu Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lykoudos Posted October 24, 2006 Share #7 Posted October 24, 2006 Advertisement (gone after registration) ".....Es ist das erste Mal, dass ich so etwas höre und glaube mich mit der technischen Seite der M's gut auszukennen. Und lerne gerne noch dazu......" Hallo Holger, Donnerwetter, da bin ich wohl reingetappt. Ich selbst habe dieses Problem auch noch nicht am eigenen Leib bzw. an der eigenen Leica erlebt, sondern ich bin lediglich ein Rezipient dieser Ansicht, die ich in einer Fachzeitschrift vor einigen Monaten - frage mich bitte nicht in welcher - von "berufener" Seite gelesen hatte. Dort war beschrieben worden, dass es bei einem defekten Belichtungsmesser im Zusammenhang mit 28/24/21mm Objektiven im Nahbereich zu Abbildungsproblemen kommen kann. Aber vielleicht habe ich die Sache auch missverstanden und es ist etwas ganz anderes gemeint; womöglich geht es um die Messung und Einstellung der Entfernung. Von mir kann ich jedoch leider noch nicht behaupten, mich mit der technischen Seite der M´s sehr gut auszukenne. Jedenfalls bin ich um Deine Replik dankbar; möchte ich doch keinesfalls irgendwelche unbewiesenen Tatsachen oder Gerüchte unter den Leicanern verbreiten. Vielleicht bist Du so nett, geduldig und nachsichtig, um darüber noch ein paar erhellende Anmerkungen zu verlieren. Ich danke schon mal dafür. Schönen Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted October 24, 2006 Share #8 Posted October 24, 2006 ".....Es ist das erste Mal, dass ich so etwas höre und glaube mich mit der technischen Seite der M's gut auszukennen. Und lerne gerne noch dazu......" ... Dort war beschrieben worden, dass es bei einem defekten Belichtungsmesser im Zusammenhang mit 28/24/21mm Objektiven im Nahbereich zu Abbildungsproblemen kommen kann. ... Wolfgang hallo wolfgang, belichtung und schärfemessung sind beim m-system zwei (verschiedene) paar schuhe. natürlich auch beim r-system ... bei welchem system o.a. behauptung zutreffen soll, weiss ich nicht. natürlich kann man die faktoren blende/zeit so ändern, dass mehr tiefenschärfe erreicht wird, aber das hat nix mit der schärfe-einstellung zu tun. schönen gruß - mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted October 24, 2006 Share #9 Posted October 24, 2006 @ georg bilder gefallen mir gut, sowohl von technik als auch idee ... schönen gruß - mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lykoudos Posted October 24, 2006 Share #10 Posted October 24, 2006 hallo wolfgang,belichtung und schärfemessung sind beim m-system zwei (verschiedene) paar schuhe. natürlich auch beim r-system ... bei welchem system o.a. behauptung zutreffen soll, weiss ich nicht. natürlich kann man die faktoren blende/zeit so ändern, dass mehr tiefenschärfe erreicht wird, aber das hat nix mit der schärfe-einstellung zu tun. schönen gruß - mischa Hallo Mischa, da habe ich wohl Äpfel mit Birnen verwechselt und möglicherweise einem etwas mich verwirrenden Artikel eine weitere Verwirrung hinzugefügt. - Danke für Deine Erläuterungen. Schönen Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.