Jump to content

Da hat wieder einer das Licht gesehen...


mp.velvia

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Keine Ahnung. Ich habe die Behauptung ja nicht aufgestellt. Ich habe auch nicht von exakten Zahlen gesprochen. Irgendein Beleg wäre aber schon ganz hilfreich.

 

 

 

Wieso ist es "unstrittig"? Weil es oft genug wiederholt wurde?

 

 

 

Ich habe nicht bestritten, daß Canon und Nikon unter Profis weiter verbreitet sind als Leica. Im Gegenteil.

 

Ich habe lediglich darauf reagiert, daß behauptet wurde, daß professionelle Fotografen Leicas gar nicht benutzen (was ohnehin Humbug ist), und gefragt, ob es zumindest einen Beleg dafür gibt, daß der Anteil der Leica-Benutzer unter den Profis in den letzten Jahren signifikant gesunken ist. Der fehlt nach wie vor. Daß Nikon und Canon ein tolles Servicenetz haben, hat damit nichts zu tun.

 

 

Also, noch mal ganz langsam zum Mitschreiben:

Es gibt keine validen Zahlen, weil diese niemand erfasst. Es gibt KEINEN Beleg, jedoch genügend Indikatoren: Beispielsweise sieht man als Normalsterblicher, der mit offenen Augen durch die Welt geht in Fotografenpulks so gut wie keine Leicas. In den fototechnischen Anmerkungen von aktuellen Bildbänden von Profis, bei Wettbewerben, in der Kampagnenberichterstattung, etc. pp. fällt der Name inzwischen auch auf wie ein Fliegenpilz. Werden Leicas also vor allem in Profistudios (Werbung, Portrait, Stills) eingesetzt? Aufgrund des Formats (Kleinbildfilm) oder der Sensorausstattung (10 MP) ist auch dies eher unwahrscheinlich. Dazu kommen beispielsweise Äußerungen in US-Foren, wonach Kameras zur Reparatur nach Solms (!) geschickt werden. Welcher Profi kann es sich leisten zu warten, bis sein Handwerkszeug (hoffentlich) repariert wieder das amerikanische Festland erreicht? Eben. Ich meinte auch nicht ein "tollen Servicenetz" für jedermann, sondern ein Profi-Service incl. Leihgeräten und, und, und. Die Tatsache, dass hierbei Leica weder mit Nikon noch mit Canon zu vergleichen ist, lässt sehr wohl den Schluss zu, dass offensichtlich der Bedarf aus der Profi-Ecke nicht da ist.

Ich betrachte die Annahme als blauäugig, dass in den letzten Jahren die Zahl professioneller Leica-Fotografen NICHT gesunken ist. Zu groß ist das fortschreitende Technologie- und Leistungsdefizit im Vergleich zu den beiden genannten Platzhirschen.

Persönlich finde ich es völlig unerheblich, ob Leica nun 1000 oder nur noch eine Kamera an Profis verkauft.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 43
  • Created
  • Last Reply

Würde bei einem Event die Security am Eingang zur Presse sagen: "Zutritt nur mit Leica-Kamera/-Objektiv", könnte der Veranstalter einen Zeichner bestellen (oder hier im Forum anfragen:D )

Ausnahme: S2-Vorstellung in Köln - aber selbst dort wären wir dann fast allein gewesen mit der M8 und hätten einen Teil des anderen Equipments wegpacken müssen;)

 

Soviel Realismus muss erlaubt sein. Hoffen wir, dass es sich in Teilbereichen bald wieder ändert (aber da muss Leica nochmal über die Preisgestaltung nachdenken!)

Link to post
Share on other sites

Persönlich finde ich es völlig unerheblich, ob Leica nun 1000 oder nur noch eine Kamera an Profis verkauft.

 

Genau! Und wer sich eine Leica kauft, tut das ja wohl hoffentlich nicht, weil ein anderer (ein "Profi") das auch getan hat, sondern weil das Ding selbst und das Photographieren damit Freude machen (können), oder?

Link to post
Share on other sites

Also, noch mal ganz langsam zum Mitschreiben

 

Wenn Dein Intellekt dem meinen so sehr überlegen ist, daß Du Dich gezwungen siehst, zu solchen Mitteln zu greifen, dann werde ich die Diskussion lieber beenden, damit Du Dich nicht zu sehr langweilst. (Obwohl ich mich schon frage, warum die ganze Zeit versuchst, Dinge zu widerlegen, die ich gar nicht behauptet habe...)

Link to post
Share on other sites

es ist und bleibt schade, daß von vielen die arbeit der "profis" und das daraus resultierende arbeitsgerät flasch eingeschätzt wird....

 

warum wohl häuft es sich, daß viele profis zur entspannung und zum wiederfinden der "freude an der photografie" mit der lochkamera oder eben der m- analog oder digital- fotografieren?

 

wenn das alles so weitergeht, wird für "profis" eh nur ein all-in-on-mediagerät das einzig proffesionelle in zukunft sein. vernetzt, automatik überall mit textbausteinen,voreingestellten bildpresets, automatischer videoschnitt etc.

 

die s2 ist da schon richtig genau dort positioniert, wo es überhaupt noch auf bildqualität ankommt.

Link to post
Share on other sites

Ich betrachte die Annahme als blauäugig, dass in den letzten Jahren die Zahl professioneller Leica-Fotografen NICHT gesunken ist. Zu groß ist das fortschreitende Technologie- und Leistungsdefizit im Vergleich zu den beiden genannten Platzhirschen.

Persönlich finde ich es völlig unerheblich, ob Leica nun 1000 oder nur noch eine Kamera an Profis verkauft.

 

Die Profis von der Presse / Mode etc. nehmen doch schon Jahrzehnte keine Leica mehr.

 

Der "Leica Profi" ist doch viel eher im Bereich der künstlerischen Fotografie anzutreffen. Der Anteil von Leica (von den Kleinbildfotografen) in diesem Bereich ist aber sicherlich alles andere als klein - aber da ist ja auch noch viel Film anzutreffen. Das passt auch, da sich diese Gruppe weniger Gedanken um Auflösung etc. als um Bildinhalte macht und daher die Wahl des Werkzeugs einfach anders ausfällt. Man trifft in diesen Bereichen interessanterweise wieder vermehrt Mittelformat an - auch bei den ganz jungen...

 

Gruß

Stefan

Link to post
Share on other sites

Gut, dass die Proponenten der etwas einfach gestrickten Colorfoto- oder Fotomagazin-Wahrheiten wenigstens im LUF ihre Opponenten haben.

 

 

 

 

Kleiner Tipp: Nie Fremdwörter verwenden, die man nicht kennt.

Das macht auch bei Vertretern "einfach gestrickter Colofoto- oder Fotomagazin-Wahrheiten" nicht wirklich Eindruck.

Link to post
Share on other sites

Kleiner Tipp: Nie Fremdwörter verwenden, die man nicht kennt.
Das macht auch bei Vertretern "einfach gestrickter Colofoto- oder Fotomagazin-Wahrheiten" nicht wirklich Eindruck.

Du bist ernsthaft der Meinung, dass "Proponent" ein mir unbekanntes Fremdwort ist?
Oder hätte ich nur für dich hinter "Wahrheiten" noch einen Deppen-Smiley machen müssen?


Link to post
Share on other sites

Immer noch der alte Opponent, der Spaß am bewussten Missverstehen findet. Auch eine Konstante dieses Forums.

 

 

 

Die Konstante diese Forums zu beurteilen, ist ja nicht nur der Herr fth berufen, der in seinem Forumsverhalten periodisch eskaliert, dann dem Leicaforum auf Nimmerwiedersehen den Rücken kehrt aber doch irgendwann wieder zurückkommt, um in seiner bekannten Manier zunächst mit Samtpfoten und bemüht sachlich später wieder zu seinen bekannten Tiraden zurückfindet.

Mal sehen wie lange jetzt die Verweildauer beträgt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...