Jump to content

noch'nen weissen Vogel


hverheyen

Recommended Posts

Mir gefallen Deine Vogelfotos vom Sujet sehr gut - bin selbst Vogelliebhaber.

Aber in diesem Foto vermisse ich die Schärfe.

 

Ich kaufe mir ab und an die Zeitschrift "Naturfotografie" und bin oft ganz neidisch auf die durch Schärfe und kleine Blende freigestellten Tierfotos. Aber fast immer ist da die N- und C-Konkurrenz mit ihren Digitalen und langen Tüten unterwegs.

 

Wo bleiben die Leica-Fotos mit den super guten Tele?

 

Du bist auf dem richtigen Weg.

Link to post
Share on other sites

Jetzt habe ich eben über den - nach meinem gefühl - überschärften Schimpfvogel geschimpft, dann werde ich über den hier zu sehenden braven Kuhreiher nicht meckern.

 

Wenn man die Veröffentlichungen professioneller Vogel-Fotografen als Vergleich heranzieht, müsste man auch fragen, wie viele Stunden die für eine gelungene Aufnahme ansitzen müssen und ob die eine gezeigte Aufnahme nicht die Ausbeute von 100 Versuchen ist, die vielleicht wesentlich unschärfer als das Foto hier sind.

 

Wer nach Vogelaufnahmen mit Leica sucht, wird beim Mitforenten Douglas Herr schnell fündig. Besser geht's nicht. http://www.wildlightphoto.com/

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Was ist das? 270 Crop-Millimeter bei Offenblende, damit die Tiefenschärfe nicht so reinknallt? Hättest Du die Original-4/3-AF-Scherbe für das Bild genommen, wäre es sicher scharf. Dann hättest Du es zwar regelkonform hier nicht zeigen dürfen - hättest Dich aber auch keinem Spott ausgeliefert ;)

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
die Frage von Dir kann unmöglich ernst gemeint sein.

Doch

 

Deshalb meine Gegenfrage: wieso kommst Du in letzter Zeit zunehmend frustriert rüber und versuchst hier wieder eine Baustelle pro und kontra FT/KB/MF aufzumachen?
Die pro-Baustelle haben andere aufgemacht - die kontra-Baustelle ist nicht erwünscht. Meine Frage wirst Du aber sicher trotzdem beantworten dürfen.
Link to post
Share on other sites

OK, meist wird geflucht, weil der AF mal wieder auf nebensächliche Objekte scharf stellte. Man kann mit Sicherheit den AF entsprechend voreinstellen (auch bei der E3) aber bei wechselnden Motiven durch Graslandschaften und engmaschige Zäune hindurch ist das manuelle Eingreifen in den AF meist langsamer, als der zwangsläufig geübte durchgängige manuelle Fokus.

 

Keine Fokusart ist perfekt, so ist ja hier auch eine Fehlfokussierung gelungen. Aber die Stellung des Vogels war es meiner Meinung nach wert, abgebildet und gezeigt zu werden.

 

Und zur Frage, ob man eine Bildwinkelwirkung von 270mm KBequ (bin jetzt zu faul den Winkel in Grad anzugeben - kannste selber ausrechnen) bei Offenblende mag oder nicht, nur so viel:

 

man kann mit jedem System fotografieren. Und wer sich nicht umstellen mag/kann, soll halt bei KB bleiben. Ich mag beide Systeme, auch wenn ich hier meist Bilder mit FT und Leicascherben einstelle. Die Bildwirkung ist anders, ob schlechter oder besser ist für mich von Fall zu Fall entschieden. Mögen Andere ihre eigenen Erfahrungen machen. Ich bin diese Diskussion leid. Erinnert mich zu sehr an die Diskussionen BWM oder Mercedes - einfach nur öde.

 

Aber dieses Forum (und andere) sind nicht die Welt. Und ich zeige noch lange nicht mein gesamtes fotografisches Schaffen hier im Netz :cool:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...