Jump to content

Spielzeug aus Kindertagen


Dakorta

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Vor 30 Jahren hab ich die Walze von meinen Eltern zu Weihnachten bekommen. Durfte nur damit "unter Aufsicht" spielen:) . Habt Ihr auch alte Spielzeuge die man(n) hier zeigen könnte (möchte)?

 

 

Gruß Jack

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 61
  • Created
  • Last Reply

Leider kann ich keine Spielsachen aus meiner Kindheit zeigen, was hauptsächlich daran liegt, dass meine Brüder und ich (alle drei im Krieg geboren) nichts geschenkt bekamen, denn unser Vater war im Krieg geblieben. So blieb uns nur, mit dem zu spielen, was wir vorfanden oder selbst gebaut haben. Liebster Spielort waren die vielen Ruinen, die ungesichert zugänglich waren: so grauslig wie schön!

Link to post
Share on other sites

...... Liebster Spielort waren die vielen Ruinen, die ungesichert zugänglich waren: so grauslig wie schön!

 

Diesen Satz kann ich nur bestätigen, und wir dachten uns nichts dabei, auch, dass es hätte für uns gefährlich sein können.

Ansonsten trauere ich einer alten Dampfmaschine und einer Uhrwerkseisenbahn hinterher, die wohl irgendwann mal entsorgt wurden.

Also her mit dem alten Spielzeug....

Link to post
Share on other sites

Leider kann ich keine Spielsachen aus meiner Kindheit zeigen, was hauptsächlich daran liegt, dass meine Brüder und ich (alle drei im Krieg geboren) nichts geschenkt bekamen, denn unser Vater war im Krieg geblieben. So blieb uns nur, mit dem zu spielen, was wir vorfanden oder selbst gebaut haben. Liebster Spielort waren die vielen Ruinen, die ungesichert zugänglich waren: so grauslig wie schön!

 

 

Dann halt von den Kindern? oder Enkeln?

 

 

Gruß Jack

Link to post
Share on other sites

Leider kann ich keine Spielsachen aus meiner Kindheit zeigen, was hauptsächlich daran liegt, dass meine Brüder und ich (alle drei im Krieg geboren) nichts geschenkt bekamen, denn unser Vater war im Krieg geblieben. So blieb uns nur, mit dem zu spielen, was wir vorfanden oder selbst gebaut haben. Liebster Spielort waren die vielen Ruinen, die ungesichert zugänglich waren: so grauslig wie schön!

 

Du beschreibst exakt auch meine Kindheit. Trümmergrundstücke waren unsere Abenteuerspielplätze. Wenn ich heute daran zurückdenke, sträuben sich mir die Haare.

 

Gruss Dieter

Link to post
Share on other sites

Du beschreibst exakt auch meine Kindheit. Trümmergrundstücke waren unsere Abenteuerspielplätze. Wenn ich heute daran zurückdenke, sträuben sich mir die Haare.

 

Gruss Dieter

 

Hallo Asparagus,

 

aber du wirst doch noch irgendwas aus deiner Kindheit haben;) . Ich meine ein Repro;) passt doch auch.

 

Gruß Jack

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

hier eine Eisenbahn von 1948! Für die älters Fraktion unter euch. Hätte gerne mal was von euch gesehen in Richtung Spielzeug.

 

 

Gruß Jack

 

Pentax mit 50er Summi (neu)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

zwar nicht mehr das Original, welches ich als Kind mein Eigen nennen durfte, aber ein Replikat, angeblich mit den Originalmaschinen gefertigt (ausser das Lenkrad).

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hab ich schon mal gezeigt -- ebenfalls Replikat ---, ich finde dennoch schön. Natürlich sonst im dazugehörigen Karton.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ein echter Schuco 190 SL (Mitte 50er Jahre).

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ein Tippco Flugzeug aus den 60er Jahren, mit elektrischem Antrieb.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django

Werde hier bei Gelegenheit mal meine Westernstadt mit Blaurock-Fort und Figuren

zeigen :) !

 

Ein Weihnachtsgeschenk von 1973; soweit ich mich erinnern kann auch mein schönstes.

 

Also auf bald !

 

m6d

Link to post
Share on other sites

Der Fernlenk-Mercedes war einfach Spitze. In das Loch auf der Haube wurde die Fernsteuerung, ein Stahldraht, am Ende das Lenkrad, eingesteckt. Die Holzklötzchen wurden zur Fahrbahnmarkierung benutzt...... Mitte der 50er, da war ich leider schon zu alt dafür und zuvor gab es einfach dergleichen nicht oder meine Familie konnte es sich einfach nicht leisten. Ich habe sehr viele meiner Spielzeuge selbst gebastelt und dann richtig ab gespielt.

Was sieht man heutzutage doch einen Schrott in der Spielecke unserer Enkel; und wir helfen sogar noch dabei (aber sehr unwillig, kann ich für mich sagen) .... weil unsere Enkel auch nciht abseits der allgemeinen Ausstattung bleiben wollen/sollen.

Link to post
Share on other sites

Ein echter Schuco 190 SL (Mitte 50er Jahre).

 

 

Hallo zusammen,

vielen Dank für die tollen Bilder. Weiter so. @sqs hießt der nicht auch Pagode?

Was sind das für Löcher auf der Motorhaube und hinten Li. am Seitenteil?

 

 

Gruß Jack

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

hier noch eins aus meiner Kindheit. Heute hat der begriff "Maus" bei den Jugendlichen einen anderen Stellenwert.;)

 

 

gruß Jack

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Kleiner Junge, kleine Autos ... meine Wikings habe ich auch noch, die Eisenbahn ist lange weg.

Teures Spielzeug gab´s nicht, dafür wurde Sport an der frischen Luft gefördert.

Link to post
Share on other sites

Der Fernlenk-Mercedes war einfach Spitze. In das Loch auf der Haube wurde die Fernsteuerung, ein Stahldraht, am Ende das Lenkrad, eingesteckt. Die Holzklötzchen wurden zur Fahrbahnmarkierung benutzt...... Mitte der 50er, da war ich leider schon zu alt dafür und zuvor gab es einfach dergleichen nicht oder meine Familie konnte es sich einfach nicht leisten. Ich habe sehr viele meiner Spielzeuge selbst gebastelt und dann richtig ab gespielt.

Was sieht man heutzutage doch einen Schrott in der Spielecke unserer Enkel; und wir helfen sogar noch dabei (aber sehr unwillig, kann ich für mich sagen) .... weil unsere Enkel auch nciht abseits der allgemeinen Ausstattung bleiben wollen/sollen.

 

 

absolute Zustimmung, Gerd.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

hier noch eins aus meiner Kindheit. Heute hat der begriff "Maus" bei den Jugendlichen einen anderen Stellenwert.;)

 

 

gruß Jack

 

 

rechts das Mäuschen (oder so ähnlich) hatte ich auch mal.

 

raste so durch die Bude - mit leichtem Linksdrall. Und wenn es dann umkippte, stoppte der Antrieb und kaum wieder auf den Rädern ging es in völlig anderer Richtung weiter.

 

Als wir später zwei Katzen als Herrschaften in unserer Wohnung hatten, hatten diese "nur" noch das w.o. gezeigte Aufziehauto. Aber Letzteres bekam dann die eine oder andere Tatze zu spüren. :D Das Mäuschen gab es da schon lange nicht mehr.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...